So,
nun plane ich nach langem Überlegen auch ein Liteville 301. Aufgebaut wirds über den Winter 2007/2008. Enduro in der Gewichtsklasse 14,5 kg (mit schweren Pedalen) besitze ich bereits,
daher möchte ich das 301 als leichteren Tourer mit Alpencross-Potenzial aufbauen. Einigermaßen leicht bergauf, aber auch mit Spaß bergab. Verteilung liegt bei 50:50.
Zielgewicht liegt um die 12 kg. Evtl. muss ich etwas Mehrgewicht in Kauf nehmen, wenn es preislich nicht hinhaut - aber ich baue ja langsam auf...
Bin 182 cm groß mit Schrittlänge 86 cm. Denke, dass ich einen Rahmen in Größe L benötige. Thorstens Page (Kompliment!) habe ich schon abgesurft und hier im Thread fleißig gelesen (spannend!). Bin das Liteville bisher leider noch nicht in den Größen M und L vergleichend Probe gefahren; muss dies noch erledigen.
Hier die geplante Konfig (hoffe, die Gewichtsangaben stimmen, wenn nicht korrigiert mich bitte):
Rahmen: Liteville 301, Größe L (2390 g)
Dämpfer:
DT Swiss SSD 212 L 130 mm (237 g)
Gabel: Fox Talas RLC 100-140 mm (1840 g), evtl.
Magura Laurin 130 AM 100-130 mm (1910 g) oder Rock Shox 426 Revelation Coil U-Turn (2077 g)
Schalthebel:
Shimano XTR Rapidfire (215 g), evtl. XT 2008
Schaltwerk:
Shimano XTR Top-Normal (197 g), evtl. XT 2008
Umwerfer:
Shimano XTR E-Type (125 g)
Kassette:
Shimano XT 11-34 (265 g)
Züge:
Shimano mit Hülle SIP 41, durchgehend (100 g)
Kurbel:
Shimano XTR (770 g)
Kette:
SRAM PC 991 Power Link (297 g bei 114 Gliedern)
Vorbau:
Syntace F139 MTB, 90 mm (128 g)
Lenker:
Syntace Vector Lowrider Carbon, 630 mm (168 g)
Steuersatz:
Syntace Superspin (110 g)
Griffe: ODI Lock On Ruffian (130 g)
Sattelstütze:
Syntace P6 34,9 mm, 480 mm (298 g)
Sattelklemme:
Syntace Superlock 38 mm (48 g)
Sattel: Selle Italia Flite Gel Flow (220 g)
Bremse vo.:
Magura Louise Carbon SL 203 mm (467 g)
Bremse hi.:
Magura Louise Carbon SL 180 mm (438 g)
Laufräder: Easton Havoc AM (1960 g), evtl.
Mavic Crossmax ST Disc (1720 g) - jeweils inkl. Schnellspanner
Reifen:
Schwalbe Nobby Nic 2,25" Snake Skin (610 x 2) - bei
Mavic-Wahl die UST-Variante (740 g x 2)
Pedale: mal sehen, entweder
Crank Brothers Acid oder XTR
Spacer und Kleinkram (
Flaschenhalter etc.): 100 g
Was meint Ihr, was könnte man anders machen, wie sieht es mit meinen offenen Punkten a) Gabel und b) Laufrädern aus? Was hat sich bei Euren Touren-Konfigurationen bewährt? Gesamtgewicht muss ich mal mit den XT-Komponenten berechnen. Feuer frei...