syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, falls jetzt noch die Möglichkeit eine automatische Sattelstütze einzubauen realisiert wird (mit Herstellerfreigabe) werde ich mir auch so ein Teil leisten. Bringt abwärts und in technischen Passagen mit Sicherheit mehr als zusätzlich Federweg. Müsste doch eigentlich in Herrn Liteville`s Kopf herumgeistern-oder? Lt. Specializedmitarbeiter wollen die Herbst 2008 auch eine Stütze bringen.
 
Wird durch den Federwegszuwchs inkl. Steckachse der Rahmen nicht zusehr in Richtung Enduro gepusht?
Ich mein, so wird kaum einer den Rahmen zum CC-Marathonbike aufbauen, was ja vorher der eine oder andere schon gemacht hat.....

pHONe hat schon eine absenkbare Stütze im Liteville ;)
 
So, hier noch mein (Messe-) Senf zum Liteville-Stand:

1.) Kein 901 und kein 601 in echt sichtbar, dafür viele 301 und ein paar Hardteils fahrbar. Habe dadurch meine Rahmengröße gefunden (XL) und auch gleich die richtige Vorbaulänge unter fachkundigster Anleitung (der wo`s erfunden hat;-)) ausprobieren dürfen - geil nur geil, dort wird jetzt schon aus Prinzip gekauft
2.) Steckachs-Lösung beim Hardtail sieht im Detail edel und clever aus, zusammen mit dem duch den geänderten Umlenkhebel gewachsenen Federweg ein schönes Beispiel für kontinuierliche Verbesserung eines bereits guten Produkts - auf das ich warten werde, da meine Komponenten für den Aufbau schon vorhanden sind, aber momentan an den Rahmen eines Cube Stereo gebaut mir gute Dienste tun
3.) Habe umfassend die Gablefrage diskutiert und bekam letztendlich die auschweifende Geste über den Stand als Antwort: Fox Talas everywhere, meistens in der 36er Variante. Auch an dem weißen steckte, unter dem etwas rüde aufbebrachten Lack,...genau, eine 36RC2.

Mein Fazit: Keine Revolution am Liteville-Stand, dafür jede Menge ankucken,anfassen, in den Mundstecken, was ich zehnmal genialer finde als perfekt ausgeleuchtete und am Stand festgeschraubte Bikes (Simplon, Lapierre, Ghost), auf Tischen festgeklebte Parts (Crankbrothers) oder Weiterentwicklung à la Airbrush (Cube Stereo hat dieses Jahr jetzt 140mm Federweg weil es so auf der Wippe steht;-))

Eurre Eindrücke?

Regards,
Pitr
 
pHONe hat schon eine absenkbare Stütze im Liteville ;)
Ist ja ech dolle wat Dein Supercooler Kumpel so alles hat. :daumen: Der hat sogar ein Liteville was Du nicht hast. ;) Danke für die News.:lol:

Du bist der absolute Obertrollchecker.

checkb:winken:

Falls es jemand interessiert, Liteville mit Maverick Speedball seit Januar im Einsatz...klick hier
 
...zusammen mit dem duch den geänderten Umlenkhebel gewachsenen Federweg ein schönes Beispiel für kontinuierliche Verbesserung eines bereits guten Produkts...

Nur weil der Federweg wächst, heisst das ja nicht, dass es besser wird...


Ist ja ech dolle wat Dein Supercooler Kumpel so alles hat. :daumen: Der hat sogar ein Liteville was Du nicht hast. ;) Danke für die News.:lol:

Du bist der absolute Obertrollchecker...

Was isn das für ein K4ckposting? Der Deco hat hier niemanden beschimpft, auch ist er nicht nachtragend... Gehört das auch zum Vollblutliteviller niemandem eine 2. Chance zu geben und beleidigend zu sein? Sollte in den Test mitintegriert werden....

So ein Schwachsinn: jemanden anzufahren, weil sich dieser Deiner Meinung nach affig benommen hat und selbst benimmste Dich auch affig und bist kein Deut besser...
 
Wie im Kindergarten hier :rolleyes:

Lasst die beiden doch einfach was posten, wenn es euch nicht passt, setzt sie auf die Ignoreliste oder geht nicht auf ihre Posts ein.

@ phone und deco

Für euch gilt dasselbe, lasst euch nicht provozieren und ignoriert die Leute, die euch dumm kommen. ;)

Zurück zum eigentlichen Thema, nämlich Liteville!

Gibt es irgendwelche absenkbaren Sattelstütze, wie die Speedball, die einen passenden Durchmesser haben? Sollten natürlich auch von der Performance vernünftig sein.
Wenn ich mir nämlich die "Bastellösung" von checkb anschaue... bestimmt nicht schlecht, aber es muss doch auch anders gehen!
 
Decolocstas Frage zum Einsatzgebiet eines 301 mit 140mm Federweg ist durchaus berechtigt.

Ein Aufbau Richtung CC oder Marathon würde damit wenig Sinn machen.

Da fehlte dann ein Frame ZWISCHEN 101 und 301. Platz fürs 201 ?????
 
Allso ehrlich gesagt egal auf welchem Mist das hier wächst, gehts euch noch gut? Hätt ich Admin Rechte wär das Teil spätestens jetz zu egal wie kultig es is war. Infos zum Produckt jibts schon sehr lange nich mehr bzw werden diese Poasts gnadenlos vom rest überschattet, lehst ma zurück und überlegt wie lange ihr euch hier alle schon in den Haren habt, Beleidigungen und Beschimpfungen, und keine Seite kann einfach ma den Mund halten, also dafür das das Teil im Technik Talk steht is das aller unterstes KTWR.

Warum dürft ihr eigentlich nix vom 901 zeigen?
 
Oder zwei Versionen vom 301? Eine mit 130mm FW und Schnellspanner, die andere mit 140mm und Steckachse.

So wären beide Einsatzbereiche abgedeckt!

Ne, das mit 130mm wäre dann völlig Sinnfrei!

Dann lieber wieder mit 115 mm und für die Harten den 140er mit Steckachse.

Evtl. sogar nur 105mm hinten und den "kleinen" Rahmen a bisserl leichter gemacht.
 
Verdammt, musste ich auf das 101 er stoßen...dieses "haben will" ist schon wieder da :)

Mit der hinterrad Steckachse brauche ich garnicht an eine Rohloff denken, oder? Schade, das wäre ein ideales Matsch, Dreck, Spass, rundum sorglos Hardtail geworden.

ciao
 
komische Strategien die da bei Liteville gefahren werden :)

Zuerst wird ein "freeridetaugliches" Bike mit mehr Federweg für die Eurobike angekündigt. Dann erfolgt ne Woche vorher im 601 Thread nen Umschwenk auf ein Bike mit der Bez. "901", um dann ein Plastikfahrrad auf der Eurobike vorzustellen.

irgendwie scheint bei der Produktplanung der Fa. Liteville irgendwas nicht ganz rund zu laufen. Auch wenn man nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung hat, sollte man schon seine Ziele konsequent zu Ende führen. Und ein Liteville mit ~ 160mm FW war schliesslich langfristig für die Eurobike angekündigt worden.

Die Vorstellung des 301 mit 140mm FW scheint in diesem Zusammenhang nur so ein Notnagel gewesen zu sein, denn Sinn macht das _für_MICH_ erst einmal keinen. Da die Allroundaufbaufähigkeit (CC, AM usw.) doch etwas hinterfragt wird und anderseits ein recht kleinen FW-Sprung darstellt. Mal ehrlich, was macht man mit einem Bike mit 140 mm FW was eins mit 130 mm nicht auch kann ?

auch wenn ich mich jetzt vllt. bei den "extremeren" Litevilleanhängern unbeliebt mache: Aber an Ihrer Öffentlichkeitsarbeit sollte die Fa. Liteville dringend etwas ändern, sonst kann es passieren das Sie über kurz oder lang an Glaubwürdigkeit verlieren.

gruß Stefan, bald auch Liteville fahrend :)
 
]:->;4021746 schrieb:
Verdammt, musste ich auf das 101 er stoßen...dieses "haben will" ist schon wieder da :)

Mit der hinterrad Steckachse brauche ich garnicht an eine Rohloff denken, oder? Schade, das wäre ein ideales Matsch, Dreck, Spass, rundum sorglos Hardtail geworden.

ciao

Denke ich nicht, dass das klappen wird....
 
schade, das Neue LV mit 140mm und Steckachse sehe ich eher als Rückschritt an. Mit CC und Marathon hat dies nicht mehr viel zu tun.:(

anscheinend wurde auch die absenkbare Sattelstütze von SYNTACE nicht vorgestellt. Dauert wohl auch noch.:rolleyes:
 
schade, das Neue LV mit 140mm und Steckachse sehe ich eher als Rückschritt an. Mit CC und Marathon hat dies nicht mehr viel zu tun.:(

anscheinend wurde auch die absenkbare Sattelstütze von SYNTACE nicht vorgestellt. Dauert wohl auch noch.:rolleyes:
Durch die Kombination kann die "Steckachse" durchaus leichter und steifer sein als herkömmlicher Schnellspanner.

Es ist halt nur was neues.
 
was wollt Ihr mit ner absenkbaren Sattelstütze. Übt lieber das Versenken und rausziehen während der Fahrt. Geht ganz easy und kost kein Gewicht.

Mit dem leichtgängigen Syntace Schnellspanner ist das auch offroad erlernbar.
 
Ich muss auch gestehen, dass ich die 140mm Federwegsversion als einen Rückschritt vom "ursprünglichen" Charakter des Liteville ansehe... :eek:

Der 301 Frame war doch als nahezu perfekter Allrounder geplant, aufbaubar sowohl mit einer 100mm Marathongabel als auch mit einer Wotan/Lyrik etc. als Fun/Endurobike. Jetzt mit 140mm wäre der Einsatzbereich doch sehr Endurolastig, ein Aufbau selbst mit einer 130mm RS Revelation gäbe nun in meinen Augen wenig Sinn, da dann das volle Potential des Hinterbaus kaum genutzt würde.

Ich glaube nicht das es Liteville nötig hat, den aktuellen "je-mehr-desto-geiler" Federwegstrend mitgehen zu müssen, da sich ja selbst der erste 115mm Hinterbau dem subjektiven Empfinden nach deutlich extremer angefühlt hat. Ich sehe die aktuell vorgestellte Lösung eher als Notnagel für ein heiss erwartetes 601 an, die Gefahr eine Marathon-Leichtbau orientierte Zielgruppe zu verlieren ist dabei aber genauso vorhanden - gerade weil es im Bereich der Gabel nun mindestens eine PIKE sein muss ;)

Bitte bringt doch noch wie oben schon erwähnt ein "201" "Light"ville mit ~120mm Federweg um den vielen neuen Bikes wie etwa dem 08er Stumpi Paroli bieten zu können.

@ Michi: Sollte ich mit meinen Erwartungen doch noch lieber schnell ein 07er 301 bestellen oder kann ich auf eine weniger extreme Variante des 301 (Steckachse ist top :daumen: ) hoffen?

Viele Grüße eines angehenden "Light"villers

Johannes
 
denke auch, weniger ist mehr und eine 140mm Gabel hat in einem CC und Marathonbikes nichts zu suchen. Finde sowieso, daß die 08 Modelle nicht mehr das Gelbe vom Ei sind.
101 - da gibt es für diesen Preis wirklich besseres.
901 - ?????? nichts besonderes
301 - All Montain

schade, wollte mir ein 301 holen und meine Teile verbauen, daß ist mit Steckachse und 140mm hinfällig.:rolleyes:

Übrigends: die absenkbare Sattelstütze wurde seitens Syntace angekündigt.:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück