syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja wohl der Hammer! Ich glaube, damit wird Liteville wohl alles abräumen und in spätestens
5 Jahren fährt keiner mehr was anderes (grausige Vorstellung).
Gerade wollt ich um den Link bitten, da bin ich mir auch schon zuvorgekommen:
http://www.bike-sport-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=14784
(ich hoffe, das ist erlaubt, falls nicht: cobra äh admin übernehmen sie)

Hallo,

und was ist mit den Rahmen (Model 2007) die wie in meinem Fall im Mai gekauft wurden. Waren wir die Beta-Tester für die Rahmenqualität ?.

Ich hoffe das diese Angebot auch rückwirkend gilt.
 
Ich habe eben erfahren, dass es kein 601 auf der Eurobike gibt. Das ist wohl noch nicht ausgereift. Aber es gibt ein Plastikmodell eines 901. Was das genau ist versuche ich gerade rauszubekommen.

Die Enttäuschung des Jahres...
Ich wollte unbedingt auf die Eurobike, nur wegen dem 601! Die ganze Zeit hieß es, dass es dort vorgesellt werden soll und nun das...


Keine Sorge, ein LV kommt mir erst mal nicht ins Haus es gibt (zum Glück) ja auch noch andere Firmen mit hervorragendem Service/Produkten. Nur falls es hier keiner mehr merk ;) :lol:

Ich weiss das, aber lass uns mal den anderen die Augen Waschen, am besten mit Wurzelbürste und Kernseife :lol:


Ach ja, hier ein Spypic vom 901er Plastikmodell:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=409962&cat=500
 
wäre es nicht besser gewesen die treuen fans, die fanatischen anhänger und die universell interessierten vorab darüber zu informieren, daß es auf der eurobike eigentlich nichts neues zu entdecken geben wird?
die enttäuschung über ein nicht vorhandenes 601 und ein plastikmodell ist bei mir jedenfalls groß.
und deswegen konnte ich gestern nicht schlafen...
 
Die Enttäuschung des Jahres...
Ich wollte unbedingt auf die Eurobike, nur wegen dem 601! Die ganze Zeit hieß es, dass es dort vorgesellt werden soll und nun das...

wäre es nicht besser gewesen die treuen fans, die fanatischen anhänger und die universell interessierten vorab darüber zu informieren, daß es auf der eurobike eigentlich nichts neues zu entdecken geben wird?
die enttäuschung über ein nicht vorhandenes 601 und ein plastikmodell ist bei mir jedenfalls groß.
und deswegen konnte ich gestern nicht schlafen...

Also wenn das Gerücht wahr ist, dann ist das eigentlich eine Frechheit, da vor kurzen von Liteville hier extra noch auf das Bestaunen des 601 auf der EUROBIKE hingewiesen wurde:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3943531&postcount=11833

Und ich wollte auch zur Messe wegen dem 601, man man...
Gut, dass ich noch kein Bahnticket bekauft habe.

Aber es gibt noch ein anderes Gerücht: der Federweg vom 301 soll zu 2008 wachsen. Ist da was dran, hat jemand Infos dazu???? Wird noch mehr am 301 geändert???

Gruss 78
 
Habs gelesen. Fühlerlehre habe ich. Fragen: bei welchem Luftdruck macht man das am besten ? Hört man das entweichen der Luft ?

Theoretisch wäre es aber auch denkbar, dass neue und/oder revidierte Dämpfer erst längere Zeit eingefahren werden müssen damit die innere Dichtung nicht mehr ganz so stramm sitz und sich der Luftausgleich von selbst einstellt...
Das sirren beim Einfedern des Dämpfers was vom Gleiten der Dichtungen auf dem Dämpferkolben herrührt sollte dann mit der Zeit auch leiser werden. Oder?
Das ist zumindest meine Theorie...

Aber wie gesagt: ich mach jetzt erst noch einige Kilometer und sehe dann ob sich was ändert (bessert).

Die Hoffnung stirbt zuletzt... ;-)

Hi uphillking,
kann Dir nur empfehlen, die Luft mit der Fühlerlehre abzulassen, ist vom Fahrgefühl ein Unterschied wie Tag und Nacht. Danach muss man den Luftdruck anpassen, da die SAG-Einstellung nicht mehr passt (Luftdruck ist zu hoch). Der Hinterbau ist deutlich schluckfreudiger. Erst dann weißt Du, was es heißt, Liteville zu fahren.

Merkwürdigerweise muss ich das jetzt öfter machen. Ich hoffe, das gibt sich!!
Gruss 78
 
Finde das mit dem 601 auch eine Frechheit, ich mein es heist immer Michi hier Michi da, und wenns darum ging sein 301 an den Mann zu bringen war er ja auch nicht gerade schreibfaul, und ich denke das man das 601 nicht sehen wird war dem guten mann auch schon länger klar, nicht erst gestern, hätte seinen treuen fans hier durchaus diese Info zukommen lassen können und nicht träume zum platzen bringen
 
Kopiert aus Bike Sport News:
"Bei Liteville sieht man das als einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Sorglos-Bike.

Ein eventuell nötiger Neutausch eines Rahmens oder Rahmenteils erfolgt innerhalb der ersten fünf Garantiejahre kostenlos, im fünften bis zehnten Jahr gegen einen Nutzungs-Pauschalbetrag von fünfzig Prozent des jeweils aktuell empfohlenen unverbindlichen Verkaufspreises.

Einzige Voraussetzung: alle Komponenten müssen gemäß den Montageanleitungen verbaut und verwendet werden.

Darüber hinaus bietet Liteville jedem Liteville-Eigentümer selbst für Schäden durch Fehlgebrauch oder Unfalleinflüsse (»Fahrrad auf Dachständer gegen Garagenwand«) ein Kulanzangebot direkt über Liteville an. Auch nach mehreren Jahren. "

(Quelle: Bike Sport News Online )

Ähm, was sollte daran jetzt besonders sein? Im Klartext hat man nur 4 Jahre Garantie (ganz schön dreist in der Preisklasse), der "Nutzungs-Pauschalbetrag" beträgt dann schlaffe 900€...???
 
ok, daß war das plastikmodell.
ich fasse nochmal zusammen:
- anfang august hofft michi auf viele "bestauner"
- am 23. august müßte der 601 thread eigentlich 901 thread heißen.
=> ist das jetzt darauf bezogen, daß er wußte, daß es garkein 601 zu bestaunen gibt, dafür aber das 901, oder bedeutet es, daß das 601 in 901 umbenannt wurde?

"das kann ich doch nicht annehmen; das kann ich doch ich annehmen, daß das alles sein soll!!!"
 
Ick will ja hier nicht den Torsten machen. ;) Ihr könnt doch das Touque 601 im 601 Fred belabbern. :D

Gibt es was neues vom 301?

checkb:winken:
 
Was ist denn das für ein Innenlagergehäuse? Und warum ist der Schlitz für die Sattelklemmung seitlich? Scheint mir ein sehr frühes Modell zu sein oder da kommt was sehr spezielles an Innenlager rein.
Ansonsten sieht es doch hübsch aus. Und das Torque oder das Nicolai ION sind doch schöne Bikes.
Was mir aber nicht gefällt ist der Luftdämpfer und das Rahmengewicht von deutlich unter 3300g. Da hatte ich immer Angst den Rahmen zu zerlegen.
Aber sonst nettes Long Travel Enduro. Freireiten würde ich damit aber eher nicht.
 
@checkb
klar gibt auch was neues vom 301. meins knackt in letzter zeit so fürchterlich, aber nicht wenns ruppig wird sondern eher im flachen, wenn ich kette gebe. leider kann ich die geräuschquelle nicht lokalisieren.
tips und tricks oder sachdienliche hinweise?
 
Das Übliche schon probiert: Innenlager sauber und mit Kupferpaste einbauen, Umwerfer genau so, Gelenke mal brunoxen..... Sattelstreben säubern... Pedale fetten.
 
@checkb
klar gibt auch was neues vom 301. meins knackt in letzter zeit so fürchterlich, aber nicht wenns ruppig wird sondern eher im flachen, wenn ich kette gebe. leider kann ich die geräuschquelle nicht lokalisieren.
tips und tricks oder sachdienliche hinweise?

Viel Spass bei der Suche ist ja manchmal ganz simpel.:D Ick muss Dir jetzt sicherlich nicht die Klassiker wie Kette, Sattelstütze etc runterbeten. ;)

checkb:winken:
 
Gelenke mal brunoxen

:rolleyes: omg.....was für ein toller ratschlag.....:rolleyes:

Mit Brunox spühlt man 1. das Fett aus den Lagern, oder verdünnt dieses, da gehört nix hin, fahren bis lager putt dann tauschen, höchstens mal zerlegen und reinigen, also die Gelenke.
Brunox bringt ausserdem keine langanhaltende schmierung, bringt dh. rein gar nix, zumindest nix produktives...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück