Wieviele Platten dieses Jahr.......

Wieviele Platten hattest du in diesem Jahr bereits?

  • 0

    Stimmen: 91 30,3%
  • 1

    Stimmen: 67 22,3%
  • 2

    Stimmen: 59 19,7%
  • 3

    Stimmen: 31 10,3%
  • 4

    Stimmen: 10 3,3%
  • 5

    Stimmen: 8 2,7%
  • >5

    Stimmen: 34 11,3%

  • Umfrageteilnehmer
    300
fahr seit Juni die Maxxis Minion DH 1ply in 2.5er Version und habe seitdem ca 8 Platten!!! 4 Stück innerhalb der letzten beiden Wochen :heul:
Von allem etwas, Durchstich von einem Dorn, Snakebites und einmal sogar Innen einen Durchstich (war aber nicht zu sehen von was...Speiche war es keine :ka:)
Ich bin doch etwas enttäuscht von dem Reifen! Anfangs bin ich ihn vielleicht mit etwas wenig Luft gefahren ~2,0 - 2,2bar, inzwischen fahre ich ihn aber mit 2,5bar und es ist nicht unbedingt besser geworden!
Tja...mal schauen was es auf der Eurobike neues gibt vonden reifenherstellern
 
5 Platte bei 1450km seit April 07...

Ursache: Durchschlag

Reifen: Racing Ralph 2.10

Gelände: 80 - 90% Schotter/Geröll

Revier: http://www.vttour.fr/photos/santa-anna,257-4.html
und hier: http://www.vttour.fr/photos/dome-du-barrot,203-8.html


Salut,
Qbiker-France

und mittlerweile: wieder einer, diesmal vo

zusammen fassung:

6 Platte bei 1600km seit April 07...

Ursache: Durchschlag 5 x
Nadel/Dorn 1 x

Reifen: Racing Ralph 2.10
Druck: 3.0 vo +hi

Gelände: 80 - 90% Schotter/Geröll

Revier: http://www.vttour.fr/photos/santa-anna,257-4.html
und hier: http://www.vttour.fr/photos/dome-du-barrot,203-8.html


Salut,
Qbiker-France
 
und mittlerweile: wieder einer, diesmal vo

zusammen fassung:

6 Platte bei 1600km seit April 07...

Ursache: Durchschlag 5 x
Nadel/Dorn 1 x

Reifen: Racing Ralph 2.10
Druck: 3.0 vo +hi

Gelände: 80 - 90% Schotter/Geröll

Revier: http://www.vttour.fr/photos/santa-anna,257-4.html
und hier: http://www.vttour.fr/photos/dome-du-barrot,203-8.html


Salut,
Qbiker-France

5 x durchschlag :rolleyes: - da solltest du was an deiner fahrtechnik ändern oder auf stabileres material zurückgreifen...
 
>5 mit Racing Ralph und Nobby Nic.

5000km +

eigentlich immer Dornen Durchstiche bzw im Rennen schnell Schlauch gewechselt und die Dorne im Mantel nicht gefunden :( und schon war er wieder durch...
 
fahr seit Juni die Maxxis Minion DH 1ply in 2.5er Version und habe seitdem ca 8 Platten!!! 4 Stück innerhalb der letzten beiden Wochen :heul:
Von allem etwas, Durchstich von einem Dorn, Snakebites und einmal sogar Innen einen Durchstich (war aber nicht zu sehen von was...Speiche war es keine :ka:)
Ich bin doch etwas enttäuscht von dem Reifen! Anfangs bin ich ihn vielleicht mit etwas wenig Luft gefahren ~2,0 - 2,2bar, inzwischen fahre ich ihn aber mit 2,5bar und es ist nicht unbedingt besser geworden!
Tja...mal schauen was es auf der Eurobike neues gibt vonden reifenherstellern

ach komm. 2 bar für nen 2,5er reifen ist doch lachhaft. wieviel wiegst du? +100 kilo? dann kann ich das verstehen. wenn du so nen dicken reifen so "hart" aufpumpst verliest du den ganzen spass dabei.
 
@Alpha: Das ist lachhaft:
aj0va7mj7szh98o2y.jpg
 
racing ralph 24x2.4 @ 2,5bar vorne, 4 bar hinten. mit nokian keine probleme und dann kam ne dicke scherbe. notlösung 1,95er baumarktschlauch. 4 platten in einer woche... jetzt nen maxxis drin und alles läuft wieder. vorne ein platten mit einem schwalbe schlauch. war aber auch glas.
 
Dieses Jahr einer. Kommt davon, wenn man meint extraleichte Reifen mit Schlauch auf einer Abfahrt probieren zu müssen, die nur aus grobem Schotter und ausgewaschenen Rinnen besteht.
Normal fahre ich mit Tubeless Kit, mittlerweile seit etwas über 2 Jahren pannenfrei.
 
Man kann sich gar nicht genug Platten im Jahr gönnen. Manchmal steh ich sogar nachts auf dafür... und zum Umdrehen natürlich!
 
ach komm. 2 bar für nen 2,5er reifen ist doch lachhaft. wieviel wiegst du? +100 kilo? dann kann ich das verstehen. wenn du so nen dicken reifen so "hart" aufpumpst verliest du den ganzen spass dabei.

Tja Maxxis gibt den Bereich ja sogar ab 2.5 bar aufwärts an! :rolleyes: .....was nutzt mir´s wenn ich bei 2 bar jede Abfahrt Schlauch wechsle :confused:
Ich wiege mit allem so um die 95kg ...also kein Leichtgewicht :D

Ich habe gestern auf der € Bike mal mit den Maxxis Jungs gesprochen, aber angeblich ist denen das Problem nicht bekannt! (natürlich nicht ;) ) ...vielleicht hab ich wirklich eine schlechte Serie erwischt :ka:
 
was mir bei der gestrigen biketour durch den kopf gegangen ist: kann es sein, dass fullyfahrer häufiger platten haben wie hardtailfahrer?
mitm hardtail kann ich nicht so kompromisslos und vor allem sitzend über grobe pisten brettern wie mitm fully... oder?
naja, vielleicht auch nur ein wirrer gedanke eines überzeugten hardtailfahrers... :daumen:
 
trotz tubless system 2 Platten, beides ca 1 cm große Risse. Ich muss dazu aber sagen das ich speedking supersonic fahr (400gr) und bei den rissen hat des System dann bei weniger als 1 bar abgedichtet und rhein theretisch kommt man damit wenn man vorsichtig fährt auch 20-30km nach Hause...

ach ja Fahrleistung ca 8-9 tkm
 
Servus,

hatte in den letzten 2 Wochen 3 Platten am Vorderrad (Mantel Maxxis Rancher o.so änlich, Schlauch weiß ich jetzt nicht). Jedes mal ein Defekt direkt am Ventil. Kann mir jemand sagen, an was das liegen könnte. Liegt es evtl. am Felgenband oder zu geringem Luftdruck im Faltreifen? Hab keinen Bock jedesmal nach 50 km den Schlauf zu wechseln. Defekt trat immer auf steilen Abfahrten auf. Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß an alle Tom
 
Hi Tom

... steile Abfahrten? Da kommt bei mir der Verdacht auf dass Dir der Reifen mit Schlauch auf der Felge dreht und das Ventil einreisst. Versuche mal Komponenten zu montieren die dem verdrehen nicht so schnell nachgeben (ich weiss einfacher gesagt als getan).

Gruess Claude
 
Hi Leute,

Seit Januar ca. 6 Plattfüße (Gesamt >5000km)

Mountainbike
2x Conti Explorer 2.1 (Durchstiche)

Speedbike

1x Maxxis Detonator (Streusplitt)
1x Conti TravelContact (Glasscherben)

Rennrad
2x Conti Ultra Sport (Streusplitt)

Gruß Lyncis
 
0 Platten seit 3-4 Jahren :D (Maxxis Minion/Highroller DH 1/2Ply, Michelin DH32)

...allerdings alle schlauchlos bzw auf schlauchlos umgerüstet
 
Hi Tom

... steile Abfahrten? Da kommt bei mir der Verdacht auf dass Dir der Reifen mit Schlauch auf der Felge dreht und das Ventil einreisst. Versuche mal Komponenten zu montieren die dem verdrehen nicht so schnell nachgeben (ich weiss einfacher gesagt als getan).

Gruess Claude

Servus Claude,

erst mal vielen Dank:)

meinst Du es bringt etwas, den Reifendruck zu erhöhen? Habe die immer nur von Hand aufgepumpt und nicht nachgemessem. Dachte mir schon, dass sich der Schlauch irgendwie im Reifen dreht. Höherer Druck müsste doch Abhilfe schaffen oder? Welche Komponenten meinst Du?

Gruß Tom
 
Gestern mit Scott-Reifen zigfach mit Dornen perforiert *grml*

Ansonsten bin ich so ein notorischer Glas-, Nagel-, Dorn- und Stachelkandidat ^^
 
Zurück