23.08.07: Marathon vor der Berliner Haustür

Tolles Rennen! :daumen:

Meine zweite Teilnahme am Wehlaberg und immer top Wetter!
Es gab so viele Nachmeldungen, da sind den netten Helfern die "Ich hafte selbst für meinen Tod"-Zettel ausgegangen. :lol:

Mind. 4 Crosser waren am auch mit dabei, aber die hatten ihre liebe Mühe. Einen hab ich im Sand "vernascht(:D)" und bei zwei anderen wurde der Bock zu Gärtner.
Entweder war ihnen ne Pumpe und ein Schlauch(29Zoll) zu schwer, oder es gab andere Schäden.
Achso ... ein Crosser hat mich im tiefsten Brandenburger Sand überholt :mad:.


Zum Schluss gab es lecker Nudeln, und die Welt war in Ordnung!
Was will ein Sportlerherz mehr?
 
Ich hatte gestern von 1000 bis 1430 einer Freundin beim Umzug geholfen und bin dann gegen 1630 auf zum Fort Gorgast kurz vor Küstrin mit dem (zu großen) Renner von meinem Arbeitskollegen sowie Laptop, Wechselklamotten (mit Schuhen) und Schlafsack.
Dort war ordentlich Party mit Freunden - die konnte ich nicht hängen lassen - heute ab 1400 dann den ganzen Weg zurück, ordentlich Knülle.
Auf dem Hinweg ist in Erkner beim Kreisverkehr leider mein Computer abgestürzt, so dass ich erst ab da Aufzeichnungen habe.
So, nun hoppel ich aber ins Bett.
p.s.: Die Polen scheinen so etwas wie Seitenabstand beim Überholen nicht zu kennen, die B1 ist allerdings auch nicht wirklich Fahrradfreundlich. :/
Also sorry René für mein Nichterscheinen trotz Anmeldung, war ja aber auch so ordentlich voll.


 
rege, och menno, wir haben alle - sogar Tom - nach dir Ausschau gehalten! Wünsch dir ne schnelle Rückkehr in den Sattel!

roadrunner, und wo warst du?
ED: ah, ok

hinze, Olle Jolze, eiji, ihr ward also auch da!? Ich finde, nächstes Mal sollten alle ausm Forum n Erkennungszeichen tragen. Nen Ernie-und-Bert-Heliumluftballon oder so.

Die Ergebnisse sind wirklich und tatsächlich schon online!

Ach und:
vermisst jemand von euch eine Digicam, die er bei den Nudelmampfsitzgelegenheiten vergessen hat????

78, hoffe, du hattest noch ne schicke Tour!!

Vorschläge für die Preise nächstes Mal werden gern entgegengenommen!

So. glaub, das war alles ;)
 
Wieso, Preise tangieren mich doch nicht, ich werde in diesem Leben keine 50er Zeiten fahren! Screw You!:D

Dicker Wandelpokal natürlich, Wehlaberg-Turm in 1:100.

Ansonsten, interessante Erfahrung. Als Nur-Tourer 50km am Limit zu fahren ist schon was. Irgenwie stimmte die Einstellung auch nicht oder mir fehlte eine Lokomotive, das nächste Mal wird auch auf Flachstücken Tempo gemacht. Ich will das Schwarze vor den Augen sehen.:daumen:
 
12. Platz Gesamt - sehr gute Leistung Olle Jolze, da wird ich an Deiner Stelle weitere Rennen mitfahren, denn die meisten vor Dir sind schon richtige Hardcore-Racer mit langer Rennerfahrung, da könnteste schon bei anderen Rennen was reißen und den einen oder anderen versenken. Kannst ja mal bei unseren Trainingsrennen (Bikerscup, siehe Homepage unten) mitfahren und darüber nachdenken einem Verein beizutreten. Der MTB-Verein-Berlin braucht immer gute Leute. Kannst natürlich auch einen anderen Verein aussuchen.

Ich bin auch zum ersten Mal den Wehlabergmarathon mitgefahren. Ist schon eine tolle Veranstaltung, vorallem fand ich die tolle Organisation mit der Datenerfassung per Laptop und der schnellen Platzierungsauswertung gut. Die Strecke war für Berlin-Brandenburg-Verhältnisse anspruchsvoll, auch die Anstiege und besonders die Abfahrten waren nach meinem Geschmack, schön was fürs Fully. Nur ging es im übrigen recht flach auf Forstautobahn, also kein Vergleich zum Grunewaldmarathon, wo es quasi keine Ausruhpassagen gibt.

Da ich die Strecke nicht kannte, hatte ich mich auch in der ersten Runde zurückgehalten und paar Mal nach dem Weg gesucht. Ansonsten ging meine Taktik voll auf, das Feld von hinten aufzurollen. Und meine Gesamtzeit war auch besser als erwartet, aber da wäre noch viel mehr drin gewesen. Als ich am Ziel ankam, hatte ich noch etliche Reserven für eine weitere Runde oder sogar zwei. Egal das nächste Mal bin ich wieder am Start und da wir die Zeit verbessert.

Wenn hier Anregungen erfragt werden, hätte ich nur eine: den WBM auf eine richtige Marathondistanz ansetzen, 4 Runden anstatt 2 = 100km. Die Strecke gibt es ja mit den langen Flachpassagen her. Man kann ja alternativ auch zusätzlich eine Kurzdistanz mit 50km anbieten.

Bin nach dem Rennen noch eine Erholungstour gefahren, unter anderem zum Tropical Island und noch mal den Wehlaberg hoch, um noch mal in aller Ruhe die Aussicht zu genießen und den Anstieg des Rennens mal in die andere Richtung bergab zu fahren, aber die Abfahrt beim Rennen war wohl interessanter.

Alles im Ganzen ein super Tag,
Dank an das WBM-Organisationsteam.

Gruss 78

PS: Mein Tacho hatte zwischendurch den Geist aufgegeben, kann mal jemand mitteilen: Gesamtkilometer und Höhenmeter.
@ Will, kannst Du Deine GPS-Daten hier reinstellen (Strecke und Daten wie km und hm), danke.
 
Anregung 1: Strecke noch besser markieren, Schilder oder Flatterband !
Anregung 2: Für die Plätze 1-3 jeder Wertungsklasse nen Pokal. Es gibt da so ne Standardpokale die glaub ich auch nicht die Welt kosten, da pappt man dann das Label drauf und schon ist das ne Runde Sache. Sachpreise sind mMn gar nicht so wichtig, aber vielleicht kriegt ihr ja nen Radladen als Sponsor organisiert der dann z.b. nen neuen Lenker für den Sieger und nen paar Handschuhe für den 2ten zur Verfügung stellt oder so. Das verleiht der ganzen Sache dann die nötige Professionalität und macht einfach Freude und spornt alle an.
Anregung 3: 50km Distanz beibehalten ! Allenfalls noch ne 75 und/oder 100km Distanz einführen, aber nicht die 50 streichen, sonst wird das nur so ein Experten Rennen mit 20 Startern.

Ich wünsche der Veranstaltung auf jeden Fall das sie sich immer weiter etabliert und wächst !
 
@ Will, kannst Du Deine GPS-Daten hier reinstellen (Strecke und Daten wie km und hm), danke.



Strahllänge gesamt: 47,59 km
Minimale Höhe: 41m
Maximale Höhe: 144m
Überwundene Höhenmeter bergauf: 549m


Sollte hinkommen, habe mich nur zwei oder dreimal um 20/30m verfranst.

Im Anhang der KML-Track der zweiten Runde, die wurde sauber gefahren.
 

Anhänge

Ich muss mich jetzt auch nochmal zu dem Rennen äußern ...
Also ich fand das Rennen war Super organisiert und besser vorbereitet als unsere Anreise. Leider sind wir erst kurz vor dem Start eingetroffen und haben es gerade noch rechtzeitig zum Start geschafft. Warmfahren oder so nen Zeug ist damit dann auch ausgefallen. Dafür bin ich umso zügiger losgefahren was sich jedoch schon nach 10km gerächt hat. Hallo Wadenkrämpfe ... Ich glaube, ich habe die Strecke etwas unterschätzt - andauernd fette Sanddünen mitten im Märkischen Wald und als Krönung der Wehlaberg der in jedes Mittelgebirgsrennen ohne Probleme eingebaut werden könnte. Für mich war der Anstieg am Sonntag definitiv zu fett. Die Ausschilderung der Strecke war ok obwohl hier und da noch ein zusätzlicher Hinweis sehr hilfreich gewesen wäre. Allerdings hätten mich am Sonntag nach der verkürzten Nacht wohl höchstens akustische Warnsignale vorm verfahren retten können. Ich bin eigentlich nur ab und an und bei den Anstiegen mal für nen Moment aufgewacht. Unterwegs habe ich mich auch mal wieder mehrfach gefragt warum ich mir sowas schon wieder antue. Das ist eigentlich immer nen Zeichen dafür dass es gut war :D
Insgesamt war es Klasse und ich will nächstes Jahr wieder mitfahren auch wenn ich mich im Moment für den Vorschlag von siebenacht noch nicht begeistern kann - aber auch wenn es 100km geben sollte - ich fahr wieder mit.

@Will Danke für das Streckenprofil und den Google Link. Das ist ja nett anzusehen. Irgendwann musste mir mal erklären wie das funktioniert. Und übrigens bis zu Deinem Krampf hast Du die Kurbeln ja ganz schön maltretiert - ich musste ganz schön kämpfen um nach meinem Ausflug in den Wald wieder ranzukommen und auch dranzubleiben.
 
Oh, oh... ihr macht mir richtig Angst und ich hab Rennschnecke fürs nächste Jahr eine garantierte Zusage meiner Teilnahme gegeben... ist mein grüner Racer eigentlich für solch ein Rennen die richtige Zugmaschine, oder muss ich mir was neues kaufen bzw. was anderes borgen? Und ich vermute mal - ich sollte den Winter über öfter fahren, damit ich halbwegs mit Euch mithalten kann.

...und was mir aufgefallen ist, Rennschnecke ist diesmal nicht die einzige Quotenlady gewesen ;)

Grüße,
sundaydrive+r
 
Danke Will für die Daten.

Hätte nicht gedacht, dass es nur 550hm waren. Jetzt weiß ich, warum ich den Grunewaldmarathon anstrengender fand. Da ergaben sich bei 80km (4 Runden á 20km) 1400hm und dies weil es ständig hoch und runter ging. Einen so hohen Anstieg, wie den Wehlaberg gibt es dort aber nicht. Das spricht noch mehr dafür, den WBM auch zusätzlich zu den 50km als Langstrecke mit 4 Runden = 100km anzubieten.

Gruss 78
 
@siebenacht: vielen Dank für die Blumen!
Ich werd versuchen auch weiterhin Rennen zu fahren, hat viel Spaß gemacht am Sonntag.Allerdings sind die öfter veranstalteten CC-Distanzen nicht so mein Fall(obwohl ich noch kein Rennen gefahren bin, werds mal ausprobieren), bin eher der Langstreckler und hätte mir durchaus noch ne dritte Runde zugetraut.
Mein Vorschlag wären daher 2,(3) und 4 Runden anzubieten, so es denn organisatorisch machbar ist.
Falls man sich überschätzt hat und nach 2 Runden merkt, dass man langsamer machen muss, bietet die Stecke genügend Verschnaufmöglichkeiten.
Ansonsten wirklich top Organisation, leider hab ich am Start nur halb mitbekommen was man beim durchfahren der Schleife machen muss(laut Nummer quaken) war zu Glück nich nötig.
Essen war auch super, aber für 100Km bitte die Portion verdoppeln:D .
 
...und was mir aufgefallen ist, Rennschnecke ist diesmal nicht die einzige Quotenlady gewesen ;)
Nur dass leider ein Kettenriss die alten Verhältnisse wieder herstellte.

@Bilder: einfach bei wbm.mtb-brandenburg.de reinschauen od dort anfragen, inwiefern diesbzgl noch was hochgeladen wird. Während der Fahrt hab _ich jedenfalls keien Fotos gemacht ;)

@Pokale/Medaillen: neeee.
@100 km: Glaub nich, dass es das bringt, ums mal ganz allgemein auszudrücken...
 
Zurück