Ein Cube Bike

Registriert
28. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen bin der Neue hier, :)

Habe vor mir in der nächsten Zeit ein Hardtails MTB zu leisten.
Preisvorstellung bis 700€
Meine Favorit währe das "Cube Attention 2007"
Hat wer Erfahrung mit diesem Bike Vor/Nachteile.

Denke mal das die Bremsanlage ganz vernünftig ist.Schaltwerk ok.
Aber die Federgabel bestimmt nur einfach ist.(mäßig)

Was meint Ihr? nach Entscheidung im Netz bestellen.oder doch Lieber zum Händler?

Bitte um Unterstützung

Grüsse
Abutze
 
gib Dir noch nen kleinen Ruck, für 750 bekommste das hier

http://bike-discount.de/shop/k95/a2631/ltd_team_pearl_black_2006.html

Bremsanlage und Gabel sind dem Attention schon mal ein gutes Stück überlegen, Außerdem ist der Rahmen besser.

Sinnvolle Aufrüstmöglichkeiten bietet aber an sich ja fast jedes Bike ;)

ach so ja... also wenn Du Lust zu schrauben hast und auch nicht davor zurück schreckst, erstmal bissle rumzulesen, würde ich auf alle Fälle bestellen, den Preis bekommst beim Händler nicht und auch nicht das Gefühl, Deine Kleine selbst umsorgt zu haben.
Willst Du lieber Rundum-Sorglos-Hauptsache-nix-damit-zu-tun bleibt Dir nur der Weg zum Local Dealer.
 
Hallo,

Vielen Dank für die schnelle Information.

Habe gerade mal bei meinem Händler das Acid/2008 und das LTD verglichen.
Mal abgesehen von den 2Jahren unterschied.
Sollte das Acid vom Preis/Leistung schon mit das beste sein.

Zumind.kann ich erstmal nichts negatives feststellen. Gabel/Federung ist eine "Rock Shox Dart 3, 80mm, PopLoc"
Meine Bedenken bei dem Acid währe die Bremsanlage, Hab mit Scheibenbremsen null Erfahrung.
Allgemein bisher eher schlechte Meinung gehört und die meisten meinen, lieber eine Hydr. Backenbremse (Art V-brake weiß nicht wie das richtig heisst)
nehmen!?

Beim Händler kostet das Acid glatt 700€ so wie im Netz.

Ich scheue mich keinen Falls das Bike selber zusammen zu schrauben Allerdings wenn ich nichts gut mache, lohnt sich die Arbeit irgendwo nicht.

Grüsse
Abutze
 
Meine Bedenken bei dem Acid währe die Bremsanlage, Hab mit Scheibenbremsen null Erfahrung.
Allgemein bisher eher schlechte Meinung gehört und die meisten meinen, lieber eine Hydr. Backenbremse (Art V-brake weiß nicht wie das richtig heisst)
nehmen!?

Also das LTD aus dem Link der oben gepostet wurde hat ne Hayes HFX-9 Scheibenbremse, gegen die ansich erstmal nichts spricht....ich selbst habe 2 Bikes mit HFX9 und meine Freundin auch und wir sind zufrieden.

Grundsätzlich ist die Bremskraft bei einer Hydraulischen Scheibenbremse vorrausgesetzt die Bremsklötze sind nicht voller Öl schon um einiges höher als bei einer Felgenbremse.
Bremskraft ist allerdings abhängig vom Scheibendurchmesser, also umso größer die Scheibe umso größer die Bremskraft.
Es kann allerdings das Problem auftreten, dass die Scheibe eine kleine Unwucht bekommt oder hat und man dadurch immer wieder mal was schleifen hört.

zu den Hydraulischen Backenbremsen:
Da gibts die Magura HS11 oder HS33...............hatte ich auch schon beide und an meinem hardtail stadtrad hab ich die auch noch.
den genauen unterschied bei beiden kann ich dir nicht genau nennen ich meine aber das die hs11 plastik hebel und die hs33 welche aus metall gehabt hätten...auf jedenfall war die 33er immer teurer.

Den Schluss welchen ich für mich aus dem ganzen gezogen haben ist folgender:
Hauptsache Sorglos: HS33 oder HS11
Bremspower ohne Ende: Scheibenbremse
Fahren durch Schnee: Scheibenbremse......da haben HS33 und HS11 damals total versagt
Auch bei Schlammgefechten hat sich der Schmodder schön an der Felgenbremse abgesetzt und irgendwann mein Hinterrad blokiert.

Deswegen überall wos kräftig durch die Wildnis geht Scheibe.

Aber wie gesagt beides hat seine Vorzüge, sonst hätt ich ja meine HS11 auch verkauft ;-)
 
Aja,
Ab den Bj.2008 die Magura Hs Bremsen kaum noch Einsatz finden.
Sowie ich das gesehen hab.

Wie schaut´s denn mit der "Shimano BR- M485, hydr. Scheibenbremse"
aus die an dem Acid montiert ist,taugt die was?

und die tora-gabel ist um meilen besser als die billige dart 3

Tatsächlich?Mein Händler fing an die Rock Shox Dart 3, währe das ganz neue auf´m Markt und kaum zu übertreffen.
Fand sie vor Ort auch nicht schlecht,zumal Aus-/Einfederung Einzustellen wahr.& Lock am Lenker.

Von der Optik ist das "Acid black white´n´apple 2008" einfach geil.
Aber das ist ja nur ein Aspekt.
 
würde dir auch zum LDT ratten, fahre mein ltd 01 nun bereits 6 jahre und bin super zufrieden damit.
Der rahmen ist auf jeddenfall besser verarbeitet als der acid oder auch attention und leichter dürfte er auch noch sein.

Ob du nun bei bikediscount bestellen musst????Frag einfach mal deinen örtlichen cube-händler vieleicht macht er dir noch einen super preis.
 
klingt schon einleuchtend, auch im direkten vergleichstest schon deutlich spürbar.
Gibt es von dem LTD Team auch ein 2007 er Modell?
Bei dem LTD Comp 2006 währen dann quasi nur die Bremse anders?
der Preis von 600€ lockt schon.
Hat mein Händler leider nicht da.
 
klingt schon einleuchtend, auch im direkten vergleichstest schon deutlich spürbar.
Gibt es von dem LTD Team auch ein 2007 er Modell?
Bei dem LTD Comp 2006 währen dann quasi nur die Bremse anders?
der Preis von 600€ lockt schon.
Hat mein Händler leider nicht da.

das Team gibt es auch 2007, allerdings noch nicht zu dem Preis, soweit ich das sehe, bekommt man das nicht unter 850...

Unterschied zwischen HS11 und HS33 besteht allein im Hebel. Der Hebel der 33er ist kürzer, hat einen kleineren Geberkolben (für weniger Handkraft) und die Verschleiß-Schraube. Außerdem wird die 33er meistens mit Brakebooster verbaut, was den Druckpunkt nochmal verbessert.

Die Dart 3 hab ich bei mir ziemlich schnell rausgeworfen.... Sie war mir einfach zu unsensibel (ich wiege roundabout 75 Kilo)
 
hallo, da hier grad quasi über das LTD Comp gesprochen wird klinke ich mich mal hier im therad mit ein anstatt nen neuen auf zu machen

also, ich bräuchte auch nen neues rad (alte wurde entwendet) und habe heute bei nem händler nen '07er oder '06er LTD Comp (hat son matt orangen rahmen) für 700,- gesehen

mein "problem an der ganzen sache is jetzt eigentlich "nur" die gabel, ne Duke, die wollte ich eigentlich gegen ne psylo tauschen und dann verkaufen, aber meine psylo hat leider keine canti-sockel und das rad auf scheibe umrüsten will ich nich (denn es sollte doch schon preiswert bleiben).
nun die frage, wie is denn die Duke so?
oder wie findet ihr im allgemeinen das LTD Comp?
 
meine Freundin fährt den orangenen LTD Rahmen auch, heißes Eisen... äh Alu ;)

Das LTD Comp ist an sich absolut ok, wenn mans nicht allzu hart ran nimmt, aber da Du das Teil offenbar ja eh selber aufbaust... also der Rahmen ist gut, nicht der leichteste aber sehr robust.
Ich fahre ihn mit XT Gruppe + Marta SL + Menja + XR 4.2D und bin sehr zufrieden.

Zur Duke kann ich nicht sooo viel sagen, sollte aber ok sein.
 
Ist es an sich nicht besser ein Acid Modell 2008 zunehmen.Als ein LTD 2006 um bei gleichen Preis trotzdem älteres Equipment dran zu haben?
Will nicht sofort in das extrem Gelände allerdings ist es schon wichtig das man auf den Rahmen aufbauen kann,d.h. andere Gabel,Bremsen etc.
Mein Kampfgewicht bei 1.70cm = 65kg.

Habe festgestellt das man im Netz nicht wirklich Geld sparen kann.zumind. sind die neueren Modelle bei meinem Händler genau so teuer!
Bei komplett Eigen aufbauten also "nackter" Rahmen und dann alles einzel montieren, was im Preisrahmen gut ist.Kommt man doch auch nicht besser weg oder?
 
Bei komplett Eigen aufbauten also "nackter" Rahmen und dann alles einzel montieren, was im Preisrahmen gut ist.Kommt man doch auch nicht besser weg oder?
damit kommst du in der regel deutlich teuer weg, als wenn du das ganze als komplettes bike
kaufst. mach dir mal die muehe und rechne die preise der komponenten von zb. einem ltd
zusammen. schau dazu mal bei bike-components.de rein, die haben ganz passable preise.
ich wuerd schaetzen, dass du fuer die teile ohne rahmen genausviel loehnst wie fuer's
komplette rad.

servus,
franz
 
Ist es an sich nicht besser ein Acid Modell 2008 zunehmen.Als ein LTD 2006 um bei gleichen Preis trotzdem älteres Equipment dran zu haben?
Nein! Allein bei den Rahmen gibt es schon einen Unterschied. Dieser ist bei allen LTD double butted. Bedeutet leichter und steifer. Und somit besser. Du siehst älter ist nicht unbedingt schlechter.
Will nicht sofort in das extrem Gelände allerdings ist es schon wichtig das man auf den Rahmen aufbauen kann,d.h. andere Gabel,Bremsen etc.
Mein Kampfgewicht bei 1.70cm = 65kg.
Beim LTD Team bräuchtest du erstmal keine andere Gabel. Die lässt sich im Vergleich zur Dart im Acid 08 per Luft an dein Gewicht anpassen. Ich vermute die Dart würde ne mittlere Feder drin haben, die bei deinem Leichtgewicht zu hart wäre.
Außerdem bietet der LTD-Rahmen mehr Perspektiven was einen späteren Auf- oder Umbau angeht. Und wegen der Bremsen brauchst du dir beim LTD Team 06 erstmal auch keine Gedanken machen.
Habe festgestellt das man im Netz nicht wirklich Geld sparen kann.zumind. sind die neueren Modelle bei meinem Händler genau so teuer!
Bei komplett Eigen aufbauten also "nackter" Rahmen und dann alles einzel montieren, was im Preisrahmen gut ist.Kommt man doch auch nicht besser weg oder?
Sei doch froh, dass dein Händler bei den Preisen mithalten kann.
Selbstaufbau kommt eigentlich immer teurer. Es sei denn man geht ein halbes Jahr oder so bei ebay oder in den Onlineshops auf Schnäppchenjagd. Aber du willst doch Radfahren?

Also ich würde, abgesehen von der Optik, eher das LTD Team 06 nehmen, statt dem Acid 08. Kosten beide bei Bike-Discount ja das Gleiche.
 
Uhi da hat sich aber direkt was getan.
vor 2Wochen hatten die bikes 06´ 07´noch mehr gekostet.
Hatte mich ja auf max.700 festgelegt.d.h. folgende Modell sind interessant:
- LTD Comp 2006 599,-
- LTD Comp grey 2007 699
- LTD Pro black 2007 749 (unter umständen)
- LTD Team pearl black 2006 699

Auswahl:
LTD Comp grey 2007 fällt raus da Dart3 Gabel

Meine engere Wahl:
Platz 1 LTD Team pearl black 2006 699
Platz 2 LTD Pro black 2007 749 (unter umständen)
Platz 3 LTD Comp 2006 599

Platz 3 ist wirlich sehr interessant.Wird die "Rock Shox J3 PopLoc" auch aufgepumpt?

Was meint Ihr zu meiner Auswahl.
Wenn ich mich für "älteres" Modell entscheide müsste ich höchstwahrscheinlich dann schon im Netz bestellen.Denke mal nicht das die Händler noch sowas zufälliger weiße stehen haben.
Also Bike-Discount ist seriös und ok?
 
Also von den Komponenten her, würde ich eindeutig zu dem Team 2006 für 699,- tendieren. Du hast dort Teile verbaut, die meiner Meinung nach, schon recht hochwertig sind.

Das wichtigste ist, unter Beachtung des Preises, dass man eine gute Federgabel hat, denn die wird am teuersten, wenn Du eine Klasse aufsteigen möchtest. Danach kommt der Laufradsatz mit Bremsen. Da Du aber schon HFX 9 hast, kannst Du dich ausschliesslich auf den LRS konzentrieren, vielleicht in Richtung DT Swiss, wenn Du sie runtergesetzt bekommst, kannst Du da für ca. 200,- schon einen guten ergattern.

Shimano-Komponenten sind doch fürs erste okay. Als erstes wird Dein Innenlager sicher aufgeben --> XT Kurbel in der Bucht suchen und bei Gelegenheit als Schnäppchen abschiessen. Die Kasette tauscht Du am besten mit dem LRS und lässt sie gleich beim Kauf drauf ziehen.

Ich finde es ein sehr gutes Preis-/Leistungsangebot und kann aus Erfahrung sagen, dass alle Teile ab Deore eigentlich schon was ordentliches taugen. Du wirst sehen, dass da so schnell nichts durch Verschleiss kaputt gehen wird.

Gruss
Geroelli
 
Zum Thema Federgabel fällt mir ein, dass www.Rose.de oftmals gute Manitous die eigentlich ab 600,- Euro kosten für 199,- bis 249,- Euro rausschmeisst. Da musst Du nur zeitig genug bestellen, da diese immer sehr schnell weg sind.
 
argh, es is doch immmer das selbe, man weiß nich was man nehmen soll :D

wenn ich genug geld hätte würd ich ja nen aufbau mchen, hab ich aber leider nich :(
und das LTC Comp ('07) is ja an sich nen schönes rad, vor allem die HS33 gefallen mir (wollt ich schon immer mal fahren :D) aber die gabel, naja, ich weiß ja nich ...
 
So habe mich nun entschieden.
Das LTD Team Bj.2006 Solls sein.Jetzt ist nur die Frage auch noch ran zu kommen.

Will mich nochmal bei allen Mitstreitern für die Vielen Info´s zur Kaufberatung bedanken.
Werde auf jedenfall nach meinem ersten "Ausritt" berichten :daumen:
Auch wenn dies noch in weite Ferne rückt. Lieferung?keine Erfahrung.
 
Hallöchen,

Nun ist es endlich da: Das Cube LTD Team 2007
Bin soweit rund rum zufrieden Bremsen sind der Hammer und auch von der Optik finde ich es top ;)

Einzigstes Manko was ich noch habe ist die "Rock Shox Tora 318 "
Bin zunächst nach der Tabelle in der Beschreibung gegangen und habe den entsprechenden Druck auf die Gabel gepumpt(mittels Dämpferpumpe).
Allerdings nach erster Ausfahrt war die Gabel fast nur eingefedert.Dämpferpumpe dran und etwas nachgepumpt. Aber bisher ohne Erfolg. Federung ist immer noch viel zu weich für mich.Die Ausfederungsschraube unterhalb der Gabel steht auf minimalen gegendruck(dem "Hase")
Bin bei der Gabel etwa bis 10 Bar Druck schon angestiegen aber so richtig gut ist es bisher nicht.
Habe auch im letzten drittel ein etwas ruckartiges Ausfedern festgestellt.d.h. kurz bevor es komplett ausfedert stockt es kurz.

Was kann ich jetzt noch machen?
 
Indiskrete Frage : Wie schautsen mit dem Körpergewicht aus? Also wenn ich meine Reba auf 10bar und Hase einstelle ist das Ding sehr steif (~70kg)...
 
Kann bei der Tora nicht mitreden - bin noch keine gefahren... Aber außer die von dir genannten Einstellmöglichkeiten kenn ich auch keine mehr...
 
Zurück