syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N'abend zusammen,

weiß jemand, ob die 2008er Truvativ Stylo 3.3 ohne die Shimano-Hülse ans LV passt?
Ich bin noch auf der Suche nach einer Kurbel mit nicht zu hohem Q-Faktor.
Die neue XT hat doch auch 180 mm, oder?

Schönen Abend noch und Grüße aus dem Oberbergischen

Fearrider
 
wann kommen eigentlich rohloff ausfallenden?

Wenn schon ein Rohloff-Fully, dann dieses:

[imgl]http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/KATZ_bike.jpg[/imgl]Die schweizer Marke KATZ stellt ein neues Bike vor - die Besonderheit liegt im Antrieb:

Das weitgehend wartungsfreie All Mountain Fully mit 130mm Federweg besitzt einen komplett gekapselten und zum Patent angemeldeten Antrieb, welcher zuverlässige Funktion und gleichbleibend hohen Wirkungsgrad sicherstellen soll. Abspringende, verschmutzte oder quietschende Ketten und abgerissene Schaltwerke sollen damit der Vergangenheit angehören. Selbst beim simplen Ausbau des Getriebehinterrades bleibt das System sauber verschlossen; Es muss keine Kette angefasst werden. Der speziell positionierte, hohe Schwingendrehpunkt ermöglicht eine optimale Raderhebungskurve, ohne dabei Antriebseinflüsse hervorzurufen.


http://katz-bikes.com/sites/bikes_konzept.html

Gruß Lametta
:)
 
N'abend zusammen,

weiß jemand, ob die 2008er Truvativ Stylo 3.3 ohne die Shimano-Hülse ans LV passt?
Ich bin noch auf der Suche nach einer Kurbel mit nicht zu hohem Q-Faktor.
Die neue XT hat doch auch 180 mm, oder?

Schönen Abend noch und Grüße aus dem Oberbergischen

Fearrider


Moin Fearrider,

Soll wohl laut Truvativ, mit der eigenen Hülse gehen, da sie es anscheinend mal "Kapiert haben und was meinst Du mit 180 mm, Kurbellänge oder Q Faktor ?


@ juergets,

dann ist das nächste Wochenende ja ein LV Weekend mit ordentlich Grinsfaktor und Setup gefummel :D

gruß ollo,
 
@ollo,

mit den 180 mm meine ich den Q-Faktor.
Ich glaube, nur die neue XTR hat 168mm (??)...
Hatte auch schon überlegt, meine ISIS-Kurbel von RF wieder einzubauen.
Bin mir aber wegen dem benötigten Innenlager nicht sicher.

Gruß
Fearrider
 
@ollo,

mit den 180 mm meine ich den Q-Faktor.
Ich glaube, nur die neue XTR hat 168mm (??)...
Hatte auch schon überlegt, meine ISIS-Kurbel von RF wieder einzubauen.
Bin mir aber wegen dem benötigten Innenlager nicht sicher.

Gruß
Fearrider

Hi Fearrider,

wenn ISIS dann mind. 112,5 mm breit sonst schleift es mächtig. Sieh Dir mal auf Torstens Homepage "mein kleines S Projekt" von Coffee an, da ist eins in 112,5 drin und da passen vielleicht noch 3 Blatt Papier zwischen Kurbel und Strebe :D .
Alternativ immer noch die Truvativ mit 170 mm Q

gruß ollo

PS es könnten aber auch 4 Blatt Papier sein
 
@ollo,

Die Kurbel von Coffee habe ich schon gesehen.
Hab schon viel gesucht, finde im Moment nur ISIS-Innenlager für E-Type mit 118 mm Länge, 113 mm habe ich noch nicht gefunden...
Zu Eng sollte es zwischen Kurbel und Strebe aber nicht zugehen.
Also vielleicht doch die 2008er Stylo 3.3.

Gruß
Fearrider
 
War gerade hier in Mannheim beim Velotec und hab gesehen, dass er zwei aktuelle 301’er in schwarz Größe M dastehen hat.
Eins aufgebaut als komplett Rad und eins als Rahmen-Kit.
Da hier immer Leute nach schnell verfügbaren Bikes fragen, wollte ich dies mal kund tun.

Schönes WE. :winken:

Tobias
 
der platz reicht schon *gg* zumindest hatte ich noch keinerlei kurbel/lager beschwerden *gg*

coffee
 
Hi Fearrider,

wenn ISIS dann mind. 112,5 mm breit sonst schleift es mächtig. Sieh Dir mal auf Torstens Homepage "mein kleines S Projekt" von Coffee an, da ist eins in 112,5 drin und da passen vielleicht noch 3 Blatt Papier zwischen Kurbel und Strebe :D .
Alternativ immer noch die Truvativ mit 170 mm Q

gruß ollo

PS es könnten aber auch 4 Blatt Papier sein

Da du dich ja damit auskennst frag ich dich:

Meinst du mit den Truvativ die Meaga Exo Teile? Sprich die Haben 170 mm?
Was haben dann die XT?


Haben die Truvativ auch eine (mistige :kotz: :aufreg: :spinner:) 50 mm Kettenlinie oder schmaler?
 
Da du dich ja damit auskennst frag ich dich:

Meinst du mit den Truvativ die Meaga Exo Teile? Sprich die Haben 170 mm?
Was haben dann die XT?


Haben die Truvativ auch eine (mistige :kotz: :aufreg: :spinner:) 50 mm Kettenlinie oder schmaler?


was heisst auskennen, ich Lese halt nach und die Truvativ haben laut Truvativ eine 48 mm Kettenlinie. Mega Exo ist es bei FSA, bei Truvativ heißt es GXP, sind "baugleich" mit Shimano, außen liegende Lagerschalen wie Hollowtech II halt.

hier noch ein bisschen was von Torsten Homepage nach meinem LV Umbau

..........der Q faktor der Kurbeln sieht wie folgt aus
LX 175,4 mm, XT 180 mm, Saint 180mm, XTR 168 mm, die XTR Kurbel sitz relativ knapp, wie z.b. bei Artur zu sehen ist.
Andere Hersteller haben die Q faktoren; Truvativ Stylo 170 mm, FSA Mega exo 169 mm, FSA Afterburner, FRM Integralkurb. 169 mm und die schönen E Bon Kurbeln leider nur 164 mm. leider gibt FRM die Kurbel mit dem E Typ Umwerfer nicht frei, ............

thats all

gruß ollo
 
Da du dich ja damit auskennst frag ich dich:
Meinst du mit den Truvativ die Meaga Exo Teile? Sprich die Haben 170 mm?
Was haben dann die XT?
Haben die Truvativ auch eine (mistige :kotz: :aufreg: :spinner:) 50 mm Kettenlinie oder schmaler?
Truvativ hat GXP (Giga X Pipe), Mega Exo ist FSA, Kettenlinie ist doch irgendwie unerheblich bei einer Kettenschaltung, ob nun 50, 49, oder 51mm, oder was ist mistig daran? :rolleyes:
Wie auch immer, einbauen, fahren, fertig.:daumen:

Ganz nach dem Motto von J.R., "nicht spielen, fahren" :eek:

Warum ist hier der Server immer weg :confused:.
 
Truvativ hat GXP (Giga X Pipe), Mega Exo ist FSA, Kettenlinie ist doch irgendwie unerheblich bei einer Kettenschaltung, ob nun 50, 49, oder 51mm, oder was ist mistig daran? :rolleyes:
Wie auch immer, einbauen, fahren, fertig.:daumen:

Ganz nach dem Motto von J.R., "nicht spielen, fahren" :eek:

Warum ist hier der Server immer weg :confused:.

uahhh, 51 mm das wäre ja noch schlimmer!

Mir geht es dabei um den Schräglauf der Kette. Die hängt bei 50 mm mega schräg drin, wenn ich hinten auf den größeren Ritzeln fahre.
Auch auf dem großen Kettenblatt gehen nicht viele Gänge ohne großen Schräglauf.

Die Reifenfreiheit ist mir dabei egal (Das war wohl mit ein Grund für Shimano so einen Mist zu machen) da ich eh nie breitere Reifen als vielleicht nen 2.25 oder allerhöchsten einen 2.3er fahren werde.


Da käme mir die 48er Kettenlinie der Truvativ grad recht. Tauscht zufällig jemand gegen meine XT ;)
 
was kostet die Clavicula noch mal........ waren es 600 oder 900 €, fehlt nur noch das Lightweight Schaltwerk für 600,- ................;)

gruß ollo

PS: die Truvativ hat eine 49 mm Kettenlinie
 
Fox Vanilla R Dämpfer 2007, hat schon mal jemand diesen Dämpfer im Liteville ausprobiert? Kann ich günstig haben und wäre mal interessant das Teil auszuprobieren.

checkb:winken:
 
@ollo
Danke für die Auflistung der Q-Faktoren.
Dürfte für viele eine Hilfe sein.
Wie ist Deine Frau denn mit der Truvativ zufrieden?

Bin gestern auf ner XT gefahren, das war mir echt zu breit.
Meine aktuelle RF-Kurbel hat ca 172 mm, mit einem 113er Isis-Innenlager.
Ich habe gesehen, dass die LX 175,4 mm hat.
Die Hone dürfte ja demnach den gleichen Q-Faktor haben, oder nicht?
Wer fährt hier denn eine Hone und könnte mir mal ein Bild posten?

Oder halt ne 2008er Stylo, aber da gibt es hier noch keine Erfahrungen, oder??

Gruß
Fearrider
 
Hallo LitevilleR,

hier mal ein erstes PIC von meinem fertig aufgebauten 301L auf der ersten Testfahrt. *freu*
(Leider nur mit Handy fotografiert)

Der Aubau ist ziemlich unspektakulär, aber dafür stimmig, wie ich finde.
Macht jedenfalls echt Spaß das Teil - das konnt ich bereits auf der kleinen Setup-Runde feststellen.

Nur sagt mal, bin ich zu fett? :D Muss knapp über 10BAR in den DT 212 reinhaun, damit der empfohlene SAG halbwegs passt (@ ca. 85KG)...



Gruß
Andi
 
Hallo LitevilleR,

.......Nur sagt mal, bin ich zu fett? :D Muss knapp über 10BAR in den DT 212 reinhaun, damit der empfohlene SAG halbwegs passt (@ ca. 85KG)...

.Gruß
Andi


Naja, warum willst Du den empfohlenen SAG überhaupt erreichen?
Dieser sagt nahezu nichts aus, auch wenn mancher das Gegenteil behauptet....

Wichtig ist doch, daß DU schnell unterwegs bist und dich wohlfühlst.

Aber zu Deíner Frage. Ja, das kann durchaus sein. Hängt auch von Deiner Sitzposition ab (Gewichtsverteilung vorne/hinten).
Wichtig ist auch, daß Du den SAG in Fahrposition mißt. Also beide Hände am Lenker, damit die Gewichtsverteilung paßt.
Viele setzen sich einfach auf den Sattel und halten sich an einer Wand fest, da ist ja klar, daß das meiste Gewicht auf dem Hinterrad lastet, somit wird auch mehr Luft eingefüllt als notwendig.

Stell doch den Luftdruck so ein, daß das Teil max. 2,3mal auf der Tour durschlägt. Zu hart ist nur schlecht für die Performance aufm Trail.
Ich wiege mit Klamotten 76kg plus 4kg Rucksack und Wasser und bin mit 6bar sehr glücklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück