Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
als steuersatz kann ich den cane creek slim stack empfehlen, mit 72 gramm angenehm leicht und bis jetzt bei mir sehr haltbar
bei nem preis von 26€ kann man sich den auch einfach mal kaufen um ihn auszuprobieren...
Hmm, den hab ich jetzt nirgends gefunden - auch bei bikestation-bs nicht...! Der Hope würde mir ja auch gefallen (83g) den könnte ich dann farblich passend zu meiner Bremse wählen :love: aber 80 Steine sind mir (wahrscheinlich) etwas zu viel :(


Grad mal eine Frage in die Runde: Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Elvedes Sportliner Schaltzügen/-Hülsen gemacht? Die sehen mit der Gewebeoptik sehr schick aus und sollen angeblich recht leicht sein (laut Hersteller) ich habe aber keinerlei Gewichtsangaben geschweige denn Vergleichswerte gefunden.
 
mit den aligator i-link habe ich gute erfahrungen als schaltaußenhüllen gemacht und die sind auch sehr leicht!leider nicht gerade günstig!

den gibts schon bei bikestation-bs, du musst nur ganz lieb fragen ;) warum der nicht im shop gelistet ist weiß ich leider auch nicht
 
Wobei die zusammengeklickt werden. Heißt, man muß nicht so blöd herum fädeln wie bei den Nokons und kann die Dinger auch am Stück, ohne Liner, wieder abnehmen.
Jede Zug-Art hat eben so ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die hier brauchen eben etwas länger als normale Hüllen zum Montieren, dafür kann man sie an andere Räder mitnehmen oder beispielsweise im Nachhinein nicht nur kürzen sondern auch verlängern :) Find ich nicht verkehrt.
Ansonsten gibt's von Jagwire recht schicke "normale" Züge, z.B. in Carbon- oder Stahlflexoptik.
 
Neee, ich mag das Gliederzeug allgemein nicht. Schade eigentlich, hab grad ne sehr günstige Quelle gefunden :D wer welche braucht -> PM ;)


Meine Planung steht jetzt komplett: Wie vor längerer Zeit hier schonmal erwähnt (was sicher keiner mehr weiß, wieso auch) wird der Rahmen ein Duncon Tosa Inu in 17,5". Ist nicht das super Leichtbaurad, aber es genügt in so ziemlich allen Belangen meinen Träumen und Wünschen, das zählt! :) Dämpfer wird der Manitou Evolver ISX-6, der sagt mir einfach am besten zu von allen die in Frage kommen und ich krieg ihn halbwegs günstig. Steuersatz wird der Hope - muss einfach sein :rolleyes: zumal ich den Head Doc eh nicht verwende und deshalb verkaufen kann, bei Interesse -> PM. Umwerfer wird XTR oder XT Topswing - mal sehen, ob ich mir den Mehrpreis leisten will, wenns soweit ist. Der Rest wird komplett von meinem jetztigen Enduro/CC-Zwitter übernommen.
 
Ich habe fertig(noch nicht ganz kommen noch größere Scheiben)
Bionicon Supershuttle Größe M wiegt 12,5 kg mit 160mm Federweg

( Ich hoffe es gilt als Enduro/Light Freerider)

 
hoffe für dich, dass die gabel besser geht, als die die ich letztens getestet habe, die war nämlich richtig schei**.

ansonsten echt schick, allerdings sind die felgen etwas unterdimensioniert.

die blaue nabe wurde ja schon angesptochen
 
Felgen und Reifen, hätt ich so jetzt auch gesagt. So ein schickes Rädchen, vor allem mal was ganz Anderes! :daumen:
Funktioniert die Geometrie-Geschichte wirklich so wie immer von den Mags beweihräuchert?
 
Die blauen Naben passen in echt besser wie auf dem Photo. Für meine Bedürfnisse reichen die Felgen und wenn sie das zeitliche segnen sollten kommt was stabileres ;-)

Die Gabelfunktion ist abhängig von einem peniblen einstellen des Geo-Verstellsytems, wenn man das nicht richtig macht fährt sich das Teil beschissen.
Ansonsten ist die Verstallsache wirklich Klasse, hätte ich auch nicht so erwartet beim der Probefahrt.
 
hallo,

ich finde die blauen naben echt toll, ist eine echte schöne alternative zu unserem meist verbautesten rot, ich inkl.,

so delle habe gestern meine marta vom service zurück bekommen, nun stelle ich mir die frage. louise oder marta?
ich meine die louise ist zwar schwerer hat aber ein schöneres design, die masse ist wegen der hitze mehr am sattel was gut ist und der hebel finde ich auch besser,
oder soll ich die einfachere marta nehmen, gewichtsersparniss um die 200gr mit den allogator disc...

ich versuche jetzt nochmal die alligaotr disc mit den 6.2 belägen von magura und dann überlege ich es mir nochmal...

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
grübel
grübel
grübel...
 
Ich finde das Bionicion auch sehr schick.
ich denke och ein paar blaue highlights wie eine Hope/Tune Sattelklemme und eine schönere Stütze ein paar blaue Alu Schrauben fertig.

WAS aber überhaupt ganz und gar nicht geht sind die XTR parts und das XT schaltwerk bitte sag mir, dass du nur auf dein XTR Shadow medium/short wartest
 
Ist natürlich in arbeit, aber Geld wächst leider nicht auf Bäumen ;-)

Jemand nen Tip für ne leichte Sütze in 30,0 (kein Schreibfehler) und nen Rizer in Standardklemmung ?
 
lenker: easton monkeylitexc ist 660mm breit und gibt es als 25.4 und 31.8 u jeweils als high u low rize.

stütze: ähmn, ...

nur thomson oder shannon wüsste ich auf anhieb
 
Race Face Next SL gibt's noch in den Maß, ~50g leichter als die Thomson mit ca. 230g (müßt es genauer nachschauen).

@paradox: Bzgl. Bremse, nu ja. 200g sind halt 200g. Aber für die Louise führst du quasi Standfestigkeit, Design und Ergonomie als Pluspunkte auf. Denke das ist relativ eindeutig :)
 
hi,

bin eben zwar nur eine kleine runde gefahren aber die hat mich wieder mal bestärkt ds die marta eben ne cc bremse ist, bin sie auf den oro scheiben gefahren, diese sind leicht und besser als die marta sl rotoren.
die louise wird nachher montiert,
aber diesmal mit den 6.2 belägen u mal als probe die alligator, wenn die beläge runter geraspelt werden stehen die alligtor zum verkauf, wenn net, dann bleiben sie. grins.
so ich habe gerade beschlossen ich werde wieder meine xtr 960 rauskrammen u wieder fit machen, neue blätter drauf, Spécialités TA c116 und ja dann werde ich meine vorhanden ultegra cassette 12-27 montieren, mein dura ace ist fertig. leider, aber ich will erstmal die cassette runterreiten.
zu den felgen,....

hmmmmmmm
bin grad am überlegen ob ich mir zwei lrs speichen soll, einen für den bikepark u die derben touren, ein anderer für die tägliche fahrt u eben leicht.

was meint ihr?

leichter lrs: tune mit dt 4.2 -alligator disc ultegra nn-rr
stabiler lrs: magura fr mit singletrack alligator ultegra bb-bb oder rq-rq

hmmmmmm
 
Jemand nen Tip für ne leichte Sütze in 30,0
Race Face und NC-17 bieten all ihre Stützen in 30,0 an. Die NC-17 Empire Super Pro wiegt laut Website 258g in 27,2 und ist mit ~50€ recht günstig. Ich würde aber die Next SL nehmen (sehr geile Klemmung, 1a Optik), wenn es dir nichts ausmacht, dass die mehr als das doppelte kostet ;)


Was ich gerade absolut zum kotzen finde: der Rahmen, den ich aufbauen wollte ist momentan nur in weiß lieferbar :heul: ich mag generell kein weiß am Bike und dann gleich den ganzen Rahmen :wut:
 
Bremsen ist ne gute Entscheidung. Die Marta ist und bleibt nunmal ne reine CC Leichtbaubremse. Die hat an nem Enduro/Freerider nichts verloren.

Montier die XTR wieder, die ist und bleibt eine der schönsten Kurbeln überhaupt. Schön leicht ist sie auch, wieviel schwerer ist sie denn im Vergleich zur aktuellen XTR?

Die Idee mit dem zweiten Laufradsatz ist natürlich super. Wenn du es dir leisten kannst mach es. Besser gehts doch garnicht. Für den Weg auf die Arbeit oder ne "normale" Feierabendrunde braucht man nunmal keinen Freeride Laufradastz mit passenden Reifen. Da macht bestimmt nen gutes Kilo Gewichtsunterschied aus.
 
Beläge sollten sich nicht schneller runter fahren. Wenn du Fading hast sind die Beläge halt den z.T. höheren Temperaturen nicht gewachsen, mehr sollte aber nicht "auffällig" werden. Die Scheiben sind echt nicht schlecht.

2 LRS -> gute Idee! Aber wieso keine breiteren Felgen für den leichten Satz? ;) Die 4.2 wiegen derweil doch 420g oder irre ich da? Ein wenig mehr und du kannst auch da normal breite Reifen aufziehen.
 
na ist die 4.2 net für bis zu 2.35 reifen zu gelassen? als reifen tät ich wahrscheinlich wie schon geschrieben nn u rr in 2.4 druf schmeisen...

ich habe noch einen satz magura naben, passende revo speichen plus passende alu nippel für ne singletrack felge... habe zwei chrom singletrack, eine mit 603 die andere mit 649gr:eek:, naja das wäre mein fr lrs, und für meinen aktuellen (tune-cn-messerspokes-singletrack in weiss) bräuchte ich ja nur 4.2 umzuspeichen
dann quasi fertig,...

ja das mit der zweifach kurbel wie ich zz fahre funzt es echt perfekt, mehr bzw schneller muss ich nicht sein, allerdings, ja ich weiss hört sich eventuell doof an, ist aber "nur" ne xt und die ist über 100gr schwerer,
ausserdem ist die xtr die schönst kurbel am markt, mal schauen eventuell noch optisch bzw farblich aufwerten...

also hier mal alles was getauscht werden soll, sollte so ein kilo bringen, hoffentlich

vorbau: syncros allmountain 186gr -> synthase f119 ti 75mm 104gr (laut hp)
lenker: syncros bulk 289gr -> syncros DH ca. 180gr oder wieder ein Easton
Kurbel: xt -> xtr 960
lrs: ???
scheiben: ventidisc mit 234gr das stück!!!! in 203 -> alligator disc 153gr jeweils 203 bzw vorne 203 hinten 180 (115gr)
reifen: ???
pedale: täglich klick, bikepark flat
bremse statt marta wieder louise (finde das die bremse überfordert ist, wie schafft es das enduro sl ??? )
umwerfer: xt zu xtr 970 e-type (xt ist schon nach 3 monaten richtig ausgeschlagen, sprich der muss eh neu werden.
kasette: xt gegen ultegra später mal auf dura ace
ja was fällt euch noch ein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück