Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht auch günstiger. Guckst Du:
http://www.shiftycart.de/a.php/shop...sion_HID_Lichtanlage_fuer_Helm--Lenkermontage
Macht Flutlicht für 3 Stunden. Wenn Lampe, dann Xenon, alles andere ist Käse.

PS: Mit den Jungs von GoCycle kann/muss man verhandeln. Da geht immer noch was...

Dazu gibt's auch noch den passenden Vorbau mit integrierter Leuchtenhalterung in der Lenkerklemmung. Eine Augenweide!! Hab aber dieser Jahr definitiv sowieso schon zuviel Geld für's Radfahren ausgegeben...
 
Hallo Roudy
du bist uns um 37 Seiten hinterher sowohl hier in der Firma als auch zu hause sind wir auf Seite 101 jetzt. Dein Post war der Letzte auf der Seite 100
Gruß
Schappi

Mir gehört die Seite 100 :D :D :D
Die kostet ja immerhin auch was :bier: :bier: :bier:

Rüdiger, du kannst ja "deine " Seite 100 dann für die 2.Runde :bier: benutzen :D :D :D

Grüße
Downhillfaller
 
Hallo zusammen!

War letztens mit nem Kumpel gegen 19 Uhr im Deister unterwegs. Kumpel hat nen zweiflammigen Brenner von Supernova. Ist schon brachial auf voller Leistung aber das Geld habe ich definitiv nicht über.
Ich selber fahre mit drei Sigma Leuchten, Evo + EvoX am Lenker und ne zweite EvoX am Helm. Die am Lenker habe ich an einem selbstgebastelten NiMH Akku aus 5 Monozellen in Getränkehalterungs-Dose. Hat rund 8000 mAh, das reicht locker für ne ausgedehnte Nacht-Tour. Die Helmlampe hängt an einem Nipack. Die beiden Akkus zusammen sind natürlich nicht unbedingt leicht (der Selbstbau wiegt etwa so viel wie der 3500 mAh Bleigel-Akku) aber es ist erträglich. Die Lichtausbeute ist für den Preis des Sets schon ziemlich ordentlich und ich fühle mich nicht unsicher im Dunklen. Super-knifflige Trails würde ich vermutlich nachts nicht fahren aber ich glaube das wäre bei mir auch mit einem >600 Turonen-Brenner auch nicht anders (bei meinem Kumpel ist die Ausleuchtung im Nahbereich deutlich breiter und heller und das Licht ist deutlich weisser aber ob das die Anschaffung wert ist... Man muss halt wissen was man machen will).
Die Leuchtweite bei richtig ausgerichteten EvoX Spots ist schon recht ordentlich und wir haben's damit nachts auf Waldautobahn schon richtig krachen lassen (>50 km/h).

Letztens Donnerstag wurden wir übrigens kurz vor Einbruch der Dunkelheit zwischen Annaturm und Laube bei einem gemütlichen Schwätzchen zwischendurch von einem Biker überholt der's etwas eiliger hatte (kein Licht dabei?)
Das war nicht zufällig einer von euch?
 
vor der dunkelheit komm ich leider z. zt. nicht nach hause, daher auch die ganze fragerei zu vernünftigen lampen. ich bekomm schon immer ne mittelschwere krise, wenn ich im keller meine beiden schwarzen schönheiten sehe und die da so rumstehen .
 
apropos fragerei, wo wir schon mal beim thema sind

wo ist eigentlich der unterschied wischen:

- l e d
- halogen
- h i d oder x e n o n ?

okay hid ist eigentlich klar , aber der unterschied zwischen den beiden
erstgenannten wird mir nicht klar.

hat das was mit der farbe des lichts oder auch mit der helligkeit zu tun ?
 
LED heisst Light Emitting Diode, ergo Leuchtdiode. Das sind in der Regel die kleinen bunten Lichterchen an der Stereoanlage oder das Activity-Lämpchen für die Festplatte vorn an deinem PC.
Bis vor ein paar Jahren gab es LEDs vornehmlich nur in Rot, Gelb und Grün mit vernünftiger Helligkeit, Blau war schon knifflig und Weiss fast unmöglich. In den letzten 2-3 Jahren hat's da aber gewaltige Fortschritte gegeben sodass es inzwischen unglaublich helle, reinweisse LEDs gibt.
Vorteil der LEDs ist dass sie eine sehr hohe Lebensdauer, einen extrem hohen Wirkungsgrad (=viel Licht für wenig Strom) und geringe Abwärme haben.
Noch vor etwas über einem Jahr war an Trailtaugliche Bikelampen auf LED-Basis nicht zu denken aber inzwischen springen immer mehr Hersteller auf den LED-Zug auf.
Inzwischen gibt es LED Lampen mit einer sehr gleichmäßigen, hellen und weissen Ausleuchtung. Allenfalls die Leuchtweite ist gegenüber anderen Top-Lampen vielleicht (noch) etwas geringer.

Halogen Lampen sind im Prinzip die klassischen Glühbirnen mit ganz ordinärem Glühdraht. Das Halogen ist ein Gas(gemisch) aus Edelgasen die durch den Glühdraht ebenfalls zum Leuchten angeregt werden und so die Lichtausbeute gegenüber Glühbirnen ohne Halogengas deutlich erhöhen.
Heutzutage sind alle Autoscheinwerfer die nicht Xenon sind Halogenlampen.

Xenon/HID/HQI und dergleichen sind sogenannte Lichtbogenlampen. Im Leuchtkörper sind zwei Elektroden mit einem sehr kleinen Spalt dazwischen der die Elektroden prinzipiell elektrisch voneinander trennt. Im Glaskolben drumherum ist ein Leuchtmittel aus Xenon-Edelgas oder bei HQI befindet sich ein kleiner Quecksilbertropfen drin. Wird die Lampe eingeschaltet, so sorgt ein elektronisches Vorschaltgerät (=teuer) für einen Stromstoß mit einer sehr hohen Spannung (>1000 Volt). Dadurch gibt es einen Überschlag über den Spalt (quasi Blitzschlag) und das Vorschaltgerät regelt die Spannung so, dass der Blitz nicht abreisst. Ein Lichtbogen entsteht und das Xenon wird zum Leuchten angeregt bzw das Quecksilber verdampft und der Dampf leuchtet.
Nachteil dieser Lichtbogenlampen ist das teure Vorschaltgerät und der Umstand dass jeder Zündvorgang die Spitzen der Elektroden abnutzt und so der Spalt von Einschaltvorgang zu Einschaltvorgang breiter wird. Irgendwann schafft es das Vorschaltgerät nicht mehr den initialen Blitz zu zünden und die Lampe ist hin.
 
Ich habe die Links zum Lampen-Selbstbau aufmerksam gelesen. Eine Xenon werde ich mir noch nicht bauen, aber mit den anderen werde ich es versuchen, aber mit NiCa Zellen. Der Selbstbau kommt mich billiger und macht mehr Spaß.
Ich habe z.Z. eine Cat-Eye (40 €) mit 5 LED´s auf der Straße ist sie OK, aber auf dunklen oder nassen Boden ist die Sicht gleich Null. Da muß was besseres her.
 
Ich würde keine NICD Accus nehmen. Die sind mist wg selbstentladung, gewicht und haltbarkeit.
Besser ist NIMh
Gruß
Schappi
 
Hallo Leute,

habe ab heute Urlaub und daher ein bischen zeit in alten Tests zu stöbern.
In Mountainbike 12/06 sind Lampen getestet. HID ist unschlagbar.
Aber Sima Mirage evo combi schneidet nicht schlecht ab.
Heute kommt die neue Bike ins Haus und es ist ein Lampentest von günstigen LED Lampen drin:

Sima Powerled black und B&M IXON IQ Speed schneiden mit sehr gut ab.
Es scheint sich zu lohnen auf die Sigma PowerLED zu warten un sie einmal auszuprobieren.
So ich leg mich jetzt aufs Sofa und lese die neue Bike.
Viel Spass bei der Arbeit
Gruß
Schappi
 
@ barbie :



Bike: Ghost ERT 9000 BJ2007 jetzt endlich unter 15 Kg bei 160mm


was hast du denn an deinem bike gepimpt das du unter 15 kg bist ?

neuen lrs und auch noch ne neue federgabel ?
 
Hallo Sören,
Downhilli und ich fahren jetzt im Team Ghost ERT 9000......:daumen:
Wir konnten bei den jetzigen Preisen nicht wiederstehen......:)
Wär auch was für Dich aber Du fährst ja nur Cube.....;)
So, muss weiter malochen
Gruß Tom:daumen:
 
Hallo Sören,
Downhilli und ich fahren jetzt im Team Ghost ERT 9000......:daumen:
Wir konnten bei den jetzigen Preisen nicht wiederstehen......:)
Wär auch was für Dich aber Du fährst ja nur Cube.....;)
So, muss weiter malochen
Gruß Tom:daumen:




na dann erst einmal herzlichen glückwunsch zum neuen bike

muß ich am 24 überhaupt noch geld mitbringen *grins* ? oder übernimmt

ihr zwei hübschen das ganze :-) . dirk zur 100. seite , und du zum neuen bike , oder hat sich dirk auch gleich noch ein neues gegönnt ?

aber schmeisst euch mal nicht soweit weg. ich arbeite auch grad an was neuem im bereich 160 mm *grins* . wird dann aber wieder "nur" ein cube .

schönen tag noch, und träumt bei dem schei$$ wetter schön vom biken

hoerman
 
Hallo Leute,

habe ab heute Urlaub und daher ein bischen zeit in alten Tests zu stöbern.
In Mountainbike 12/06 sind Lampen getestet. HID ist unschlagbar.
Aber Sima Mirage evo combi schneidet nicht schlecht ab.
Heute kommt die neue Bike ins Haus und es ist ein Lampentest von günstigen LED Lampen drin:

Sima Powerled black und B&M IXON IQ Speed schneiden mit sehr gut ab.
Es scheint sich zu lohnen auf die Sigma PowerLED zu warten un sie einmal auszuprobieren.
So ich leg mich jetzt aufs Sofa und lese die neue Bike.
Viel Spass bei der Arbeit
Gruß
Schappi

Naja also ne HID in der 350 € Liga macht ne 35W IRC Halogenlampe locker platt. Selbst vor den Lupine Lampen braucht man sich damit nicht verstecken. Lediglich die Akkus sind von Lupine natürlich unschlagbar. Aber die kriegt man auch einzelnen.
 
na dann erst einmal herzlichen glückwunsch zum neuen bike

muß ich am 24 überhaupt noch geld mitbringen *grins* ? oder übernimmt

ihr zwei hübschen das ganze :-) . dirk zur 100. seite , und du zum neuen bike , oder hat sich dirk auch gleich noch ein neues gegönnt ?

aber schmeisst euch mal nicht soweit weg. ich arbeite auch grad an was neuem im bereich 160 mm *grins* . wird dann aber wieder "nur" ein cube .

schönen tag noch, und träumt bei dem schei$$ wetter schön vom biken

hoerman

jo, dito. Preis war heiss ! Konnte ich nicht wiederstehen.

Brauchst Du ne Fox Talas 36 RC2 ??? Nagelneu. Testsieger in der neuen "Bike 12/07" mit satte 100-160mm. Schnell in 3 Stufen absenkbar.

Gruß
vom armen Downhillfaller
 
mmmhhh, dann könnt ich mir ja nur das rahmenset vom fritzz bestellen. *grübel , grübel *. kann das nur nicht so schnell entscheiden. dauert nch ca. 3-4 wochen. danke aber trotzdem.
 
jo, dito. Preis war heiss ! Konnte ich nicht wiederstehen.

Brauchst Du ne Fox Talas 36 RC2 ??? Nagelneu. Testsieger in der neuen "Bike 12/07" mit satte 100-160mm. Schnell in 3 Stufen absenkbar.

Gruß
vom armen Downhillfaller

Herzlichen Glühstrumpf, zu den neuen Bikes!
Was macht ihr mit den alten?

Was hast du denn anstat der Fox für eine Gabel reingenommen?

Gruß
Schappi
 
Herzlichen Glühstrumpf, zu den neuen Bikes!
Was macht ihr mit den alten?

Was hast du denn anstat der Fox für eine Gabel reingenommen?

Gruß
Schappi

Danke,

für die Fox wollte ich ne Pace/DTSwiss RC41 Fighter nehmen. 40-150mm und 700gr. leichter. Mal sehn ob ich sie loswerde.

Grüße aus Bielefeld....
muss weiter.....Richtung Minden.....
Downhillfaller
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück