Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Orbea

sind wohl spananier

machen schnelles orange

und hör uff mit die preisfuchserei

du als dänischer bänker solltest konsumieren bis der arzt kommt.

oder hast gepennt in vwl?
 
bin auf malle rennrad gefahren...:love: schön war´s ;) jetzt brauch ich wirklich einen renner! auf malle war´s ein checker pig, aber da finde ich keinen onlineshop.
da ja aber laut dem edelossi orange die neue trendfarbe ist, dachte ich an dieses hier :D
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6367/streamer_black-orange-print_2008.html
der preis dürfte ok sein, oder? :ka:

Nettes Cube, die haben schon schicke und auch gute Rennräder. Aber Strandi, du wirst doch nicht mit 3-fach fahren wollen oder? So kenn ich dich ja garnicht :)
 
Orbea

sind wohl spananier

machen schnelles orange

und hör uff mit die preisfuchserei

du als dänischer bänker solltest konsumieren bis der arzt kommt.

oder hast gepennt in vwl?

grad als bankbeamter muss ich preisfuchsen...liegt so in den genen :D

@didgi
jo 3 blätter müssen sein bei dem gegenwind hier :lol:
 
Jepp, ist VPP. Federweg ist 168mm, Gewicht soll bei 3,9kg (ohne Dämpfer) liegen, das genaue selbstgewogene reiche ich nach, wenn ich es auf der Waage hatte (hab selbst keine geeignete) und die Geo findest du hier
 
Na, mit dem Sitzrohrwinkel dürfte die Fuhre auch bergauf gut klettern - je nach eingebauter Gabel. Dreikommaneun is schon ordentlich Gewicht.
Ich hab das Amstaff fürs HTailprojekt in Erwägung gezogen. Hat das wer hier im Raum?
 
Na, mit dem Sitzrohrwinkel dürfte die Fuhre auch bergauf gut klettern - je nach eingebauter Gabel. Dreikommaneun is schon ordentlich Gewicht.
Genau das ist auch die Idee hinter der Aktion - das Ding soll für ALLES zu gebrauchen sein. Gabel ist wie oben geschrieben die Lyrik aus meinem jetztigen "CC-Fully", die dank U-Turn auch sehr uphill-freundlich ist. Gewicht ist für mich kein Thema, ich bin selbst so leicht, dass ich auf Leichtbau am Rad getrost verzichten könnte :D
 
goenn mir naechstes jahr auchn duncon..aber das größere...preis leistungsverhaeltniss ist einfach super...:)
 
Hab heute mein neues Winter-/Schlechtwetterbike ausgeführt.
Sind noch ein paar Anpassungen vorzunehmen, aber der erste Eindruck war sehr geil. :daumen:

 
bei dir bin ich mir immer nicht ganz sicher im bezug auf die besitzverhältnisse des Marin konzerns.
:D

Und ich mir über die Gründe, warum er den selben Fehler immer wieder macht :p *schnellweg*
Aus Überzeugung :daumen:

Nach zwei Ausfahrten (1200Hm und 1600Hm), kann ich sagen, das Ding macht einfach nur mächtig Spaß. :daumen: :daumen: :daumen:
Man erlebt die Trails ganz anderst wie mit dem Fully. Wobei man eigentlich kaum langsamer ist. Es sei denn, mann macht Fahrfehler, die wirken sich schon merklich stärker aus. Aber wer versteuert sich schon. :cool:
Gestern sind noch die Flatpedale gekommen, jetzt kann es Winter werden.:)
 
@ Tobsn. Wenn der Trend so weitergeht, sind wir irgendwann alle wieder mit Hartenteilen unterwegs. ;) Wobei ich mir auf manchen Trails schon das Fully wünsche. Sieht aber nicht übel aus. Für den Winter eine schöne Tarnfarbe :daumen:
@ El. Wusstest du nicht, das Tobsn als Beisitzer im Vorstand ist ;) Und noch dazu stiller Lieferant für den Rheinneckar Bereich.
 
Man erlebt die Trails ganz anderst wie mit dem Fully. Wobei man eigentlich kaum langsamer ist.
Kann ich bestätigen! Es gibt eigentlich nichts, was man nicht mit Fahrtechnik ausgleichen kann, da bin ich mir spätestens sicher, seit ich mir mal bissl was zum Thema DH-Race mit dem HT angeschaut habe :eek: Ich denke, wenn ich nicht meine motorischen Probleme hätte (du hasts glaub ich mal mitbekommen, Tobsn?) würde ich auch öfter HT fahren, aber in meinem Fall ist das einfach etwas gefährlich und der Spaßfaktor bleibt teilweise auf der Strecke ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück