Lapierre X-160

up...
zum einen, um den fred mal wieder zu "beleben"
zum anderen, ob sich denn hinsichtlich der Drehmomente schon etwas getan hat...
Negativ. Die frz Kollegen haben sich köstlich amüsiert und das ganze - sehr freundschaftlich - als "différence culturelle" eingestuft: sie machens offenbar alle nach Gefühl. Auskunft: man solle halt richtig fest anziehen - Ausnahme man sei wie Arnold Schwarzenegger, dann solle man sich mäßigen - und mit Loctite sichern. In dem Riesenmegamonster-Thread zum X 160 nicht hat sich nicht ein einziger Drehmomentenschlüssel-Parteigänger geoutet. Vielleicht haben sie einfach mehr Gefühl auf der anderen Seite des Rheins?
 
Hm, sind wir nun also zu pingelig, oder haben die alle einen an der Dattel? :lol: Was sollen wir denn den laaangen Winter machen?
Naja, mein X ist zwar schon eine Weile fertig, bei dem Wetter verkneife ich mir aber die Probefahrt. Zum rumeiern auf Schnee und Eis geht mein Stumpi gut genug.
Die Lyrik werde ich vielleicht schon ungefahren einschicken lassen. Keine Spürbare Änderung bei Verstellung der Druckstufen, Buchsen klackern auch leise....
 
oder haben die alle einen an der Dattel? :lol: Was sollen wir denn den laaangen Winter machen?

vielleicht ein paar schräubkens austauschen, z.b. die silbernen griffschellen-schrauben der oro gegen schwarze tauschen... sieht übrigens wesentlich stylischer so aus....

Naja, mein X ist zwar schon eine Weile fertig, bei dem Wetter verkneife ich mir aber die Probefahrt. Zum rumeiern auf Schnee und Eis geht mein Stumpi gut genug.

ich werde wohl auch wirklich erst bei schönem, offenen, trockenen wetter eine ausfahrt wagen...

Die Lyrik werde ich vielleicht schon ungefahren einschicken lassen. Keine Spürbare Änderung bei Verstellung der Druckstufen, Buchsen klackern auch leise....

hmm, das liest sich nicht wirklich gut... wobei ich finde, dass die lowspeed und highspeed einstellung sich auch bei mir nicht wirklich bemerkbar machen. Sind wir so unsensibel um das nicht zu spüren, oder merkt man(n) das erst in dem gelände wo das bike sich zu hause fühlt...

grüße

ralf
 
Ich hab mich letztlich vom Kauf abschrecken lassen, weil ich im frz Forum mehrfach gelesen hatte, es sei ein Geburtsfehler des Bikes dass sich beim X160 der Dämpfer nicht wirklich befriedigend auf schwerere Fahrer einstellen lasse, mit extrem hohem Druck arbeite der Dämpfer im Grenzbereich etcpp - gibts dazu hier Erfahrungen?
PS: in velovert findet man unter annonces derzeit wirklich günstige Angebote von jungen Ultimates, die Modellhopper verkaufen, zB 2.000,-- VB also > 50 %.
 
hmm, das liest sich nicht wirklich gut... wobei ich finde, dass die lowspeed und highspeed einstellung sich auch bei mir nicht wirklich bemerkbar machen. Sind wir so unsensibel um das nicht zu spüren, oder merkt man(n) das erst in dem gelände wo das bike sich zu hause fühlt...

grüße

ralf

Hier im Forum finden sich etliche Negativmeldungen über die Lyrik. Die funktionslose Druckstufe wurde aber auch schon durch nachfüllen von Gabelöl behoben. Einige Gabel sind werksseitig offenbar zu knapp befüllt. dazu kommen dann gelegentlich noch knarzende Kronen und (zu schnell) ausschlagende Buchsen. Trotzdem gibts IMHO im Moment keine andere Stahlfedergabel mit dieser Funktionalität. Fox bekommt ja noch nicht mal eine absenkbare Stahlgabel gebacken...
Alles wird gut :daumen:
 
Ich hab mich letztlich vom Kauf abschrecken lassen, weil ich im frz Forum mehrfach gelesen hatte, es sei ein Geburtsfehler des Bikes dass sich beim X160 der Dämpfer nicht wirklich befriedigend auf schwerere Fahrer einstellen lasse, mit extrem hohem Druck arbeite der Dämpfer im Grenzbereich etcpp - gibts dazu hier Erfahrungen?
PS: in velovert findet man unter annonces derzeit wirklich günstige Angebote von jungen Ultimates, die Modellhopper verkaufen, zB 2.000,-- VB also > 50 %.

Auch der Entwickler von Lapierre hatte sich in einem Interview mit BikeTV in dieser Richtung geäußert ("....schwere Fahrer hatten Probleme mit der Abstimmung des Dämpfers..."). Ähnliches habe ich aber auch schon übers Intense 6.6 gelesen. Hat eben jedes Bike so seine Problemzonen. Z.B. das neue Speci Enduro spricht viel schlechter an, wippt dafür weniger.....
Hier findest du auch noch ein paar Meinungen.
 
Die Lyrik werde ich vielleicht schon ungefahren einschicken lassen. Keine Spürbare Änderung bei Verstellung der Druckstufen, Buchsen klackern auch leise....
hmm, das liest sich nicht wirklich gut... wobei ich finde, dass die lowspeed und highspeed einstellung sich auch bei mir nicht wirklich bemerkbar machen. Sind wir so unsensibel um das nicht zu spüren, oder merkt man(n) das erst in dem gelände wo das bike sich zu hause fühlt...
konnte ich noch nicht testen, bei dem Testbike das ich fuhr war das aber so weit ich mich erinnere auch so ..
zu dem Lyric Problem war auch ein Artikel in der letzten Freeride..einige Gabel funktionieren andere wieder nicht ..bei der getesteten war das Problem nach einigen Monaten von allein verschwunden ...also think positive ;)
habe beschlossen mich davon nicht verrückt machen zu lassen..werde auch die Laufräder behalten und mal sehen wie weit ich damit komme ..

in velovert findet man unter annonces derzeit wirklich günstige Angebote von jungen Ultimates, die Modellhopper verkaufen, zB 2.000,-- VB also > 50 %.
Ich spreche zwar leider die Sprache nicht , habe aber grad mal da reingesehen ..sind ja teilweise ganz gute Angebote..aber gebraucht Kauf über die Entfernung und in einer Sprache der ich nicht mächtig bin ...ich weis ja net :confused:
Hibike haut die X160 im Moment auch günstig raus ...aber ist auch nicht um die Ecke ..also was soll´s ...bei mir passt das schon ..nur kann´s nicht mal langsam Frühling werden :D
 
Halo zusammen,

Bei mir hat sich nun auch eingies getan. Mein x160 hat heute eine neue Gabel bekommen. Ist ne Fox 36 Van R geworden. Einfach DIE Gabel schlechthin in meinen Augen :-)
Laufräder werden nun auch getauscht. Hope Pro II Naben mit DT Speichen und Felgen. :-)
Dann noch schöne Goodridge Bremsleitungen dazu und dann is erstmal ein Loch im Geldbeutel...

Aber mal was anderes: STELLT MAL BILDER VON EUEREN FRANZOSEN HIER REIN! ;-)

Gruß

Sebastian
 
Auch der Entwickler von Lapierre hatte sich in einem Interview mit BikeTV in dieser Richtung geäußert ("....schwere Fahrer hatten Probleme mit der Abstimmung des Dämpfers...").

...wobei sich die Frage stellt, wo beginn "schwer" :D

habe beschlossen mich davon nicht verrückt machen zu lassen..werde auch die Laufräder behalten und mal sehen wie weit ich damit komme ..

genauso und nicht anders werde auch ich verfahren...

Hibike haut die X160 im Moment auch günstig raus ...aber ist auch nicht um die Ecke ..

aber was hilft es dir, aus meiner sicht sind das von mir knapp 350 km - auch wenn ich dadurch meine alte heimat mal wieder sehen würde-, wenn du man mit jedem kleinen problemchen solch einen ritt vollziehen muss... da kaufe ich doch lieber bei dem händler meines vertrauens in der stadt, in der ich lebe... ok, es mag natürlich den einen oder anderen geben, der diesen vorteil eines lapierre händlers vor ort nicht genießen kann...

Aber mal was anderes: STELLT MAL BILDER VON EUEREN FRANZOSEN HIER REIN! ;-)

...meins kannst du dort auch sehen... :daumen:

grüße

ralf
 
Hallo zusammen,

Also bei mir hat sich auch wieder ein bischen was getan. :-)
Die neue Gabel ist drin - jetzt wart ich "nur" noch auf die Laufräder.

PS: (Das gelbe ist von nem Kumpel geliehen ;-) )

dsc03852mediumwv0.jpg
 
ich habe mal ein 47er probe gesessen und da war null platz zu meinem besten stück. habe ne schrittl. von 85cm. da das 43er auch nicht niedriger baut würde ich dir raten auf jeden fall erstmal probe zu sitzen bevor du bestellst!! ärgerst dich sonst nur.
 
das ist das Problem, ich kann niergendswo probefahren, weil X160 Auslaufmodell ist gibts noch kaum zu kaufen.
ich bestelle das Teil im Internet (und ich liebe den Preis 1799,- :) ), kann aber umtauschen wenns nicht passt, will aber nicht so viel Aufwand...
 
@aacho
habe ungefähr die gleiche Größe/ Schrittlänge..
guck mal weiter vorn im Thread da habe ich meine Eindrücke nach der Probefahrt mit dem X160 beschrieben...bin aber die ganze Zeit davon ausgegangen dass das bike Größe S hat ( war so mit dem Händler abgesprochen ) ..gefahren bin ich allerdings Größe M ..habe ich erst später gemerkt ..da das bike für die Probefahrt in S nicht zu bekommen war ..
ich kam mit M also erstaunlich gut zurecht ...habe es aber dann später doch in S gekauft..- nimm S !

mal ´ne Frage wo bestellst Du denn ...dachte LP Bike dürfen nicht versendet werden :confused:
 
in S?
ganz erlich, wäre es nicht zu klein, ich meine für DH,FR sollte man auch kleineres nehmen, aber wie gesagt ich will auch noch "gemütlich" Touren fahren :)
 
in S?
ganz erlich, wäre es nicht zu klein, ich meine für DH,FR sollte man auch kleineres nehmen, aber wie gesagt ich will auch noch "gemütlich" Touren fahren :)

ganz ehrlich ...ja ..
ich war mir da am Anfang auch nicht so sicher ..vor allem nach dem ich ein M probe gefahren war ( von dem ich dachte das es S sei ) ..
danach kam mir das S auch fast zu klein vor ..
beim M Rahmen musste ich schon irgendwie immer auf´s Rad " klettern"...S ist schon richtig ...ansonsten schau auch mal hier rein ..wie gesagt ..mein bike steht noch beim Händler, ich hol´s erst nächstes Jahr ab...aber ich bin mir sicher das die Größe passt
 
ok, ich fahre morgen probefarhrt im Gelände mit S (muss extra nach Frankfurt) und ich glaube ich würde es auch nehmen, hab mich von vielen Herstellern bzw. Verkäufer beraten lassen und alle sagen S.
mal schauen... ;)
 
Ich war auch erst etwas skeptisch da eine Freundin sich kurz vorher ein Bergamont Enduro gekauft hatte in S und ich noch das Testbike in Größe M im Kopf hatte...dachte daher das S zu klein sei ..hatte mir dann auch gleich mal die Knie am Lenker angeschlagen beim faxen machen ..
beim Lapierre bin ich nur das M im Gelände gefahren, mit dem anderen ging´s nicht da kein Testrad...bin das S aber mal kurz 10Min. auf der Straße gefahren ..und fand es dann doch noch besser, irgendwie handlicher ...ich bleib dabei .. S ist schon richtig bei Deiner Größe ..kaufen und Spaß haben ..:daumen:
 
Hallo kann mir jemand hier sagen wo man noch das Lapierre x-160 bekommt .
Das Bike muss es doch noch irgendwo zu kaufen geben.
gibt es auch noch ohne Ende...kommt drauf an wo Du wohnst ...
Hibike hat noch welche zu guten Preisen ..
schau´halt mal auf die LP HP unter Händler ..PLZ Gebiet auswählen..fertig ;)
http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/revendeurs/?country=DE&state=174
ansonsten google ist Dein Freund..alle weiteren Infos sind hier im Thread..
Händler anrufen ..bike schicken lassen ..glücklich sein ..:cool:
 
Zurück