fiveelements
Ich bin Groot
- Registriert
- 4. Januar 2002
- Reaktionspunkte
- 4.187
du kommst ohne probleme an den lockout- schalter direkt am dämpfer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich als langjähriger Hardtail Fahrer bestimmt öfter mal den Lock Out beim Dämpfer hinten betätigen werde wäre meine Frage ob es nötig ist einen Lenker Schalter (ähnlich Poplock Rock Shox) für den DT Swiss Dämpfer anzubringen oder kommt man ohne Probleme am Dämpfer an den Lock Out ?

Ist das ein XTR![]()
Wenn ja, ist das wirklich bitterIch hoffe so eine Stellung nimmt mein X.0 nie ein
![]()
nen schönen Terazzo-Boden hast du!
wieso nur ne Reba in nem Mk 4 oder 5 (?) LV? da ist die Gabel doch völlig überfordert? (und du mut dir bald ne neue kaufen, weil du was richtiges haben willst)
Ich hab die Teile halt alle erstmal vom Specialized übernommen da es sonst etwas teuer auf einen Schlag geworden wäre.
, dann kommt die Gabel. Da bin ich mir aber noch nicht sicher welche, bin für Tipps immer offen. Anforderungen: ca. 130mm Federweg, möglichst leicht und von der Performance her nicht schlechter als die Reba. Hab schon über die RC41 nachgedacht, aber so richtig überzeugend ist das alles nicht was man so darüber liest. Die Revelation wäre wohl die vernünftigste Variante., dann kommt die Gabel. Da bin ich mir aber noch nicht sicher welche, bin für Tipps immer offen. Anforderungen: ca. 130mm Federweg, möglichst leicht und von der Performance her nicht schlechter als die Reba. Hab schon über die RC41 nachgedacht, aber so richtig überzeugend ist das alles nicht was man so darüber liest. Die Revelation wäre wohl die vernünftigste Variante.
Über die Laurin FCR hab ich bis jetzt noch nicht soviel Aussagekräftiges lesen können. m.w. gibt es die Maguras nur mit FirmTech+Scheibenbremsaufnahme. FirmTech sind KEINE Canti-Sockel, sondern zum Anbau der HS33 gedacht!
m.w. gibt es die Maguras nur mit FirmTech+Scheibenbremsaufnahme. FirmTech sind KEINE Canti-Sockel, sondern zum Anbau der HS33 gedacht!
die 2008er manitou mrd minute gibts in 130 mm und ca. 1.500g gewicht. was ich so mitkriege, muss im jahr 2008 hinsichtlich manitou in 2 dingen umgedacht werden:
1. die gabeln werden tatsächlich rar, weil der importeur wohl keine lust mehr hat, jeden tag den manitoufedergabelberg aus langeweile runterzurutschen, hat er äußerst vorsichtig disponiert
2. die dinger funktionieren jetzt richtig gut
Viele Bike OEM haben Manitou fast komplett aus ihren Bikes verbannt.Ist das ein XTR![]()
Wenn ja, ist das wirklich bitterIch hoffe so eine Stellung nimmt mein X.0 nie ein
![]()
Passt ziemlich perfekt wie ich finde.
Hallo,
können die Fahrer von Rahmen in Länge M und L mal ihre Cockpit-Länge angeben ?
Ich muß zwischen den beiden Längen entscheiden und möchte meine bisherige Cockpitlänge wieder erreichen.
Angaben gerne auch als PN.
Dazu wären mir folgende Angaben hilfreich:
- Rahmenlänge (M oder L)
- Gabel (Typ / Einbaulänge)
- Vorbaulänge
- Lenker (Breite / Kröpfung)
- Cockpit-Länge (Abstand Sattelende hinten bis Griffmitte Oberkante)
- Sattel-Lenkerüberhöhung
Gruß
Max

