Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ibislover, hast du die Stütze mit 5" Hub? Cooles Teil, ich auch haben will!
Wo hast du sie gekauft - der Hersteller versendet lt. Homepage nur innerhalb der USA.
nein, ist mit 1" und 4" position. 5" wären dann doch zuviel.

zuerst will ich mal ein bild deines 5 spots hier sehen, dann gibt es mehr infos! :D

greetz


...
 
ich wollte eigentlich mal die kombi trickstuff-oro testen. hab die beläge schon hier liegen. aber im moment kann ich leider nicht biken-->Fingerbruch.

werde aber mal einen bericht abgeben wenn ich es getestet habe

dann könnte ich glatt noch vor dir testen. bin am letzten offenen bad wildbad wochenende knapp einem bruch entkommen. glück im unglück gehabt. dick, halb beweglich.
aber sobald er in einer halboffenen position (lenker greifen) stehen bleibt hast du ja glück :D
nee, scherz beiseite. gute bessereung.

ich glaube, ich werde mir dann wohl mal die rsr aus radical's empfehlung gönnen. allerdings, als pfennigfuchser, erst vor dem nächsten bike urlaub. hier im ländle hatte ich noch nie probleme.
 
die 250 g verschmelzen zu -250g und einem rießen plus and fahrfreude und fetten grinsen im gesicht bei der benutzung einer solchen stütze.
und die syntace wird sicher keine 350g wiegen! ;)


...

Das glaub ich dir irgendwo. Ich hab ja ne Manitou Nixon Platinum mit IT-Absenkung. Ein kleiner Druck und die Gabel fährt mir stufenlos bis zu 10cm runter. Ich finde das so toll! Nicht mehr dieses nervige Schrauben. Bei der Stütze regt es mich noch auf, dass ich jedes Mal die Sattelspitze wieder ausrichten muss. Außerdem sind es ja gar keine 250g. Ich montiere ja dann eine von meinen Carbonsattelklemmen anstatt des Schnellspanners und da die unter 6g wiegt, spare ich nochmal 50g.
 
Da käme ich bei mir auf eine Differenz von 285g, leichtere Klemmschelle eingerechnet. Schon heftig.
Zudem braucht man dafür Shims, sehe ich das richtig?

Wenn's von der Funktion her Spaß macht und sich lohnt natürlich ne feine Sache ;)
 
Telesattelstützen sind schon was feines. Irgendwann kauf ich mir auch mal eine.

Gewicht und Preis: Gruselig!
Funktion: Traumhaft! :D
 
So, Enduro wurde weiter abgespeckt mit neuen Teilchen... :p
- SRAM X.9 Trigger (Jg. 2005) gegen Shimano XTR SL-M970 (Gewicht mit Zügen ungekürzt: 251 g.)
- SRAM X.9 Schaltwerk, long cache (Jg. 2005) gegen Shimano XTR Shadow RD-M972 (Gewicht: 180 g)
- XT-Kurbel FC-M760 gepimpt mit TA Specialites Kettenblättern und Tiso-Kettenblattschrauben a) für das mittlere und große und b) für das kleine Kettenblatt (bereits 150 km im Einsatz, schalten prima).

Habe nun endlich eine kleine Waage und werde sukzessive wiegen. Mein Rahmen ist derzeit recht gestrippt (s. Bild), Pike und Fox DHX 5.0 Air sind beim Service. Neue Teileliste folgt... Euch ein frohes Neues!

Stue

P.S. - Suche:
- Tune Würger Schnellspanner in 35,0 mm, rot
- Tune Schnellspanner AC 16 (MTB hinten), rot
- Tune Bobo Steuersatz, rot
 

Anhänge

  • 080104_XTR Trigger SL-M970.jpg
    080104_XTR Trigger SL-M970.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 50
  • 080104_XTR Shadow  RD-M972 SGS.jpg
    080104_XTR Shadow RD-M972 SGS.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 45
  • P1000283.jpg
    P1000283.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 63
  • P1000280.jpg
    P1000280.jpg
    59 KB · Aufrufe: 52
Ich nutze meinen VRO bei jeder Tour. Zum Rauftreten schön Lang und Tief + Gabel absenken find ich sehr angenehm. Bergab hoch und kurz = volle Kontrolle. Außerdem ist der VRO extrem steif dadurch steigt die Lenkpräzision auch noch.
Allerdings fahre ich bei meinen Touren meisten so 2-3h bergauf und dann nur noch bergab. Alle 10 min rumzuschrauben oder das teil nur für leichte Anstiege umzustellen macht in meinen Augen auch keinen Sinn.
 
Hallo liebe Bikefreunde!

Ich bin am zusammenstellen eines Lightfreeriders/Enduro.
Deshalb habe ich die ausgesuchten Teil mal hier aufgelistet:

Rahmen: Specialized Enduro inkl. Fox DHX5.0 Air

Gabel: Magura Wotan

Schaltung: Alles XT 2008

Kurbel: XT 2008

Vorbau: Syncros Race AM 90mm in weiß

Lenker: Syncros Bulk Race Bar in weiß

Griffe: Ergon Enduro schwarz

Sattelstütze: Thomson Elite oder Syncros Race Derived

SatteL Selle Italia SLR Troy Lee Design

Steuersatz: Chris King oder Hope

LRS: DT Swiss FR6.1D, Hope Pro2 Naben, DT Swiss Comp Speichen

Sattelklemme: Hope

Schnellspanner: Hope

Bremsen: Avid Juicy Seven/MAgura Louise BAT/Formula Oro K24

Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,4

Schaltzughüllen: NOKON Konkavex in Rot

Pedale: Crankbrothers

Mich würde interessieren,was ihr davon haltet, oder was ihr ändern würdet!

Vielen Dank

Gruß
Tony
 
felgen: nimm sun st. sparste geld, gewicht und maulbreite sind gleich.
reifen: minion f/r singleplay. kannst die NN dagegen in der pfeife rauchen
gabel: eine 2008er? hoffentlich ist die um welten besser wie die 07er die ich im gleichen rahmen wie du mal hatte. :kotz:
bremsen: oro
nokon: bringen nix und sind nur teuer und laufen irgendwann häßlich an.
hope sattelklemme: habe ich eine fürs enduro in rot falls interesse besteht. ;)
 
vergiss die ganzen syncros teile und mach syntace/thomson draus. die ergon griffe sind einfach nur schwer und schlecht

wieso willste downhillfelgen aber darauf nur xc reifen fahren?


Hallo! Warum sind die Syncros Teile nicht gut? Zu schwer?
Naja, die Syntace Sachen sind auch super, nur da gibts fast immer nur 25,4er Klemmung bzw. Durchmesser! Ja, so ein Thomson Vorbau habe ich mir auch schon überlegt, denn der soll ja für die Ewigkeit gebaut sein!
Ich habe viel Gutes über die Ergon Griffe gelesen! Was würdest Du mir denn für welche empfehlen? sollen halt auch Schraubgriffe sein!
Mit den Felgen habe ich bsiher nur gute Erfahrungen gemacht, und da ich auch nicht der leichteste bin, benötige ich halt Teile, die auch halten, da ich es gern auch mal bergab derb krachen lass! Habe ja auch schon überlegt, Syncros DS28 Felgen zu nehmen!Aber ob die so stabil sind? Der LRS mit den DT Swiss Felgen wird aller Voraussicht nach 2050g wiegen, und das finde ich noch ok, wenn man die Haltbarkeit betrachtet! Die Schwalbe Nobby Nics bin ich schon gefahren, eben auf den o.g. Felgen, und war sehr zufrieden!

Gruß
Tony
 
felgen: nimm sun st. sparste geld, gewicht und maulbreite sind gleich.
reifen: minion f/r singleplay. kannst die NN dagegen in der pfeife rauchen
gabel: eine 2008er? hoffentlich ist die um welten besser wie die 07er die ich im gleichen rahmen wie du mal hatte. :kotz:
bremsen: oro
nokon: bringen nix und sind nur teuer und laufen irgendwann häßlich an.
hope sattelklemme: habe ich eine fürs enduro in rot falls interesse besteht. ;)


Hi! Also die Sun ST is tabu, denn mein Händler hat gesagt, dass die nur bis 100Kg ok ist! Ich wiege leider ein paar Kg mehr! :-(
Sind die Maxxis wirklich so gut gegen die Nobby´s?
Ich hatte bosher bei den Maxxis immer das Gefühl, das man kaum voran kommt, und die kleben!
Naja, an sich könnte ich günstig eine Wotan von 07 bekommen, denn zu 08 hat sich nur die Hebelage und das Design geändert!
Ich finde die Gabel halt auch super, denn sie ist bis 130Kg zulelassen!
Ok, also keine Nokon Zughüllen! Dann eher Gore oder Jagwire??

Ah, jemand, der sowas feines hat! Super! Schreib mal ne PN mit nem Preis bitte!

Gruß
Tony
 
dann wirste mit den maxxis einen quantensprung erleben, ehrlich.
das gewicht des laufradsatzes halte ich für seehr optimistisch! ;)


...


Nun ja, wir werden sehen!
Was das Gewicht anbelangt, war das ne grobe Hochrechnung! Aber auch wenn er 2100g wieg oder halt ein paar Gramm mehr, is das noch ok!
Ich traue z.B. den DT EX5.1 mit ihren 500g net wirklich! Die halt mich auf Dauer net aus, nehm ich an!
 
Hi! Also die Sun ST is tabu, denn mein Händler hat gesagt, dass die nur bis 100Kg ok ist! Ich wiege leider ein paar Kg mehr! :-(
Sind die Maxxis wirklich so gut gegen die Nobby´s?
Ich hatte bosher bei den Maxxis immer das Gefühl, das man kaum voran kommt, und die kleben!
Naja, an sich könnte ich günstig eine Wotan von 07 bekommen, denn zu 08 hat sich nur die Hebelage und das Design geändert!...

das mit dem gewicht des lfrs war nicht ernst gemeint. wird wohl ohne felgenbänder bei ca. 2100g liegen.

das mit der sun ist quatsch. dein händler hat aber mehr an der dt!

bei der wotan hat sich die druckstufeneinheit geändert und das hoffentlich zum wesentlich besseren, denn sonst ist echt nicht der hit!

wenn du viel auf der straße und nur schotterwege fährst, sind die maxxis nicht der oberhammer. braucht du aber seitenhalt wie auf schienen im vergleich, sehr gute traktion und ordentlich bremswirkung jeweils im gelände, nimm die maxxis. mit nem highroller vorne haste sogar noch mehr bremswirkung beim bremsen, allerdings auch rollwiderstand, was im gelände einsatz und wie du sagst "ordentlich krachen lassen" aber keine rolle spielen sollte. gewicht hin oder her.

die 60a mischung der maxxis ist ein wenig weicher wie die orc der schwalbe, aber härter wie die GG mischung von schwalbe. und bei nässe sind sie auch deutlich besser wie schwalbe.

pm kommt.


...
 
@Cruisin´Devil,

fahre ja auch ein Enduro und bin mit 95 kg bei 183 cm derzeit nicht der Leichteste... :rolleyes: Naja, abespecken ist gestartet und zeigt erste Wirkung (Grundlage per Rennrad)...

Zu Vorbau-Lenker: Zu Deiner Teileauswahl gebe ich theworldburns Recht: Syntace-Parts sind vermutlich genauso teuer wie die von Dir ins Auge gefassten Syncros-Teile. Etwas gewöhnlicher natürlich in der Optik, aber halt leicht und haltbar. Welche Lenkerbreite sollte es denn sein? Welche Rahmengröße fährst Du? Bei der Vorbaulänge würde ich Dir in Abhängigkeit Deiner Größe und gewählter Rahmengröße evtl. zu 75mm raten.
Radical_53 hat eine interessante Kombination von Sattelstütze, Vorbau und Lenker gewählt. Schau einfach mal ein paar Seiten weiter zurück in diesem Thread. Syntace-Vorbau, Easton-Lenker und -Sattelstütze wäre auch fein und ist u.U. sogar noch etwas leichter als Syntace. Preislich evtl. höher...

Zu den Laufrädern: Gut eingespeichte DT EX 5.1D mit DT Comp sollten für den Einsatzzweck, den Nobby Nic 2,4" hergeben, locker halten - es sei denn, Du gedenkst andauernd zu springen - aber da könnten auch die DT EX 6.1 etwas weich sein. Und dirten wirst Du mit dem Speci ja vermutlich nicht... Ich würde klar die DT 5.1 nehmen.

Zur Gabelfrage: Bei der Wotan hat sich einiges getan von 2007er-Modell zu 2008. Den entsprechenden Thread habe ich gerade nicht zur Hand. Müsstest Du die Suche bemühen. Wotan ist mit Verstellhebeln halt recht schwer, soll aber als 2008er nun gut funzen. Alternative: Fox 36 Talas RC2, vermutlich aber nicht so sensibel...? Bei der Gabelfrage tue ich mich auch für mich schwer und habe daher entschieden, erst einmal bei meiner 2005er Pike Stahlfeder zu bleiben (ist gerade beim Service).

Steuersatz: Der Hope ist mit dem Klemmsystem vergleichsweise schwer, passt aber natürlich gut zu den anderen Hope-Teilen, die Du rausgesucht hast und sieht hinterher harmonisch aus. Alternativ: Head-Doctor nicht montieren und stattdessen bei Syntace-Vorbau die Star-Nut-Kralle von Syntace mit Abeckkappe montieren. Falls es ein anderer Steuersatz sein darf, könnte Tune Bobo interessant sein.

Auf welches Zielgewicht möchtest Du in etwas hinaus mit Deinem Aufbau? Wie hier im Thread schon oft betont wurde, macht die Gewichtsreduzierung mehrerer Teile erst den gewünschten Gesamteffekt aus.
 
pike im enduro? ist die nicht ein wenig kurz?

die 5.1 bei ihrer geringen maulbreite in kombination mit breiten reifen und nem niedrigen luftdruck halten ich für gar nicht optimal.

die 08er 36 Talas ist erste sahne und kein vergleich zur bockigen 2007er. keine ahnung was die 07 geritten hat so ne gabel rauszubringen. aber sie ist eben ne ganze ecke teurer!

bei seinem gewicht, dem kurzen steuerrohr des enduro und der knackneigung des kings, würde ich auch den hope nehmen. dessen obere konterung ist einfach besser. king kann so eine ja aufgrund des cane creek patents nicht nutzen, bzw. will keine kohle an cc abdrücken.

ich finde ja, da man ab 90kg nicht um jedes gramm feilschen sollte.
immerhin haben wir es hier mit rädern für die grobe gangart zu tun. naja, sollten es zumindest laut thread topic.
und zb. 15kg sind immer noch echt leicht im vergleich zu einem 18,5kg freerider oder einem 16,5kg enduro.

mein 21"/53cm turner hat heute morgen vor seiner morgentoilette erstaunliche 14.5kg auf die digitale hängewaage gebracht. und das ohne leichtbaugedanke und 480g sattelstütze! ;)

kesseln muss es und da interessieren, oder sollten zumindest, 200g +/- eher nicht.
wir sind ja nicht alles so verückte styler wie unser ben, oder!? ;) :D

lg


...


...
 
pike im enduro? ist die nicht ein wenig kurz?

die 5.1 bei ihrer geringen maulbreite in kombination mit breiten reifen und nem niedrigen luftdruck halten ich für gar nicht optimal.

die 08er 36 Talas ist erste sahne und kein vergleich zur bockigen 2007er. keine ahnung was die 07 geritten hat so ne gabel rauszubringen. aber sie ist eben ne ganze ecke teurer!

bei seinem gewicht, dem kurzen steuerrohr des enduro und der knackneigung des kings, würde ich auch den hope nehmen. dessen obere konterung ist einfach besser. king kann so eine ja aufgrund des cane creek patents nicht nutzen, bzw. will keine kohle an cc abdrücken.

ich finde ja, da man ab 90kg nicht um jedes gramm feilschen sollte.
immerhin haben wir es hier mit rädern für die grobe gangart zu tun. naja, sollten es zumindest laut thread topic.
und zb. 15kg sind immer noch echt leicht im vergleich zu einem 18,5kg freerider oder einem 16,5kg enduro.

mein 21"/53cm turner hat heute morgen vor seiner morgentoilette erstaunliche 14.5kg auf die digitale hängewaage gebracht. und das ohne leichtbaugedanke und 480g sattelstütze! ;)

kesseln muss es und da interessieren, oder sollten zumindest, 200g +/- eher nicht.
wir sind ja nicht alles so verückte styler wie unser ben, oder!? ;) :D

lg


...


...

Muss ich dem Phil zustimmen, Meine 07er 36 RC2 war Schrott, die 087er Von Phil ist Top,

Ich hab übrigens bei Bernd alles bekommen :) bin auf dem Weg in den Keller :)
 
@Cruisin´Devil,

fahre ja auch ein Enduro und bin mit 95 kg bei 183 cm derzeit nicht der Leichteste... :rolleyes: Naja, abespecken ist gestartet und zeigt erste Wirkung (Grundlage per Rennrad)...

Zu Vorbau-Lenker: Zu Deiner Teileauswahl gebe ich theworldburns Recht: Syntace-Parts sind vermutlich genauso teuer wie die von Dir ins Auge gefassten Syncros-Teile. Etwas gewöhnlicher natürlich in der Optik, aber halt leicht und haltbar. Welche Lenkerbreite sollte es denn sein? Welche Rahmengröße fährst Du? Bei der Vorbaulänge würde ich Dir in Abhängigkeit Deiner Größe und gewählter Rahmengröße evtl. zu 75mm raten.
Radical_53 hat eine interessante Kombination von Sattelstütze, Vorbau und Lenker gewählt. Schau einfach mal ein paar Seiten weiter zurück in diesem Thread. Syntace-Vorbau, Easton-Lenker und -Sattelstütze wäre auch fein und ist u.U. sogar noch etwas leichter als Syntace. Preislich evtl. höher...

Zu den Laufrädern: Gut eingespeichte DT EX 5.1D mit DT Comp sollten für den Einsatzzweck, den Nobby Nic 2,4" hergeben locker halten, es sei denn, Du gedenkst andauernd zu springen, aber da könnten auch die DT EX 6.1 etwas weich sein - und dirten wirst Du mit dem Speci ja vermutlich nicht... Ich würde klar die DT 5.1 nehmen.

Zur Gabelfrage: Bei der Wotan hat sich einiges getan von 2007er-Modell zu 2008. Den entsprechenden Thread habe ich gerade nicht zur Hand. Müsstest Du die Suche bemühen. Wotan ist mit Verstellhebeln halt recht schwer, soll aber als 2008er nun gut funzen. Alternative: Fox 36 Talas RC2, vermutlich aber nicht so sensibel...? Bei der Gabelfrage tue ich mich auch für mich schwer und habe daher entschieden, erst einmal bei meiner 2005er Pike Stahlfeder zu bleiben (ist gerade beim Service).

Steuersatz: Der Hope ist mit dem Klemmsystem vergleichsweise schwer, passt aber natürlich gut zu den anderen Hopte-Teilen, die Du rausgesucht hast und sieht hinterher harmonisch aus. Alternativ: Head-Doctor nicht montieren und stattdessen bei Syntace-Vorbau die Star-Nut-Kralle von Syntace mit Abeckkappe montieren. Falls es ein anderer Steuersatz sein darf, könnte Tune Bobo interessant sein.

Auf welches Zielgewicht möchtest Du in etwas hinaus mit Deinem Aufbau? Wie hier im Thread schon oft betont wurde, macht die Gewichtsreduzierung mehrerer Teile erst den gewünschten Gesamteffekt aus.

Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort und auch die Tipps!
Ok, die Syncros Parts sind nun nicht gerade die leichtesten, aber halten halt auch! Japp, bin schonmal einen Easton EA50 Riser sowie ne EA50 Stütze gefahren! Die sind auch sehr fein!

Was den LRS angeht, bin ich wie gesagt bei den EX 5.1 eher skeptisch! Ich wiege halt doch noch ca. 15Kg mehr als Du!:heul:
Scheiß Bürojob halt!:heul:

Bei der Gabel scheiten sich die Geister! Habe ja eine All Mountain 1 von Marzocchi gefahren, die war sehr fein! Nur ob die 55er Serie jetzt auch so gut ist? Ah, hat sich bei der Magura Wotan also doch mehr getan, also nur das Design! Die Fox wäre schon Spitze, nur is das Gewichtsproblem dabei entscheidend! Fox sagt, dass die Gabeln alle bis 100Kg Garantie haben! Aber was ist, wenn mal was dran kaputt geht?
Eine Lyrik wäre auch eine Überlegung wert, jedoch kann man den Luftdruck auch nur bis 100Kg einstellen!

Beim Steuersatz schwanke ich sehr!
Der Hope ist Spitze bis auf genanntes Klemmsystem, dass ich eh net montieren würde!
Aber so ein NC17 Imperator Pro S ist auch super, und hält!

Mein Ziel vom Gewicht her sind ca. 15Kg!
Ich hoffe, dass das machbar ist!

Gruß
Tony
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück