Fragen zum Da Bomb Moab Bomb

Registriert
21. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederrhein
Hi Leute....
da das mein erster Post ist werde ich mich als erstes mal vorstellen. :)

aber zu aller erst FROHE NEUES JAHR :daumen:

Ich bin Florian, bin 22 Jahre alt (seit heute ;) ) und komme vom schönen Niederrhein direkt an der Holländischen Grenze.
Ich habe mich vor ca. einem halben Jahr in den "extremeren" Bikesport verliebt und seit dem lese ich aufmerksam mit und versuche mich zu Informieren.
Da ich noch Schüler bin ist das mit dem lieben Geld leider nicht ganz so einfach (warte schon seit 6 Monaten auf ne Bafög rückzahlung :daumen: ) aber das kommt noch. ;)
Ich habe noch nie in meinem Leben ernsthaft Fahrradsport betrieben und bin seit dem ich 12 bin oder so nur noch mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel unterwegs gewessen. Auch sonst habe ich mich bis jetzt erfolgreich vor jeglichem Sport gedrückt aber das soll sich ändern schon alleine aus Gesundheitlichen Gründen.
So das erstmal zu mir damit ihr einen kleinen Eindruck von mir habt ;)

Das eigentliche Thema geht um den "Da Bomb Moab Bomb" Rahmen.

Kann mir jemand irgendwas über den Rahmen sagen???
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=16057

Einen Nachteil glaube ich schon gefunden zu habe, die Einbaulänge des Dämpfers von 190mm ist das wirklich ein Problem oder bilde ich mir das ein?

Vieleicht kann mir auch noch jemand was zu dem MANITOU Metel-RPA Dämpfer was sagen ???

Ich würde gerne versuchen mir einen relativ günstigen Freerider aufzubauen, der auch was aushält.
Als Gabel würde ich mir eine gebrauchte 66 suchen oder eine 888 aber ich weiß nicht ob die überhaupt mit 200mm in dem Rahmen gefahren werden darf.
Das Bike sollte am Ende die 1500 € Grenze nicht oder nur leicht überschreiten , ich brauch ja auch noch Geld für meinen Schutz. ;)
Achja der Einsatzzweck ist eigentlich so alles was geht :D vom Wald hier um die Ecke bis zum Bikepark würde ich gerne alles mitmachen können.

Ich habe es schon mit der Suchfunktion versucht aber da wurde die Threads leider nie so richtig zu ende geführt und waren auch schon mind. 2 Jahre alt.
Auch Google hat mir nicht wirklich weiter geholfen.
Bei Soulbiker hat der Rahmen recht gute Bewertungen bekommen, würde mich aber sehr über eure Erfahrungen freuen, bitte äussert euch auch eben zu meinen Gedanken zu dem Aufbau, ob es Sinn macht oder ob ich es lieber bleiben lassen soll.

Ich bedanke mich schon mal im vorraus, ein spitzen Forum ist das :daumen:

Sorry ist was länger geworden
 
gerade wenns günstig sein soll rate ich dir eher zu nem komplettbike
schau mal bei jehlebikes da sind des ofteren gute angebote zu kompletbikes zu finden z.B. gerade n big air 6.7 für 1500€ oder commencial supreme mini
 
Specialized hat mit dem BigHit auch'n gutes Komplettrad in den Startlöchern. Kostet 1.500, mit Verhandlungsgeschick etwas weniger. Tunen kannst Du dann immer noch. Glückwunsch zum Burzeltag und Servus im Forum!
 
dann erstmal herzlichen glückwunsch und viel spass beim zukünftigen und besten sport der welt ^^
den rahmen hab ich schon öffters in bikeparks gesehen udn kann mir deswegen nicht vorstellen das er schlecht sein kann.
scheint ja so ähnlich zu sein wie ein kona stinky was auch 1000fach bewährt ist.. wenn es aber um die 1500 grenze geht würde ich mir lieber was gebrauchtes holen. hier im bikemarkt fineste schon ne menge schöner räder...
 
Hi,

erstmal alles Gute und Gratulation zu dem Thread, so sollte ein Einsteiger Suche Thread meiner Meinung nach aussehen ;).

Zum Thema:
Ich würde dir bei deinem Budget vorschlagen ein Hardtail in Erwägung zu ziehen, gerade für den Anfang meiner Meinung nach optimal. Du könntest auch etwas weniger investieren und dafür hast du ein in seiner Klasse gut ausgestattetes Bike, was bei den meisten günstigen Fullys eben nicht der Fall ist.
Außerdem schult es, gerade wenn du noch garkeine Erfahrung hast, sehr die Fahrtechnik und du schaust eher nach einer sauberen Linie. Ein Fully ist natürlich komfortabler und sicher auch hilfreich am Anfang, keine Frage, du hast die Wahl.
Willst du eher den steinigen, dafür meiner Meinung nach lohnenderen Weg, oder den komfortablen.

Gute HTs wären z.B.:

-Norco Manik http://www.norco.com/bikes/mountain/shore_hardtail/manik.php
-NS Bitch http://ridersplayground.de/index.php?catId=0030&subCatId=19&prodId=50

Wenn du sie mit einer relativ langen Gabel (160mm) fährst, ist es auch kein Problem, später einmal einen Fullyrahmen anzubauen.

Gruß
Lurnas
 
erstmal vielen dank euch ...

danke für das Kompliment, hab mir mühe gegeben ;)

Komplettbikes hab ich mir schon einige angeguckt und mir gefällt da auch das ein oder andere sehr gut
das Big Hit z.b. gefällt mir eigentlich schon, obwohl ich die alten modelle sehr viel schöner finde, die von 2008 finde ich ein bisschen hässlich durch die komische Tierlackierung.
Das Kona Stinky von 2007 bekommt man ja (auch) schon für 1599,-, gefällt mir auch.
Ich dachte halt wenn ich mir ein Bike mit gebrauchten Teilen und relativ günstigen rahmen aufbaue könnte ich am ende besser parts am Bike haben als bei einem Komplettbike, wenn der rahmen denn was ist.

Im Bikemark hab ich auch schon lange und oft geguckt und auch dort wirklich schöne Bikes gefunden.
Ich habe nur das Problem das im Bikemarkt zum größten Teil nur Bikes und auch Rahmen in der größe s-m angeboten werden. Ich glaube leider das die mir zu klein sein werden, ich bin 1,95m groß bei gerade einmal 75 Kg.
Was für vor das nächsten Problem stellen würde, den Da Bomb gibt es nur in S(16") und M(18") der dürfte dann ja auch zu klein sein oder?

Ich will mich aufkeinen Fall auf den Rahmen versteifen, dachte es wäre ein ganz gutes Rahmen für kleines Geld.

edit: Eigentlich hätte ich nichts gegen ein Hardtail, aber ich habe ein wenig bedenken was meine Knochen und Gelenke angeht, die Rückenschmerzen sind jetzt schon vorhanden und ich weiß nicht ob die belastung dadurch nicht noch größer wird.
 
S ist wirklich zu klein, aber zum Freeriden sollte der Rahmen auch nicht so groß sein. Da hilft eigentlich nur Probesitzen. Zudem kommt es ja nicht nur auf die Sattelrohrlänge an, sondern auch auf die restliche Geometrie.
Das Oberrohr sollte vorallem nicht so kurz bei langen Beinen sein.

Eigentlich hätte ich nichts gegen ein Hardtail, aber ich habe ein wenig bedenken was meine Knochen und Gelenke angeht, die Rückenschmerzen sind jetzt schon vorhanden und ich weiß nicht ob die belastung dadurch nicht noch größer wird.

In dem Fall wäre vllt. wirklich ein Fully besser, denn die Belastung ist für die Gelenke und den Rücken auf jeden fall größer.
 
ich würde dir wirklich zum neuen komperttrad raten. du bekommst einfach mehr bike für dein geld. vor allem bei den angegebenen 1500€ solltest du keinen euro verschwenden.
bei gebrauchten teilen muss man schon ahnung haben, wenn man was gutes für wenig geld haben will. als anfänger wirst du vermutlich nicht viel erfahrung haben.
kauf dir lieber ein reduziertes bike vom vorjahr.
 
Es freut mich echt zu sehen das ihr mir alle versucht zu helfen, danke :daumen:

Ja zu meinen Rückenschmerzen muss ich sagen, sie kommen von mangelnder Muskulatur, die ich auch versuchen will durch den Sport aufzubauen. Mit den Gelenken hab ich eigentlich keine Probleme, bin ja auch ziehmlich leicht.

Das Norco Hardtail gefällt mir echt sehr gut (bis auf das orange) und das würde auch vom Preis her gehen. Wobei ich nicht viel zu den verbauten Teilen sagen kann.
Die 3 Kettenblätter vorne würden mich vieleicht stören aber das könnte man ja ändern. Wie sind die Hayes Stroker Ride???
Zum NS Bitch Rahmen, ich hab bis jetzt nur gutes gehört/gelesen und das es ein ziehmlich stabiles Teil sein soll.
Denn könnte ich doch im Prinzip genauso aufbauen wie ich es mit dem Fully vor hatte oder?

Ja als komplett Bike würde dann wohl das Big Hit I in Frage kommen wenn ich noch eins vom letzten Jahr finde ( die Tiere finde ich echt hässlich, das ist doch lackiert oder???) oder halt das Stinky von 07. Vieleicht läuft mir ja auch noch ein gebrauchtes über den weg bis dahin (nicht zufällig jemand nen Demo zu verschenken für den Preis ;) ).
 
würde einfach mal das hier vorschlagen: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=20843 hat jetzt zwar nicht die besten teile verbaut, aber zum anfangen reicht es allemal! sobald du erstmal richtig mit dem bike-virus infiziert bist, wirst du im rahmen deiner möglichkeiten sowieso anfangen teile zu tauschen. mit dem rahmen hier hast du aber eine solide basis. und für 1340,- kann man eigentlich nix falsch machen!
 
ich meine mich zu entsinnen das einer der händler hier bei mir in bochum noch n 1ner biggi 07 stehen hat sogar mir -20% glaube ich
ich kann morgen mal bei meiner cityrunde nachgucken komm ich eh dran vorbei
 
zu den grössen mussich sagen das wird mit 1,95 kein problem sein... bin selber 1,93 udn fahren mein kona in 15´´ weis im mm nicht ob es s oder m ist.
hardtail wäre auch eine option, aber wenn man nur einenbestimmten betrag ausgeben will, dann würde ich direkt in ein fully investieren, weil i-wann muss man ja doch wieder nen neuen rahmen kaufen und muss den hardtail rahmen für wenig geld hergeben..
 
@Pelzstar
danke für den tip da gibt es das Bike ja noch was billiger als bei jehlebike.
Das scheint ja ein gutes Angebote zu sein.

Kann mir jemand sagen was man an dem Bike als erstes tauschen sollte?

Ich denke bei einem Preis würde ich das Kona Stinky (finde es ziehmlich cool, es fährt nur leider jeder ;) )nehmen wenn sich bis dahin nichts vergleichbares findet.

Würde mir vieleicht noch jemand sagen was so an laufenden Kosten bei so nem Bike auf mich zukommen ??? Wartung usw....

@psyrus
danke fpr die mühe die du dir machen würdest aber wie gesagt es dauert noch etwas mit dem Geld.
Aber guter Tipp wenn es soweit ist könnte ich nen Kollegen vorbei schicken der in Bochum studiert.

edit: @Mr.Donut
danke für die Auskunft, 15" müsste S sein wird mir dann etwa 16,5 " also XL zu groß sein? Ich weiß wenn man es krachen lässt kommt man eh besser mit nem kleinen rahmen klar aber ab und zu muss ich das Bike auch noch in der Waagerechten bewegen (niemals Touren ;) ), so 2 -3 km bis zum Wald oder mal in die Stadt wenn es denn sein muss.
 
Würde mir vieleicht noch jemand sagen was so an laufenden Kosten bei so nem Bike auf mich zukommen ??? Wartung usw....
[...]
edit: @Mr.Donut
danke für die Auskunft, 15" müsste S sein wird mir dann etwa 16,5 " also XL zu groß sein? Ich weiß wenn man es krachen lässt kommt man eh besser mit nem kleinen rahmen klar aber ab und zu muss ich das Bike auch noch in der Waagerechten bewegen (niemals Touren ;) ), so 2 -3 km bis zum Wald oder mal in die Stadt wenn es denn sein muss.

Die laufenden Kosten hängen natürlich extrem davon ab, wie oft und vor allem WIE du mit deinem Bike unterwegs bist. Wenn du natürlich dauernd damit im Bikepark runtershredderst und nicht so wirklich pfleglich mit deinem Material umgehst, dann läppert sich das. Wenn du eher oft Local unterwegs bist und dir nen sauberen Fahrstil aneignest, dein Bike gut pflegst... dann muss halt mal der ein oder andere Schlauch her, irgendwann ein Satz neuer Mäntel usw. usf., irgendwann Wartung der Lager, Gabel und Dämpfer... aber das hält sich alles in Grenzen imho.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das "ui, ich brauch ein paar schicke neue Handschuhe" oder ähnliches teurer ist *g*

Und zur Größe gibts nur eines: PROBESITZEN!
Das Kona müsste doch irgendwo in deiner Nähe in nem Laden zu finden sein.
 
Das zu den laufenden Kosten hört sich ja schon mal ganz gut an. Ich werde wohl gezwungener Massen zum großen Teil hier auf den Trails in der umgebung unterwegs sein, in der Nähe gibt es keinen Bikepark.
Bei der Pflege werde ich mein bestes geben. ;)

DAs mit dem Laden in meiner Nähe wird wohl garnicht so einfach sein laut HP von Kona wäre das nächste glaube ich Gladbach oder ich könnte nen Freund in Bochum besuchen.
Wie finden es die Händler eigentlich wenn man das Bike mal Probefährt und man es dann doch nicht kauft, weil es im Internet billiger ist. Oder kann man sich da sogar auf einen vergleichbaren Preis einigen?
 
also gerade aus bekommste das fahrrad auch noch gut.... naja dann musste das stinky eben anders aufbauen.. ich fahr selbst ne manitou travis, was am anfang ne mange dummer kommentare wie: idiot, an ein kona gehört ne marzocchi..... hab meins dann auch lackiert weil zuviele den rahmen hatten.. naja zu gross würde ich nicht sagen aber es ist bei weitem angenehmer wenn der sattel tief ist. dann würd eichliebe rnen nummer kleinen nehmen udn mir ein teleskopsattelstange holen.

dann geh doch in den laden und sag später das du es dir noch überlegst oder erst später geld dafür hast dun dich errkundigen willst.... die wissen schon das die die internetpreise nicht unterbieten können aber bei nem nettengespräch kann man oft auch mal nen gratis inspektion,luft und gabelpmpe raushandeln....am preis ist nicht alzuviel zu machen hab ich so mitbekommen
 
Ich hab dir schon eine PM geschrieben. Wenn du vom Niederrhein nahe der holländischen Grenze (wo genau?) kommst, käme ein Bikeshop in Kalkar in Frage. Die haben Specialized, Norco und besorgen dir eh alles was du willst zu super Preisen. Da könntest du mal einige Bikes Probesitzen.
 
Servus, glaube ich bin vielleicht etwas spät dran, aber ich habe gerade eine moab zu verkaufen. Habe mir dieses Jahr nen neuen Rahmen gegönnt. Bin jetzt fünf jahre moab gefahren. Erfahrungen?? Frag mich alles was du willst. Ich muss dazu sagen der aktuelle Rahmen ist drei Jahre alt. Den davor hatte ich nach zwei Jahren kaputt. Das lag damals an mangelnder Stabilität, die beim neuen Rahmen verbessert wurde. Lg, da seb
 
Naja, die alte Version ist mir an der Strebe gebrochen in der die Wippe hängt. An der Schweißnaht zum Oberrohr. Am neuen Rahmen den ich zwecks Garantie bekommen habe war an dieser Stelle ein Gusset. Was ich hauptsächlich sehr schwach fand: Der Rahmen ist schlecht berechnet. Der Dämpfer schlägt ständig durch. Bei einer 800er Feder mit über 10 bar druck im SPV des Swinger 6way und klein eingestelltem Volumen der Druckkammer. Und das bei 65kg Fahrergewicht. Das kann natürlich auch an Manitou liegen. War eigentlich der Meinung die Gabeln sind Schrott. Seit ich nen Fox Dämpfer fahre weiß ich aber auch die Dämpfer von Manitou sind Mist. Habe jetzt halt leider ein Allerweltsbike mit dem Demo 7. Aber ich muss sagen: Das Ding funktioniert wie eine Eins.
 
Zurück