Hi,
hatte heute Abend Probleme mit meiner Julie (2003). Es hatte unter -10 Grad und die Bremse hat nach 10 Min. im Freien komplett versagt. Konnte den Hebel ganz durchziehen, ohne dass eine Bremswirkung eintrat. Pumpen brachte auch nix mehr.
Weil ich vorher auch schon Probleme bei Minustemperaturen hatte, habe ich sie neulich schon entlüftet. Bei knapp unter 0 Grad funktionierte sie auch tadellos. Nur eben heute, bei der Saukälte ...
War eben im warmen Keller und habe nochmal geguckt - sie ging wieder perfekt.
Das betrifft aber nur die Vorderbremse, die Hinterbremse hat erst nach ca. 1,5 Std. meiner kleiner Tour heute etwas gezickt. Vermutlich, weil es während der Fahrt noch kälter wurde.
Vorn habe ich das blaue Magura-Frittenöl drin. Was hinten drin ist, weiß ich nicht. Die Bremsen habe ich gebraucht bekommen und die Hinterbremse habe ich selbst nie gewartet.
Ich vermute jetzt, dass hinten ein Öl drin ist, dass die Kälte besser verträgt. Kann das sein? Welches könnte das sein? Gibt's hier einen Kälte-Profi, der mir einen Tipp geben kann?
Danke
Flo
hatte heute Abend Probleme mit meiner Julie (2003). Es hatte unter -10 Grad und die Bremse hat nach 10 Min. im Freien komplett versagt. Konnte den Hebel ganz durchziehen, ohne dass eine Bremswirkung eintrat. Pumpen brachte auch nix mehr.
Weil ich vorher auch schon Probleme bei Minustemperaturen hatte, habe ich sie neulich schon entlüftet. Bei knapp unter 0 Grad funktionierte sie auch tadellos. Nur eben heute, bei der Saukälte ...
War eben im warmen Keller und habe nochmal geguckt - sie ging wieder perfekt.
Das betrifft aber nur die Vorderbremse, die Hinterbremse hat erst nach ca. 1,5 Std. meiner kleiner Tour heute etwas gezickt. Vermutlich, weil es während der Fahrt noch kälter wurde.
Vorn habe ich das blaue Magura-Frittenöl drin. Was hinten drin ist, weiß ich nicht. Die Bremsen habe ich gebraucht bekommen und die Hinterbremse habe ich selbst nie gewartet.
Ich vermute jetzt, dass hinten ein Öl drin ist, dass die Kälte besser verträgt. Kann das sein? Welches könnte das sein? Gibt's hier einen Kälte-Profi, der mir einen Tipp geben kann?
Danke
Flo