So, ich hab mich mal hingesetzt und ne Teileliste begonnen, einige Teile fehlen noch, dafür habe ich ca Gewichte eingesetzt. Bin positiv überrascht. Nun der Versuch die Exceltabelle hier einzufügen..
Rahmen Epic S-Works M5 M, incl Foxdämpfer 2510
Gabel Manitou R7 MRD Absolut 100mm, weiß ca 1300
Steuersatz Chris King 1 1/8 rot, incl Kappe + Schraube + Kralle 120,6
Vorbau
Syntace F99 105mm, noch mit Stahlschrauben 106
Lenker Schmolke TLO 74,6
Griffe Extralite Ultragrips, incl Stopfen 18,8
Bremse Formula ORO GM tuned 513,2
Schalthebel XTR 970 tuned 211,1
Schaltzüge Nokon, rot 71,2
Kurbel XTR 970 , 175mm 782
Umwerfer XTR 952er, Topswing, tuned 109,4
Pedale Look Quarz ca 220
Sattelklemme FRM 12,5
Sattelstütze Easton EC 90 Zero, tuned ca 160
Sattel Tune Speedneedle, Leder, schwarz 95,6
Schaltwerk XTR 970, Shadow, kurzer Käfig 180,2
Kette
SRAM Hollow Pin 264
Kassette Dura Ace 12-27, incl. Tune Edelzwicker 176
Hinterrad DT 240S, 32L.,
Notubes ZTR Race, DT Rvolutionspeichen
Vorderrad DT 240S, 32L.,
Notubes ZTR Race, DT Rvolutionspeichen ca 1290
Bremsscheiben 2 x
Notubes 160mm Aludiscs incl 12Ti.schrauben 133,9
Felgenband FRM Whitape incl. Ventile
Latexmilch FRM/
Notubes ca 170
Reifen 2 x
Schwalbe Furious Fred 2,0 590
Schnellspanner Tune , rot 51
Flaschenhalter Noname Carbon(22,3gr.) + 6 Aluschrauben 27,7
Kettenstrebenschutz Specialized 21,2
Fett, Öl usw. 30
9238,8gr
Ich hoffe ich hab an alles gedacht und nichts vergessen. Um manchen Kritikern der Furious Fred und der Aludisc dierkt den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der hier aufgelistette LRS ist mein Trockenwetter LRS, für andere Bedingungen krieg ich noch nen LRS (DT 240S, ZTR Olympic, Revospeichen), mit Formula Stahldisc`s, Speedking SS 2,3 oder Racing Ralph und ein dritter LRS für Schlamm ist in Planung