Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Noch ne Frage an Dich als Schwuckenexperte ;) Hast Du für unsere Regionen ein bevorzugtes Übersetzungsverhältnis für das Ritzelpack? 11-25 & 13-29 stehen zur Auswahl - bzw. die Kettenblätter sind wahrscheinlich auch in verschiedenen Größen zu bekommen, oder?!
Campaexperte ist aber Schmadde :daumen:
Wenn Du nicht gerade ne Kurbel mit 56er UlleBlatt hast - 11-25 ich mag bei 52/42/28(Gebirgsrettungsring ;) ) 13,14,15,16,17,18,19,21,23 am liebsten. Das 11er und 12er würde ich wohl sonst nur spazieren fahren. Schönes Spielzeug dafür: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
Bei den Kettenblättern ist der Lochkreis der limitierende Faktor - was für ne Kurbel hast Du denn bestellt?
 
Die richtige Anzahl von Beisserchen vorn und hinten sind seit jeher Gegenstand hitziger Glaubenskriege. Bei mir hat sich als Idealkombination herausgestellt vorne 50 und 36 zu fahren und hinten je nach Terrain zu wechseln. Hier fahre ich 12-23, wobei weder 12 noch 23 jemals genutzt werden. In den Alpen bin ich 13-29 gefahren (da aber noch zum Teil mit 53/39 vorn), im Allgäu waren 12-23 machbar aber hart. Würde nächstes Mal 11-25 fahren.

Wenn Du nur eine Kassette haben willst und ab und zu richtig in die Berge fahren, würde ich 12-25 nehmen, wenn vorne Kompakt. Ein 11er ist meist unnötig, nur falls Du vorn auf 48/33 umsteigst würd ichs nehmen.

Falls Du wirklich nur in Berlin/Brandenburg bleibst, reicht auch 53/39 und hinten 12-23. Sonst würde ich 50/36 und 12-25 nehmen.

Ach, noch was: Als bei Campa Innenlager und Kurbel separat waren, haben die Veloce Lager nicht so furchtbar viel getaugt. Wenn Du so eine Gruppe kaufst, nimm ein Centaur Innenlager. Wie das heute aussieht, mit Ultra Torque oder wie das Zeug heisst, weiss ich nicht.

Eine Chorus Kurbel 53/39 mit Vierkant hätt ich noch zuhause. Ist aber silber.

Edit: Weil Hatti das anspricht: ein 56er Kettenblatt und das passende kleine dazu mit 44 Zähnen hätt ich auch noch rumliegen. Ist aber Shimano Lochkreis. Dreifach würd ich am Rennrad nicht fahren, ist aber Geschmackssache. Wenn man viel Alpenpässe fährt, wärs schon ne Überlegung wert. Aber wenns richtig steil wird tuts mit Dreifach auch weh. Wenn man schneller fährt ists dafür schneller vorbei ;)

Achja: Rahmengröße 53 bei 175 klingt o.k. 56 wär meine Größe und ich bin 1,80. Hängt aber stark von den tatsächlichen Massen beim Rahmen und Dir ab. Kann man also so pauschal gar nicht sagen.

Noch was, weil ichs jetzt erst lese. Falls Du Dich nur zwischen 11-25 und 13-29 entscheiden kannst, aber was anderes willst: das 11-25 würd ich dir evtl. abkaufen (je nach Preis) bzw. gegen anderes neues Veloce-Paket tauschen.
 
Campaexperte ist aber Schmadde :daumen:
Wenn Du nicht gerade ne Kurbel mit 56er UlleBlatt hast - 11-25 ich mag bei 52/42/28(Gebirgsrettungsring ;) ) 13,14,15,16,17,18,19,21,23 am liebsten. Das 11er und 12er würde ich wohl sonst nur spazieren fahren. Schönes Spielzeug dafür: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
Bei den Kettenblättern ist der Lochkreis der limitierende Faktor - was für ne Kurbel hast Du denn bestellt?

Wenn ich mich da ungefragt einmischen darf: Das hängt auch davon ab, ob Du eher hohe oder niedrigere Trittfreqenz bevorzugst. 11-25 wird heutzutage üblicherweise als "Standard" verbaut (bei 53-39 als Kettenblätter - oder hast Du dreifach vorne? Dann ist sowieso alles anders). Reicht eigentlich auch, wenn man nicht gerade lange Passanstiege im Nähmaschinenmodus ala Lance hochfahren will.

13-29 geht mit dem normalen kurzen Schaltwerkskäfig eh nicht laut Campa-Seite, da müsste man schon den mittellangen Schaltkäfig nehmen.

Ich habe für den Ötzi von 11-25 auf 12-27 gewechselt. Finde ich ein guter Kompromiss. Das 11er Ritzel hat mir nicht wirklich gefehlt, man kommt aber trotzdem jeden Berg hoch.

Edit: Immer diese Crosspostings...
Edit 2: 12-27 gibt's offenbar nur bei Shimano, aber nicht von Campa.
 
Dreifach würd ich am Rennrad nicht fahren, ist aber Geschmackssache. Wenn man viel Alpenpässe fährt, wärs schon ne Überlegung wert. Aber wenns richtig steil wird tuts mit Dreifach auch weh. Wenn man schneller fährt ists dafür schneller vorbei ;)

Und ich wollte schon nachfragen, ob Du den kleinen Seitenhieb auf meine Rentnerkurbel nicht vergessen hast:p :love:
 
Sieht so aus, also ob da nur die Heldenkurbel (53/39) dabei wäre und als ob man alle Ritzel bekommen könnte, nur für die beiden Kombinationen 11-25 und 13-29 Aufpreis bezahlen müsste. Dann würd ich die 12-25 oder 13-29 nehmen, je nachdem, ob Du Berge fahren willst oder nicht.

Für hier reicht auf jeden Fall eine Heldenkurbel, mit 29er Ritzel kommt man auch in den Alpen alles hoch (bin das Stilfser Joch mit der Kombi gefahren).

11er Ritzel braucht bei 53 Zähnen niemand. Ich habe den Gang 53/11 genau einmal dringehabt - beim Challenge Roth in 2006 mit dem Zeitfahrrad und Scheibe bei Rückenwind den Berg runter. Hat schon was, wenn man bei 65 Sachen nochmal nen Gang hochschalten kann, aber wirklich Zeit gewinnt man dabei nicht...

Nochwas: 13-29 mit kurzem Käfig geht, fahre ich auch wenns in die Berge geht. Darfst nur nicht die Kette zu lang lassen.
 
Danke Hatti & schmadde - es wird die Gruppe hier bestellt.

Grüße,
sundaydrive+r

PS.: unschlagbarer Preis ;)

Ich habe bei dem Link nicht finden können, welche Kurbellänge geliefert wird. Und ob es nur die beiden angegebenen Kassetten gibt oder nur die beiden mit Aufpreis versehen sind. Doch da wird ein Anruf sicher Klärung bringen.

Ich fahre 53/39 und 12-25. Bin mal 13-23 zur Probe gefahren, da waren mir die Sprünge zu klein. Sehr angenehm dagegen fand ich 53/42 als Kurbelblätter (rund um Berlin). Zum Brocken gings mit 12-27.

Gruß

Twobeers
 
Den Brocken muss ich dieses Jahr auch mal hoch.:love: Kommt man auf den Wurmberg mit der Schwucke?:confused:


... um damit einfach mal zur Frage Berlin und Brandenburg überzuleiten. Die 7-Berge-Tour der Rennradgruppe im Oktober funktionierte problemlos mit 39/23. Inklusive der mit 150hm höchsten Straßenauffahrt des Landes Brandenburg.:D

Für die richtigen Berge würde ich aber sicher auch auf die shimanotypischen 12-27 umrüsten wollen.
 
Den Brocken muss ich dieses Jahr auch mal hoch.:love: Kommt man auf den Wurmberg mit der Schwucke?:confused:


... um damit einfach mal zur Frage Berlin und Brandenburg überzuleiten. Die 7-Berge-Tour der Rennradgruppe im Oktober funktionierte problemlos mit 39/23. Inklusive der mit 150hm höchsten Straßenauffahrt des Landes Brandenburg.:D

Für die richtigen Berge würde ich aber sicher auch auf die shimanotypischen 12-27 umrüsten wollen.

Geht ohne Probleme, die letzten 700 m auf dem Forstweg. Was willst Du auf dem höchsten Berliner Berg mit dem falschen Gefährt? :D

checkb:winken:
 
Ohne Helm, ohne uns, wa?!

ads032.jpg
 
WANTED!!!

Ich habe ein echtes Problem, mir geht die Kohle für Teile aus und deshalb habe ich mich entschlossen den Barbiekram meiner Tochter zu verkaufen. Auch wenn die Göhre bitterlich heulen wird, SCHEI55 EGAL. Schliesslich habe ick den Kram ja auch bezahlt und mache jetzt richtig Nasse. :D Bitte helft mir, ick habe keinen Bock am Wochenende auf einen Flohmarkt den Barbiedoktor zu geben oder bei Ebay Fragen zu Barbie zu beantworten.

Barbie.png

1 Kiste Barbiekram, Preis VHB oder gegen Teiletausch.

checkb:winken:
 
WANTED!!!

Ich habe ein echtes Problem, mir geht die Kohle für Teile aus und deshalb habe ich mich entschlossen den Barbiekram meiner Tochter zu verkaufen. Auch wenn die Göhre bitterlich heulen wird, SCHEI55 EGAL. Schliesslich habe ick den Kram ja auch bezahlt und mache jetzt richtig Nasse. :D Bitte helft mir, ick habe keinen Bock am Wochenende auf einen Flohmarkt den Barbiedoktor zu geben oder bei Ebay Fragen zu Barbie zu beantworten.

Barbie.png

1 Kiste Barbiekram, Preis VHB oder gegen Teiletausch.

checkb:winken:


Seit dem Du die Power-Ranger hast, muß Deine Barbie leiden!:heul: Es war so schön anzuschauen-Du und Deine Puppen. ...und erst die Dialoge!!!:lol: :D
 
....ich hoffe ich werd später nur Söhne haben.... die kann ich dann leichter von Fahrradteilen und Lego überzeugen..wird zwar bestimmt genauso teuer, aba damit kann ich mich dann wenigstens abfinden ^^

greetz Illu
 
Checkerbunny, wir haben schon immer gewußt, dass du mit Puppen spielst. Das du aber deine Tochter vorschiebst, um deine Sachen hier verbotenerweise zu verticken, zeugt nicht gerade von Männlichkeit. Falls es doch ihre Sachen sind, bin ich mal so gnädig und lasse es hier stehen, damit sie nach Verarbeitung ihres Verlusttraumas hier noch die Beweise gegen dich finden kann, um dir das Jugendamt auf den Hals hetzen wegen Verrohung und seelischer Grausamkeiten.

Ritzelflitzer
 
Zurück