Hallo,
mich würde vor allem interessieren ob die was am ETA geändert haben?
zitat marzocchi homepage:
"...The Extension Travel Adjustment keeps the fork compressed for easy climbing by simply turning the lever while maintaining 25 mm of active travel."
Von "aktivem" Rest-Federweg konnte man bei ETA bisher sicher nicht sprechen. Die Gabeln die ich kenne waren abgesenkt einfach nur Bockhart.
Und wieviel wird die Gabel tatsächlich abgesenkt? Wenn es >10cm ist dann ist die Absenkung wirklich nur für extrem steil bergauf zu gebrauchen :-(
Da ist ATA2 sicher reizvoller, obwohl ich noch nicht verstanden habe, ob das eher wie bei ATA mit endlosem Drehen oder eher wie bei 2-step/Talas2 funktioniert?!
Ich habe mein neues LV mit meiner Lyrik 2-step aufgebaut. Die ist frisch von Sport Import zurück (neues 2008er Innenleben) und sowas von unsensibel das es kaum schlimmer geht.
Angeblich muss sie nur eingefahren werden, aber ich bin da sehr skeptisch
Grüße,
Side
PS: die aktuelle 36 geht optisch an einem schwarzen LV gar nicht :kotz: