Maxxis larssen excetin 1,9 385 gr

gleiter

Hyperaktiv
Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
441
Ort
Mühlviertel
Wollen dem racer doch seinen Fullytread nicht zuspamen :D
Nachdem doch einiges interesse für diesen Reifen besteht eröffne ich da mal nen neuen tread !

Ist einfach ein salopper übergang ,

Ist er den wirklich so schmal der reifen , oder was für einen grund könnte es sonst geben das es in bei uns nicht gibt ?
Vielleicht kann uns ja der österreicher aus südtirol aus italien was ankurbeln ,
Hat den reifen überhaupt schon wer getestet ?
 
So, erst mal vorweg,
warum wird der Name des Larsens immer so verhunzt?:rolleyes:

Der Reifen heiß "Maxxis Larsen TT eXCeption".

Es ist ganz einfach, warum es den Reifen bei uns nicht gibt. Der Importeur für Deutschland (Bikemarketing) hat kein Interesse daran, den Reifen zu importieren, denn man sieht keinen Markt dafür. Außerdem wäre das Profil des 1,9er eXCeption nicht identisch mit dem des "normalen" Larsen TT. Meiner Meinung nach gibt es zwar minimale Abweichungen, der Reifen ist jedoch eindeutig als Larsen TT zu erkennen!

Ich bin da seit geraumer Zeit dran, den Reifen zu bekommen.

Gruß
Stefan
 
Bin ihn bisher nur hinten gefahren. Ist wirklich extrem schmal (sieht so aus wie frueher die 1.5er slicks...) Aber rollt sehr gut und hat (am HR) viel Grip auch in feuchtem Gelaende.
Nachteile: Wenig komfort und extrem hoher Verschleiss (auf dem Foto hat er 100KM, ich erwarte max. 500km insgesamt). Fuer Rennen aber 1. Wahl.
LS
 

Anhänge

  • Tires-MTB Maxxis Larsen TTb-392w.jpg
    Tires-MTB Maxxis Larsen TTb-392w.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 300
Bin ihn bisher nur hinten gefahren. Ist wirklich extrem schmal (sieht so aus wie frueher die 1.5er slicks...) Aber rollt sehr gut und hat (am HR) viel Grip auch in feuchtem Gelaende.
Nachteile: Wenig komfort und extrem hoher Verschleiss (auf dem Foto hat er 100KM, ich erwarte max. 500km insgesamt). Fuer Rennen aber 1. Wahl.
LS

Da kann ich dann auch Speed King fahren, bin mit dem ganz zufrieden.
 
jepp wenn man nen A6 gefahren ist weiß man ja auch sofort ganz exakt, wie sich ein A4 fährt:rolleyes:;)
ich fahr auch die 2.0er und mag den reifen - aber deswegen maße ich mir lange nicht an was über die performance des 1.9ers zu sagen (der im übrigen für mich aus diversen gründen sowieso uninteressant ist)
 
Ich glaube irgendwo im Internet gelesen zu haben, nach mancher Leute Meinung wäre das Profil des 1,9er eXCeption nicht identisch mit dem des "normalen" Larsen TT

genau, das profil ist anders.

diese "rampenstollen" sind beim 2.00 viel länger und weniger steil, beim 1.9 sind sie viel kürzer und steiler, viel zackenartiger. wie sich der unterschied bemerkbar macht, weiss ich aber auch nicht.
 
Ich hab da echt den namen verhunzt :lol: sorry da hats was an der tastatur , aber es kennt sich eh jeder insider aus was ich meine

Könnte wer das profil abmessen , bei einem aufgepumten reifen ?
 
So bin eute doch nicht mehr dazugekommen mich nach den reifen Umuztun ich weis aber schon woher ich ihn bekommen könnte ich werde dann mal diesen Verkäufer anrufen und schauen wie´s bei ihm mit er Verfügbarkeit aussieht und ob er eventuell einige bestellen kann. Sobald ich weiteres weis melde ich mich wider.

Ach ja... ich glaube Scalpel3000 hatte diesen Reifen mal.

mfg. Max
 
Hallo,
ja ich habe bisher 2 Sätze "selbst" gefahren auf unterschiedlichen Terrain...

Habe momentan noch 2 Reifen NEU bei mir liegen (verkaufe NIX)......:eek:

Der Reifen baut auf einer ZTR Olympic Felge, nachgemessen mit dem Meßschieber 46mm im vgl. zum 2.0er mit 51mm.

Der Reifenverschleiß ist hoch..ca. 700KM am HR....rollen gut aber nicht sehr GUT. Der Grip/Vortrieb ist hervorragend. Schwächen bei Nässe gleich wie der 2.0er Reifen.

Bin den beim ersten Test im April 2007 auch am Gardasee gefahren incls. Tremalzo Abfahrt...(12.4.2007) in Verbindung mit Schwalbe light Schläuchen (105g) 4-tage Gardasee und keine einzige Panne , ist mir bei Michelin XCR dry nie passiert

Habe 4x Exemplare gewogen 382g / 384g / 388g / 391g

Also für mich mometan der beste Reifen in bezug auf Leichtbau, haltbarkeit und Fahreigenschaften. Die spurtreue insbesondere des VR läßt natürlich auf grund des schmalen MTB Reifens bei losem Untergrund zu wünschen übrig da muß man halt ein wenig aufpassen und langsamer fahren aber sonst TOP 1.ste Wahl für mich

Für ne Transalp werde ich aber wieder den Larsen in 26x2.0 nehmen weil man mit diesem Reifen einfach das bessere Gefühl auf losen Trails hat.
 
Mein händler hatte ihn mir auch mal verkauft. von wo er ihn hatte k.a. .
Sie wogen 402 und 406 g rollten aber mMn. schwerer als ein RR. Waren nix für Peter88........
 
@ scalpel , die 46 mm sind die zwischen den stollen oden außen genau stollen auf stollen gemessen ??

Danke

Ich bau mogen mal einen Reifen zum TEST drauf stelle natürlich wieder Fotos ein und vermesse den dann genau nach euren WÜNSCHEN....

Als Felge steht zur Auswahl ne ZTR-Olympic, DT-4.1d oder ne Crossmax SL 2006.....

Ist das O.K...oder stören evtl. die FOTOS...???:eek:
 
ich denke mal heimrad ;)

hi leute, ich kanns versuchen, jedoch bin ich ne zeit im krankenstand, werde nicht viel bei der arbeit sein, ich werde bestimmt mal nachschauen, es handelt sich um den exception, da es auch die normalen gibt, ich hab zurzeit nur noch zwei normale, wenn muss ich sie bestellen, aber ich melde mich noch.

ciao schönen sonntag
 
Zurück