Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Hi,

habe den 305 diese Woche zurück bekommen.
Tatsächlich ein ganz neues Gerät.

Vielleicht solltet ihr überlegen, ob es bei einem solchen oder ähnlichen Problem wie ich es hatte auch ein ferner Internetshop (vielleicht sogar im Ausland) so reibungslos abwickeln würde.

Gruß
 
hallo,

ich bin gerade am überlegen ob ich mit den edge 205 oder 305 zulegen soll.

vom edge 305 würde ich nur die pulsfunktion nutzen, trittfrequenz ist mir lala

was ist mit dem barometrischen höhenmeter, bringt das viel ? über gps kann doch die höhe auch gemessen werden, kann das der 205 ?

gibt es sonst irgendwas was noch für den 305 sprechen würde ?
 
ich war im längere zeit im ausland, und habe so länger nicht mehr mit meinem edge 305 gearbeitet.

wie bekomme ich gleich nochmal gefahrene strecken aus dem Training center in google earth?

2te frage: wie kann ich strecken planen, und dann auf den edge laden?
 
was ist mit dem barometrischen höhenmeter, bringt das viel ? über gps kann doch die höhe auch gemessen werden, kann das der 205 ?

jaein - wenn du keine verrauschten höhenprofile haben willst, hol dir den 305.​

gibt es sonst irgendwas was noch für den 305 sprechen würde ?

puls, barometer, radsensor (falls du den gps empfang ausschalten willst, taugt der edge dann auch als normaler rad'l-rechner).​

ragetty

ps - zum fairen preis gäbe ich meinen neuen 305 ab ...
 
jetzt hab ich doch ein problem:

während der fahrt geht der edge ständig aus. eigentlich so gar nicht mehr zu gebrauchen. Software/Chipset hab ich nach Hardreset neu eingespielt, Akku verfügt auch über genug Ladung. Nützt nichts!

Nur wenn ich ihn so rumliegen lasse zuhause, so läuft er ungestört. Das scheint irgendwas mit Erschütterungen tun zu haben:

Habt ihr auch schon solche Störungen gehabt. Hardwaredefekt?

Wie lange gewährt Garmin Garantie/Kulanz. Meiner ist aus 09/2006. Oder gibts da günstiges AUstauschgerät, und wie lange dauert der Austausch so?

Grüße und Danke für euere Antworten.
 
genau das ist meinem passiert - ich stellte dann fest, dass das gehäuse leicht auseinander gegangen war, und die kontakte zum akku im ruppigem dann nicht 100%ig zuverlässig waren.

eine krone aus kabelbindern, eh' oben drauf, hat wunder gewirkt.

meiner wurde dann letzte woche auf kulanz ausgetauscht.

ragetty
 
genau das ist meinem passiert - ich stellte dann fest, dass das gehäuse leicht auseinander gegangen war, und die kontakte zum akku im ruppigem dann nicht 100%ig zuverlässig waren.

eine krone aus kabelbindern, eh' oben drauf, hat wunder gewirkt.

meiner wurde dann letzte woche auf kulanz ausgetauscht.

ragetty

ok danke erstmal. scheint bei mir was ähnliches zu sein, obwohl das schon auf guten teerstraßen am rennrad passiert. vielleicht die feinen vibrationen. werde morgen den garmin support anrufen.

ps: war deiner schon über die garantie (1 Jahr oder)?
 
jetzt hab ich doch ein problem: während der fahrt geht der edge ständig aus. ...
Das Problem ist ein bekanntes. Die Batterie sitzt auf der einen Edgehälfte, während die Kontakte zur Batterie auf der anderen Edgehälfte sitzen. Infolge Erschütterungen bzw. wenn sich die beiden Hälften "auseinanderleben" kann dann der Kontakt abbrechen. Hier im Thread ab Beitrag #1578 beschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3998042#post3998042

Gruss
 
ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, nur mir heute das teil spontan bestellt.

ist das jetzt eigentlich mehrheitlich positiv gesehen ?
auf den letzten seiten hier stehen fast nur probleme...:confused:
 
ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, nur mir heute das teil spontan bestellt.

ist das jetzt eigentlich mehrheitlich positiv gesehen ?
auf den letzten seiten hier stehen fast nur probleme...:confused:


nicht erschrecken: unterm strich ein super gerät, das ich nicht mehr missen möchte. vielleicht haben die ja mittlerweile bei den neueren geräten das blackout-problem im griff.
 
ist das jetzt eigentlich mehrheitlich positiv gesehen ?
auf den letzten seiten hier stehen fast nur probleme...:confused:


Ich hab auch seit zwei Wochen einen und kann nur sagen: TOP ! :daumen:

Macht echt Spaß, die Trainingsdokumentation ist in Kombination mit SportTracks echt erste Sahne. Und bei Touren suche ich viel häufiger nach neuen Wegen.

Also bisher bin ich sehr zufrieden !
 
Hmm, was macht denn dieses SportTracks??
Wollte eigentlich ein gerät mit Karte auf dem Display haben, aber davon bin ich mittlerweile ab. Jetzt würde ich gerne nur gefahrene Tracks irgendwo archivieren und sie mir auch auf GoogleEartch anschauen. Geht das (kostengünstig) mit dem 305er??
 
servus,

habe mein 305 gestern erhalten.
finde die montage des sensors hinten für geschw.& trittfrequenz etwas ungelungen.
den magnet an den speichen kann ich nicht bei der kreuzung der speichen anbringen wie abgebildet, somit kann er sich verdehen.

ansonsten habe ich aber ein sehr guten eindruck, heute werde ich das teil mal testen.
 
...somit kann er sich verdehen.
Habe bzw. hatte das gleiche Problem mit runden Speichen. Du kannst ihn leicht versetzt montieren, funktioniert trotzdem. Falls er dann doch verdreht passiert kein Unglück. Beim Probelauf sollte die LED am Sensor beim Durchgang rot leuchten (und ein schwaches Signal ertönen), dann funktioniert der "Empfang".

Gruss
 
jo, funktioniert alles top.
bin echt fasziniert von der technik !
vorallem der import zu google earth, das ist echt genial die strecke nachzuverfolgen.

wenn alles so bleibt ein super kauf !
 
Zurück