zum thema 
ion-akku : Gemmessen ca.6,9... also sagen wir mal teokretische 7,2V
zum thema LED (Karma): Seoul mit aufdruck auf dem PCB: W42182-01LE
                                                                               7711-T14005
                                                                               TSAOH
                                  nach nem blick in den conrad denk ich das müsste dann wohl ne P4 mit 80lm/350mA (T_Selection) sein (wenn  ich falsch denke korigiert mich bitte). D.h da sind durch wechsel auf P4 in U_Selection  20% mehr licht bei gleichem stromverbrauch drin. 
weiß man mittlerweile genaueres was den chip der PLB angeht??
wette es ist der gleiche nur mit nem anderen reflektor.
an der LED hab ich im betrieb den spannungsabfall gemessen:
    stufe1   2,16V   nach dem einschalten
               2,14    nach 10sec fallende tendenz
    stufe2   2,47V fallende tendenz
    stufe3   2,61V fallende tendenz
die stromstärke  werde ich messen wenn ich den chip auslöte um ihn gegen den 100lm chip zu tauschen.( hätte es ja auch schon mal aus reiner neugier gemacht ,hab aber meine löt-gerätschaften verliehen, und der lötkolben mit dem ich sonst ventiellöcher in felgenbänder brenne....nix gut.)  
vieleicht können die freaks unter euch aber ja auch aus der spannung schon rückschlüsse auf die leistung ziehen.
!!!WICHTIG!!! anzumerken ist noch die tatsache das 
sigma, zumindest in meiner lampe, ein wenig 
sehr wenig wärmeleitpaste zwischen PCB und alu-träger gepackt hat.
man sollte jedem karma-besitzer mit ein wenig bastel-begabung empfehlen die lampe mal zu öffnen und zumindest die komplette kontaktfläche zwsichen PCB und alu-träger dünn mit wärmeleitpaste zu bestreichen.
ist der lebendauer und dauerhaften helligkeit der lampe bestimmt nicht abträglich. 
hab bei mir auch das gewinde zwischen alu-PCB-träger und alu-gehäuse mit paste behandelt.
die lampe wird jetzt spürbar schneller warm was wohl bedeutet das die hitze schneller(besser) an das gehäuse abgegeben wird.
 
die "saturn-ringe" entstehen meiner meinung nach übrigens nur durch den absatz im untersten teil des reflektors, und seinen leicht zu großen duchmesser am ansatz.
hab nachdem ich das ding wieder zusammen geschraubt habe noch ne weitwinkel-direktoptik für ne luxeon in der schublade gefunden.die sieht aus alsob sie passen könnte.werde ich bei gelegenheit mal testen.
ne gute kombie könnte ne karma mit mehr streuung am lenker und eine mit original reflektor am kopf sein.(natürlich beide mit neuer p4)
alles in allem ist karma ne super schicke lampe mit tuningpotenzial (super zu öffnen). die verarbeitung und vor allem das design gefallen mir für n serienprodukt auch überduchschnitlich gut.
sie ist einfach soooooooo klein.....
n passenden akku mit mehr saft bekommt man im eigenbau natürlich billiger.und die ausleuchtung mit ner betty oder wilma zu vergeichen verbietet sich einfach.oder vergleicht ihr euren aufgemozten serien-golf mit nem hangefertigten maranello?