Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... im krankenhaus mit schädelbruch liegst denkst du dann auch "******** ein helm hätte das jetzt verhindert und ich hätte nur ein paar kratzer"
Mach Dir keine Sorgen. Genau damit bin ich 6 Wochen im Krankenhaus gelegen. Und jetzt halt Dich fest: Mich hat eine alte Schachtel mit dem Einkaufswagen zamgefahren, als ich beim Bäcker als letzter in der Schlange stand. Ich lag ewig bewustlos auf dem Boden. Meine Umgebung habe ich erst registriert, als sie mich auf die Trage gehoben haben.

Und? Nach was soll ich jetzt verlangen? Helmpflicht im Supermarkt?

Es kann so oder so blöd laufen ...
 
Weil jeder die Freiheit hat selbst zu entscheiden wie er oder sie handelt. Dir kann es also völlig egal sein wie andere Menschen sich entscheiden, solange es dein Leben nicht beeinträchtigt.

Es beeinträchtigt dann "mein Leben" wenn ich demjenigen den Schädel zusammenhalten muss damit ihm das Hirn nicht herausläuft. Oder ihn vom Trail kratzen muss.
Heute war auch wieder so einer dabei, wenig Fahrtechnik, blöder Poser, mehr am labern als fahren und dann seine Manöver ohne Helm - alles sehr unkontrolliert.
Sowas nervt mich ziemlich..

Mach Dir keine Sorgen. Genau damit bin ich 6 Wochen im Krankenhaus gelegen. Und jetzt halt Dich fest: Mich hat eine alte Schachtel mit dem Einkaufswagen zamgefahren, als ich beim Bäcker als letzter in der Schlange stand. Ich lag ewig bewustlos auf dem Boden. Meine Umgebung habe ich erst registriert, als sie mich auf die Trage gehoben haben.

Und? Nach was soll ich jetzt verlangen? Helmpflicht im Supermarkt?

Es kann so oder so blöd laufen ...

Klar, da hast du dann einfach Pech gehabt.
Aber beim radfahren setzt man sich einem höheren Risiko aus als wenn man in einer Warteschlange steht würde ich mal behaupten.
 
DU solltest mal RICHTIG auf die fresse fliegen (siehe dem post mit meiner frau) und die RICHTIG die fresse und deinen schädel aufschlagen.
Des mein ich, Befürworter werden gleich aggressiv und ausfallend... Wat machst wenn deine Frau nächste Woche auf den Rücken fällt ? Ich bin auch leidenschaftlicher Endurofahrer, kann deine Frau ja beraten was es so an Rückenprotektoren und Brustpanzer empfehlenswert ist :lol:

"auch-mal-Klug*******r-Modus-einschalt" Bind deine Frau am besten am Herd in der Küche an, wenn der gut abgesichert gegen Stromschläge ist "auch-mal-Klug*******r-Modus-ausschalt"

Helm in der Stadt find ich auch net so prikelnd, nervt ständig mitschlüren zu müssen, kenn das ja vom Motorrad. Anschließen ? Hat dir schon mal nen genervert-gelangweilter Teenie mal in den angeschlossenen Helm gerotzt oder Bier rein geschüttet ? Kommt selten vor, aber wenn ?? Kenn jedenfalls einen dem das passierte. Helmpflicht würde nur was ändern, wenn die Strafen empfindlich sind und es mehr Polizisten auf Bike's gibt. Denn Laufende oder Auto fahrende Polizisten kann man in der Stad schon mal ignorieren oder entkommen. Andernfalls fahre ich in der Zukunft fast nur noch mit meinem Motorrad in die Stadt. Brauch auch Helm, verbraucht gut Sprit (dank Baujahr vor '89 Gott sei dank keine AU nötig), aber ich bin schneller und kann auf jedem Fußweg mit ausreichender Breite parken. Und bekomme mit Koffern hinten drauf alles besser weg als mit MTB.
 
Gar nicht - zum Glück!
Es geht auch nur um das "wenn". Denn passieren kann immer was und bei hohen Geschwindigkeiten oder "waghalsigen Mannövern" :D erstrecht.. und das Risiko ist einfach gegeben sich dabei ernsthaft zu verletzen.
Siehe das Trial-Video - das machte auf mich den Eindruck als hätte der Typ diesen Sprung dort schon x-mal gemacht.. und trotzdem passiert sowas.
 
Und? Nach was soll ich jetzt verlangen? Helmpflicht im Supermarkt?

Es kann so oder so blöd laufen ...

Aber es geht darum, das Risiko zu minimieren...wenn Du wirklich so denkst, kannst du getrost unangeschnallt Autofahren oder mit nem Einrad auf der linken Spur auf der Autobahn fahren...es kann ja auch gut gehen.
Ich hatte mit meinem Rennrad mal ein nettes Erlebnis in der Stadt:
Da war ich mit 53 Sachen auf der Fahrbahnmitte unterwegs (fahre in der Stadt immer mittig, weil die Hamburger gerne ihre Autotüren öffnen, ohne in den Rückspiegel zu schauen), als plötzlich ein Fahrradfahrer aus einer Einfahrt schoss. Tja, das Ergebnis war, dass der Asphalt doch härter als mein Kopf war und ich mit zwei Platzwunden bewusstlos auf dem Asphalt lag, und nicht der Asphalt blutend auf mir.
 
Im Falle einer Helmpflicht steige ich auch auf Enduro um, schon aus Protest.

Mal ehrlich...aus Protest? Wenn würdest Du mit Deinem Protest treffen? die Mineralölkonzerne sicher nicht, Vater Staat (der die Spritsteuer kassiert) sicherlich auch nicht, und die Helmproduzenten auch nicht...ergo nur die Bikehersteller leiden...ach, was solls, die sitzen eh in Taiwan :lol:
 
Weil jeder die Freiheit hat selbst zu entscheiden wie er oder sie handelt. Dir kann es also völlig egal sein wie andere Menschen sich entscheiden, solange es dein Leben nicht beeinträchtigt.

es beeinflußt mich aber, da es mein geld kostet und pflegepersonal bindet.

zumindest müßte jeder helmverweigerer automatisch organspender sein (fahre mit helm, habe aber auch einen organspenderausweis)

köpfe zusammengehalten? todesnachrichten an angehörige von radfahrern überbringen? notärzte die mir sagten, dass eine vernehmung des unfallopfers unwahrscheinlicher ist als ein 6er im lotto?
leider zu oft erlebt.

diese "nur die harten kommen in den garten", "ich bin ein freier mensch, ich mache was ich will", "es passiert auch bei anderen sachen" sprüche hier zu lesen machen mich traurig, da ich merke wie alt ich bin, denn die pubertät habe ich lange hinter mir. einige hier stecken anscheinend mitten drin oder haben sich nicht weiterentwickelt.

mfg
frank

ach ja, gilt auch für raucher die meinen das es ihre lunge ist, die sie ruinieren. biertrinken die nur ihre leber versaufen und eine alkoholfahrt als erlebnistour abtun u.s.w.
 
es beeinflußt mich aber, da es mein geld kostet und pflegepersonal bindet.
Wenn du auf Krankenversicherungen anspielst, dann kannst du ja auch bestimmt angeben, wie hoch dein Anteil an einer Krankenversicherung im Jahr durch entsprechende Fälle von verletzten Radfahrern sind.
köpfe zusammengehalten? todesnachrichten an angehörige von radfahrern überbringen? notärzte die mir sagten, dass eine vernehmung des unfallopfers unwahrscheinlicher ist als ein 6er im lotto?
leider zu oft erlebt.
Wie viele ganz genau sind das gewesen sein? Wie viele davon waren Mountainbiker, wie viele davon im Straßenverkehr, welche Unfallursachen waren der Grund dafür, welche Umstände haben zu der Verletzung oder Tod geführt? Bei wie vielen Unfällen davon haben Radfahrer einen Helm getragen, bei wie vielen nicht? Welche behelmten Radfahrer wurden wie und unter welchen Umständen verletzt? Welche unbehelmten Radfahrer wurden wie und unter welchen Umständen verletzt?
 
es beeinflußt mich aber, da es mein geld kostet und pflegepersonal bindet.

...

ach ja, gilt auch für raucher die meinen das es ihre lunge ist, die sie ruinieren. biertrinken die nur ihre leber versaufen und eine alkoholfahrt als erlebnistour abtun u.s.w.

Also: Komplettprohibition - alle Raucher und Bierzischer in den Knast - die Fettsäcke, für dessen Folgeerkrankungen wir auch aufkommen müssen, in den Hungerturm, und die Senioren euthanasieren, die kosten uns ja auch zuviel - In DER Gesellschaft möchte ich leben!!!
:kotz:

-Aber vorher werden uns die Mountainbikes weggenommen, denn wir haben durch unseren Sport ein erhöhtes Verletzungsrisiko, und die Folgekosten wollen wir doch den anderen Mitgliedern der Solidargemeinschaft nicht zumuten, oder?
 
BTW, hier mal die Meinung des ADFC zur Helmpflicht:

http://www.adfc-bayern.de/helme.htm


Wobei ich ausdrücklich betonen möchte: Beim Risikosport ist er durchaus sinnvoll, beim Biergartenausflug aber nicht.

In der Stadt begegne ich täglich "lieben Mitradlern", die ihren Helm zum Semmelnholen auf-, das Hirn darunter aber leider noch an der Garderobe hängen haben...
 
Wie viele ganz genau sind das gewesen sein? Wie viele davon waren Mountainbiker, wie viele davon im Straßenverkehr, welche Unfallursachen waren der Grund dafür, welche Umstände haben zu der Verletzung oder Tod geführt? Bei wie vielen Unfällen davon haben Radfahrer einen Helm getragen, bei wie vielen nicht? Welche behelmten Radfahrer wurden wie und unter welchen Umständen verletzt? Welche unbehelmten Radfahrer wurden wie und unter welchen Umständen verletzt?

ich bin seit 25 jahren polizeibeamter und glaube das es auf jedenfall mehr waren als du je gesehen hast, bzw. sehen wirst (was ich auch für dich hoffe, da heraustretende hirnmasse oder der aufschrei einer mutter die vom tod ihres kindes erfährt erfahrungen sind, die ich keinem wünsche)
da ich nicht pervers veranlagt bin habe ich weder die von mir gemachten bilder archiviert, noch eine strichliste der tödlichen unfälle, bzw. solcher mit dauerhaften schaden, geführt.

bevor es wieder losgeht das auch nach der einführung der gurtpflicht personen im kfz getötet werden oder beim putzen von der leiter gefallen wird:

man kann nicht alles verhindern, aber gefahren vermindern. der helm ist dazu geeignet, ebenso wie die einführung von sicherheitsleitern, schutzbrillen, gurten u.s.w.
die argumente das es immer tote und verletzte gibt und man dadurch auch ohne schutz auskommt ist auf kindergartenniveau. jedes gerettete menschenleben oder vermeidung einer behinderung rechtfertig die einführung und nutzung eines jeden mittels zur gefahrenverminderung.

mfg
frank
 
ich bin seit 25 jahren polizeibeamter und glaube das es auf jedenfall mehr waren als du je gesehen hast, bzw. sehen wirst (was ich auch für dich hoffe, da heraustretende hirnmasse oder der aufschrei einer mutter die vom tod ihres kindes erfährt erfahrungen sind, die ich keinem wünsche)
da ich nicht pervers veranlagt bin habe ich weder die von mir gemachten bilder archiviert, noch eine strichliste der tödlichen unfälle, bzw. solcher mit dauerhaften schaden, geführt.
Falsch. Ich habe eine rechtsmedizinische Ausbildung und erforsche unter anderem Todesursachen. Ich untersuche einige Leichen jährlich. Ich habe hunderte von Verkehrsunfällen selbst untersucht, Verletzte geborgen und Kinder bei Unfällen versorgt. Ich kann mich an jeden herausragenden Fall und alle Tote erinnern.

Das was du hier erzählst ist lachhaft.
 
Falsch. Ich habe eine rechtsmedizinische Ausbildung und erforsche unter anderem Todesursachen. Ich untersuche einige Leichen jährlich. Ich habe hunderte von Verkehrsunfällen selbst untersucht, Verletzte geborgen und Kinder bei Unfällen versorgt. Ich kann mich an jeden herausragenden Fall und alle Tote erinnern.
huhhh, das klingt ja schaurig!
 
Falsch. Ich habe eine rechtsmedizinische Ausbildung und erforsche unter anderem Todesursachen. Ich untersuche einige Leichen jährlich. Ich habe hunderte von Verkehrsunfällen selbst untersucht, Verletzte geborgen und Kinder bei Unfällen versorgt. Ich kann mich an jeden herausragenden Fall und alle Tote erinnern.

Das was du hier erzählst ist lachhaft.


was ist lachhaft? das ich die unfälle aufgenommen habe? das ich keine strichliste führe? das ich maßnahmen zur gefahrenminimierung für sinnvoll halte?
an einzelne fälle, vor allem mit sehr kleinen kindern, kann ich mich sehr wohl erinnern. nur als ein beamter unter 9000 in rhld.-pf. mit MEINEN zahlen aufzuwarten ist wenig aussagekräftig, was gerade dir ja wohl bewußt sein müßte.
es kann natürlich sein, dass sich die unfallursachen, -zahlen/statistiken in den letzten jahren geändert haben. ich kanndas nicht 100%tig sagen da ich, zum glück, nicht mehr bei der schutzpolizei bin. aber vielleicht geht auch die sonne nicht mehr im osten auf ;)

mfg
frank
 
was ist lachhaft?
Es ist lachhaft, dass du auf konkrete Fragen nicht antwortest.
Es ist lachhaft, dass du das auf eine fehlende Strichliste zurückführst.
Es ist lachhaft anzunehmen, dass du auch in 25 Jahren sonderlich viele tote oder auch nur schwer verletzte Radfahrer überhaupt je gesehen hast. Das ist statistisch unmöglich.
Es ist lachhaft, dass du einer Antwort auf diese Weise ausweichst. Die Toten verlassen einen nie. Und auch die Überlebenden vergisst man nicht. Aber schön für dich, wenn es so sein sollte.

Trotzdem sollte du deine Mitleidstour vermeiden und dich zunächst einmal in die Thematik und den Nutzen von Helmen einarbeiten. Es gibt auch andere Menschen und Berufgruppen, die bereits aus der Pubertät heraus sind und durchaus mit dieser Problematik befasst sind.
 
Mein Gott, was hier schon wieder aus diesem Thema gemacht wird..

Und selbst wenn man dabei nicht direkt umkommen würde - ein Helm kann einem auch höllische Kopfschmerzen ersparen und das ist auch schonmal was.
 
Es ist lachhaft, dass du auf konkrete Fragen nicht antwortest.
Es ist lachhaft, dass du das auf eine fehlende Strichliste zurückführst.
Es ist lachhaft anzunehmen, dass du auch in 25 Jahren sonderlich viele tote oder auch nur schwer verletzte Radfahrer überhaupt je gesehen hast. Das ist statistisch unmöglich.
Es ist lachhaft, dass du einer Antwort auf diese Weise ausweichst. Die Toten verlassen einen nie. Und auch die Überlebenden vergisst man nicht. Aber schön für dich, wenn es so sein sollte.

Trotzdem sollte du deine Mitleidstour vermeiden und dich zunächst einmal in die Thematik und den Nutzen von Helmen einarbeiten. Es gibt auch andere Menschen und Berufgruppen, die bereits aus der Pubertät heraus sind und durchaus mit dieser Problematik befasst sind.

das ist der unterschied. ich habe vorhin bewußt die worte "glaube nicht" und "hoffe" verwendet, da ich dir nicht unwissenheit/halbwissen unterstellen wollte. du machst es und bezeichnest meine berufserfahrung, wodurch ich meine meinung erlangte, als lachhaft.
das ist arrogant.

da wir aber auf keinen nenner kommen lassen wir es besser.

mfg
frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück