Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
unter fahrfertig versteh ich bei nem demo zumindest freeride tauglich, also bikepark und shuttle touren in den alpen. zumindest will ich mein demo 7 für diesen einsatzzweck aufbauen und zwar möglichst leicht und preislich noch im rahmen bleiben. habe auf jeden fall ein gesamtgewicht unter 18kg anversiert, 17,5kg sind vielleicht auch möglich.

Mit Luftfederelementen sind 17 kg bzw. weniger gut zu schaffen.

was für ein luftdämpfer kann man denn ins demo einbauen? dachte immer das wären ziemlich speziellen einbaumaße bei den demorahmen, so dass nur der fox dhx 5.0 und 4.0 passen?! wäre aber auch offen für ein luftdämpfer in meinem demo
 
resümee der threads zum thema dhx air : bleiben lassen
oder eben marzocchi oder anderer hersteller falls der passt

228 x 70 gibts ja nen DHX COIL und AIR also passt schon .
einbau mas ist schon standard, man verliert einige cm federweg

aber bei normalen fahrergewichten bekommt man den dämpfer fast nicht in a vernünftiges setup ,

taucht so durch die mitte des federwegs und bei schwerern fahrern hast probleme wegen dem durch schlagen , bzw den maximalluftdruck nicht zu überschreiten

kommt daher weil ein demo ein Umlenkverhältniss von 1:3 hat und der dhx genau bis dahin freigegeben wird wurde

so und wenn du fundierte quellen suchst klick mal auf meine beträge im profil,
da gibts nen thread in dem wurde vor einiger zeit viel diskutiert
, aber ich bin gerade zu faul zum suchen

mfg
 
was für ein luftdämpfer kann man denn ins demo einbauen? dachte immer das wären ziemlich speziellen einbaumaße bei den demorahmen, so dass nur der fox dhx 5.0 und 4.0 passen?! wäre aber auch offen für ein luftdämpfer in meinem demo
Ein DHX Air passt ohne probleme.... führt aber bedingt durch den geringeren Hub zu einem anderen Federweg (beim demo 8 weniger beim demo 7 eher mehr :lol: )

Ein MZ Roco Air passt nur bedingt :rolleyes:
 
ich bringe knapp 90kg auf die waage und müsste schon ordentlich kalkulieren um auf 17kg zu kommen.
boxxer wc
titanfeder
xtr - kurbel
leichtere pedale
carbonlenker u. sattelstütze
damit müsste ich knapp unter 17kg kommen. zur zeit wiegt es exakt 18,5kg und es fährt sich sehr ausgewogen. angesichts meiner masse bin ich damit sehr zufrieden.
 
An die Allgemeinheit: Dieser Thread ist einfach geil und die bikes noch geiler!

stehe beim aufbau meines traumdemos noch vor 2 entscheidungen. vielleicht kann mir ja jemand helfen:

1. ich will die formula oro bianco (sollen ja ziemlich gut sein) auf jedenfall sehen sie geil aus. die frage ist nur 220 oder 200mm scheibe?

2. habe die spank stiffy felge und dazu schwalbe big betty reifen. momentan liebäugel ich aus gewichtsgründen mit light schäuchen von schwalbe. die sind deutlich leichter und bei stabilen reifen angeblich auch nicht pannenanfälliger. die sind aber offiziel nur bis zu einer reifebreite von 2,35 zoll ausgelegt. die bettys haben 2,4" zudem baut die stiffy felge sehr breit (40mm). was meint ihr dazu. in meinem hardtail fahr ich seit nem jahr vorne light schläuche und hatte bisher keine problenme.

zum einsatzzweck des demos: ca 1/3 bikepark, 1/3 freeride shuttle touren in den alpen und ab und zu über die local trails surfen, aber dafür habe ich eigentlich mein hardtail.
 
Hey ich glaub`s nich. Die Farbbezeichnung "Ano Pewenter" beschreibt doch eigentlich das auf den Rahmen gar kein Lack ist weil er anadoisiert ist. Wenn da ein Kratzer drin wäre, wäre er schon im Alu. Ich habe drei Specialized und ne menge Freunde mit Specis und der Lack ist wirklich immer sehr Macken anfällig.

Der Lack ist bei manchen Specialized Modellen schon recht mies. Ich habe seit einiger Zeit ein Pitch im Einsatz und da platzt es schon recht schnell ab.
Ansonsten gibt es von den roten Demorahmen ZWEI Varianten! Einmal das etwas dunklere (wein-) rote "Pinnstripe" (US-Modell) und das Candyrote welches so weit ich das einschätzen kann in den Niederlanden und UK vertrieben wurde (es hat auch die Karoaufkleber im Style AnoPewter aber eben mit Orange und schwarz).

Das Pinnstripe ist anodisiert und wirklich extrem resistent gegen Kratzer (ich habe die Streifen (das war noch mal eine Art Lack auf dem anodisierten Alu) mit einer Drahtbürste im Dremel heruntergeschrubbt. Nicht ein Kratzer. Im Hinterbau ist eine schöne Delle in der mittleren Strebe. Selbst da ist die Farbe noch 1A.

Das Candyrote ist lackiert und hat damit natürlich Probleme mit Lackplatzern.

Meins nach runter polieren und Matsche fahren.
Mittlerweile sind andere Bremsen drauf und ein Customdecal Set (Bild mach ich mal die Tage).

 
Was fährst da für nen Sattel @ Grinskater?

Hier mal ein aktuelles Bild von meinen...Wie Grinskater schon geschrieben hat, ist hier der Lack extrem anfällig...was mich echt arg stört, aber hab ihn abgeklebt un da passts dann schon.

 
Naja ich find die Demo`s zu teuer des kann ich mir noch net leisten aber die sind so hama geil bin letztens mal eins Probe gefahrn un des is einfach mega.Ich in mit meinem BigHit 3 von 2007 aber auch mega zufrieden
P.s: Ich bin erst 13
 
soo liebe demo-gemeinschaft,
morgen kommt mein langerwartetes demo auch endlich an :) das schön schwarze 08er 8er :D
hab zwar noch 2 gebrochene wirbel aber in winterberg beim opening möcht ich schon wieder dabei sein :daumen:
grüße vom kalle
 
Naja ich find die Demo`s zu teuer des kann ich mir noch net leisten aber die sind so hama geil bin letztens mal eins Probe gefahrn un des is einfach mega.Ich in mit meinem BigHit 3 von 2007 aber auch mega zufrieden
P.s: Ich bin erst 13

spitze, 13 war ich auch schon!!1 ;)

soo liebe demo-gemeinschaft,
morgen kommt mein langerwartetes demo auch endlich an :) das schön schwarze 08er 8er :D
hab zwar noch 2 gebrochene wirbel aber in winterberg beim opening möcht ich schon wieder dabei sein :daumen:
grüße vom kalle
immer weiter so... äh ne, bisserl runter vom gas - lass deine wirbel ganz!
kein witz. gute besserung.
 
danke,
ich muss es ja nich gleich übertreiben ;) schön ne runde freecross und sixcross... selbst wenn die wirbel wieder ganz heile sind dann is die muskulatur ja nich mehr so erhalten wie damals.. :(
deswegen schön langsam, heute is mein demo 8 II rahmen gekommen :love: , haben die eig immer die mag wippe? dachte die wär standart aus alu... :confused:
naja ich werd mal versuchen das die tage aufzubauen, schöne grüße aus paderborn:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück