Hayes Stroker Gram und Stroker Ace: neue Bremsen

es gibt nur einen stroker ace
48385.1020.A.jpg
 
also bisher waren die hayes bremsen der größte scheiss dens gibt...

...hat mich nur gewundert wieso hayes mal schnell ne ganze palette neue bremsen von einem modelljahr aufs andere auf den markt wirft und die soll dann auch noch 10 mal besser sein als die alten, sowas funktioniert bei herstellern nur selten, da hats wohl geklappt...

Das "schlechte" Image hat sie ja leider nur wegen der starken Serienstreuung bei der HFX Nine. Ich fahre ausschließlich Hayes, bis auf eine NINE habe ich 2 Sätze MAG im Gebrauch und bisher gabs keine sonderlichen Probleme, auch hatten IMHO alle nur Probleme mit der Nine, die Mag scheint wohl etwas besser gewesen zu sein, was den Geber angeht.
 
naja meine mag bremst trotz neuer Beläge peinlicher als meine Hfx...

mal schaun wie die neuen werden.
nur hätt ich angst das die Hebel bruchanfällig bei Stürzen sind.
 
naja meine mag bremst trotz neuer Beläge peinlicher als meine Hfx...

mal schaun wie die neuen werden.
nur hätt ich angst das die Hebel bruchanfällig bei Stürzen sind.

Nicht eingebremste Beläge bieten einen schlechten Vergleich ;)

Die Hebel der Formulas (K18, K24 etc.) sind ähnlich filigran und neigen zum ausschlagen und schlabbern...

Ich denke eh, dass ein Hebel bei einem Sturz nur wenig aushält und man zwingt mit dem Bodenkontakt wohl jeden Hebel in die Knie, egal welcher Hersteller.

Man kann auch einen Bremshebel so auslegen, dass er einen Sturz vom Mond aushält, aber dann bewegen wir uns wieder vom "Leichtbau" weg. Im CC/MA Bereich fährt ja auch keiner 32mm breite Felgen, weil die schmalen CC Felgen bei einem Sturz in Mitleidenschaft gezogen werden könnten:cool: ;)

Was schreib ich da eigentlich? Es wird die Zeit zeigen, ob die Hebel wirklich nur so aussehen, als würden sie bei der ersten Vollbremsung brechen oder ob sie mehr aushalten als die Bauart bedingte Optik verspricht.
 
äh.. naja habe 180/180 XT 08 und bin in einer woche 5 mal- 1450 höhenmeter (am stück) runter (mit 1em finger, genug power) und keinerlei hitze probleme bin mitlerweile sicher insg. 15mal runter (Plose) und habe sie erst 1x entlüftet...
 
"nach 10min harter abfahrt sin die bremsbeläge nur noch schwarzer dampf" schwarzer dampf also... bevor sich die bremsbeläge in "schwarzen dampf verwandeln" wird wohl eher di bremse zu entlüften sein, oder nicht...? sag mir 1e 08er serie, bei der man sicher sien kann sie nicht entlüften zu müssen...? bzw eine bremse die nicht so heiß werden kannt (auch wenn du möchtest) dass gas in der leitung entsteht..?
 
ich fahr eine anfang 06er juicy five, nie bremsbeläge gewechselt nie entlüftet kein druckpunktverlust bis jetzt nach 2 jahren freeride gebrauch ein anbauen-und-vergessen-teil was man bei den meisten bremsen nicht behaupten kann--->shimano
EDIT: als dirter wirst du wohl einfach eine andere vorstellung von bremsen haben wenn du nur auf erdhaufen rumhüpfst
 
fahre auch juicy 5 - mit hope floating scheiben und a2z belägen.
Sind gute Bremsen, aber für Freeride werden mir wohl doch noch andere einfallen müssen. Systemgewicht (Ich, Bike, Ausrüstung) aber auch jenseits der 115kg ;).

Shimano Bremsen sind in meiner (Shop-)Erfahrung Dauerläufer, vor allem die alten XT 4 Kolben denen so einige nachtrauern. Wobei ich den neueren Mono-Caliper-Bremsen z.T. nicht so viel abgewinnen konnte.

Und der Bikeparkvergleich hat nix zu sagen, wenn ich die ganze Abfahrt die Bremsen gezogen hab stinkt unten sogar ne Gustav ;)


Gruß,
Stefan
 
Zum Thema:
Die neuen Hayes Stroker die ich bis jetzt gefahren habe waren alle gut bis sehr gut. Ab und an gab es Probleme, weil die Monteure die das Bike zusammen setzten keine Scheibenbremse einstellen können/konnten.

Zur HFX, als die Bremse auf den Markt kam war es die Scheibenbremse.
Fast Jeder Hersteller hatte sie verbaut.
Nur leider hatte es Hayes verpasst die Bremse zu verbessern damit sie mit den anderen Modellen der Herstellern mithalten kann.
 
ich fahr eine anfang 06er juicy five, nie bremsbeläge gewechselt nie entlüftet kein druckpunktverlust bis jetzt nach 2 jahren freeride gebrauch ein anbauen-und-vergessen-teil was man bei den meisten bremsen nicht behaupten kann--->shimano
EDIT: als dirter wirst du wohl einfach eine andere vorstellung von bremsen haben wenn du nur auf erdhaufen rumhüpfst


aha du fährst seit 2 Jahren ne Avid und leist dir nen Bike im Bikepark aus alles klar wir haben schon verstanden!
 
mir gefällt die ace recht gut, bin aber auch ein hfx-9 vorgeschädigter daher etwas skeptisch bzgl. der marke...evtl. lass ich dann aber doch noch hinreißen mir eine zuzulegen...
 
aha du fährst seit 2 Jahren ne Avid und leist dir nen Bike im Bikepark aus alles klar wir haben schon verstanden!
hab ich gesagt das ich ein fahrrad geliehen habe??
und wenn schon man kann ja auch sein bike zuhause lassen und dort eins leihen...
aber die waren von leuten aus einer gruppe die keine bikepark tauglichen bikes hatten!
ich war da nichtmal dabei, das war ein trip von meinem dealer, der hats mir erzählt.
 
Woher eigentlich die ganzen Probleme mit der HFX? Serienstreuung?
Ich war auch einige Jahre mit einer unterwegs und hatte fast keine Probleme. Einige Kollegen haben allerdings nur Stress damit.
 
Woher eigentlich die ganzen Probleme mit der HFX? Serienstreuung?
Ich war auch einige Jahre mit einer unterwegs und hatte fast keine Probleme. Einige Kollegen haben allerdings nur Stress damit.

Vermutung:
Während die MAGs noch in-house in den USA hergestellt wurden, hat Hayes die Produktion der HFX im Taiwan einem Trader übergeben[& der auch wieder weiter] .
In Anbetracht dass dieser Hayes hintergangen hat, könnte man sich durchaus vorstellen, dass er das mit der QC auch nicht allzu genau genommen hat.

-aber nur theorie-
 
aber für Freeride werden mir wohl doch noch andere einfallen müssen
wieso denn eigentlich?
ich hab die juicys in 203/203 und die sind stärker als ein code von 07, kommen fast an gustls ran. fragt mich nicht wie das geht, ist aber so. mein händler sagt da muss irgendnen fehler sein (mir is recht) weil die normal nie so stark sin, und auch ein vergleich mit anderen 06er juicy 5 bestätigte das.
 
Ich empfinde den Drehpunkt des Hebels (extrem weit vorne) sehr ungünstig und völlig unpassend zu der Bewegung welche die Finger beim bremsen machen.
 
also mein freund hat au ne stroker trail an seim neue bighit gekriegt, des is mit abstand die aller aller lauteste bremse dies gibt^^ da fallen einem schon im trockenen die ohren ab, auch haben sie ständig druckpunktverluste und rutschen beim manual wenns nass is einfach durch, einstellen hilft au nix da sie sich dauernd neu verstellen ...
Weiß aber nich obs nur bei ihm is oder an dem trail modell liegt, vllt is es auch nurn einzelfall kA ;)
 
Zurück