Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte ab hier mit neuen Beikprojekten weitermachen (Gürü hat PN) - ich zB plane ein Tourenhardtail mit 140 - 150 mm Federweg, stabil, Alurahmen wg größerem Sattelstützrohrdurchmesser - und das Ding soll hüpsch werden. Her mit euren Tip(p)s.
wie immer:
Chameleon
Rocky Flow
Orange Crush
Cove Stiffee Fr
--->SuFu


Welche Gabel? Pike Luft, Foggs 32/36?

Fox 36 Talas ->120/140/160mm federweg....wobei ich denke 140 sind für´s Hardtail vollkommen ausreichend! also dann die mit 1007120/140...galub das ist dann die 32



Bremsen - Code5, Louise, Formula? Ein brauner Sattel soll her - kein Brooks

Hope M4 mit 200/180

Ich will ein TourenHTail in 18 Zöllchen mit einer schwer stabilen Hinterradfelge. (Nein, keine Doppeltrack)

Mavic 729 ;) aber die 721 reicht volkommen!!!:daumen:
Viel Spaß beim basteln:daumen:
 
wie immer:
Chameleon
Rocky Flow
Orange Crush
Cove Stiffee Fr
--->SuFu
:daumen:
Je nach Gusto.

......wobei ich denke 140 sind für´s Hardtail vollkommen ausreichend! also dann die mit 100/120/140...galub das ist dann die 32...
Ja, ist die 32.
Würde aber die Vanilla nehmen. :daumen:
Bei einem Rahmen, der ne ordentliche Geo hat braucht man bei 140 mm keine Federwegsverstellung. Geht eh nur kaputt.
Schon gar kein U-Turn gedrehe. :mad:

Aber vielleicht noch bis nächste Jahr warten, dann gibt es die ganzen 140 auch von Fox und Marzocchi mit Steckachse.

...aber die 721 reicht volkommen!!!:daumen: ...
Oder die 321, hab damit gute Erfahrungen gemacht, wiegt gerade mal 30g mehr als die 721.
Bekommt man bei Poison das Laufrad Dt340/Dt Comp/ Messing/Mavic 321 für 258,-.

Gruß :winken:

Tobias
 

ja, aber nur bezüglich ner Palz Tour :p


Ein brauner Sattel soll her - kein Brooks - Fi:zich Freek ist interessant,.......

Wenn du Hämoriden willst, gerne, das Dingens ist alles, nur nicht bequem :lol:

..eigentlich wollt ich nurma 'rumschauen, dann gibt er mir auch noch ein Nicolai-Prospekt mit..tja, dann wars geschehen :love:

Tja, ....:D

Ich würde mich freuen, wenn etwas von dem hier geballten Wissenspotential nach meiner Anfrage einschlägt.
Ich will ein TourenHTail in 18 Zöllchen mit einer schwer stabilen Hinterradfelge. (Nein, keine Doppeltrack)

Es wäre net schlecht wenn de misch mal besuchen kommst, du weisst ja,
mit dem schreiben hab isch nüch so
icon_rr.gif



Grüßchen, Gürülülü :p
 
gabel: pike würde ich sagen. die 32er von fox haben keine steckachse und sind überteuert.
sattel: von spank gibts 2 verschiedene braune sättel. der eine ist baugleich mit dem den ich drauf hab, also relativ kurz, der ander länger. tip: lizardskins macht griffe, die genau den gleichen braunton haben. die braunen von spank sind dunkler und taugen nix.
felgen: mavic ex721. oder wenns billiger sein muss sun mtx. sind wesentlich leichter als sie aussehen. leichter als die mavic ex729 z.b.
xm 321 find ich net stabil genug. hatte ich am cheetah. für vorne ok. hinten net.
rahmen: transition vagrant sieht auch ganz hübsch aus. weiss bloss net, obs den als 18 zöller gibt.
 
Schon gar kein U-Turn gedrehe. :mad:
Kann ja nur jemand schreiben, der noch nie eine gut gefettete U-Turn Gabel in der Hand hatte :rolleyes: Aber generell würde ich auch sagen, bei 140mm am HT muss man nicht unbedingt eine Verstellung haben. Aber von Fox würde ich da generell absehen, denn...
die 32er von fox haben keine steckachse und sind überteuert.
...und bisher habe ich noch keine Fox gesehen, die mich von der Performance her wirklich begeistert hätte.
 
Wenn du Äppel mit Birnen vergleichst, ist das auch kein Wunder! :rolleyes: Sonst wäre dir aufgefallen, dass du zwei 2007er Fox Gabeln mit zwei 2008er RS verglichen hast. Außerdem ist die von dir genannte Pike 454 eine Air U-Turn die nat. teurer ist, die hier direkt vergleichbare Fox 32 Talas kostet 889.-! Die 2008er Vanilla R kostet 499.- und die Vanilla RLC 599.-, die vergleichbare 2008er Pike mit U-Turn und Lockout kostet nur 489.- und die würde ich der 32 jederzeit vorziehen, weil Schnellspann-Steckachse (nebenbei die Beste am Markt), geniale Performance, stabileres Casting, leichtgänige und schnelle Federwegsverstellung, 2 Jahre Gewährleistung auch ohne teuren Toxo-Service und bebenbei sieht sie noch gut aus, was man ja leider von keiner Fox behaupten kann... da nehme ich die 300g Mehrgewicht gerne auf mich, zumal das an einem Rad, das in erster Linie stabil sein soll von der Balance sicher gut passen wird. Selbst am HT meiner Freundin, das eher recht leicht gebaut ist, passt die Pike U-Turn wunderbar! :daumen:

In Zukunft: Augen auf beim Eierkauf ...oder -vergleich :p
 
Die Gabel zu nem Orange Bike...wer braucht schon Schutzbleche,
wenn's regnet bleiben die meisten eh daheim.

Aber was den Rahmen angeht, hat er sich schon vorher festgelegt,
sofern ich auf dem aktuellen Stand bin...
 
Das Vagrant rockt! :i2: Genau wie die orangene Z1. Wenn man unbedingt mit Schmutzblech fahren will, kann man ja z. B. auch auf SKS o. Ä. zurückgreifen.
 
Hab mir die MZ-Teile noch nie genau angeschaut. Aber stimmt, die SKS Dinger sind sehr labbelich. Ich fahre eh lieber Goggle als Schutzblech ;)
 
Teile hatten einfach keinen gescheiten Grip

hab auch die original Pins gegen die Madenschrauben getauscht, damit funzt es ganz gut (ähnlich wie die Tioga MX pro oder wie die heißen..)

die Schrauben, die die wechselbaren Platten fixieren sind rausgefallen

das Problem hab ich auch..Loctite noi!!:D :D

Das Gewicht schleppt man doch sicher gern mit sich, bei so nem Teil oder? Weißt du in etwa, was es wiegt?

Laut Gürü 17,5 kilo..
 
hab auch die original Pins gegen die Madenschrauben getauscht, damit funzt es ganz gut (ähnlich wie die Tioga MX pro oder wie die heißen..)
Ja, das stimmt. Aber fahr mal die Shimano DX :D


das Problem hab ich auch..Loctite noi!!
Wenn du es rechtzeitig bemerkt hast, hattest du ja Glück...! ;) Beim besagten Kumpel waren dann notgedrungen Senkkopfschrauben mit Schlitz drin :lol:


Laut Gürü 17,5 kilo..
Hmm, das gute halbe Kilo mehr als meins hängt wohl größtenteils im Dämpfer. Da bin ich bisher immer Luft gefahren und konnte mich nicht beklagen.
 
Kompliment an euch alle! Ihr seid besser als die SuFu.
Cove Stiffee und Transition Vagrant (max 17 Zöllchen) sind neu in der Auswahl vom Geröhr. Pike war schon länger mein Favorit und dank Smubob und anderen Stimmen bin ich da schon bestätigt. Trotzdem denke ich über ne Zocchi nach, da ich noch nie eine besessen habe. Tops Laufradtipp - super, obwohl ich das bei Poison wohl übersehen hatte.
Schlussendlich werde ich beim Spank oder Fi:zisch reiten darüber entscheiden, ob die Zeit schon reif für Hämos ist...;)
 
@ smubob
jap, Luft hinten steht - neben ein parr anderen Dingen - noch auf meiner 'to-do-wenn-ich-wieder-flüssig-bin' Liste..

Wie zufrieden bist Du mit dem Evolver? Muss auch schauen, was da mit dem Hinterbau gut zusammenspielt..
 
@ fluggedöns: Ein Bekannter hat seit ein paar Wochen die 55 ATA und lobt die in den höchsten Tönen. Ist auch ein feines Ding, aber erstens auch wieder teuer und zweitens Erstserie.. da bin ich seit der Lyrik vorsichtig.


@ pfalz: da kann ich noch nicht allzu viel drüber sagen, da ich ihn erst auf 5 Touren gefahren bin und sicher noch nicht das optimale Setup raus habe. Aber er fühlt sich trotzdem schon recht gut an! Ich würde evtl. beim nächsten Mal den 6er mit HS+LS Druckstufe ein Kumpel hat genau diesen und meint, ihm würde der 4er reichen...
 
@flugrost...
beim orange crush und beim stiffee sollte man bedenken das beide rahmen flaschenhaltersockel im sitzrohr haben,das heisst die sattelstütze sich also unter umständen nicht komplett versenken lässt...oder man entfernt die sockel, dann bleiben eben zwei löcher...
trotzdem ist das stiffee ein sehr guter ht-freeride rahmen, die verarbeitung ist herausragend, das gewicht und der preis ! sind in der santa chameleon klasse (der 19#!! rahmen wiegt ca 2.2kg)..
je nach dem was für eine oberrohrlänge du bevorzugst, das stiffee hat als 19# rahmen ein kürzeres oberrohr als das flow in 18#...wäre vielleicht das hier noch eine weitere alternative..
http://shop.gravitykills.de/product.../1388?osCsid=9bbc2a730968a5a41f07cf1711d65b1d

gruss accu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück