DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
müsst ich erst machen, nur jetzt grad nicht. Aber das ist doch auch ganz leicht den zu befestigen. Wo ist denn genau dein problem?
 
bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, aber ein tip wäre die anleitung, da sind auch bilder drinn. Da sieht man es wie der computer befestigt werden muss. Die reba ist zwar ziemlich dick im vergleich zu der gabel aus der anleitung, aber mit gespannten gummiband geht das genauso.
 
@Lew
Scheint so, als hättest Du das Teil falsch rum montiert. Die Seite des Senders mit dem Knopf (für den Abruf des Batteriestatus) und der Sigma Aufschrift muss immer nach Aussen zeigen, unabhängig davon, auf welcher Seite des Gabelrohrs der Sender montiert ist.

Gruß

Edit: Tatsache, das Ding ist falsch montiert. Alle Deine Touren zum Schönheitschirurgen waren kilometermäßig falsch aufgezeichnet.
 
es wird alles korrekt aufgezeichnet, da macht ihr euch keine sorgen drum. Das habe ich schon längst bei der montage nachgeprüft. Ich weiß z.b von einer strecke wie lang sie ist, wenn ich diese fahre, wird auch die korrekte km zahl angezeigt, also bleibts so. Optik hin oder her, woanders lässt sich der sensor eh nicht unterbringen.
 
Dachte nicht, dass Du mit Deinem MTB auch fährst.:p
Es wäre hier auf alle Fälle viel langweiliger ohne Dich.;)
 
Wieso nicht fahren? War gerade eben noch fahren.
Deine komischen unlustigen Sprüche kannst du dir bitte mal sparen. Das bringt nämlich auch keinen weiter hier. Zeig mal lieber ein paar bilder von deinem bike.:hüpf: :herz:
 
Wenn du dir das Bild vom Schaltwerk anschaust, wirst du sehen das er nicht mit seinem Rad fährt :D


Das hab ich mir auch gerade gedacht... :lol:

Egal was ich auch mache ich bekomm mein Schaltwerk und die Zahnkränze nicht mehr ganz sauber... und die von lew sehen ja aus wie frisch aus der Verpackung... :D
 
Ihr solltet nicht so voreilig sein. Die Schaltröllchen habe ich gestern erst eingebaut und danach fotografiert. Wer jetzt darauf schließt das ich nicht fahre der hat sich geirrt. Also erstmal nachdenken, dann posten.

Die Kassette ist übrigens auch neu.

Die alten Sachen sehen dagegen schon mehr verschmutzt aus (weil ich wusste das ich sie eh tausche), gerade die Schaltröllchen. Aber im allgemeinen ist das mtb auch viel zu schade um es VERDRECKEN ZU LASSEN. Putzen ist das A.O, gerade bei hochwertigen Komponenten.
 
Du hat ja eine regelrechte Anti MTB Dreck Psychose... :D ;);)

Kasette verschmutzt = Neu? Auch nicht schlecht. Man gut das ich im Auto nicht rauche, wird teuer mit der Zeit... ;)
 
Warum jetzt schon ne neue Kassette? 34Z?

Ich putze mein Rad auch nach jeder Ausfahrt. Trotzdem schauen die Antriebskomponenten nicht mehr neu aus... ;)
Zumal zuviel Reinigung z. B. vor allem der Kette nicht all zu gut tut. In hinsicht auf Schmierung usw.
Das einzige was immer ganz sauber wird ist der Rahmen und die Anbauteile.
Aber du fährst ja auch den FF hinten da kommt man ja eh ned in so Gegenden wo es mal dreckiger wird... :D
 
Nein, die alte kassette kommt an mein altes bike, die XT kassette sieht einfach besser aus und hält länger :-P Ist halt dezentes tuning.

Wartet nur ab bis ich meine weißen Felgen hab, dann knallts richtig rein.

Warum jetzt schon ne neue Kassette? 34Z?

...

Aber du fährst ja auch den FF hinten da kommt man ja eh ned in so Gegenden wo es mal dreckiger wird... :D

Nein, gleiche Anzahl wie die alte.

FF hinten ist kein Grund nicht auf gefährlichen Untergründen zu fahren. Ich komme damit sehr gut klar. Auf Straße lässt es sich aber auch leichter fahren.


Du hat ja eine regelrechte Anti MTB Dreck Psychose... :D ;);)

Das gibt sich mit der Zeit!
 
Hi Leute,

in Vorbereitung auf den Rheingau-Marathon (70 km, 1800 hm) und nach einem kurzfristigen, unerwarteten :D Geldsegen will ich mein Race mit neuen Teilen bestücken.
Ich habe ca. 250 Euros zur Verfügung und denke schwer über einen neuen LRS nach, da ich dort am meisten Potential für eine Steigerung vermute.
Könnt ihr was empfehlen?
Was sollte sonst sinnvollerweise gewechselt werden?
Momentan hab ich am Race folgende Teile, die von der Grundausstattung abweichen:
Thomson Sattelstütze, WCS Vorbau und Lenker, Shimano Clickies M520 glaub ich.
Für Vorschläge und Links wär ich dankbar.
Grüße
aloha
 
250 Euro für einen LRS wird aber auch schwer, im warsten sinne des wortes.

Es sei denn du übernimmst die XT Naben und wechselst nur die Felgen + Speichen.



Ansonsten erstmal den Sattel wechseln, da lässt sich noch Gewicht sparen.
Dann evt die Reifen :) Oder halt ne XT Kurbel! Und Griffe nicht vergessen.. neue Griffe sind auf jeden Fall drin.
 
250 Euro für einen LRS wird aber auch schwer, im warsten sinne des wortes.
Es sei denn du übernimmst die XT Naben und wechselst nur die Felgen + Speichen.
Ansonsten erstmal den Sattel wechseln, da lässt sich noch Gewicht sparen.
Dann evt die Reifen :) Oder halt ne XT Kurbel! Und Griffe nicht vergessen.. neue Griffe sind auf jeden Fall drin.

Ich denke am LRS ist Gewichtsparen sinnvoller als an Anbeiteilen, wegen der Reduzierung der bewegten Massen.
Ich werd bis zum Juni eher versuchen Gewicht an mir zu verlieren ;)
Auf dem Sattel sitz ich ganz gut, bin den auch schon am letzten Cube gefahren und will mich nicht umgewöhnen müssen. Die Griffe wollt ich auch erstmal dran lassen.
Vorschläge für einen LRS in der Preisklasse wirds doch trotzdem geben....
Ich würde auch zusätzlich auf Tubeless umsteigen wollen.

aloha
 
Fertige Laufradsätze gibts ja in einigen onlineshops. Da brauchst du ja nur den Preisfilter einschalten...

Aber wenn du da Gewicht sparen willst grad bei den Naben? Da kosten 2 gute Naben (zb xtr) ja schon 250 Euro mindestens.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück