zurück von meiner ersten Ausfahrt.
also das FST hat sich trotz 16,0 KG wacker geschlagen 54 KM 1425 HM. Bei tiefen, nassen, teilweise durch Pferde umgegrabenen Trails.
Erster Berg 15-18% Steigung und Schotter keine SPV Sperre nötig wippt zwar aber auch nicht mehr als die anderen die dabei waren. Dann zwei Berge Schotter mit bis zu 28% Steigung SPV Hebel umgelegt und rauf. Musste nicht mal die Gabel absenken also gute Geometrie.

Im technischen Teil (versetzen des Hinterrades) ist es ein wenig behäbiger als mein Freak. Kommt aber daher das der Freakrahmen S und das FST ein M Rahmen ist.
Kam aber trotzdem alle Treppen und Absätze runter. Beim schnellen Downhill ein klares Plus ans FST sehr softe und ausgeglichene Ferderungsperformence. Harmoniert sehr gut mit der verbauten Rock Shox Lyrik Stahlfederung.
Die zwei
Avid Code
Bremsen waren noch nicht eingebremst was auch ein wenig ein unsicheres Bremsverhalten an den Tag legte (aber dafür kann ja das FST nichts).
Ein kleines Problem ist meine Schritthöhe von 78 cm wenn ich über dem Sattelrohr stehe ist so gut wie kein Platz mehr.
Fahre im Moment mit 28% SAG. Piggy Pack auf 1 eingestellt. Ich nutze den Federweg bis auf einen 1cm das muss ich mit verschiedenen Luftdrücken noch ändern. Dämpfereinstellung mittleres Loch also um die ich glaube 158 mm Federweg. Hatte kurz die 170 mm eingestellt da hätte ich locker den gesamten Federweg gebraucht. Das wäre nur für Downhill Abfahrten.
Alles in allem eine sehr schöne erste Ausfahrt mit dem FST. Die ganzen negativ Schreiber die diesen Eingelenker schlecht machen, sollen mir Ihr Bike zeigen, und ich Wette die Wippen auch ein wenig bei richtig eingestelltem SAG.
Roland