DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kleines Standfestigkeitsupdate, 105 Stunden und knapp 2000km auf dem Race und keine defekte oder ähnliches. Werde jetzt die Tage mal in die Inspektion schieben und die Kette machen lassen. Ich finde Cube hat hier ein super Job gemacht und ein tolles Paket auf die Beine gestellt. Wir können echt froh sein das Race zuhaben:daumen: :daumen: :D :D

mfg
 
Irgendwie macht meine Bremse vorne so ein hupendes geräusch (wie bei den felgenbremsen wenns nass ist) wenn ich stark bremse bei hoher Geschwindigkeit. Was kann das sein?
 
Aber das ist erst seit kurzem so. Hab gestern Beläge und Scheibe mit spiritus gereinigt, aber hat nichts genützt. Durch was entsteht dieser hochfrequente beißende Ton? Allerdings auf waldwegen (bergab schnell und dann bremsen) usw kommt das nicht so deutlich durch, eher auf Straße bei normaler geschwindigkeit.
 
Also bei mir ist das nur auf Waldwegen bergab bei erhöter geschwindigkeit. Auf der Straße war es bisher noch nid.
Dachte eigentlich, dass liegt daran weil mein Bike ja noch neu ist und sich die Bremse vielleicht erst noch einbremsen muss oder sowas in der art. Hm...
 





Der Halter und die Flasche von Specialized passen optisch echt gut, zumindest zum schwarzen Race ;)
 
Hm, das könnte auch sein. Hab ich noch nicht dran gedacht.
Aber.. wieso macht die hintere dann keine Geräusche? Was sagt er dazu?
 
Ist eigentlich logisch! Das passiert ja nur beim Bergab fahren! Und da wird die vordere ja deutlich mehr belastet wie die hintere. Wegem gewicht und so.
 
Was passiert nur beim Bergabfahren?
Bei mir macht die vordere auf normaler Straße beim bremsen dieses geräusch. Wenn ich langsam runterdrücke kommt erst nix, aber ein paar sekunden später hupts los (und sogar ziemlich laut). Bergab ist das kaum bis gar nicht zu hören.
 
Hm, das könnte auch sein. Hab ich noch nicht dran gedacht.
Aber.. wieso macht die hintere dann keine Geräusche? Was sagt er dazu?

da hast du wahrscheinlich einen anderen durchmesser oder? so ist es bei mir zumindest. ausserdem ist die hintere bremse einfach steifer als die vordere und daher schwingt (hupt) sie nicht, da die gabel bei weitem nicht so steif wie der hinterbau ist. so erklär ich mir das zumindest.
 
Was passiert nur beim Bergabfahren?
Bei mir macht die vordere auf normaler Straße beim bremsen dieses geräusch. Wenn ich langsam runterdrücke kommt erst nix, aber ein paar sekunden später hupts los (und sogar ziemlich laut). Bergab ist das kaum bis gar nicht zu hören.

achso! komisch. bei mir ist es bisher nur beim bergabfahren so. daher dachte ich eigentlich schon, dass es an der wärme liegt! aber wenn bei dir beim bergrunter nichts ist und nur auf der straße ists komisch.
 
werds mal weiter beobachten. Ich muss nächste woche erstmal sowieso die scheiben usw abmontieren wegen den neuen laufrädern, mal sehen obs dann anders wird.
 
war bei mir am anfang auch ab und zu. würde sagen ,dass liegt an den neuen belägen, wenn die noch nicht genug runtergebremst worden sind. denke mal die ersten paar bremsbelag-schichten sind von der kosistenz her noch ein wenig anders. ich weiß jetzt nicht wie ich das besser erklären soll ;) aber ich denke dass das daran liegt.
 
kann ja auch nicht sein weils die letzten wochen nicht so war. Das kam auf einmal. Werd mal die beläge vorne und hinten tauschen.

Und dann versteh ich eine sache nicht genau und zwar wollte ich den positiv und negativ druck der reba etwas verändern. Also ich kann zwar unten an dem Roten Regler drehen aber das ist auch alles. Wo muss man noch drehen? Ich will das die Rohre leichter reingehen. In der Anleitung wird das leider nicht mit Bildern erklärt, da steht nur das man es machen kann, aber nicht wie.
 
Also wie beim Reifen einfach luftablassen? ok.

Dann nur noch der negativdruck... ist das die schraube oben links? Die Schwarze. Bekomm ich so mit der Hand nicht ab.
 
Wie sagt man so schön: RTFM ^^

Also das Ventil oben links ist für den positiv Druck. Die Schutzkappe geht normal ohne Probleme ab, bei mir zumindest...
Das untere Ventil ist für den negativ Druck. Steht aber alles sehr schön in der Anleitung beschrieben und auf der Abdeckung ist oben auch ein "+".
Der positiv Druck wird auf dein Gewicht eingestellt und falls du es in der Anleitung nicht findest ist auch ein Aufkleber auf der Gabel mit den Angaben. Der negativ Luftdruck wird dann erstmal auf Level der positiv Kammer gebracht. Wenn du jetzt möchtest das die Gabel schneller, feiner anspricht dann musst du den negativ Druck erhöhen. Falls du möchtest das die Gabel insgesamt weicher ist musst du beide Drücke in gleichem Maße reduzieren aber nicht zuwenig weil sonst die Gabel durchschlägt.

Die rote Schraube rechts unten ist nur für die Zugstufe, also wie schnell die Gabel wieder auf volle Länge ausfedert. Der "Hase" steht für schneller und die "Schildkröte" für langsamer also eigentlich selbsterklärend.

Wenn du dann noch das FloodGate fürs PopLock einstellen möchtest musst du die Kappe oben am Dämpfer abnehmen und mit einem Inbus dann einstellen.

Soviel zur Reba... ;)
 
hab die kappe oben jetzt abbekommen, aber als ich aufs ventil leicht gedrückt habe um luft abzulassen kam mir erstmal so ein ölzeugs entgegengespritzt! Ist das richtig so? hab erstmal nicht weitergemacht :lol:
 
und noch was solltest du wissen :lol:... wenn keine luft mehr drin ist, kommt die auch von alleine nicht mehr rein ;). das heißt du solltest eine gabelpumpe zur hand haben, wo von ich jetzt mal nicht ausgehe, sonst hast du nun ein problem, da du schon luft abgelassen hast.
 
es sollte ja etwas luft raus damit die gabel weicher reingeht. Aber ich will ja jetzt nur wissen wieso das öl da rauskam, hab dann sofort losgelassen! Steht ja nichts drüber in der anleitung. die ist echt nicht zu gebrauchen.

Um luft reinzubekommen hab ich einen starken Kompressor. sollte doch auch gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück