DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muss ich extra noch so ne gabelpumpe kaufen? Wieso ist kompressor nicht ok? Mir wird auch der Druck angezeigt.
Und was ist mit dem öl.. soll das da rauskommen oder nicht?
 
Also ob da Öl rauskommen soll, kann ich dir nicht sagen.
Wegen dem Kompressor, kann dir auch nur sagen, was der Verkäufer zu mir gesagt hat. Er meinte halt, wenn ich da mal was ändern will, soll ich ne Gabelpumpe nehmen und kein Kompressor oder so.

Wart vielleicht mal, bis die Experten was dazu sagen. Ich befass mich ja erst seit kurzem mit dem Thema und hab nid wirklich ahnung von der sache. ;)
 
... und ein normaler Kompressor geht nur bis 8bar... das ist aber bei der Reba je nach Fahrergewicht ein durchaus normaler Druck und in der negativ Kammer kann bei Bedarf noch mehr drin sein... ;)
EDIT: nach "Gefühl" kann man erst dann gehen wenn sie mal aufs richtige Gewicht eigestellt ist.

Aber in der Anleitung steht doch alles perfekt beschrieben... ich weiß ned was du für eine hast ^^
Schau mal auf Seite 23, Schritt 1, Schritt 2 und dann auch auf den nächsten Seiten steht noch wie man Zugstufe und das Floodgate einstellt... :D
 
auf seite 23 steht aber nicht WIE man das macht. Da müsste sowas stehen wie "drehen sie den deckel/die schraube per hand ab... pumpe ansetzen... bla bla.." so wie man es halt machen muss. Und da steht weder das man ne gabelpumpe brauch, noch das öl rausspritzt wenn man luft ablässt. Weiß jetzt auch nicht ob ich weiter luft ablassen soll... kommt ja öl raus.. oder hört das auf? Nicht das ich das teil nachher einschicken muss weils öl weg ist. kenn mich da noch nicht aus.
 
Ich würd luft nur ablassen über ne Gabelpumpe denn da geschieht das "geregelt"...

Achja und mach mal das was auf Seite 22 steht mit dem Kabelbinder. Dann weißt du ob der Druck in der positiv Kammer passt.
 
@lew:
wenn die das alles was du willst, in die anleitung schreiben würden, dann kann man das direkt "Den bestseller Roman "USER MANUAL" vom dem allseitsbekannten Autor ROCK SHOX" nennen. also bitte...
 
die sollten nur solche sachen reinschreiben die wichtig sind, aber anscheind ist die anleitung 2005 geschrieben worden.. hat wohl keiner lust mal was dran zu machen.
 
die sollten nur solche sachen reinschreiben die wichtig sind, aber anscheind ist die anleitung 2005 geschrieben worden.. hat wohl keiner lust mal was dran zu machen.
Ja, da haben die wohl wirklich verpennt, dass 2007 jemand für Luftfedergabeln eine Pumpe erfunden hat! Die Idioten.:lol:
Ein bißchen Mitdenken sollte man jemanden doch noch zutrauen. Tanks Du Dein Auto oder Mofa eigentlich auch nur wenn im Handbuch steht, dass es mal betankt werden muss, wenn man damit fahren will?

@Lew: Die Gabel nach Gefühl einzustellen ist meiner Meinung nach sehr schwer. Bei einer Pumpe hast Du ein Manometer und kannst Dich so langsam vortasten. Außerdem hast Du bei einer Gabelpumpe meistens eine Vorrichtung die verhindert, dass sich der Druck in der Gabel beim Lösen der Pumpe leicht verändert.
Wenn das nur ein kleiner feiner Sprühnebel war, dann mach Dir keinen Kopf wegen dem Öl. Ventile, Dichtungen und Gewinden werden immer ein wenig gefettet, damit sie ordentlich funktionieren. Da ist halt ein wenig von mit raugetragen worden. Wenn es nicht ständig raue Mengen sind musst Du Dir keine Sorgen machen. Ich wüsste auch nicht wo das alles herkommen sollte.

Und jetzt muss ich noch was los werden:
Du berichtest hier ständig von neuen Teilen und ich habe immer den Eindruck, dass das Hauptkaufargument ist, dass das Teil teuer und exquisit ist und gut aussieht. Allerdings bezweifel ich, dass Du diese Teile überhaupt brauchst, sondern dass Du nur einen auf dicke Hose im Forum und vor der Eisdiele machen willst. Und dann finde ich es echt geil, dass Du offensichtlich ein Problem hast für 20 - 30 EUR eine Pumpe zu kaufen.
Wie gesagt, nur ein Eindruck. Aber so kommt es rüber. :ka:
 
Es geht nicht immer nur ums brauchen oder nicht brauchen, ich kann mein erarbeitetes Geld ausgeben für was ich will ;) Und schließlich ist es ein mtb forum, da wird schonmal über das ein oder andere neue Teil berichtet, oder was erfragt, usw! Klar kommen da viele nicht mit zurecht weil sie sich ange.... fühlen wenn andere mal mehr etwas Geld ausgeben können, bzw. nicht so rumgeizen.

Und ja, ich will das es gut aussieht, das es MIR gefällt! Und deswegen bastel ich da solange herum bis ich zufrieden bin. Eisdielen jucken mich nicht. Mein bike kostet keine 5000 Euro. Ausserdem macht der Rahmen das bike und wenn etwas prollig ist, dann der Rahmen, aber auch ansichtssache.

Geh mal in ein Autoliebhaber Forum wo viele teure autos sammeln und sag denen mal das gleiche auf autos bezogen, da wirste wohl was zu hören bekommen.

Und wegen der Gabel... kümmer ich mich dann morgen drum. Danke für deine Infos.
 
Öhm, im TechTalk gibts nen längeren Thread zu unserer Gabel, ja es ist wohl normal, das unten etwas Öl mit rauskommt: Das ist das Öl welches mit der Zeit von der oberen in die untere Kammer "durchsickert" und welches man oben auch von Zeit zu Zeit nachfüllen/kontrollieren sollte.
 
Geh mal in ein Autoliebhaber Forum wo viele teure autos sammeln und sag denen mal das gleiche auf autos bezogen, da wirste wohl was zu hören bekommen.

Wer hat hier was von SAMMELN gesagt... wir FAHREN die Bikes und machen sie nicht nur hübsch und stellen sie ins Wohnzimmer.
(Krieg isch plaque wenn ich das hör!!)
Meins steht übrigens seit einer Woche komplett verdreckt hier rum und wird auch noch zur Arbeit und in die Uni gefahren und unbeaufsichtigt stehen gelassen :eek:
Also, es ist schon was dran, was die anderen sagen. Manche Leute haben einfach kein Feingefühl und merken nicht wann's zu viel wird und die anderen nervt, selbst wenn es schon angesprochen wurde.
Vielleicht solltest Du dein Bike einfach mal wieder nen ordentlichen Trail runtersteuern und wieder drauf kommen wofür du es gekauft hast.

Nichts persönlich gemeint...

Grüße
aloha
 
Ich fahre jeden Tag, weiß gar nicht wieso das jetzt hier so persönlich werden muss. War erst am we quer durch die berge unterwegs. Ich mach mit dem bike das was mir spass macht, und wenn ichs mir ne stunde lang nur ansehe oder putze :p jeder so wie er will.

Achja, sammeln heißt nicht gleich sachen schön machen und abstellen ;)
 
Hey,
mein LRS + neue Schnellspanner kam heute an. (ging ruckzuck :daumen: )
Macht optisch/haptisch erstmal einen guten Eindruck.
Ich werd ihn einbauen nachdem mein Bike aus der 1. Inspektion kommt.
Mir ist beim Radwechseln irgendwie das Rad leicht schief mit der Bremsscheibe in den Sattel gerutscht und es hat die Feder der Beläge komplett verbogen. Jetzt hab ich's in die Insp. gegeben, weil sie mir beim ersten Mal solche Teile kostenlos ersetzen :)

Ich hab den neuen LRS direkt mal gewogen und bin gespannt was bei rauskommt, wenn der alte auf die Waage kommt:
VR: 784 gr
HR: 926 gr
(N75 light-Naben, DT Swiss 4.1d Felgen, Sapim Race Speichen, Alu-Nippel)

Nope Schnellspanner zus.: 106 gr

Damit ist der LRS 30 gr schwerer als auf der actionsports-HP angegeben.
Ich denke das ist gerade noch vertretbar. Vielleicht liegts auch an meiner Küchenwaage.

Soweit.... meld mich dann wieder mit dem Vergleich des alten LRS.
Dann mach ich auch Bilder vom Endergebnis.

Grüße
aloha
 
war gerade im Fahrradladen meines Vertrauens und die haben mir in die Gabel etwas mehr Luftdruck reingemacht, das kostet nix und er meinte auf keinen Fall mit dem Kompressor machen, da haut´s dir die Gabel kaputt...
 
@aloha: Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Laufrädern und viel Spaß damit.

war gerade im Fahrradladen meines Vertrauens und die haben mir in die Gabel etwas mehr Luftdruck reingemacht, das kostet nix und er meinte auf keinen Fall mit dem Kompressor machen, da haut´s dir die Gabel kaputt...
Das denke ich auch. Der Druckbehälter in der Gabel dürfte eher klein bemessen, da braucht es nicht viel Luft um den Druck zu verändern. Wenn man da mit nem Kompressor dran geht kommt das wohl nem Vorschlaghammer in der Goldschmiedewerkstatt gleich.:lol:
 
zu spät für Fotos, Schaden ist schon behoben! Es hatte sich wohl ein Ast in den Speichen verfangen und hat das Schaltwerk "mitgenommen". Ich hab mich umgedreht und sah das Schaltwerk noch kurz um 180° gedreht, bevor sich das Schaltauge mit einem Knall verabschiedete...:eek:
Das mit den Schrauben hat sich erledigt, mein Deale hat mir aus Versehen 2 gleich lange mitgegeben.
Übrigens hat das Schaltwerk das Ganze schadenfrei überstanden! :daumen:
 
ich habe ein "problem" mit meinem lenker... und zwar hab ich jetzt mal die bremshebel + die schalthebel weiter in die lenkermitte geschoben, damit ich erstens eine bessere kraftübertragung bezüglich der bremsen habe und zweitens damit ich evtl. bar ends montieren kann. das problem ist nur, dass ich nun keinen platz mehr für klingel, lampe, poplockhebel, etc. habe, da der lenker zur mitte hin dicker wird :mad:
die frage ist jetzt, gibt es poplockhebel für oversize lenker, weil ich hab nicht wirklich das geld für einen neuen oder muss ich wohl oder übel mir einen neuen zu legen?
wie habt ihr das eigentlich gemacht?

mfg headshooter
 
Alles (Bremse und Schalthebel) ganz nach innen, soweit wie es ging.
Poplock dann schon halb schief mit dran gemacht. Tacho am Vorbau, Rest hab ich nicht dran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück