? Zeigt doch mal eure Star(r)-Bikes !

Warum?
Ich hab am Rennrad meinen Tune Spanner auch auf der anderen Seite und man kann ihn anlegen,
Ohne Disc gehören Spanner nach links, kommt aus dem Rennradbereich...

Aber wie so vieles reine Geschmackssache.
 
An dem Rad ist so manches noch nicht optimal^^. Der Umwerfer ist ein E-Type und wird mit Pappe in Position gehalten da der richtige noch nicht da war.... die hintere Bremse hakt gewaltig und die Sattelstütze ist zu kurz...aber sonst ist es schon ganz gut.


Kommende Woche sollte es fertig werden. (Also zum ersten 24h-Rennen)


MfG

Philipp
 
genau, über geschmack lässt sich streiten, deswegen bin ich auch froh ne pace starrgabel zu haben da ich die wcs (token, steinbach...wie auch immer) am giant nicht schön finde.
 
Bei Defekt im Straßenrennen wird der Mechaniker den Spanner links suchen. Hat schon seinen Grund.

Auf dem Bild, worüber wir diskutieren ist kein Straßen-Bike zu sehen.
Es geht explizit um den Tune Schnellspanner, welcher keinen Anschlag hat und meiner Meinung nach, wenn man den Hebel nicht anlehnen kann (wie auf dem Bild zu sehen), selbiger rechts besser aufgehoben ist.

Du willst doch hoffenlich nicht dem Mechaniker die Fähigkeit absprechen den Hebel auf der rechten Seite zu finden?
Ok ich gebe zu, man könnte wertvolle 1/10 s verbummeln.
 
Auf dem Bild, worüber wir diskutieren ist kein Straßen-Bike zu sehen.
Es geht explizit um den Tune Schnellspanner, welcher keinen Anschlag hat und meiner Meinung nach, wenn man den Hebel nicht anlehnen kann (wie auf dem Bild zu sehen), selbiger rechts besser aufgehoben ist.

Du willst doch hoffenlich nicht dem Mechaniker die Fähigkeit absprechen den Hebel auf der rechten Seite zu finden?
Ok ich gebe zu, man könnte wertvolle 1/10 s verbummeln.

Gibt im Radsport ungeschriebene Gesetze, basta.;)
 
hmmm ... fahrt ihr auch mit rennradlaufräder, weil der materialwagen keine mtb-laufräder drauf hat? ist doch gaga... der wird nie strassenrennen bzw seinen eigenen mechaniker haben.
:confused:
 
schöne bikes. frage an euch. ist schon mal jemand mit starrgabel nen marathon gefahren. wenn ja, wie kommt man zurecht damit. lohnt ein umbau. ich selbst fahre marathon und cc und möchte jetzt mal auf starr wechseln. da mich die einstellung des luftdruckes nervt. gruß hebolaco
 
Hier: Mein 96íger Cannondale Killer V900... Eine "erstarrte" Schönheit!
CIMG2145.JPG
 
schöne bikes. frage an euch. ist schon mal jemand mit starrgabel nen marathon gefahren. wenn ja, wie kommt man zurecht damit. lohnt ein umbau. ich selbst fahre marathon und cc und möchte jetzt mal auf starr wechseln. da mich die einstellung des luftdruckes nervt. gruß hebolaco

Also ich bin Winter Starr unterwegs gewesen, da ich meine Fahrtechnik verbessern wollte. Das hat auch was gebracht.

Mit Federgabel bin ich allerdings wesentlich schneller und auch sicherer unterwegs. Im Rennen willst du schließlich die schnellste Linie fahren, nicht die feinste. Da haben mir die 80 mm schon öfters mal aus der Patsche geholfen.
Bei technisch nicht anspruchsvollen Rennen ist es eine Überlegung wert, aber ich bin schlicht zu faul, vor jedem Rennen umzuschrauben.
 
Hier mal mein Eigenbaustarrbike. Mit ca. 10kg nicht das leichteste, aber in der Strassenausführung mit den 1,6er Conti Sportkontact geht es ab wie eine Rakete. Für das Bike ist auch noch ein 2. Laufradsatz mit dem Race King vorhanden wenns mal ins Gelände gehen soll.
003.JPG
[/URL][/IMG]
 
Hier mal mein Eigenbaustarrbike. Mit ca. 10kg nicht das leichteste, aber in der Strassenausführung mit den 1,6er Conti Sportkontact geht es ab wie eine Rakete. Für das Bike ist auch noch ein 2. Laufradsatz mit dem Race King vorhanden wenns mal ins Gelände gehen soll.
003.JPG
[/URL][/IMG]

Gefällt mir echt richtig gut dein Bike :daumen: - haste dazu auch ne Teileliste???

... und KermitB4 hat recht, wenn da jetzt noch ne schwarze Kurbel dran ist, dann... :love:

Gruß Airfurter
 
Hi! Das Bike ist mehr oder weniger ein Bastelobjekt, welches ich mir so nach und nach mit geringen Finanziellen Mitteln ( das meiste gebraucht ersteigert ) aufgebaut habe. Somit ein echtes low Budget Bike.
Rahmen: Arrows XC ZERO Disc only RH 19"
Schaltung: LX- DC
Umwerfer: LX
Schaltwerk: XT
Kurbel: LX HT II
Bremsen: LX
Sattel: SCUD- Vollcarbon
Lenker: Bontrager-X- Lite Carbon OS
Satellstütze: UNA- Carbon 27,2
Gabel: SASO- Carbon
Vorbau: Guizzo OS
Laufräder: Fulcrum Red Metal mit Conti Sport Contact 1,6er
Laufräder fürs Gelände: Mavic Crosstrail mit Race King
Barends: Propalm
Griffe: Propalm mit rot eloxierten schraubbaren Lockrings
Bremsscheiben: Alligator Windcuter 160mm vo u. hi
Spacer u. Sattelklemme: HOPE
Kettenblattschrauben: TISO
Pedale: jetzt EXPEDO
Kassette: XT 12-34
Flaschenhalter : No Name- Rotes Carbon
So ich hoffe ich hab jetzt alles. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die LX Componenten austauschen soll oder nicht. Die Bremsen werde ich dran lassen, da ich mit ihrer Bremsleistung mehr als zufrieden bin. Habe ja nur 72kg. Und die restlichen LX Teile sind funktionell und richtige Sorglos Componenten. Werd ich mir noch überlegen.
Das mit den schwarzen Kurbeln ist aber echt eine Überlegung wert!
Gruss
 
@Hypocidex: Das war die erste Ausfahrt auf dem Bild. Die Stellung der Bremshebel sowie der Schaltung wurden selbstverständlich korrigiert und angepasst.

MfG

Philipp

p.s: Da der Rahmen eh zu klein ist bekomme ich dennoch Probleme^^
 
Zurück