Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, mein 705 ist vom Kundenservice zurück.

Beiliegende Mitteilung:

"Ihr Gerät wurde überprüft und es wurde kein Fehler festgestellt. Bitte beachten Sie, dass in Kürze ein Softwareupdate zur Verfügung steht welches das von Ihnen geschilderte Problem behebt"

Hmmmm... Ich weiß definitiv, dass der immer einfriert. Ich weiß auch definitiv, dass das bei anderen Geräten auch der Fall ist. Und wenn kein Problem festgestellt wurde, warum erfolgt dann der Hinweis auf ein Update welches das -nicht vorhandene- Problem lösen soll???
LOL ... genau, wie will man ein Update auf den Markt bringen, das den Fehler beheben soll ... den man anscheinend garnicht findet? :daumen:
Die haben doch echt einen an der Makrone ...
 
@barus: du weißt doch sicher, ob es die möglichkeit gibt den edge am rechner im eingeschalteten zustand zu betreiben oder wechselt er immer in den wechseldatenträger-modus?
 
yepp, das weiß ich doch auch, deswegen frage ich ob es die möglichkeit dies zu umgehen. keine ahnung z.b. irgend ne software oder andere treiber sodass ich daten austauschen kann und der edge dabei aber anbleibt. das ständige ein/ausschalten nervt etwas.
 
die freundliche dame vom garmin support schrieb mir zu diesem thema: "wir werden diesen wunsch an die entwicklungsabteilung weitergeben"
 
Hallo Zusammen,

wie bereits geschrieben habe ich bei einigen Logs einen Höhensprung. Nun ist das ziemlich blöd. Zum einen würde ich gerne den Mitfahrern ein korrektes Höhenprofil zusenden. Zum anderen stimmen die in Sport Track angegebenen Höhenmetern nicht. Gibt es ein Programm mit dem ich Teile des Höhenprofils um einen Offset verschieben kann?

Grüße Timo
 
@Torpedo64:
Die Seriennummer steht auf der Rückseite, und die Gerätenummer findet man bei 'Einstellungen > System > über Edge', oder z.B. wenn man ihn an dem Rechner anschließt (TC, MS).
@vorbelastung:
Das geht momentan leider nicht, und somit auch kein live-tracking, keine Sceenshots, keine Programme, die das Garminprotokoll nutzen...
@finale:
Das wäre wirklich toll.
@Tien:
GPS-Track-Analyse.NET
 
Ich hab hier noch eine ältere Version von Map and Guide mit Deutschlandkarte. Weiß einer ob ich das Kartenmaterial irgendwie in MS oder auf den Garmin einbinden kann? Sehe nicht genau welches Format die Karten haben da es so viele datein im Ordner sind.

Grüße
 
ola, bin wieder zurück und wieder ein neues problem. liegt aber nicht am garmin, sondern an mir.

ALSO: ich habe die topo deutschland v2 auf den wechsledatenträger des garmin gepackt – dachte ich zumindest. schließe ich den edge jetzt an den pc an stelle ich fest, dass auf der speicherkarte folgendes liegt:

ordner: garmin: gmapsupp.img

auf dem edge selsbt finde ich aber unter garmin das hier.

ordner heißt ebenfalls garmin: gmapbmap.img


was zur hölle ist jetzt die topov2 und brauche ich beides und wenn ja - kann ich nicht beides auf die sd-card packen. raffe das format nicht ...

wäre super, wenn mir (mal wieder) jemand helfen könnte.

pj


ach so: und warum heißt das ganze nicht einfach topo v2 ...?
 
gmapsupp.img -> zusätliche Karten: in Deinem Fall die Topo
gmapbmap.img -> Basemap: Die muß auch im internen Speicher bleiben, weil sie sonst nicht erkannt wird.

Das heißt nicht einfach topo, weil es ja auch Kacheln anderer Karten enthalten kann.
 
cool. danke barus. der lieben übersichtlichkeit willen, könnte ich doch sowohl auf der sd-card als auch auf dem edge selber einen ordner "kartner anlegen" und die beiden datensätze dahin verschieben, oder?
 
ach ja, seit gestern produziert mein edge einen neuen fehler, der bisher nicht aufgetaucht ist:

die angegebene neigung weicht exakt um 100% vom tatsächlichen wert ab, der 705 verdoppet also beim aufstieg die tatsächlichen prozentpunkte.
es kann nicht an einem falsch montierten sensor liegen - habe nämlich noch keinen montiert. messe also geschwindigkeit etc bisher nur über gps.

seit gestern gibt es auch wieder problemem mit auto-pause id auto-weiter. hatte das ganz am anfang mal, dann lief alles ruhig und jetzt geht es schon wieder los. dafür aber noch keinen einzigen freeze - ob mit voller history oder ohne.
 
das habe ich fast befürchtet .... wie sortiert ihr denn die daten auf der sd-card...?
Da gibts nix zu sortieren ... warum auch?
Die gmapsupp.img ist eine Zusammenstellung aller Karten, die per Mapsource oder einem anderen Programm erstellt wurde. Wenn man mehrere Karten (Topo, City Navigator etc.) hat, kann man im Kartenmenü auswählen, welche Karte aktiv sein soll oder nicht.
 
"sortieren" bezog sich nicht auf die karten, sondern auf die anderen daten, die noch auf der sd-card rumliegen. kann ich da die garmin üblichen ordner erstellen (courses etc)? oder findet es dann der edge auch nicht ...
 
@Tien:
GPS-Track-Analyse.NET

Hi Baraus,

danke für Deine Antwort. Vermutlich gehen mir dann aber die zusätzlichen Daten (Herzfreq. & Trittfreq.) verloren, da ich ja das ganze zunächst in GPX umwandeln muss. Oder kann GTA mittlerweile direkt TCX Daten laden?
Ich schau mir da mal an. Wenn es nicht klappt werd ich wohl das VisualStudio anwerfen und selber etwas coden was mir die XML Datei verbiegt.

Grüße Tien
 
GTA kennt nur gpx.
Welches Programm nutzt Du denn zur Archivierung? Bei SportTracks kann man auch einzelne 'Parameter' (Höhe, GPS,...) einer Aktivität updaten.
 
Juhu, bei mir hat sich gestern der Edge auch zum ersten Mal aufgehängt. War aber irgendwie gar nicht schlimm: Gerät ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, die Aufzeichnung wieder gestartet und schon lief alles wieder wie gewohnt.
 
Die Ordner kannst bzw. mußt erstellen, bei Courses gehen glaub auch Unterordner.

habe den verzeichnisbaum jetzt genauso angelegt wie im "original": also einen ordner courses, einen routen, einen history ... nur leider kann ich erstens

– vom edge direkt (also wenn er nicht an den rechner angeschlossen ist) nichts in die ordner verschieben und

– zweitens auch vom edge nicht darauf zugreifen. irgendjemand eine idee, woran das liegen könnte ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück