Rad beim Händler zu Probefahrten missbraucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

--hobo--

kein Benutzertitel
Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
2
Hallöle,

ich habe vorige Woche erstmals mein Bike zum Händler geben müssen, da einige Veränderungen vorzunehmen waren, die ich selbst nicht erledigen konnte, unter anderem auch nicht wollte, es sollte Innenlager getauscht werden, Kurbel, komplette Schaltung, Gabel. War mir persönlich zu viel und zu stressig.

Ich hab das Bike arbeitsbedingt nicht holen können, habe es vergangenen Dienstag hingegeben und die Woche keine Zeit gehabt, es zu holen, erst heute.

Und wars mus ich erfahren?

Der Händler - winzige Werkstatt mit 1 Chef (schraubt selbst) und 1 Kassiererin/Verkaufsdame und einem Lehrling war noch beschäftigt.

Mein Bike stand schonmal nicht im Verkaufsraum, was mir negativ auffiel, sondern draußen vor der Tür mit den anderen Rädern angeschlossen, das ist für mich etwas unüblich für ein so teures Bike aber ok, bin ich vielleicht etwas pingelig, auf einem Ständer, wie ich fand irgendwie von der Sattelposition megatief, wieso war mir wurscht, möglicherweise war der Händler eine Probefahrt gefahren, obwohl der in etwa meine Größe hat, naja egal.

Kam irgendwie mit einem Kunden ins Gespräch, der "mein" Bike begaffte, ich fragte "Gefällts?" Er wusste nicht, dass das meines ist aber meinte, er habe eine Probefahrt gemacht letzte Woche, fand es megageil, sei aber scheinbar nicht zum Verkauf freigegeben.

Ich hab ganz schön geschluckt, könnt ihr euch vorstellen. Als der Kunde bedient war, hab ich den Verkäufer gefragt - ganz sanft - ob denn mein Bike als Vorführobjekt missbraucht wurde.

Er daraufhin: Das sei eine Ausnahme gewesen, er kenne den Kunden und blabla. Ich wurde daraufhin ziemlich ungehalten, ich hätte den Kerl fast mit meinem Bike verlassen, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen von der Rechnung, die gesalzen war (war ja jede Menge gemacht worden).

So, einmal Händler seit 8 Monaten und gleich so ein Erlebnis, wohlbemerkt war das mein Haus- und Hofhändler - WAR wohlbemerkt - bei dem ich viel Kleinzeug geholt habe, das ich bisher immer selbst montiert hab, also dort hab ich sicher schon einen guten 1000er gelassen an Kleinkram und Spezialzeug.

Ich hab ihm dann erstmal gesagt, was wir da machen....auf Antwort gewartet. Außerdem hab ich ihm gesagt, dass wir dafür einen dicken Preisnachlass machen. War so ziemlich das einzige, was ich jetzt rausleiern konnte, ohne gleich mit harten Dingen kommen zu können.

Ich meine - woher weiß ich denn, dass der das Teil (wohl eines der geilsten Bikes, die er die Woche im Laden stehen hatte - kann ich ungetrübt sagen, war ja auch das teuerste mit 3000 Euro grad noch etwas aufgerüstet) nicht noch mehreren Kunden als Lockvogel untergesetzt hat und auf dem Haustrail, der es in sich hat, hat reiten lassen. Keine Ahnung.

Ich wollte jetzt auch ohne was handfestes nicht auf den Tisch hauen, musste erstmal das Bike begutachten.


Naja dachte ich mir, erstmal heimgehen (Preisnachlass gabs 20% weil ich ziemlich ungehalten wurde) und irgendwie kam es mir vor, als seien unten Steinschläge im Lack, die vorher nicht waren.


Ich find das ganze so unfassbar, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich machen soll, immerhin - ich hab mit dem besten Rechtsanwalt keine Chance beim besten WIllen nachzuweisen, dass diese Steinschläge bei einem fast 1 Jahr altem Bike durch die Ritte der Kunden des Händlers verursacht wurden, überhaupt habe ich überhaupt keine Beweise, ich konnte ja kaum den Kunden festhalten vor Ort, nur den Namen weiß ich, weil der Händler ihn per Namen ansprach. Aber das nutzt mich auch nichts, der kann ja nichts für und allenfalls kann er es bezeugen und selbst das bringt mir nichts, außer der Tatsache, dass der Händler ihn hat fahren lassen....aussichtslos.


War mir auf jeden Fall eine fette Lehre, wollte die Story nur mal loswerden, weil sie dermaßen derbe unfassbar für mich ist.
 
Das ist ja wohl die absolute Frechheit des Händlers. Da wüsste ich auch nicht wie ich reagieren sollte....

Gruß

SR
 
Sowas ist mal eine Frechheit :mad:

Köttest ja die Stadt / Straßenecke nennen, um andere darauf hinzuweisen. Namen natürlich nicht.
Ich hätte den "Testfahrer" in so einer Situation noch weiter ausgefragt... Wer weis, was er mit dem Rad gemacht hat und die neu angebauten Komponenten sind ja nun nichtmehr neu.
Also mehr als 20% wären da locker drin gewesen.
 
Da läßt Du Dich mit 20 % abspeisen???? Das ist für mich unfassbar...

Denk mal 5 Minuten nach und versetz dich in meine Lage.

Kommst in den Laden, rechnest mit allem, nicht damit und hast null Beweise, ausser der Kundenaussage von einem Kunden, dessen Adresse du nicht hast, nur dessen Allerweltsname und stehst im Laden, allein.

Im Laden steht kein Kunde, keiner, der das Gespräch mithört und mir zur Seite stehen könnte, außer einem Azubi, der in der Werkstatt Werkzeug aufräumt, keiner da.


Die 20% hätte er mir im übrigen garnicht geben brauchen und dann hätte ich genauso blöd da gestanden, wie jetzt. Ich meine - hätte er mir sie nicht gegeben, was hätte ich tun sollen? Besser der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach, so unmittelbar hätte ich ihn nie wieder konfrontieren können, spätestens dann hätte er dem Kunden X wohl per Telefon ein sagenhaftes Angebot gemacht, wenn er die Kleinigkeit verschweigt, mit meinem Bike mal unterwegs gewesen zu sein, einem Händler, der Werkstattbikes so raus gibt, ist ALLES zuzutrauen.



Daheim vorm PC sitzend weiß man das natürlich alles besser, ich wollte nur mal diese Situation, die für mich immernoch total unfassbar ist, da erst knappe 3 Stunden her, der Allgemeinheit mitteilen.
 
was heißt Probefahrt?
einmal übern Hof oder richtig im Gelände?

Weiß ich nicht, der Kunde sagte mir ja nur Probefahrt, ich hak in dem Moment ja nicht nach, erstmal die Fassung bewahren. Ich kenn nur eine Hausstrecke, die führt durch einen Wald und hats in sich, um den Kunden auch mal hochwertige Dämpfer präsentieren zu können. Aber keine Ahnung ob er damit einmal die Straße rauf und runter gefahren ist oder den Trail - weiß ich nicht und selbst eine Aussage des Händlers würde für mich heißen - kann alles gelogen sein.
 
also das das bike draußen auf den abholer wartet ist bei meinem shop genauso..
außer es regnet natürlich..
ist einfach n kleiner shop.
aber das sich da einfach n anderer drauf hockt und hocken darf ist schon der hammer.
sag doch mal wo das ist.
solche aktionen sollten nämlich für andere ein warnhinweis sein.

und die 20% prozent nachlass.. naja kriege in meinem shop standardmäßig so nen nachlass weils n guter kumpel is..
weng weng..
 
Probefahrt wird doch wahrscheinlich einmal über den Hof rollen sein... wenns im Gelände gewesen wäre hätte der Händler ja putzen müssen, dass machen die nicht freiwillig.

Mich würde es stören, dass die Stütze tiefer eingeschoben wurde. Ansonsten ist es doch egal ob der Händler das Rad Probe fährt oder ein Stammkunde (sonst würde er seinen Namen nicht kennen).
 
und die 20% prozent nachlass.. naja kriege in meinem shop standardmäßig so nen nachlass weils n guter kumpel is..
weng weng..

Auf alle Fälle richtig, aber selbst wenn ich 100% Nachlass erhalten hätte, mal ehrlich, das hätte den Wert meines Bikes nicht mal annähernd erreicht, also im Endeffekt hätte mir das auch nichts gebracht oder vergewissert, dass keiner sich damit mal hingelegt hat - Vollcarbon - mir gings ja mehr ums Prinzip als jetzt 20% oder 30%.

Aber abgesehen davon- Spatz in der Hand versus Taube. Wie oben geschrieben, hätte der Kerl am nächsten Tag wohlmöglich alles abgestritten und den Kunden vorbereitet, falls ich den je nochmal zu Gesicht bekommen hätte, ich meine - wozu sollte der mir die Adresse vom Kunden rausgeben, Allerweltsnahme, hab natürlich im Telefonbuch geschaut, hab ja nichtmal eine Ahnung, wo der herkam.


Ehrlich gesagt gings mir nicht wirklich um einen Preisnachlass, sondern eher um die Tatsache, die ich derzeit nicht mit Geld aufwiegen konnte.
 
Das ist ja sowas von dreist! Und dann bindet der Typ dein gutes Stück auch noch draußen an.Sowas finde ich bei einem teuren Rad hammerhart. Der scheint kein bisschen Respekt vor anderer Leute Eigentum zu haben. Aber ich denke auch, du kannst unterm Strich nicht mehr machen, als den Händler ordentlich zusammenfalten, nicht mehr hingehen und es im Bekanntenkreis rumerzählen.
 
Probefahrt wird doch wahrscheinlich einmal über den Hof rollen sein... wenns im Gelände gewesen wäre hätte der Händler ja putzen müssen, dass machen die nicht freiwillig.

Mich würde es stören, dass die Stütze tiefer eingeschoben wurde. Ansonsten ist es doch egal ob der Händler das Rad Probe fährt oder ein Stammkunde (sonst würde er seinen Namen nicht kennen).

Richtig, allerdings war mein Bike sauber, als ich es hingebracht hatte und das Wetter hier trocken, ob jetzt ein Kunde sagt "Geiles Bike", weil er mal draufgesessen hatte, naja ich weiß es nicht, aber andererseits ist für mich ein Indiz, dass da mehr mit gemacht wurde, dass der Händler überhaupt 20% gab.

Andererseits ist es für mich schon was anderes, der Händler geht mit den Kundenbikes sicher nicht an die Grenze, der Kunde schon, der will ja wissen, was er da kauft oder?
 
Das ist ja sowas von dreist! Und dann bindet der Typ dein gutes Stück auch noch draußen an.Sowas finde ich bei einem teuren Rad hammerhart. Der scheint kein bisschen Respekt vor anderer Leute Eigentum zu haben. Aber ich denke auch, du kannst unterm Strich nicht mehr machen, als den Händler ordentlich zusammenfalten, nicht mehr hingehen und es im Bekanntenkreis rumerzählen.

"Normal" fänd ich das kein Thema, dass das Rad draußen steht, aber in dem Falle war es das sicher teuerste im ganzen Laden und steht draußen bei dem Gebrauchtbike-Angebot, drinnen stehen dafür irgendwelche Stadtschlampen, die auf Reparatur warten, klar, der Händler ist klein, aber irgendwo sollte man Prioritäten setzen, naja - kann ich jetzt nicht mehr ändern, glücklicherweise hats wenigstens nicht geregnet - darf ich garnicht drüber nachdenken.
 
Es ist auch noch ein Carbonbike? Jetzt kann ich deine Aufregung erst mal so richtig verstehen!
 

Ist es ohne Absprache ok?

Nein.

Was die Proberunde des anderen Kunden & die Steinschläge betrifft:
Woher weisst du das besagter Kunde nicht einfach nur einmal um den Block gefahren ist?

Das wäre die Regel - Shop Bikes haben bei uns auch Dreckverbot bei Testfahrten.

Fazit:

Wenn der Typ damit tatsächlich im Wald unterwegs war, ist es eine Saurei.

Wenn nicht, also wie oben von mir beschrieben, würde ich das:
1. Als Kompliment an meine eigenes Bike sehen (er fands ja super)
2. Macht der Mechaniker damit auch, eine Testfahrt, somit ist das eine verlängerte
3. Klingen für mich, bei meiner Version, 20% als Abgeltung ok.

Nichtsdestotrotz hätte er dich vorher anfragen sollen!


Bei uns gibt's Fälle, da leihen Kunden ihr eben gekauftes Bike mit Freuden einem weiteren im Laden stehenden Kunden zur Testfahrt, weil zweiterer nicht die richtige Grösse ausprobieren kann, da ersterer diese eben aus der Austellung gekauft hat. ;)
 
Ist es ohne Absprache ok?

Nein.

Was die Proberunde des anderen Kunden & die Steinschläge betrifft:
Woher weisst du das besagter Kunde nicht einfach nur einmal um den Block gefahren ist?

Das wäre die Regel - Shop Bikes haben bei uns auch Dreckverbot bei Testfahrten.

Fazit:

Wenn der Typ damit tatsächlich im Wald unterwegs war, ist es eine Saurei.

Wenn nicht, also wie oben von mir beschrieben, würde ich das:
1. Als Kompliment an meine eigenes Bike sehen (er fands ja super)
2. Macht der Mechaniker damit auch, eine Testfahrt, somit ist das eine verlängerte
3. Klingen für mich, bei meiner Version, 20% als Abgeltung ok.

Nichtsdestotrotz hätte er dich vorher anfragen sollen!


Bei uns gibt's Fälle, da leihen Kunden ihr eben gekauftes Bike mit Freuden einem weiteren im Laden stehenden Kunden zur Testfahrt, weil zweiterer nicht die richtige Grösse ausprobieren kann, da ersterer diese eben aus der Austellung gekauft hat. ;)

Genervt bin ich - du wirst mir kaum widersprechen, wenn ich sage: Zurecht genervt.

Naja, aber deinem Text geb ich recht, gefragt worden wär ich ganz gern - bin ich nicht. Das Bike war sauber, hat für mich aber absolut nichts zu sagen, war die Tage zuvor 80km unterwegs damit im Wald, im Feld und anschließend war nicht mehr oder weniger Dreck dran, als zuvor, bei uns hats seit 2 Wochen nicht geregnet und ob der Azubi jetzt 2min mit dem Lappen drübergeht ^^


Wie gesagt, für Details hab ich keine Ahnung, wohl alles, was ich fragen würde, wäre sowieso an Glaubhaftigkeit stark anzuzweifeln.




@Swiss: Allerdings ist mir neu, dass sowas "überhaupt" gemacht wird, immerhin wird sowas bei Autos ja auch nicht gemacht, gut, dort hats vielleicht noch versicherungstechnische Gründe, aber naja. Ist halt wohl eine Grundsatzsache, ich persönlich finds eine Frechheit, egal ob gängig oder nicht üblich - weils für mich respektlos ist.
 
Ich übrigen erwarte ich jetzt kein ultimatives Fazit aus diesem Thread, soll eher so ein Post der Art "Was es alles so gibt" sein, eine "Lösung" gibts wohl nicht und erwarte ich nicht, aber ich weiß, welche Frage ich demnächst stelle, sollte ich nochmal eine Werkstatt aufsuchen :D
 
Für mich hatte der Thread irgendwie nur einen Sinn, allen zu erzählen was man doch für ein teures Bike besitzt, denn das wird ja in jedem 2 Beitrag nochmal wiederholt! :D

Und wenn die Kiste 10.000 Eus kosten würde, was willste machen? Iss passiert!

Wenn Du jetzt nen Herzinfarkt vor lauter Aufregung kriegst, ist Dir damit auch nicht geholfen :D
 
Für mich hatte der Thread irgendwie nur einen Sinn, allen zu erzählen was man doch für ein teures Bike besitzt, denn das wird ja in jedem 2 Beitrag nochmal wiederholt! :D

Und wenn die Kiste 10.000 Eus kosten würde, was willste machen? Iss passiert!

Wenn Du jetzt nen Herzinfarkt vor lauter Aufregung kriegst, ist Dir damit auch nicht geholfen :D

Sorry, wenn du richtig gelesen hättest, hättest du zwischen den Zeilen entdeckt, dass viele (vielleicht verständlicherweise) nichtmal Verständnis dafür gehabt hätten, wenns kein Vollcarbonbike gewesen wäre.

Nochmal: Ich hatte weder vor, Neid zu schüren, noch sonst irgendwas, würde mir das was bringen?

Im Gegenteil, wohler hätt ich mich wohl gefühlt, wenn ich dort ein 100 Euro Fahrrad vom Real gehabt hätte, wohlmöglich hätte ich dann keinerlei Reparaturen machen lassen, aber um die Sache zum Punkt zu bringen: Selbstverständlich machts einen Unterschied, ob man einen Ferrari oder einen Fiat Panda zur Probefahrt mal kurz einem Kunden mitgibt ..... für dich nicht?
 
wahnsinn.
ich stell mir das mal eben vor. meine carbonschaukel ist im laden, kunde kommt rein, geiles teil, setzt sich drauf, sattel ist zu hoch für ihn, er verliert das gleichgewicht, das rad kippt um, der rahmen knallt auf ne kante, ein unikat ist schrott. omg, da krieg ich schweißausbrüche bei. ich kann dich gut verstehen, hobo!
 
Nö Auto ist Auto :D Bin da nicht so, und nein ich fahre kein Fiat Panda :p

Und lesen kann ich auch, ich hab Dir nur mein Empfinden zu Deinem Thema geschrieben.
 
wahnsinn.
ich stell mir das mal eben vor. meine carbonschaukel ist im laden, kunde kommt rein, geiles teil, setzt sich drauf, sattel ist zu hoch für ihn, er verliert das gleichgewicht, das rad kippt um, der rahmen knallt auf ne kante, ein unikat ist schrott. omg, da krieg ich schweißausbrüche bei. ich kann dich gut verstehen, hobo!

Danke - umso mehr erschreckt mich einerseits, dass es teils nichtmal so exotisch ist, Kundenbikes auszuleihen, wusste ich zuvor wirklich nicht, andererseits erschreckt es mich, dass es einige hier scheinbar verdammt locker sehen würden (ob das tatsächlich so ist, weiß man ja nicht, aber zumindest ihrer Meinung nach).

Nene, aber interessant ist es zu lesen, daher hab ich ja auch den Thread eröffnet, weil mich eure Meinung dazu einfach interessiert.
 
Nö Auto ist Auto :D Bin da nicht so, und nein ich fahre kein Fiat Panda :p

Und lesen kann ich auch, ich hab Dir nur mein Empfinden zu Deinem Thema geschrieben.

Vollkommen ok - wollte dich nicht angreifen - keinesfalls, wollte ja deine Meinung erfahren, die ist einfach cooler, als meine Empfindung.

Zwischen den Zeilen hatte ich hier teils den Eindruck, dass mans durchaus vom Preis abhängig macht, 3000 Euro ist bei weitem keine Obergrenze, in anderen Läden stehen Rennräder für gut und gern den doppelten Preis oder Zeitfahrmaschinen.

Das Material Carbon löst bei mir halt eine Zusätzliche Brisanz aus, mag aber durchaus jeder anders empfinden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück