Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

habe jetzt versucht alle infos zum neuen firmware-update aufzusaugen - war in urlaub – aber so ganz blikc eich nicht durch. was bei mir hängen blieb:

• die kurse auf der sd-card können funktionieren müssen aber nicht.
•man kann als lösung entweder alle kurse auf den interen speicher kopieren
• oder aber man ändert alle dateien in .crs (hat wohl bei einigen geklappt) und lässt sie dann auf der sd-card
• zusätzlich wurden ein paar extra-bugs eingebaut (batterieanzeige / plötzliches abschalten zum beispiel)

ist das so korrekt zusammengefasst? wenn ja spare ich mir nämlich das update. nutze nur tcx dateien und habe erstens keine lust sämtliche dateien zu konvertieren oder alternativ auf den internen speicher zu schieben. ich will jetzt einfach, dass das ding funzt. und zwar so, dass ich nicht mehr endlose stunden vor dem rechner verbringe ...

Es ist bei mir egal, ob die Dateien im Format TCX oder CRS vorliegen. Es klappt beides nicht sobald sie auf der Speicherkarte liegen.

Hier sind die Updatedateien für alle, die den Webupdater nicht nutzen wollen/können: klick.
(ZIP-Archiv entpacken und nach X:\Garmin\ kopieren. Die evtl. dort liegenden Dateien der V2.20 überschreiben. Dann den Edge neu starten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Barus

Hast du eine Ahnung wieso das nicht geht mit WebUpdater??????
Bei Garmin haben sie gesagt muß ich einschicken, das kann ja nicht sein oder?
Der hat gesagt so ein Problem hatten sie noch nicht (nichtswissend)


Habe deine Anweisungen wie oben befolgt, funktioniert aber nicht .Habe noch immer die FW2.20 oben.

MFG PESAL 1
 
Zuletzt bearbeitet:
1. erstelle ich mir die Route, je nach Lust und Laune. Klicke dabei nebenbei immer in die 3D-Ansicht und suche mir so die "Anstiege" bzw. Wanderwege raus.
2. das Höhenprofil gibt MM direkt per Mausklick aus, ist in der Wzg-Leiste ein Button, da sind die HM, die %-Steigungen usw. best. Geschwindigkeiten zugeordnet, und berechnet dir grob, wielange du unterwegs bist.
3. so erstelle ich mir einen Rundkurs, bis ich in der Höhenausgabe genug HM oder genug km zusammenhabe....
4. wenn es div. Kreuzungen gibt, erstelle ich mir Waypoints im TC (z.B. 3.v rechts nehmen, oder Trail_re oder re-Kurve.....)
5. Exportieren tu ich von MM als crs-Datei (momentan wg. Firmware-Bug) auf den internen Speicher (bei mir funzen weder crs noch tcx-dateien auf sd)

6. und das wichtigste: NUN HAB ICH N MORDS SPASS :daumen::daumen::daumen:

zu 1. hab ich mal ne Frage...vielleicht kannst du sie mir auch per PM beantworten, wenn sie nicht so ganz hier her passen sollte:
Wie gehst du denn in MM vor um dir entsprechende Höhen auszusuchen? Bei mir klappt das nicht wirklich, wobei das vielleicht auch daran liegen kann, dass es bei uns nicht besonders hoch hinaus geht!??

Gruß,

Markus
 
Hallo Barus

Hast du eine Ahnung wieso das nicht geht mit WebUpdater??????
Bei Garmin haben sie gesagt muß ich einschicken, das kann ja nicht sein oder?
Der hat gesagt so ein Problem hatten sie noch nicht (nichtswissend)


Habe deine Anweisungen wie oben befolgt, funktioniert aber nicht .Habe noch immer die FW2.20 oben.

MFG PESAL 1

Vielleicht hängt es mit Zugriffsrechten auf das Programm 'Webupdater' zusammen.

Oben war noch der Link zur V2.20. Ich habe es jetzt geändert.
 
mal ein kurzer Bericht über mein Gerät nach dem Update:

Habe heute mir bei GPSies.de eine Tour zusammen geklickt (zur Info: in München, 274 Punkte, 15,8km), diese als GPX sowie TCX gespeichert, beide Varianten jeweils über Massespeichermodus auf die SD-Karte sowie den internen Speicher geschoben...

unter Training fand er die TCX-Dateien, alle beschriftet mit Sonderzeichen, die, die auf der Karte lagen aber mit einem "SD" vorn dran, alle anzuwählen als "nachfahren", jedoch sah man weder Linie noch Punkte noch Start oder Ende, auch kein Höhenprofil - schlicht nix. die einzige Datei, welche er angenommen hatte, war eine alte Datei, welche ich vor dem Update noch auf der Karte hatte.

Interessant aber ist eher der Umstand, dass ich die GPX-Dateien unter Strecken angewählt habe und diese mit "Navigation starten" begonnen habe. und tatsächlich hat er mich komplett korrekt gelotst. An jeder Biegung (dort wo ich beim Erstellen bei GPSies.de durch Setzen eines Wegpunktes die Richtung geändert habe) hat er mich mit runterzählender Zeit undv Entfernung sowie der Richtung drauf hingewiesen, dazu ist er auch immer sauber aus dem "200m - Ansicht" in die "30m-Ansicht" gezoomt und nach der Biegung wieder zurück... und das die ganze Strecke lang. des weiteren hat er mir die Höhenprofile, die Entfernungen zum nächsten Punkt sowie Restweg und Restzeit korrekt angezeigt... Das ist doch eigentlich das, was man sich von dem Teil erwartet, oder?

Hinterher zu hause noch mal die Probe aufs Exempel: alle Dateien konvertiert in CRS und auf SD und intern gespielt - und siehe da, jetzt werden auch diese alle angezeigt...


Mein Fazit: wenn er keine TCX "frisst" dafür aber mich inklusive aller Abbiegehinweise mit GPX - Dateien lotst (beachte: kein Routing!!), und ich aber auch dem "Rosa Wurm" mittels CRS folgen kann, wäre es für mich ein 6er im Lotto und eigentlich das, was ich wollte...


Gruß aus München.
 
Mein Fazit: wenn er keine TCX "frisst" dafür aber mich inklusive aller Abbiegehinweise mit GPX - Dateien lotst (beachte: kein Routing!!), und ich aber auch dem "Rosa Wurm" mittels CRS folgen kann, wäre es für mich ein 6er im Lotto und eigentlich das, was ich wollte...


Gruß aus München.

:confused: heißt das jetzt, dass du zwei verschiedene Typen GPX und CRS gleichzeitig laufen lässt??
Wie macht man das denn??
 
mal ein kurzer Bericht über mein Gerät nach dem Update:

Habe heute mir bei GPSies.de eine Tour zusammen geklickt (zur Info: in München, 274 Punkte, 15,8km), diese als GPX sowie TCX gespeichert, beide Varianten jeweils über Massespeichermodus auf die SD-Karte sowie den internen Speicher geschoben...

unter Training fand er die TCX-Dateien, alle beschriftet mit Sonderzeichen, die, die auf der Karte lagen aber mit einem "SD" vorn dran, alle anzuwählen als "nachfahren", jedoch sah man weder Linie noch Punkte noch Start oder Ende, auch kein Höhenprofil - schlicht nix. die einzige Datei, welche er angenommen hatte, war eine alte Datei, welche ich vor dem Update noch auf der Karte hatte.

Interessant aber ist eher der Umstand, dass ich die GPX-Dateien unter Strecken angewählt habe und diese mit "Navigation starten" begonnen habe. und tatsächlich hat er mich komplett korrekt gelotst. An jeder Biegung (dort wo ich beim Erstellen bei GPSies.de durch Setzen eines Wegpunktes die Richtung geändert habe) hat er mich mit runterzählender Zeit undv Entfernung sowie der Richtung drauf hingewiesen, dazu ist er auch immer sauber aus dem "200m - Ansicht" in die "30m-Ansicht" gezoomt und nach der Biegung wieder zurück... und das die ganze Strecke lang. des weiteren hat er mir die Höhenprofile, die Entfernungen zum nächsten Punkt sowie Restweg und Restzeit korrekt angezeigt... Das ist doch eigentlich das, was man sich von dem Teil erwartet, oder?

Hinterher zu hause noch mal die Probe aufs Exempel: alle Dateien konvertiert in CRS und auf SD und intern gespielt - und siehe da, jetzt werden auch diese alle angezeigt...


Mein Fazit: wenn er keine TCX "frisst" dafür aber mich inklusive aller Abbiegehinweise mit GPX - Dateien lotst (beachte: kein Routing!!), und ich aber auch dem "Rosa Wurm" mittels CRS folgen kann, wäre es für mich ein 6er im Lotto und eigentlich das, was ich wollte...


Gruß aus München.

was war das für ne gpx-Datei? Route oder Track?
Über "Zieleingabe" ging ja bisher immer nur Route, und der edge routete auch (leider).
Du hast geschrieben, daß die gpx(-route?) 274 Punkte hat, wurde sie "gekürzt", indem Punkte reduziert wurden?


:confused: heißt das jetzt, dass du zwei verschiedene Typen GPX und CRS gleichzeitig laufen lässt??
Wie macht man das denn??

du kannst einmal die Strecke im Trainingsmodus abradeln, und gleichzeitig unter Zieleingabe dich routen lassen, um Abbiegehinweise zu bekommen
 
zu 1. hab ich mal ne Frage...vielleicht kannst du sie mir auch per PM beantworten, wenn sie nicht so ganz hier her passen sollte:
Wie gehst du denn in MM vor um dir entsprechende Höhen auszusuchen? Bei mir klappt das nicht wirklich, wobei das vielleicht auch daran liegen kann, dass es bei uns nicht besonders hoch hinaus geht!??

Gruß,

Markus

so, wie ichs geschrieben habe.
Ich erstelle meine Strecke über sämtliche vorhandenen Hügel, sehe dann all paar km (die ich erklickt habe), das Höhenprofil an (Button in Wzg-Leiste), und wenn ich meine es reicht, klicke ich mich wieder nach Hause....;)
 
unter Training fand er die TCX-Dateien, alle beschriftet mit Sonderzeichen,
Das passiert, wenn der <name>-Tag leer ist
jedoch sah man weder Linie noch Punkte noch Start oder Ende, auch kein Höhenprofil - schlicht nix.
Das passiert, wenn es keinen <Lap>-Tag gibt.

Bei GPX reichen die Punkte nicht für eine lange Tour. Man bekommt am Ende eine Luftlinie zum Ziel.

Kannst Du die defekten Dateien hier als zip anhängen?
:confused: heißt das jetzt, dass du zwei verschiedene Typen GPX und CRS gleichzeitig laufen lässt??
Wie macht man das denn??

Man beides parallel starten.
 
Das passiert, wenn der <name>-Tag leer ist

Das passiert, wenn es keinen <Lap>-Tag gibt.

.

wo gebe ich die Namen in den Tag ein? Bei GPSies.de direkt beim erstellen?


Bei GPX reichen die Punkte nicht für eine lange Tour. Man bekommt am Ende eine Luftlinie zum Ziel.

was ist lang? wieviel punkte nimmt er denn? kann man eine "lange" Tour auch so ausmisten, dass die Punkte dann "ausreichen"?

Kannst Du die defekten Dateien hier als zip anhängen?

Probier ich mal...
 

Anhänge

so, jetzt hab ich mir das mal genauer angeschaut mit gpx-Route:

- habe die Tour von heute als gpx aus MM exportiert
- per "Zieleingabe" - "gespeicherte Strecken" die Tour geladen
- Laut MS und MM habe ich 1000 Punkte
- der edge startet die Tour wie einen Track im Trainings-modus (Wurm über Straßen), incl. Abbiegehinweisen!
- er meckert nicht (Zielpunktspeicher voll etc.....)
- lasse ich zusätzlich noch im Training dieselbe Tour gleichzeitig starten, habe ich den VP und das Höhenprofil.....

ja ist denn heut Weihnachten????? :daumen:

wenn es morgen nicht mehr donnert, teste ich mal, ob es stabil läuft.


Sämtliche Abbiegehinweise (nämlich 271) lassen sich auch auf der Karte anzeigen, zoomen usw....scheint nun zu funktionieren das ganze....

Die haben wohl die Leute, die sie von Microdoof importiert haben, wieder rausgeworfen ;)
 
Hast Du eine GPX-Route, oder einen Track?
Zoome mal bei einem scharfen Abzweig ganz weit in die Karte. Sind beide Linien deckungsgleich? Falls der GPX Track vorher schon abknickt, könnte an dieser Stelle evtl. eine Neuberechnung erfolgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe beides mal n track.
Zoome ich auf 5m genau, sieht man, daß der edge "saubergemacht" hat, d.h. er kürzte die Tour und schnitt sich Punkte raus.
Dies fällt jedoch erst bei 8m-Zoom auf.

Die eine Linie ist dicker als die andere, beide liegen bei mir über der Straße.

Der Versatz ist jedoch so gering, daß es nicht auffällt.

Alle Abbiegungen stimmen somit überein, er gleicht nur "Schlangenlinien" aus.

Vllt liegt es auch an der internen Darstellungs-Auflösung....????,

Ich habe auch öfters "Sackgassen" in meiner Strecke, wo ich einfach einen Aufstieg raufpummle, oben drehe, wieder runterdonnere und der Tour weiterfolge.

Diese Sackgassen habe ich jedoch mit MM programmiert, sind in gpx-Track unt tcx-Track.
 
Mit der Topo-Karte sollte es funktionieren, mit der City Navigator könnte es in die Hose gehen. Probier' es einfach aus. ;)
 
dein Wunsch sei mir Befehl ;)

Edit 1: Topo V1 + V2 + CN08: gpx-track = tcx-track (auf ca. 5-15m genau, lt. Maßstab), Abbiegehinweise nur mit Himmelsrichtungsangaben
Edit 2: NIX TOPO + nur CN08: gpx-track = tcx-track (auf ca. 5-15m genau, lt. Maßstab), jedoch mit "richtigen Abbiegehinweisen" an Straßen (also Straßennamen), sobald ich ein paar Meter auf einer, vom CN bekannten Straße, fahre

sieht doch ganz gut aus, oder nicht?

Edit 3: Bei "Edit 2" fehlt noch eins: Nur noch 29 Abbiegehinweise, der CN ist wesentlich fauler als die Topo ;), die Topo gibt sichs mit 271 Hinweisen ;):love:

somit sollte der CN wohl aus bleiben....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind History-Dateien und keine Course-Dateien.

aber genau diese Dateien habe ich erstellt durch konvertieren einer GPSies - Datei. und zwar habe ich mit "TCX-konverter" Version 1.5.5 gewandelt - klar fragte er mich nach Art der Konvertierung, aber das fand ich nicht weiter interessant... sollte ich die Datei mal direkt von GPSies als TCX exportieren und dann drauf schieben? ich versuchs mal...

Nachtrag:
habe jetzt die original Dateien bei GPSies.de gleich als TCX exportiert, und sowohl auf der Karte als auch auf dem internen Speicher bringt er alle Details (inkl. Dateiname) sowie auch den Wurm... passt also doch wieder.

Trotzdem mal, wenn Interessse besteht, die TCX-Datei im Anhang.



Daher meine Frage, wenn ich bei GPSies exportiere nach TCX. und nur auf speichern drücke, bringt er mir ein XML-Dokument, nur wenn ich explizit an den Dateinamen die Endung .TXC anhänge, speichert er das auch so... kann das ein Fehler sein??
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Dateien sind OK. Einfach beim Speichern den Dateityp von 'XML-Document' auf 'alle Dateien' ändern, dann wird auch sofort die richtige Datei-Endung angefügt.
 
@ damage0099

habe die Tour von heute als gpx aus MM exportiert

Ich muß da nachfragen, weil es heut´morgen bei mir auf die Schnelle nicht ging:

Also: Du erstellst eine Tour mit MM (mit oder ohne Abbiegehinweise; wenn mit: "Textpunkt"?)

Wohin exportierst Du diese (GPX-) Datei? In den Ordner "Courses" oder in den Ordner "GPX"? Wenn letzteres: In welchen Unterordner? Wegpunkte und "Linie" gesondert oder zusammen?
 
@ damage0099



Ich muß da nachfragen, weil es heut´morgen bei mir auf die Schnelle nicht ging:

Also: Du erstellst eine Tour mit MM (mit oder ohne Abbiegehinweise; wenn mit: "Textpunkt"?)

Wohin exportierst Du diese (GPX-) Datei? In den Ordner "Courses" oder in den Ordner "GPX"? Wenn letzteres: In welchen Unterordner? Wegpunkte und "Linie" gesondert oder zusammen?


die "linien" und wegpunkte sind in einer datei.
 
in den gpx ordner. ob gerät oder sd karte sollte egal sein. ich kanns im moment leider nicht testen. bei den kursen ist es aber auch so. wenn auf der sd karte, dann steht vor dem dateinamen SD, anderfalls nur der dateiname.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück