Zeigt her eure Enduro Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Soulbrother...
sehr schönes Rocky !
wie fährt sich denn der Ardent, bist zufrieden damit
und was hattest denn davor drauf ? bin auch grad bei der Reifenfrage...
 
Sehr schicke Räder! :daumen: Fast noch beneidenswerter sind aber die Gegenden, wo die guten Stücke bewegt werden! :D

@soulbrother: Sind das 2.25er? Ich hab die 2.4er hier, das Profil kommt mir bei denen irgendwie "wuchtiger" vor...
 
@Radical, für Dich! Letzten Sonntag, Zillerberg, nicht Zillertal!


080810Zillertal-Panorama03.JPG



Hier das Bike dazu:


080812-09.JPG



Stütze wird noch getauscht gegen eine schwarze Syncros.
Bitte beachtet die Zugverlegung!
jopo
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Soulbrother...
sehr schönes Rocky !
wie fährt sich denn der Ardent, bist zufrieden damit
und was hattest denn davor drauf ? bin auch grad bei der Reifenfrage...

Sehr schicke Räder! :daumen: Fast noch beneidenswerter sind aber die Gegenden, wo die guten Stücke bewegt werden! :D

@soulbrother: Sind das 2.25er? Ich hab die 2.4er hier, das Profil kommt mir bei denen irgendwie "wuchtiger" vor...

Ich machs mir gerade mal einfach,hab momentan nicht so viel Zeit,sorry:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4976467&postcount=65

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4878097&postcount=273
 
Kein Thema ;) Einmal schreiben sollte reichen :D

@jopo: Echt sehr geil! Solche Gegenden seh ich höchstens mal im Urlaub. Was ich hier zur "Verfügung" hab ist dagegen wie Legoland, auch alles da aber viel viel kleiner :D
Wie macht sich denn die Flame bei dir?
 
Wie macht sich denn die Flame bei dir?
Ich tu mich schwer mit einem Urteil. Mir fehlen auch irgendwie die Vergleiche. Jetzt, mit dem Prophet, bin ich erst zwei Touren gefahren. Die Steifigkeit finde ich ausreichend, aber mir kommt es vor, wie wenn sie sich bei schneller Gangart verhärtet. Zuviel Druckstufe? Einstellen kann man die ja nicht. Zugstufe fahre ich eh fast offen. G:A hat mir schon angeboten, die Dämpfung mit dünnerem Öl zu tunen, werde ich wohl im Winter machen lassen.
 
Ohne Vergleich ist eine Sache, zufrieden/unzufrieden halt eine andere :D Allein für eine Gabel die defektfrei läuft kann man mittlerweile ja froh sein.
Bzgl. Verhärten -> sollte die Flame nicht auch eine Art verstellbare Progression haben? Durch dieses Kordel-Dings im Inneren, bzw. eine Stahlfeder-ähnliche Kurve?
 
Gut, die Federkennlinie ist aber aus dem Rennen, wenn die Dämpfung zu krass/flasch/straff ist.

Ich zweifle auch, dass die Sache mit einem dünneren Öl geregelt ist. Die Abstimmung der Ventile für Lowspeed/Highspeed und Zugstufe muss genau auf die Viskosität abgestimmt sein.

Mit 'nem dünneren Öl passt die Druckstufe evtl. bei harten Schlägen, ist dann aber bei weniger harten zu weich (Stichwort mangelndes Feedback).
 
Ohne Vergleich ist eine Sache, zufrieden/unzufrieden halt eine andere :D Allein für eine Gabel die defektfrei läuft kann man mittlerweile ja froh sein.
Bzgl. Verhärten -> sollte die Flame nicht auch eine Art verstellbare Progression haben? Durch dieses Kordel-Dings im Inneren, bzw. eine Stahlfeder-ähnliche Kurve?

Kann man ja auf der G:A Website nachlesen: http://www.german-a.de/99grad/content/language_DE/chronik_flame.html?url=chronik_flame.html&languageID=DE& Auch das kann ich objektiv beim Fahren nicht überprüfen, wird schon stimmen.
Ich habe vor kurzem in der Bravo gelesen, dass andere Hersteller von langhubigen Luft-Federgabeln viel Druckstufe einbauen um das tiefe Eintauchen an Stufen zu vermeiden. Vielleicht bin ich zu doof, um das zu kapieren, aber m. E. kann Druckstufe doch nur die Eintauch- bzw. Einfeder-geschwindigkeit regeln, aber nicht die Eintauchtiefe. Also am besten schnell runter, dann taucht's dich nicht so tief ein. :D
Oder dann erst recht :D :D :D

Gut, die Federkennlinie ist aber aus dem Rennen, wenn die Dämpfung zu krass/flasch/straff ist.
Ich zweifle auch, dass die Sache mit einem dünneren Öl geregelt ist. Die Abstimmung der Ventile für Lowspeed/Highspeed und Zugstufe muss genau auf die Viskosität abgestimmt sein.
Mit 'nem dünneren Öl passt die Druckstufe evtl. bei harten Schlägen, ist dann aber bei weniger harten zu weich (Stichwort mangelndes Feedback).

Mir wäre eine Gabel ohne jede Druckstufe am liebsten. Das Ding soll sensibel ansprechen und kontrolliert ausfedern, auch bei hoher Geschwindigkeit und schnellen Schlägen. Das erwarte ich von einer Gabel. Auf das "Feedback" pfeiffe ich. Ich sehe auch so, wie der Untergrund ist, das muss ich nicht auch noch fühlen. So, genug zu dem Thema von mir. Lasst Bilder sprechen :)
jopo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre eine Gabel ohne jede Druckstufe am liebsten. Das Ding soll sensibel ansprechen und kontrolliert ausfedern, auch bei hoher Geschwindigkeit und schnellen Schlägen. Das erwarte ich von einer Gabel. Auf das "Feedback" pfeiffe ich. Ich sehe auch so, wie der Untergrund ist, das muss ich nicht auch noch fühlen. So, genug zu dem Thema von mir. Lasst Bilder sprechen :)
jopo

so hab ich auch mal gedacht, dann hatte ich ne 66 mit 2 druckstufen.
ist nicht so das man sich das einbildet, geht wirklich um ein grundsätzlich
anderes set up. harte druckstufen, weiche federn.

wenn richtig ausgeführt ein meisterliches konzept!

Gruß,
Stefan
 
@Lord, ne 66 wiegt auch mehr als die 1900 Gramm - Flame, das ist ne andere Liga, für mich zu schwer.

@lacorona, der Wolf ist momentan zahnlos, nur der nackte Rahmen. Wird aber wieder aufgebaut, nächstes Jahr vielleicht, mit was ist noch nicht klar.

Schade, dass keiner was über den Propheten schreibt. Zum Beispiel, wie Euch der Antrieb gefällt. Kettenspanner mit nur einem Pulley am 140mm-Hinterbau habt ihr wohl schon 1000mal gesehen.
 
jopo nur mal so in Raum gestellt, warum fährst du nicht die Lafty an deinem Prophet.. die spricht super sensibel an, da kommt keine Gleitgelagerte Gabel dran... und mir persönlich gefällt sie ganz gut..
Und was ich noch wissen wollte kannst du sagen was dein Prophet wiegt?
 
@Lord, ne 66 wiegt auch mehr als die 1900 Gramm - Flame, das ist ne andere Liga, für mich zu schwer.

es gibt auch 1900g luftgabeln mit sinnvoll gemachter dämpfung ;)
die 66 war nur ein Beispiel.

IMO gehört an den Propheten sowieso eine Lefty Max TPC+, für den Rahmen die perfekte Gabel. Hat übrigens auch ne sinnvolle Druckstufe, sogar eine hubabhängige. Sehr sensibel aber dennoch Schluckfreudig. :daumen:

Gruß,
Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück