Zeigt her eure Enduro Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Federung und Dämpfung bei der Lefty sind top, unbestritten.

Mir gings aber so, dass ich mit dem Teil ÜBERHAUPT nicht freihändig fahren konnte. Fürchterlich!
 
Freihändig ist sowieso blö....

Eine Forke ohne Druckstufe ist imho so ziemlich das letzte was es gibt. V.a. Luftgabeln kann man vergessen, da sie sonst extrem abtauchen. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten hauts ein dann bei der ersten größeren Bodenwelle aufs Maul, weil die Gabel blitzartig komplett zusammensackt und der Schlag garnicht mehr abgedämpft wird.
 
Meine große Liebe, die vielleicht bald jemand anders glücklich machen wird.
 

Anhänge

  • Bike_Rechts.jpg
    Bike_Rechts.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 175
  • Enduro_Seite.jpg
    Enduro_Seite.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 131
Freihändig ist sowieso blö....

Eine Forke ohne Druckstufe ist imho so ziemlich das letzte was es gibt. V.a. Luftgabeln kann man vergessen, da sie sonst extrem abtauchen. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten hauts ein dann bei der ersten größeren Bodenwelle aufs Maul, weil die Gabel blitzartig komplett zusammensackt und der Schlag garnicht mehr abgedämpft wird.

word.
 
.IMO gehört an den Propheten sowieso eine Lefty Max TPC+, für den Rahmen die perfekte Gabel. Hat übrigens auch ne sinnvolle Druckstufe, sogar eine hubabhängige. Sehr sensibel aber dennoch Schluckfreudig. :daumen:

Und Du kommst dann jedesmal zum Vorderradausbau mit Bremsen-Demontage, wenn ich das Bike ins Auto verladen muss. Das ist nicht selten. Schreib jetzt bitte nicht, ich brauche deswegen ein anderes Auto!

es gibt auch 1900g luftgabeln mit sinnvoll gemachter dämpfung ;) die 66 war nur ein Beispiel

Welche noch bis 1900 Gramm ab 150mm Hub. Zähl mal auf die Dinger, ich bin gespannt (auch die Lefty hat meines Wissens weniger Hub).

Und wer sagt denn, dass die Flame schlecht ist, ich doch nicht, lies mal genau. Ich habe sie nur bei ca. 70 Km/h auf einem Hoppel-Forstweg im Zillertal beim derzeitigen Setup an ihre Grenzen gebracht. Ich denke, dass sie zuviel Druckstufe hat und da ich die Zugstufe fast offen fahre, würde auch bei dünnerem Öl und damit weniger Druckstufe genug einstellbare Zugstufe bleiben. Habe ich doch geschrieben, versteht man das nicht?
Und nochmal: Wer weiss, wie vergleichbare Luftgabeln sich da verhalten würden. Ich habe keinen Vergleich und Du noch weniger, weil Du weder den Weg, noch meine Fahrweise und Geschwindigkeit und auch nicht die Flame kennst!
Ich präzisiere meine Aussage bezüglich Druckstufe bei Gabeln noch mal: Zuviel ist schlechter als ohne bei hohem Tempo und heftigem Untergrund! Dem wirst Du doch hoffentlich noch zustimmen, weil Du bei zuviel eine Starrgabel hast und ohne immer noch eine Federgabel. Genau um das geht es.

Was da noch so alles hochkommt, einer kann nicht freihändig fahren (mit Lefty ;-), einer will nicht freihändig fahren und es würde ihn ohne Druckstufe auf's Maul hauen ..............

Schönen Tag noch,
jopo


PS.
@FRbiker, das Bike wiegt zwischen 14 und 15 Kilo, wäre noch jede Menge Einsparpotenzial, bleibt aber so.
@lacorona, kein MX, das hat doch, glaube ich, 12mm Achse hinten. Da ginge dann die Rohlex nicht. Ich hatte eh keine Auswahl. Mein Raven war nach 7 Jahren ein Garantiefall und da habe ich den Propheten gekriegt, immerhin in meiner Grösse und Wunschfarbe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sicher nicht an der Druckstufe liegen. Die Gabel sollte durch die DS ja gerade wenn es schnell wird besser laufen. Die Dämpfungseinheit wird sicher zu warm und darum fängts an zu stuckern.
 
Wird sicher nicht an der Druckstufe liegen. Die Gabel sollte durch die DS ja gerade wenn es schnell wird besser laufen. Die Dämpfungseinheit wird sicher zu warm und darum fängts an zu stuckern.

Sie wird warm weil keine Druckstufe vorhanden ist? Das halte ich für ein Gerücht. Däpfer werden generell durch schlechte Schmierung bzw zu niedrige Ölmenge schnell warm...
 
Und Du kommst dann jedesmal zum Vorderradausbau mit Bremsen-Demontage, wenn ich das Bike ins Auto verladen muss. Das ist nicht selten. Schreib jetzt bitte nicht, ich brauche deswegen ein anderes Auto!

nicht gleich böse werden...


Welche noch bis 1900 Gramm ab 150mm Hub. Zähl mal auf die Dinger, ich bin gespannt (auch die Lefty hat meines Wissens weniger Hub).

Ja, die Lefty hat weniger Hub. Aber ich, und ich glaub da bin ich nicht alleine, ziehe 130mm superb funktionierende Millimeter 150 weniger superb funktionierenden Millimetern stark vor. 130mm TPC Lefty vs. 150mm Luftgabel wär für mich sofort entschieden.

Anbei - ja, gibt noch andere 150mm Gabeln untr 2kg. Pace z.B., was bringt dir das jetzt? Nix.


Und wer sagt denn, dass die Flame schlecht ist, ich doch nicht, lies mal genau. Ich habe sie nur bei ca. 70 Km/h auf einem Hoppel-Forstweg im Zillertal beim derzeitigen Setup an ihre Grenzen gebracht. Ich denke, dass sie zuviel Druckstufe hat und da ich die Zugstufe fast offen fahre, würde auch bei dünnerem Öl und damit weniger Druckstufe genug einstellbare Zugstufe bleiben. Habe ich doch geschrieben, versteht man das nicht?

Ich versteh schon was du meinst, aber das konzept stimmt so nicht. eine druckstufe hat (normalerweise) nen bypass, sprich hast eine druckstufe für den kleinen mist und eine für den großen. grad bei einer luftgabel (nochmal, die flame bin ich nicht gefahren dafür genug andere und den weichen mittelteil hatten bisher ALLE!!!!!) haben von einer sinnig gemachten (!!!) druckstufe ungemein profitiert. Wenn du pauschal anderes Öl reinkippst beeinflusst du die gesamte Druckstufe und nicht nur den High Speed Bereich , und das ist glaube ich nicht das was du suchst. wenn du dünneres Öl rein kippst ist die Druckstufe generell viel schwächer ausgeprägt bzw. einfach "weg", und dazu muss ich die Flame nicht erfunden haben, dazu muss man nur wissen wie ein Dämpfer funktioniert. Einfach dünnes Öl in die Druckstufe zu kippen ist IMO der absolute "Cheap Shot".

Und nochmal: Wer weiss, wie vergleichbare Luftgabeln sich da verhalten würden. Ich habe keinen Vergleich und Du noch weniger, weil Du weder den Weg, noch meine Fahrweise und Geschwindigkeit und auch nicht die Flame kennst!

Ich präzisiere meine Aussage bezüglich Druckstufe bei Gabeln noch mal: Zuviel ist schlechter als ohne bei hohem Tempo und heftigem Untergrund! Dem wirst Du doch hoffentlich noch zustimmen,(kann ich nicht) weil Du bei zuviel eine Starrgabel hast und ohne immer noch eine Federgabel. Genau um das geht es.


Genau darum geht es nicht, ich weiß ja nicht wie du das jetzt meinst, aber bei meinen Gabeln hat die Low Speed Druckstufe nur geringen Einfluss auf ihr Verhalten im High Speed bereich. zu ner "Starrgabel" ist mir noch keine Gabel bei zugedrehtem Low Speed Einsteller geworden, außer man übertreibt es mit Öl, externem Steller völlig. Aber das ist dann unfahrbar, da hast du recht.


Was da noch so alles hochkommt, einer kann nicht freihändig fahren (mit Lefty ;-), einer will nicht freihändig fahren und es würde ihn ohne Druckstufe auf's Maul hauen ..............

was willst du mir damit sagen? Das einzige was ich sage ist das ne sinnvoll gemachte Druckstufe einiges an Fahrsicherheit und vor allem Tempo bringt. Warum fühlst du dich gleich angegriffen?

Schönen Tag noch,
jopo

Gleichfalls

siehe Rot. Da das die Galerie ist, Kritik und/oder Anfeindungen bitte per PN an mich.
 
Sie wird warm weil keine Druckstufe vorhanden ist? Das halte ich für ein Gerücht. Däpfer werden generell durch schlechte Schmierung bzw zu niedrige Ölmenge schnell warm...

Natürlich hat die Gabel eine Druckstufe, allerdings eine voreingestellte.

Dass sich Dämpferkartuschen aufheizen ist vollkommen normal. Wenn dann das Öl anfängt zu schäumen, fängt die Gabel an zu ruckeln.

Das ist kein Gerücht, sondern eine Tatsache.

Jedenfalls würde eine Gabel mit"zuviel" DS schon von Anfang an bockig laufen und nicht erst bei höherer Geschwindigkeit. Sie würde eher besser funktionieren, je schneller es wird.
 
Wort.


:D


PS: Gabeln die beim langsamen Fahren ruckelig laufen? Luftgabeln die im mittleren Federweg durchsacken? Was es alles gibt...:eek: *tüdelü*
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls würde eine Gabel mit"zuviel" DS schon von Anfang an bockig laufen und nicht erst bei höherer Geschwindigkeit. Sie würde eher besser funktionieren, je schneller es wird.
das kann man so nicht sagen. das hängt davon ab ob die high- oder low speed druckstufe zu stark ist. meist kann man nur den low speed bereich einstellen und auch wenn man den auf min. stellt kann es immer noch sein, dass die fest voreingestelle high speed druckstufe zu stark ist. dageben hilft dünneres öl oder die shim configuration ändern.
 
Ich glaub ich hab mich verlaufen. Ich dachte erst ich wäre in der Galerie. Scheint aber doch nicht die Galerie zu sein...
 
Ich glaub ich hab mich verlaufen. Ich dachte erst ich wäre in der Galerie. Scheint aber doch nicht die Galerie zu sein...

Ich wollte hier nur mein aktuelles Bike zeigen, aber das interessiert ja keinen. :)

@Lord, ich will nicht mir Dir streiten, aber das Problem ist, dass Du nicht richtig liest. Nicht ich will dünneres Öl in die Dämpfung füllen, sondern der Hersteller hat mir angeboten, es beim Service zu machen. Kannst denen ja mal schreiben, dass sie keine Ahnung haben. Und jetzt komm wieder runter vom Baum.
 
Ich wollte hier nur mein aktuelles Bike zeigen, aber das interessiert ja keinen. :)

@Lord, ich will nicht mir Dir streiten, aber das Problem ist, dass Du nicht richtig liest. Nicht ich will dünneres Öl in die Dämpfung füllen, sondern der Hersteller hat mir angeboten, es beim Service zu machen. Kannst denen ja mal schreiben, dass sie keine Ahnung haben. Und jetzt komm wieder runter vom Baum.

Genau, nur weil der Hersteller etwas sagt ist es schlau,
Und die dicksten Bauern haben die größten Kartoffeln,
die Kühe sind lila und der Mond scheint tagsüber
und verbrennt mit die Haut mit UKW Strahlen. :daumen:
Selber nachdenken macht übrigens dumm!

Und ich komm ne runter, ich sitz schon im Erdgeschoss. Und jetzt geh ich biken! Trotz unfahrbarer Druckstufen. :daumen:

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Waage? Da muß ich gemeint sein :D

Ich hab ein Pärchen ausgewogener Pellen von Silberfische.net bekommen, echt einzigartiger Service! :daumen:

MaxxisArdent24848g_Bildgrendern.jpg


MaxxisArdent24854g_Bildgrendern.jpg
 
Lustig find ich da daß er sich im Vergleich zu einem ähnlich schweren 2.35er MM deutlich massiver und fester anfühlt, was die Karkasse angeht.
 
hier noch mein 2.hobel, endlich fertig...
genug geld reingesteck für dieses jahr
für die einten vllcht nicht enduro... für mich tourentauglich, auch mit 16.9kg, und mit Bikepark - DH - grobem FR wird`s dieses jahr nichts mehr



dank DTswiss RWS Thru Bolt Schnellspannachse eine saubere lösung am Hinterrad
 
das blau ist immer wieder eine augenweide! die sattelhöhe bei maximaler absenkung wäre aber nix für mich, da bleibt ja viel zu viel raum nach unten ungenutzt.

ich weiss :) die 7.5cm der CB beim absenken reichen mir vollkommen aus

Sieht wirklich scharf aus, das blau mit dem rot.
Was sind das für Bremsschläuche, wenn ich fragen darf?

Danke.. die Bremsleitungen sind von Goodridge, gibts in allen farben, auch in der schweiz ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück