Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dito ... nach 2 tagen whistler garbanzo zone ;) naja dafür ist das bike einfach nicht ausgelegt ... ist aber gott sei dank schnell behoben neue achse rein und weiter gehts ...


 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du nicht Lust, beide mal nebeneinander liegend zu knipsen und zu wiegen, daß man vielleicht sehen kann ob und wie unterschiedlich sie sind?
 
Irgendwie bestimmt, aber wenn die Kurbel raus ist geht's grad auf der rechten Seite doch deutlich einfacher ;)
 
so, jetzt steh ich vor dem problem, dass ich nicht weiß, wo ich die achse online herbekomm, mein händler führt RM leider nichtmehr. und: die achse ist das teil, das hier im techmanual von BA auf seite 20 mit nr. 5 (skizze s. 21) angegeben ist? unterlegscheiben, lager usw sollten sich ja nicht geändert haben, also müsste die achse reichen.
 
Die Teile 5 und 8 (2x) sowie die 7 (3x), schaut so aus ja. Auf der Skizze drunter sieht man sogar daß der Hauptbolzen geändert wurde, cool :)
Frag doch mal bei Kimmerle nach oder bei MT Sports.
 
danke, mt sports hab ich ganz vergessen...
nr 7 3x? eins auf vorrat? :D und bei den restlichen teilen bist du dir sicher? ich kann das auf der skizze leider nicht genau erkennen :rolleyes:
danke aber schon mal! :daumen:
 
danke, mt sports hab ich ganz vergessen...
nr 7 3x? eins auf vorrat? :D und bei den restlichen teilen bist du dir sicher? ich kann das auf der skizze leider nicht genau erkennen :rolleyes:
danke aber schon mal! :daumen:

Also, da hat sich was von 2007 auf 2008 geändert: 2007 war die Achse 61 mm lang und nach innen mit einer Hohschschraube verschraubt und jetzt 2008 67 mm lang und von außen mit einer Mutter verschraubt. Ich habe schon 2x von mt (die sich ansonsten sehr bemüht haben) die falsche geliefert bekommen, hoffe jetzt bekomme ich mal die richtige...
 
Zuletzt bearbeitet:
@joe: Ne, 3x war verkehrt. Das wär bei den jetzigen Bolzen wohl so gewesen, der neue Bolzen hat ja die neue Mutter :) Das hatt ich erst verpeilt.
Passend zu Bolzen 5 wäre also die Mutter 6. Zu den 2 Bolzen Nr. 8 dann eben 2 mal die Schraube Nr. 7 :D
 
Habe von BA eine 67mm lange Achse (Alu, hohl) mit Mutter bekommen.
Sieht aus wie vom Urslayer.
Die andere Seite hat den Inbuskopf wie gehabt.
Wandung ist etwas dicker.

=> Kann mal jemand nachmessen, ob die Länge stimmt?
Müsste sonst den ganzen Quatsch auseinander bauen, Danke.
 
Habe von BA eine 67mm lange Achse (Alu, hohl) mit Mutter bekommen.
Sieht aus wie vom Urslayer.
Die andere Seite hat den Inbuskopf wie gehabt.
Wandung ist etwas dicker.

=> Kann mal jemand nachmessen, ob die Länge stimmt?
Müsste sonst den ganzen Quatsch auseinander bauen, Danke.

Die Länge stimmt. Es ist die richtige Schraube. Hätt ich auch gerne, meine dritte scheint jetzt hoffentlich unterwegs zu sein...
 
Na dann werde ich das Teil mal austauschen bevor es sich verabschiedet.
Danke.

Ach so, Update für die meine Einstellung des DHX 5.0 im SXC:

Nachdem ich bemrkt habe, dass eine Teflon- Stützring in der Luftkammer defekt war und der Dämpfer auch noch beim Service überholt wurde, habe ich eine komplett andere Grundeistellung vornehmen müssen:

Falls es noch interessiert:
- bei 75- 80kg mir Ausrüstung
- Hauptkammer 155psi (14mm sag)
- Bottom out ganz zu (kleine Kammer)
- 170psi Piggy Pack (sonst klappt der Hinterbau zusammen)

Happy Trails an alle!!!
 
had den bolzen noch mal gebrochen der neue scheint aber besser zu halten
habe noch gehört der stahl bolzen vom switch soll passen ...

 
Soo, damit der Thread nicht noch weiter runterrutscht, ist jetzt zwar nicht 100%ig SXC-spezifisch, aber was solls:

Bin grad am überlegen was für ein Schaltwerk ich dranbauen soll?! XTR-Shifter hab ich schon, da ich vorne zwei Kettenblätter fahre reicht mir ein Short-Cage und ein Shadow solls sein. Lohnt sich der Mehrpreis vom XTR aufs XT? Oder doch das neue Saint, dass ja angeblich 'ne stärkere Feder hat.

Und noch was SXC-spezifisches:
Wollte jetzt vor dem Zusammenbau mal den Hinterbau zerlegen Zwecks fehlenden Fetts. Gibts da noch irgendwas was man gleich machen sollte?
Hab hier irgendwo im Thread auch schon was darüber gelesen, dass die Buchsen der hinteren Dämpferaufnahme durch den Dreckbeschuss im Winter recht schnell kaputt gehen. Kann man da irgendwas machen (jetzt nicht so'n Mudflap-Ding)?

Danke für eure Antworten
ice
 
@ schaltwerk: mir ist vor kurzem ein XT-shadow aus heiterem himmel kaputtgegangen, richtiggehend 'ausgeleiert'. einigen berichten zufolge soll das bei etwas härterer gangart öfter passieren...
deswegen werde ich bald auf saint umsteigen, das mehrgewicht nehme ich dabei gern in kauf. nur halten und leise soll es sein.
 
Das mit dem XT Schaltwerk kann ich bestätigen.
Nach ca. 5.000km (1 Jahr) kann man deutlich sehen, dass es ausgenuckelt ist.
Aber es funktioniert ohne Tadel!
Ob ein XTR Sinn macht?
Wenn man bedenkt, dass die Schaltröllchen auch bei XTR verschleißen und was ein XT Schaltwerk komplett kostet?

Vielleicht doch XT neu kaufen.

Einen Dämpferschutz habe ich mir auch gebastelt.
Schau mal in meine Fotos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück