Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Die kommt aber nur mit einem Akku bei Bike-components für 329,-

Ich interessiere mich auch für diese Lampe, dann aber mit Endurance Packet. Selbst dann ist der Preis noch heiss. Bei Lieferung in die Schweiz und noch ohne MWST. Tip Top.;)

Wie fährt es sich mit der Lampe auf dem Helm? Ist es stabil und nicht zu schwer? Oder reicht die Lenkermontage, weil der Leuchtstrahl breit und lang genug ist?
 
also mir reicht die Lenkermontage vollkommen!!

Bin allerdings dabei mir einen Spotstrahler für die Ferne zu bauen - da hat die Hope leichte Schwächen!

Aber nur wenns wirklich schnell wird!!
 
das die Vision 4 nicht besonders weit leuchtet lieg meiner Meinung nach
an der billigen Optik.

Das ist eine sehr primitive Streuscheibe die für sehr diffuse Verhaeltnisse
sorgt.

Da haette man von den Lupinen lehrnen koennen!!

will jemand ein Hope Vision kaufen? 1 x benutzt..mit 4,8 er Selbstbau Akku

270 € incl. Rechnung OVP
 
Braucht man eigentlich das "Endurance"-Package, oder reicht auch der normale/einfach Akku aus? Sprich, wenn man 2-3h nachts unterwegs ist, ist das ausreichend? Reicht die Lichtleistung auf geringerer Stufe für Waldwege und Uphills aus, sodass man nur auf Singletrails oder Downhills die höchste Stufe anschalten muss??? Da könnte amn sich nochmal ca. 60 EUR sparen.
 
Bin gerade schwer am grübeln wegen lampe kaufen.

Fahre seither mit ner mirage evo und evoX und brauche mehr Power.

Die Vison4 War schon fast entschieden aber ich hab zu viel im Forum gelesen in letzter Zeit.

KOmmt die Vison 4 an eine Brightsstar HID ran?
Ist HID vielleicht doch besser als die aktuellen LED Lampen?
Hab hier gelesen das keine LED an ne 24W HID rankommt aktuell.

Was ist in der Preisklasse um die 350€ aktuell das beste fürs Geld.
Lampe sollte rgelbar sein da bergaus ein kleines Licht reicht und bergab aufm Trail sollte es schon richtig hell sein.
Auf dem Helm montierbar ist auch Pflicht.

Das Forum ist ja echt geil aber wenn man zu viel Info´s hat is es auch nix. Hätte mir dann vermutlich die Hope schon bestellt.

Edit: die Vision wir mit 900 Lumen angegeben, im vergleich wieviel Lumen dürfte meine Mirage Evo und EvoX jetzt bringen?
Ich habs gelesen das die Vision in wirklichkeit vermutlich nur 500-600 hat laut einiger aussagen hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ich werde mir auch die hope vision 4 led zulegen. meine frage: gibt es dafür auch ein stirnband? also nicht dieses band für die helmmontage sonder ein richtiges stirnband ala lupine [welches ich aber nicht unbedingt haben möchte :-)].

besten dank schon mal


gruß franky
 
Bin gerade schwer am grübeln wegen lampe kaufen.

Fahre seither mit ner mirage evo und evoX und brauche mehr Power.

Die Vison4 War schon fast entschieden aber ich hab zu viel im Forum gelesen in letzter Zeit.

KOmmt die Vison 4 an eine Brightsstar HID ran?
Ist HID vielleicht doch besser als die aktuellen LED Lampen?
Hab hier gelesen das keine LED an ne 24W HID rankommt aktuell.

Was ist in der Preisklasse um die 350€ aktuell das beste fürs Geld.

Mit der Evo, EvoX habe ich auch mal angefangen, dann kam der Hunger auf mehr! CONRAD LED Spot, dann eine Brightstar 24 Watt HID DIY, dann ein 35 Watt IRC mit Lampensteuerung (siehe Signatur :D) und ein Fenix Cree LED. Letztere kommt jetzt bei mir auf den Helm oder an den Lenker (je nach Einsatz).Die Fenix ist ja dimmbar und reicht für Stadt und Dorf alle mal. Als nächstes kommt mir wieder HID ans Rad. Muss da SIAM zustimmen, mehr Licht fürs Geld bekommts du nicht. Da ich aktuell noch auf Preise aus China warte, wirds entweder wieder die Brighstar 24 Watt werden( diesmal ferig von BS) oder die 30 Watt HID von Trailtech (MR16).

Für die Fenix habe ich so inklusive Ladegerät und Akkus 90 $ bezahlt.Mein DIY 4S5P Akku so um die 130 Euro. Wenn ich jetzt noch die Trailtech dazu rechne bin ich bei knapp 350 € oder etwas drunter. Vorteil die Kosten fallen halt nicht komplett auf einen Schlag an. Und die Menge Licht von Lupine oder Supernova kostet mehr!!!

:daumen:
 
Was ist in der Preisklasse um die 350€ aktuell das beste fürs Geld.
Lampe sollte rgelbar sein da bergaus ein kleines Licht reicht und bergab aufm Trail sollte es schon richtig hell sein.
Auf dem Helm montierbar ist auch Pflicht.

Schau dir doch mal die Grisu von lasvegasbill an, kleines Lichtmonster im Komplettpaket für nen superpreis:daumen:

gruss Factory
 
Hab ja die Hope, wie gesagt, auch schon einige Zeit.

Im Grunde genommen macht sie ein mehr als ausreichendes Licht. Sie leuchtet weit, recht hell und die Lichtfarbe ist sehr angenehm, eher warmweiss.

Trotzdem hab ich mir jetzt noch eine Brightstar dazu geholt, aus dem einfachen Grund, weil die einfach noch weiter leuchtet. Trotzdem benutze ich die Hope immer noch, um die kaltweisse Lichtfarbe der HID zumindest im Nahbereich etwas zu kompensieren, was vor allem Kontrasten und so weiter entgegenkommt.

Nächste Investition wird für meine HID das Leuchtmittel in 12°, da die aktuell verbaute 24° mir immer noch nicht genügend Fernsicht bietet. Und für die Nahausleuchtung habe ich ja eigentlich schon die Vision 4.

@ Schreiner. Du kannst ruhigem Gewissens die Vision 4 bestellen. Verkehrt machste damit sicher nichts.
 
Habe die Hope Vision 4 heute morgen bekommen und heute abend bereits ausgiebig gestestet. Bin total begeistert und meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Die Fernausleuchtung könnte noch etwas besser ausfallen, aber ansonsten gibt´s nix zu meckern... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Franki,

ich liebeugle auch mit der Hope Vision 4 LED. Ob Endurance oder nicht, weiss ich noch nicht. Meine Touren dauern so meistens 3h. Da hätte ich lieber noch Reserven übrig.

Beschreib doch bitte mal ausführlicher Deinen Nightride mit der Hope, wie z.B.:
  • Losgefahren in der Stadt, bei Stufe X, Licht so ...
  • Eingebogen auf Waldweg, bei Stufe Y, Licht ...
  • Oben angekommen, eingebogen in Singletrail, bei Stufe Z, Sicht ...
  • Downhill bei Stufe XYZ, Licht ...
  • ...
1000 Merci;)
 
aber gern:

Losgefahren in der Stadt, bei Stufe minimal (reicht schon um Entgegenkommende Fahrzeuge zu blenden, je nachdem wie der Scheinwerfer positioniert ist)

Eingebogen auf Waldweg, bei Stufe minimal dann auf Medium geschaltet (schon sehr ordentliches Licht!)

Oben angekommen, eingebogen in Singletrail auf High geschaltet (sehr gute Ausleuchtung!). Dann weitergeschaltet auf Maximum und kaum weiteren Unterschied zu High bemerkt.

Downhill auf HIGH oder sogar Medium reicht allemal vollkommen aus - Super Ausleuchtung im Nah- und Randbereich. Fernausleuchtung gut.

Kurzum - ich hab mir das Endurance Pack gekauft, weil ich dachte ich müsste immer in High/Maximum fahren und lange Nachttouren wären dann nicht möglich. So stelle ich aber fest, dass Medium vollkommen für normal Fahrten im Wald ohne enge Trails ausreicht. Akkulaufzeit bei Medium laut Herstellerangabe ca. 7 Stunden. Bin total begeistert von dem Teil ! :daumen: Kaufentscheidung und keinen Cent bereut.

Hab mich jetzt viel umgeschaut und umgehört - bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis gibt´s nix besseres. Für deutlich mehr Geld sicherlich schon....das übersteigt dann aber meine Schmerzgrenze extrem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tönt gut, ich glaube, dann werde ich nicht das Endurance Packet nehmen. Einen zweiten Ersatzakku könnte man dann ja immer noch später kaufen, sollte man feststellen, das reicht nicht. Im Winter ist es nachts ja eh sau kalt. Ich denke nicht, dass ich mich da länger als 3h im Wald rumtreiben werde.

Merci fürs Feedback.
 
Und sogar das ist möglich, es sei denn du fährst 3 Stunden DH bzw. zügig Singletrails. Ich vermute aber, dass du auch mal irgendwo den Berg hochfährst und da reicht ja, wie Frankie sagt, ne Dimmstufe.

Diese fehlende Dimmstufe an meiner Nightpro HID stört mich, die ist mittlerweile nach 2,5 h aus und ne Zweitlampe dranbauen und beim uphillen ausschalten bringt zu viele Zyklen. (100€ pro Leuchtmittel /1000 Zyklen =10 ct/Zyclus :mad:).
 
aber gern:

Losgefahren in der Stadt, bei Stufe minimal (reicht schon um Entgegenkommende Fahrzeuge zu blenden, je nachdem wie der Scheinwerfer positioniert ist)

Eingebogen auf Waldweg, bei Stufe minimal dann auf Medium geschaltet (schon sehr ordentliches Licht!)

Oben angekommen, eingebogen in Singletrail auf High geschaltet (sehr gute Ausleuchtung!). Dann weitergeschaltet auf Maximum und kaum weiteren Unterschied zu High bemerkt.

Downhill auf HIGH oder sogar Medium reicht allemal vollkommen aus - Super Ausleuchtung im Nah- und Randbereich. Fernausleuchtung gut.

Kurzum - ich hab mir das Endurance Pack gekauft, weil ich dachte ich müsste immer in High/Maximum fahren und lange Nachttouren wären dann nicht möglich. So stelle ich aber fest, dass Medium vollkommen für normal Fahrten im Wald ohne enge Trails ausreicht. Akkulaufzeit bei Medium laut Herstellerangabe ca. 7 Stunden. Bin total begeistert von dem Teil ! :daumen: Kaufentscheidung und keinen Cent bereut.

Hab mich jetzt viel umgeschaut und umgehört - bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis gibt´s nix besseres. Für deutlich mehr Geld sicherlich schon....das übersteigt dann aber meine Schmerzgrenze extrem...

...dem kann ich nur voll und ganz zustimmen...:)

btw, die Fernausleuchtung ab 10m könnte ein wenig besser sein, wird dann doch ein wenig diffus...besonders auf Radwegen in der Ebene, wo seitlich keine Bäume oder Sträucher ausreichend reflektieren....:rolleyes:

trotzdem bleibe ich auch bei der Kaufempfehlung...:), besonders für Waldwege und Trails absolut empfehlenswert...

@ Fernausleuchtung: Gibt es preisgünstige LED-Lampen für die Sicht ab 10 m und weiter???
 
@ Fernausleuchtung: Gibt es preisgünstige LED-Lampen für die Sicht ab 10 m und weiter???

Naja, meine gute alte Fenix L2D Taschenlampe leuchtet schon deutlich weiter als 10m. Ist halt kein Flutlicht, aber als kostengünstiges Zusatz-"Fernlicht" eine Überlegung wert.
Frage mich gerade, ob die mangelnde Fernlichttauglichkeit der Hope Vision 4 vielleicht auch ein Vorteil sein kann, dass bei Straßenstücken entgegenkommende Fahrzeuge nicht so stark geblendet werden.

Ich habe meine erst letzte Woche gekommen und muß da mal experimentieren.
 
Hat jemand ein Bild von der Hope am Helm? Mich interessiert wie das Teil montiert wird und darüber gefunden habe ich bis jetzt noch nichts. Danke!
 
Zurück