Exzentertretlager?!

Hi Speichennippel,

die Lager sollten sehr lange halten, diese kommen von Philwood. Denke das dürfte den meisten ein begriff sein.

Aber natürlich kann man diese ganz einfach austauschen, gibts bei uns einzeln für 19,90€ pro Lager.

Wegwerfprodukte gibts bei uns nicht! Wir haben für alle unsere Produkte alle Einzelteile am Lager!

Gruß
Arne

Das ist ein Wort! Die Lager auf Lager :D 20€ hört sich fair an. Die stehen aber noch nicht im Online-Shop oder muss man im Falle eines Falles telefonisch nachfragen?
Wenn die gerade eingebauten Schaltröllchen meines Kettenspanners hin sind, werde ich mir den Exzentriker gönnen. Dauert meist nicht allzu lange, bis die Röllchen schlackern.
 
Hi,

nein sind noch nicht im Shop drin, so schnell kommt da auch keine Nachfrage... ;)
Einfach ne mail an uns schreiben oder kurz anrufen wenn du welche brauchst.

Gruß
Arne
 
Hi, wie siehts mit anderen Eloxalfarben aus, wirds da was geben oder kann man auch ne "rohe"Version bei euch bekommen?
Auf jedenfall ein tolles Produkt.
 
hi,

für die nächste Serie werden wir wohl auch ein paar farbige machen, was hättest den gerne für ne Farbe?

Rohe gibts nicht, die sehen ganz schnell sehr unschön aus. Auch nicht zum selbst eloxieren. Die Eloxalschicht gehört auch zur Qualität des Produktes.

Gruß
Arne
 
kann man den exenter irgendwie mit ner 4 kant kurbel verbauen?

gruss joe

das kann man wohl als ding der unmoeglichkeit bezeichnen :p





Dauertest:
bei mir platzt mittlerweile schon das chrom der lagerschale am (das bauteil was in dem eloxierten exzenter drinsteckt) :rolleyes:
 
redest du gerade mit dir selber joe yeti ?
- wenn dus besser weisst, dann frag doch nicht :rolleyes:.

Das wäre die selbe antwort, wie von tr!ckstuff gewesen.

was du dir irgendwo mit 1mm fertigungstolerenz zu hause schnitzt ist keine offiziell vertretbare lösung.

ps: das ist ne welle, oder rotiert du mit dem rad um die kurbel :p

viel spaß beim nachrechnen oder "testen" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 4 Kant geht in der tat nicht!

es gibt in der tat ein paar bei denen die chrom schicht nicht gut hebt, schick uns das teil einfach ein und du bekommt ne neue!
 
wäre es nicht einfacher man lässt die orginaldistanzscheiben weg und nähme an statt dessen 24mm scheiben auf der welle so hätte man mehr platz und braüchte nicht so viel an der kurbel rumfeilen:aufreg::aufreg:
 
wäre es nicht einfacher man lässt die orginaldistanzscheiben weg und nähme an statt dessen 24mm scheiben auf der welle so hätte man mehr platz und braüchte nicht so viel an der kurbel rumfeilen:aufreg::aufreg:

theoretisch sicher möglich. Aber dann geht der vorteil der breiten Lagerabstützung wieder verloren. Zudem wird die Welle dadurch deutlich anders belastet.
Sinn würde es eh nur bei 68 Gehäuse machen, beim 73 bringen die 2,5mm auch nicht viel.

Die saubere Lösung ist sicher mit ner SingleSpeed Kurbel und die Spacer normal montiert.
 
Was ist wenn ich mit dem Verstellbereich nicht hinkomme. Gibt es halbe Kettenglieder auch für die 9-fach Ketten.
Ich will mir eigentlich keine BMX Kette draufmachen wenn ich so ein halbes Glied bräuchte. :confused:
 
das mitgelieferte Half-Link passt auch in 9-fach ketten!

der stift steht zwar etwas weiter raus wie bei ner normalen kette, aber das macht ja nichts da dort keine weiteren Ritzel sind.
 
Habe am Freitag den Excentriker bekommen.

Montage ist wirklich sehr simpel:

-Stahlschahlen montieren
-wieder demontieren, weil Distanzringe vom HT2 Lager vergessen zu montieren:lol:

-Wieder montieren

-Excenterteile mit Lager draufstecken

-SaintKurbel mit den vorher abgefeilten KB Aufnahmen durchstecken

-Kette montieren

-Spannen

Alles in Allem ca.15min

Passgenugkeit ist der Hammer, den hohen Preis ist das Ding wert!:daumen:

häpi treylz!!

So in der Art war es bei mir auch.. ;)

Klasse Teil,ist sein Geld wert!

CIMG2960.jpg
 
Ich habe den Exzentriker an meinem ollen Stadtrad.
Bin zwar erst 200 km gefahren, kann aber sagen:
Das Teil macht einen guten Eindruck !
Leider hat sich auch bei mir die Chromschicht verabschiedet - nicht so schön, was den guten Gesamteindruck trübt.
Der vermeintlich hohe Preis relativiert sich doch etwas,
wenn man bedenkt, daß das Produkt quasi konkurrenzlos ist.
Gute Idee, gelungene Ausführung. Das kostet eben Geld.
 

Anhänge

  • tretl1.jpg
    tretl1.jpg
    56 KB · Aufrufe: 224
  • koga17.jpg
    koga17.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 196
Hallo Zusammen,
gibt es denn schon weitere Fahrberichte/ Testberichte...
Ich denke das Teil hält, da sonst hier mehr zu lesen wäre.
Freue mich über Eure Erfahrungen.

Gruß von Peter
 
Hallo Zusammen,
gibt es denn schon weitere Fahrberichte/ Testberichte...
Ich denke das Teil hält, da sonst hier mehr zu lesen wäre.
Freue mich über Eure Erfahrungen.
Gruß von Peter

das gute ist das mer nix drübersagen kann
einbauen vergessen ab und an mal kette spannen fertig:D
das mit der chromschicht
steht hier net irgendwo das es
dafür ersatz gibt von trickstuff gibt?!

grüße vom wolf
 
hi leute

will mir auch das teil zulegen. was ist mit chromschicht gemeint? geht die farbe vom exzenter ab oder wie?
und noch ne frage. wie spannt man anschliessend die kette? braucht man dafür ein spezielles werkzeug?

mfg
howde hooo
 
Hallo haidiho,
bei mir platzt bislang nix ab. Ist aber so, daß der eigentliche Exzenter (siehe Bild oben von deep star) aus Alu ist und daher eloxiert (gibt mittlerweile versch. Farben, schau mal auf der homepage). Da platzt natürlich nix ab!
Das Kettenspannen ist recht einfach: Auf dem linken Bild von kogafreund erkennst Du eine der beiden Schrauben. Diese lösen, event. ein kleiner Schlag auf den Inbusschlüssel und der Exzenter läßt sich drehen und es verändert sich die Spannung der Kette. Du erkennst auch eine Skala auf dem Exzenter, diese soll helfen die beiden Exzenterteile zueinander passend auszurichten. Klappt besser als man meinen könnte.
Mein Exzentriker funktioniert super unauffällig und hat schon einige tsd. km überstanden.

cännondäler
 
hey danke cännondäler

lässt sich der exzentriker "unendlich" drehen oder ist irgenwann schluss un des muss ne neue kette her?
 
Hallo haidiho,
da es sich ja um einen Exzenter handelt ist der Verstellbereich naturgemäß begrenzt. Sollte der Verstellbereich nicht reichen, so kommt das mitgelieferte half-link zum Einsatz, das ist ein halbes Kettenglied.

cännondäler
 
danke cännondäler

ich glaub ich werde es mir noch mal überlegen. 150 euro, plus 15 euro für das spezielle werkzeug zum anzuschrauben, plus versandkosten und dann muss ich auch ne neue kette kaufen weil ich ne alfine nabenschaltung habe mit kettenspanner und dadurch die kette viel grösser ist. und das alles für nen kettenspanner der begrenzt funktioniert und die chromschicht wie viele berichten abgeht usw.. ich meine, das sind zwei gefräste scheiben. materialkosten 50 cent oder so. ist schon ne frechheit so viel zu verlangen. werd wohl erst mal ne dezente kettenführung für 20-30 euro montieren bis die ersten chinesischen exzenter im internet auftauchen ;-)

bis denn
haidiho
 
Zurück