Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo,
ich hatte gestern mal wieder ein neues "feature":
bin ne tour gefahren, habe ganz normal aufgezeichnet, mit 3sec lap abgeschlossen und hatte dann eine datei mit dem datum 1990-1. Januar in der history??? beim betrachten der datei im editor stimmen alle datumseinträge. das datum im edge ist auch richtig.
hatte schon jemand dieses problem?
Neue Frage an die Fachleute.
Kann man die History (einzelne Tracks) in den Computer des DAUM premium 8i einspielen?
Wäre doch eine tolle Sache, wenn so eine Tour nachzfahren wäre mit all den Steigungen und Geschwindigkeiten.
Es gibt da ja auch Videos für den PC, wo eine Software die Geschwindigkeit und Steigungen auf den 8i übertragen. Soll heissen, dass bei einer Steigung auch das Treten mit dem Daum schwerer wird usw.
Gruß tfdvideo
hallo,
ich hatte gestern mal wieder ein neues "feature":
bin ne tour gefahren, habe ganz normal aufgezeichnet, mit 3sec lap abgeschlossen und hatte dann eine datei mit dem datum 1990-1. Januar in der history??? beim betrachten der datei im editor stimmen alle datumseinträge. das datum im edge ist auch richtig.
hatte schon jemand dieses problem?
Neue Frage an die Fachleute.
Kann man die History (einzelne Tracks) in den Computer des DAUM premium 8i einspielen?
Wäre doch eine tolle Sache, wenn so eine Tour nachzfahren wäre mit all den Steigungen und Geschwindigkeiten.
Es gibt da ja auch Videos für den PC, wo eine Software die Geschwindigkeit und Steigungen auf den 8i übertragen. Soll heissen, dass bei einer Steigung auch das Treten mit dem Daum schwerer wird usw.
Gruß tfdvideo
Kurze Frage in die Expertenrunde: Ich besitze seit Kurzem einen Edge 705, habe bislang mit einem POLAR 720i gearbeitet und möchte jetzt zunächst einmal möglichst zügig mein Tourentagebuch mit Übersicht der Kilometerstände meiner verschiedenen Räder weiterführen, was mit der POLAR-Software unter Zuhilfenahme eigens dafür angelegter Sportartprofile auch für mehr als drei Fahrräder möglich war.
Später möchte ich mich natürlich auch ins Thema GPS-Tracks einarbeiten und die Funktionen des Geräts immer mehr ausschöpfen, im Moment hat aber das Tagebuch für mich Priorität. Mit der GARMIN-Software bin ich auf Anhieb recht unglücklich geworden und wäre Euch deshalb dankbar, wenn Ihr mir Tipps für ein für meine Bedürfnisse gutes Programm hättet.
Danke für den Hinweis! Ich habe nur ungeschickterweise vergessen zu erwähnen, dass ich mit einem APPLE PowerBook G4 (nicht Intel-based) arbeiten will; und so wie's aussieht ist da SportTracks leider nicht geeignet.
Habt Ihr mir wirklich gar keinen Tipp mehr? Wie ich vor einiger Zeit las, soll es ein Programm namens "Trailrunner" oder so ähnlich geben das auf dem Mac läuft, und schon um einiges besser wäre als der GARMIN-Output.
Könnte ich vielleicht damit das von mir erwünschte Tagebuch in der erwähnten Form führen, oder lässt sich doch noch eine bessere Lösung finden?
Wäre echt super, wenn noch Vorschläge kämen!!!
Grüße
beat
Habt Ihr mir wirklich gar keinen Tipp mehr? Wie ich vor einiger Zeit las, soll es ein Programm namens "Trailrunner" oder so ähnlich geben das auf dem Mac läuft, und schon um einiges besser wäre als der GARMIN-Output.
Könnte ich vielleicht damit das von mir erwünschte Tagebuch in der erwähnten Form führen, oder lässt sich doch noch eine bessere Lösung finden?
Wäre echt super, wenn noch Vorschläge kämen!!!
Grüße
beat
Mit dem Gramin Trainingcenter, indem Du unter Strecken mit dem, mit einem Fähnchen versehenen Button, Punkte auf der Strecke markierst und dann aus dem Pulldown Menü das entsprechenden Zeichen auswählst.
Gruß
Thomas
Aha, OK,!! Wird das dann irgendwie früher angezeigt, so wie bei einer Route nebst Ton ?? also z.B: noch 50 m dann links ???
....Geschwindigkeit misst das gute Stück doch auch via GPS, oder? BRauche ich diesen externen Sensor für Geschw. und Trittfreq. dann überhaupt noch? Oder misst der die GEschwindigkeit tatsächlich genauer als das GPS?....
Die Messung per GPS ist sicherlich genauer als die mit dem Sensor. Das gilt aber nur bei ungestörtem Empfang. Bei dichter Bewaldung oder vergleichbaren Abdeckungen der Satelliten, schwank die Geschwindigkeitsanzeige mitunter stark.
Ich würde den Sensor dazunehmen, sonst solltest Du, wenn Dich die genaue Geschwindigkeitsangabe interessiert, einen normalen Tacho hinzunehmen.
Gruß
Thomas
..... Durchschnittsgeschw. der Geräte habe ich nicht festgestellt....