Dämpfbuchsen ohne Gleitlager eingepresst - Ja, spinn ich denn?!

Registriert
17. Dezember 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Iserlohn
Ich habe heute morgen mal meinen Rock Shox Dämpfer ausgebaut, um den Zustand der Gleitlager bewerten zu können. Jetzt kommt der Knüller:

Der Fahrradmechaniker hat die Buchsen ohne Gleitlager in die Augen gepresst:confused: Ich dachte zuerst, ich guck nicht richtig. Naja, bin dann sofort mal in den Laden gegangen und hab Ihn gefragt, was das soll.
Ich bin wahrscheinlich der einzige auf der Welt, der so durch die Gegend fährt...
Und das Beste: "Die Lager gibt's von Rock Shox nicht mehr. Das sind ganz spezielle, die sind mit Teflon beschichtet". Hallo - geht's noch?! Mehrere Internetshops bieten diese als Ersatz an.

Am liebsten würd' ich dem Typ das Ding um die Ohren hauen...:mad:

Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
 
da sin stink normale buchsen drinne un die ham alle ne teflonschicht drauf.

die ham den fehler gemacht und sollten ihn normal auch wieder ausbessern. hast doch noch garantie, oder?
 
Hab keine Rechnung bekommen!
Die Arbeit wurde von einem Bekannten des shop-Inhabers gemacht, der in der "Metallverarbeitung" (weiß der Henker wo) arbeitet. Die Alu-Buchsen wurden dort auf Maß gebracht und von selbigen auch eingepresst.

Die Oberfläche vom Dämpferauge sieht jetzt aus wie ne Mondlandschaft!
 
Hmm... also unter der Hand gemacht. Dann siehts wohl schlecht aus für dich und den Dämpfer. Die normalen Buchsen wirste dann auch nicht richtig einpressen können.
 
Leider habe ich keine Ahnung von Metallverarbeitung, geschweige denn das nötige Werkzeug zu Hause. Da ich keine Rechnung bekommen hab, verweigert der Händler die Haftung.

Mögliche Vorgehensweise:
1. Dämpferaugen glätten (Feile oder so)
2. korrekte Gleitlager einpressen
3. neue Buchsen drehen
 
Problem ist, dass du die Däpferaugen wohl aufbohren musst bzw. aureiben musst, damit die Oberfläche wieder glatt ist. Sonst heben die Gleitlagerbuchsen erst recht nicht.
Durch das Aufbohren passen die originalen Buchsen ber nichtmehr und spezielle nach Maß gibt es icht zu kaufen.
Du kannst versuchen, die originalen Gleitlagerbuchsen (DU Bushings) zu kaufen und sie im Schraubstock (mit Schonbacken) in die Dämpferaugen zu pressen. Wenn das nicht hebt ist der Dämpfer wohl hinüber.

Passende Buchsen für deinen Rahmen brauchste dann eben auch noch oder du lässt dir die aktuellen abdrehen, damit du sie in die richtigen DU Bushings einpressen kannst.
 
was ist genau kaputt am dämpferauge?
am alu würd ich nicht rumfeilen, eher mit einer schmirgel-leinen rüberrutschen.

edit: falls das loch im a***** ist würde ich es aufbohren und reiben, danach passende reduzierhülsen drehen lassen das normale dämpferbuchsen wieder reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das feedback!

Aufreiben wäre natürlich möglich: Von 12mm Durchmesser auf 12,7mm und dann neue Gleitlager rein.
12,7mm Ø ist ein Standardmaß - Ersatzteilversorgung garantiert.
 
das problem wird dann wohl blos die 12,7er reibahle sein (ich kenn blos volle und halbe maße bei reibahlen), er könnte es aber aufbohren, wird halt nicht ganz so genau.
 
Ist ja anschich auch net 12,7 weil jemand die 1, 2 und 7 schön fand;), sondern weils das halt ein halbes Zoll ist.
Also Reibahle einfach bei dem Engländer um die Ecke besorgen:D;)

G.:)
 
ähm also das doch der gleitlagerbuchse egal ob das auge im dämpfer glatt ist oder nicht, die reibende seite ist ja eh die innere, wo dann die alubuchsen reingesteckt werden.

mach mal vllt ein paar fotos, das würde gut helfen
 
Zurück