Vario Sattelstütze "Cobra i950", kennt die jemand?

Hab meine KS i900 nun zwei Monate und habe weder das Problem mit dem Steckenbleiben, mit dem Schellspanner noch mit einem Knarzen.

@gonzo79
Du hast deine geöffnet? War es schwer, die wieder zusammen zu friemeln?
 
Wer hat Informationen zur i900-R (die Remote-Version)?
Eann sie erhältlich sein wird, und wie schwer wird sie tatsächlich sein? (Abgesehen mal von den Herstellerangaben auf der HP)

Ich trage öfters mein Radl indem ich den Sattel auf einer Schulter aufhänge, aber mit der i900/i950 wäre der Hebel im Weg. So käme mir die Remote-Version gelegener.
Frage an die i900-Besitzer: lässt sich der Sattel nach oben nur mit Hebelbetätigung verstellen, oder kann man den auch per Hand herausziehen?
 
@ pardauz
Nur mit dem Hebel kann ich die Stütze ausfahren. Gewicht weiß ich nicht mehr genau (ist aber auch keine Remote) lag aber leider etwas über den Herstellerangaben.
Ich kann im übrigen mein Bike immer noch auf der Schulter tragen ... nur halt mehr an der Spitze
 
Wer hat Informationen zur i900-R (die Remote-Version)?
Eann sie erhältlich sein wird, und wie schwer wird sie tatsächlich sein? (Abgesehen mal von den Herstellerangaben auf der HP)

Ich trage öfters mein Radl indem ich den Sattel auf einer Schulter aufhänge, aber mit der i900/i950 wäre der Hebel im Weg. So käme mir die Remote-Version gelegener.
Frage an die i900-Besitzer: lässt sich der Sattel nach oben nur mit Hebelbetätigung verstellen, oder kann man den auch per Hand herausziehen?



hallo, nach ca. 6 wochen ist bei mir irgendwie die spannung weg. kann die stütze ohne grossen aufwand wieder herausziehen. irgendwie ärgerlich. werde sie denk ich zurückschicken..
gibts schon irgendwo die ks i900-r?
 
@ alle Pfennigfuchser

Wie wäre es gleich mit was gescheitem gewesen (Gravity Dropper). Die ist schon ewig auf dem Markt und die Technik ist robust und hat sich bewährt. Wer billig kauft, kauft zweimal. :lol: Ich habe die Gravity Dropper direkt aus den USA bestellt. Tuto kompletti für 170 EUR. Was willst Du mehr?;)
 
@ alle Pfennigfuchser

Wie wäre es gleich mit was gescheitem gewesen (Gravity Dropper). Die ist schon ewig auf dem Markt und die Technik ist robust und hat sich bewährt. Wer billig kauft, kauft zweimal. :lol: Ich habe die Gravity Dropper direkt aus den USA bestellt. Tuto kompletti für 170 EUR. Was willst Du mehr?;)


ist ja schön und gut wenn du damit zufrieden bist. aber das ding ist einfach potthäslich und 10 cm sind einfach zu wenig...
hässlich und klein, das muss nicht sein.
werd das ding einfach zurückschicken und mit a bissl aufpreis ne KS I900-R besorgen und wenn wieder mist die nächste eben..
hier gibt es alle...
http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/535/lang/x/kw/Hoehenverstellbare_Sattelstuetzen/
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, nach ca. 6 wochen ist bei mir irgendwie die spannung weg. kann die stütze ohne grossen aufwand wieder herausziehen. irgendwie ärgerlich. werde sie denk ich zurückschicken..
gibts schon irgendwo die ks i900-r?

Hi, einfach mal die Stütze aufmachen, säubern und dann geht das ganze wieder. Ich fahre meine jezt fast ein halbes Jahr und die funktioniert wie am ersten tag.

Die I-900-R (Fernbedienung) ist mittlerweile lieferbar. Kannst dich gerne bei mir melden wenn du eine brauchst.

Die Serviceanleitung für die I900 (R) findest du unter meine Bilder.

Die GD würde ich jezt auch nicht umbedingt als Allheilmittel bezeichnen zumal es Sie ja nur 100 mm gibt.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
die CB Joplin 4 wird es in 2009 doch ebenfalls in 27,2 geben; technisch schenken sich doch beide nichts.

Ich hab auf Fotos der diesjährigen Eurobike, die hier im Forum irgendwo gepostet wurden, ne weiße HS gesehen auf der man den aufgedruckten Durchmesser von 27,2 ablesen konnte. Deshalb frag ich nochmal nach.
 
Eine Frage: wenn die i900 komplett ausgefahren ist, und soweit wie möglich im Sitzrohr versenkt ist, wie lang ist die Entfernung von Sitzrohrkante bis zum oberen Ende des Tauchrohres wo das Aluminiumgusstück zur Sattelklemmung beginnt.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Simon
 
In der bis gestern aktuellen dirt stand bei den Eurobike-Berichten folgendes:

"We've been testing a Kind Shock adjustable seatpost for a while now and we've been very impressed with it apart from the slightly crude seat clamp and it being a bit heavy. Anyway, Kind Shock must have been reading our minds because both those issues have been resolved with this latest version"

(dirt #81, p. 110, bezogen auf Bild 33)

Weiß jemand, welches Modell mit dieser "latest version" gemeint sein könnte, oder wird das ein 2009er Modell?
 
Hi

dachte wie Verstellhöhe der I900 ist angegeben.
Naja, da sich ja die Sattelstütze komplett versenken lässt ist im eingefahrenen Bereich nicht viel zu messen.
img0625tf9.jpg


Ausgefahren beträgt der Abstand von der Sitzrohrkante bis zum roten Klemmring 125mm
img0622eh3.jpg



Falls ich jetzt doch deine Beschreibung was ich messen soll falsch verstanden habe, sorry
 
wow danke euch beiden für eure Mühe.
Da das ganze bei mir sehr knapp werden würde wollte ich die Maße.

@Marcus.

Fast richtig gemessen. Ich beschreibe es nochmal.
Wenn der äußere Sattelstützenkörper (nicht das Variorohr das hoch und runter gefahren werden kann, sondern der Außenkörper, der in das Stitzrohr des Rahmens geklemmt wird.)komplett im Sitzrohr versenkt ist und gleichzeitig die Vario Stütze voll ausgefahren (also auf 125mm) ist, wie lange ist dann die Strecke von oberem SITZROHRENDE(des Rahmen) bis zu den Sattelgestellschinen?

Danke im voraus für deine MÜhe.
LG Simon
 
Ziemlich genau 190mm im ausgefahrenen Zustand,
Also vom Sattelstützrohr des Rades bis zur Klemmung Stütze
....in der Mitte des Rohres vom Sattelgestell gemessen:D

G.:)
 
@Jörg

danke für deine Antwort. ********, damit kann ich die Stütze nicht bei mir verbauen, da meine nur 17cm ausgefahren ist. Werde ich wohl nach was anderem mich umsehen müssen.
 
Man kann sie aber um zirka 13mm ummodeln.
Durch umdrehen der Kolbenbefstigung unten an der Stütze.
Dann fehlen halt die 13mm von den 125mm Ausfahrbarkeit.

G.:)
 
Hey Jörg,

du meinst das rote Bauteil mit dem Aussengewinde (auf dem Bild bei Punkt 8. http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/6/2/9/9/_/large/I900Wartung2.jpg ) um
180Grad gedreht einbauen.

Hast du das schoneinmal versucht? Sind irgendwelche Schäden auf Dauer zu erwarten?

Gruß Simon

Ja, genau des Teil.
Ich habs noch nicht versucht, wäre ja unlogisch für mich.
Aber irgendwer hier im Forum.
Schäden sind nicht zu erwarten dadurch, weil des Teil ja genau die Funktion als Stop so ausführt.
Und ob des bei 12,5 oder 11cm ist weiß die Stütze ja nicht..
Man kann sie ja im Normalgebrauch auch an jeder Position anhalten und fahren.

G.:)
 
Zurück