Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Auswahl dürfte ja überschaubar sein, nur teuer sind sie wohl alle.
Hab's auch immer dabei belassen, Reifen mit grobem und offenem Profil für den Schnee zu montieren.
 
...jetzt nochmal was zur 66: is das "absinken" eine eigenart der SL version?? also ich bin mit meiner RC2 ETA eigentlich sehr zufrieden und kann kein absinken feststellen, fahre halt recht viel sag allerdings gefällt mir auch das ziemlich gut!...

Das absinken haben ja auch nur die Luftgabeln, ganz besonders die 66er. Diese geben einfach im mittleren Federwegsbereich zuviel Federweg her, man redet auch vom abtauchen, gegen ende werden sie dann hammerprogressiv...
Stahlfeder rein und gut is!
 
@ dontrailo: fahre vorne swampthing 2,5 und war heute damit im schnee, hat alles souverän mitgemacht, nur so als info ;)

@phone: jo is dann ja ähnlich wie beim dhx air... :rolleyes: meine 66 tuts wie gesagt sehr gut, aber ich denke bald ist mal nen ölwechsel fällig, habe gehört, dass dadurch das ansprechverhalten nochmal etwas verbessert werden soll, is da was dran?
 
hab zwar keine mz, aber bisher hat sich das ansprechverhalten meiner gabeln nach einem ölwechsel immer verbessert.
aber nur, wenn ich gabel zerlegt habe, schaumstoffringe ausgewaschen, neu geölt etc.

zur schmierung benutze ich außschließlich motoröl, außer wenn zum dämpfen genutzt wird.
 
ist nen ölwechsel einfach selber zu erledigen, bzw muss man irgendwo drauf besonders acht geben? muss mal schaun, vlt finde ich ja auch irgendwo ne anleitung, dann könnt ich mir das geld für den service sparen...
 
moz-screenshot-1.jpg
0.jpg

Hi.
Mit dem Bild wollt ich mich ma bei der sxc Gemeinschaft bekannt machen.
Auf dem Foto spring ich grad nen kleinen (ca. 2,5m) Erd/Grashügel auf einer
schräggelgenen Wiese herunter.
Mein Bike:
Eine Rocky Mountain Slayer Sxc 50 Mod. 07
mit einer Joplin r sattelstütze!
Freue mich auf neue Beiträge.
 
dann heiß ich dich mal als erster willkommen ;)

schickes bike keine frage, aber was fährstn du fürn dämpfer? haste den dhx air drin?
 
Macht es eigentlich etwas wenn in der Carbon-Schwinge Kratzer von
Steinschlägen sin?
Mir is jetzt erst aufgefallen, dass kleine Steinchen wohl immer wieder
durchs Hinterrad beschleunigt, Macken in die Wunderschöne Carbonschwinge machen,

Grüße, Jurek
 
Bis auf die Bereifung ein sehr schönes Gerät! :daumen:
Welche Reifen würdest du denn bei den Witterungsverhältnissen aufziehen,
wenn du nicht nur im Wald sondern auch auf Teer,und nicht immer mit Eis und Schnee fährst und trotzdem keinen zu großen Rollwiderstand haben willst?
(Ich bin grad eh auf Suche nach ner geeigneten Bereifung,)

Grüße, Jurek
 
Maxxis Minion ist ein sehr sehr geiler Reifen (vor allem wenn man vorher mit 'nem XC-Bike unterwegs war).
Wenn dir der Rollwiderstand wichtig ist, dann pack hinten 'nen Ardent drauf, der rollt echt gut und bietet 1A Seitenhalt, nur die Bremstraktion hält sich etwas in Grenzen (kann man am Hinterrad mMn gut verschmerzen).
Vorne dazu wie schon gesagt ein Minion F oder wenns etwas massiver sein darf dann halt entsprechen einen HighRoller oder Swampthing... (wobei ich die beiden letzteren noch nicht gefahren bin).
 
Zuletzt bearbeitet:
also fast alle kollegen von mir fahren den minion, die loben den auch in höchsten tönen. ich hab mir vor nich allzu langer zeit nen swampthing fürs vorderrad geholt, gefällt mir bisher sehr gut, auch im schnee und tiefen matsch sehr gute traktion! hinten fahr ich noch den big betty, den ich vorher auch vorne gefahren bin, jedoch hat der meiner meinung nach einfach zu wenig seitenhalt, so am hinterrad isses ok, darf ja gerne n bischen rutschen ;)

vor den big bettys bin ich nen fat albert gefahren, allerdings hat mir der mit steigenden fahrkünsten überhaupt nicht mehr gereicht...
 
Jo da geb ich dir recht, is schon extrem bei Nässe, allerdings find ichs ziemlich amüsant in den meisten fällen. beim hochtreten isses teilweise bischen nervig... auf was willstn wechseln?
 
Also ich war mit meinen MM´s sehr zufrieden. Aber wollt mal den Ardent ausprobieren..oder einfach nen Minion?!
Ratlos..hab grad eh keine Zeit zum fahren, ist bisschen blöd. :(
 
Also mein Nachbar, mit dem ich oft unterwegs bin fährt immernoch seine MMs und will auch garnichts anderes weil er laut eigener Aussage wunschlos glücklich ist :D Muss ja was dran sein.

Der Ardent wurde doch vor garnich allzu langer Zeit hier im Thread als untauglich für Schlamm und rutschigen Untergrund beschrieben, oder irre ich mich?! Minion wird wahrscheinlich das beste sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück