... und alu ist nicht gleich alu...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn die Idioten von Hope nicht so stur wären , hätte ich mir niemals die Mühe gemacht meine Pro umeloxieren zu lassen![]()
Ich mein doch das Gunsmoke so ziemlich überall deplaziert ist.Und die neue Pro is ja wohl n beschiss am Kunden selbst. Mehr Gewicht
alter Hebel und immer noch die Farbe.
Ist doch kein Spezial Alu wieso sollte es nicht gehn? . Wegs Pics gug in meim Album.
Es wurden 20 μm abgetragen und 20 wieder auf.
So, die Bremsen sind da. Interessante Gewichte:Super. Dann warte ich mal geduldig auf dein Feedback. Eine M4 hab ich mir schon letztes Jahr gekauft (alerdings die Mini M4) und bin immernoch sehr zufrieden damit.
Wünsch Dir jetzt schonmal viel Spaß mit den Bremsen!
Wenn "umeloxiert" werden soll, wird vorher gemessen und die Schicht wieder erzeugt und wenn neu eloxiert wird, eben nach Angabe.
das wirft mein verständniss vom eloxieren jetzt kräftig aus der bahn, hab bisher immer gedacht das beim eloxieren lediglich material abgetragen wird, was mir auch sehr logisch erscheint. wie kann man dann material auftragen ?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Material abtrag beim umleloxieren bei mir ca 0,05 mm bei dicken schichten und jenach legierung sogar 0,1mm.
Jeder depp kann Eloxieren.