Laufradtest in der Aktuellen Bike

Laufrad:
laufrad-kind.jpg

:lol:
 
Mal ganz ehrlich, der Test ist doch sowieso schei..., sorry!:kotz:

Also früher zu meiner Zeit, da waren noch Naben an den Laufrädern. Ist das heute nicht mehr so?:confused:

Oder wie kann es sein, dass bei einem Laufradtest nichts über Naben-Lagertechnik, Einstellbarkeit der Lager, Haltbarkeit, Leichtlauf usw. steht.:spinner:

Vielleicht sollte ich das Abbo mal:crash:
 
@singletrailer67

Hier noch die passenden Testergebnisse von der Stiftung Warentest:

Vom Kettler Speedy und dem Kokua Mountain hingegen ließen sich die Prüfer überzeugen - beide Laufräder erhielten die Note 2,5. Sie sind sowohl sicher als auch belastbar, bergen kaum Verletzungsgefahr; Schadstoffe wurden keine gefunden.
 
Gruselig ist bei dem Test diesmal vor allem, dass ausschließlich Systemlaufräder getestet wurden. Sonst war auch noch mal etwas von Whizz-Wheels etc. dabei. Kein Wort dazu, dass ein individuell aufgebauter LRS leichter, steifer und vor allem viiiel günstiger sein kann (besonders im Vergleich zu diesem Carbon-Schwachsinn von DT und Fulcrum).
Und, wie schon erwähnt, kein Wort über die Lager, Freiläufe etc. Das ist wohl bei der BIKE kein Teil vom Laufrad mehr.....Der Aussagegehalt dieser Tests tendiert immer mehr gegen Null....
 
Hi!
....hmmm. Seit ich mal ein paar Testdiagramme kritisch beim Biketestredakteur hinterfragt habe, dürfen wir auch nicht mehr mitmachen, bzw. werden nicht mehr angefragt. ;)
Gruss
Z.
 
naja, der kurs ist eindeutig. sowohl am markt als auch in den medien.

immerhin seid ihr ja auch immer neben whizz wheels "die" adresse für den herkömmlichen laufradbau gewesen.

aber gegen crossmax und co. hat der laufradbau keine chance mehr :rolleyes:

wars nicht auch mavic die auf einer pressekonferenz verlauten lassen haben, "der individuelle laufradbau ist tot"?

felix
 
Hi!

.....ja, das war DER Spruch von denen über mehrere Jährchen hinweg.
Ja Felix, jetzt ist es bald vorbei mit uns. :heul:
Wir müssen uns neu orientieren.... ;)
Gruss
Z.
 
Zurück