Hilfe Nach Unfall!Cube Ams Pro 2006

P

Paddedream

Guest
Hallo Liebe Gemeinde ,

Vielleicht bekomme ich hier ein paar nützlich Tipps!

Habe ein cube Ams Pro 2006!

Wurde im April Leider von eine Auto angefahren!

Bike wurde soweit beschädigt das der Komplette hinterbau verbogen ist und die Felge bzw. Rad auch!

Hier mal ein paar Bilder

Vor dem Unfall:

http://www.fotos-hochladen.net/verrcktimmai2006u8xdozkr.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/verrcktimmai2006wsovb3zk.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/verrcktimmai2006iebmhgtn.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/verrcktimmai2006y4r53xv7.jpg


Nach dem Unfall:

http://www.fotos-hochladen.net/hinterbaune1q9fc5.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/umlenkhebelhskwf89u.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/hinterradqy06svcp.jpg


Die Versicherung hat sich leider nach langen hin und her geweigert zu zahlen weill ich eine Teil Schuld hätte ,weill ich auf der falschen seite fuhr!

Mein Anwalt sagt zu mir man könnte vor Gericht gehen ,aber das Risiko ist mir doch zu Gross das ich verlier und dann bleibe ich auf den Kosten sitzen!

Habe lang gespart und so ein Bike war schon immer mein Traum ,und zack wird er zerstört!

Habe mir jetzt mit müh und not etwas Geld gespart ca. 300 Euro !

Denke ich kauf mir vielleicht irgendwo ein gebrauchten Hardtail-Rahmen und verkauf mein DT Swiss 190 und nehme noch ein Laufrad für hinten!


Würde mich freuen wenn mir jemand bei meinen entscheidungen helfen würde oder mir tips geben würde!

Vielen Dank im voraus!
 
Du hast keine Rechtsschutzversicherung ?
Es gibt auch Prozesskostenhilfe , hat der Anwalt das mal geprüft . ?
Der Versicherer wird natürlich Pokern, der will erstmal sehen was du in die Wege leitest. Ich würde den Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen das wie eine Begründung zur Prozessbeginn aussieht, aber nicht diese Überschrift trägt, nennt sich auch Klageschrift. Das als Antwort auf die Absage der Versicherung.
Und dann ein Schadensgutachten, denn du willst ja wissen was die Reparatur kostet.
Nicht gleich mit Schrauben anfangen....

Viel Glück.
 
Hauptrahmen ist ok !Aber wer gib mir die Garantie das nicht minimal etwas verbogen ist ,und es irgendwann mal bricht?
 
Hallo,
wuerde Dir auch einen neuen Rahmen empfehlen, siehe H&S
www.bike-discount.de, haben da schon guenstige Lösungen.
Laufrad sollte sich ueber Bikemarkt gebraucht auch finden lassen.
Nur Hinterbau , oder Haupt rahmen wuerde ich von abraten - weißt nicht wie das jeweilig andere Teil Schaden genommen hat.
Darüberhinaus wuerde ich mir von Deinem Bikehändler einen Kostenvoranschlag machen lassen, der wird Dir in der Regel so ausfallen :
- neuer Komlettrahmen
- neuer Lenker, Vorbau
- neuer Dämpfer
- neues Laufrad
- neuer Helm ( Du hattest doch sicherlich einen auf )
- Montagekosten


ich kann mir vorstellen, dass da gut und gerne 1500,00 EUR zusammen kommen. Der Versicherer hat ja schon angemerkt, Du hättest eine Teilschuld, das heiß der Unfallteilnehmer / Verursacher ist nicht frei von Schuld und somit kommt auf jeden Fall ein Vergleich/Kompromiss in Frage.
Ich wuerde mich mit dem Kostenvoranschlg bei der Versicherung mal telf./schriftlich melden - und räume Dir da gute Chancen ein mindestens die Hälfte von dem Kostenvoranschlag aussergerichtlich zu bekommén.
Das ganze wuerde mit einem Rechtsanwalt natuerlich nachdrücklicher / eindrucksvoller sein aber ohne Knete keine Fete
Hoffe die Sache geht gut für Dich aus.
Denk dran Teilschuld heißt nicht Schuld !!!
Gruss
Willibald
 
MMn sollte der Hauptrahmen (nach den Fotos) nichts haben. Die Schwinge hat ja die Energie geschluckt und ist nicht am Hauptrahmen angeschlagen. Eine neue Schwinge kann dir ein Händler in deiner Nähe (am Besten wäre natürlich einer der auch Cube verkauft) bestellen.
Ein neuer Rahmen wie der Vorredner schrieb wäre in deinem Budget dieser:
http://www.bike-discount.de/shop/k325/a8787/qlt-to-rahmen-eloxiert.html
Mit den Kosten musst du halt endscheiden, da die neue Schwinge vermutlich nicht so viel weniger kosten wird wie der obige Rahmen.
 
Also ich denke qualitativ nehmen sich die Rahmen nichts. Sie sollen sogar aus dem selben Werk stammen. Deine Teile müssten auch passen. Die Sattelstütze hat laut Beschreibung beim Radon 31,4mm bei deinem Cube sind es 31,6mm. Hier würde ich es aber darauf ankommen lassen, notfalls kann man das Sitzrohr noch etwas aufreiben lassen (sind ja nur 2 Zehntel). Mit etwas Glück passt es aber auch so.
 
So langsam komme ich meinem neuen alten bike näher ,dann muss ich nicht mehr die Öffentlichen Verkehrmittel nutzen!

Ich danke euch für die bisherigen Hilfen!
 
Also eins versteh ich nicht, du sagst du bist eh eigentlich sehr knapp bei Kasse dann kämpf doch drum. Und kauf dir nicht einfach nen neues Bike.

Das ist heutzutage leider so das die Versicherung immer erst "NEIN" sagt.

;)
 
naja aber wenn man kein rechtschutz hat, muss du die gesamten kosten selber tragen. von daher wäre es so für ihn günstiger. da dei chance immer 50/50 ist. und wenn ich mal salopp sagen würde, das es bis vors gericht geht, wären betsimmt 500-1000€ für einen anwalt fällig.

hol dir einen neuen rahmen. oder bei ebay was. schreib doch mal cube an ob du deinen rahmen für die hälfte bekommen könntes. oder halt die teile die defekt sind.
 
Zurück