Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zählt das als Lightfreerider?

IMG_2199_1230906545.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zählt das als Lightfreerider?

Überhaupt nicht. Man kann damit nicht die Sachen machen die man mit einem Freeride-Bike machen können will.
Ist halt ein Crosscountry bike.
(auf den schwer, leicht, wasauchimmer AM-Definitions-Quatsch lasse ich mich jetzt nicht ein.)

PS: Bei genauerer Betrachtung: Schönes Crosscountry bike.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 40 cm lange Sattelstütze mit 31,6 mm Durchmesser hat 280 Gramm Gewicht.
Meint Ihr das wer nen Teil wo man anfangen kann mit der Aufwertung durch was gleich stabiles oder stabileres mit weniger Gewicht ??
 
Meine 40 cm lange Sattelstütze mit 31,6 mm Durchmesser hat 280 Gramm Gewicht.
Meint Ihr das wer nen Teil wo man anfangen kann mit der Aufwertung durch was gleich stabiles oder stabileres mit weniger Gewicht ??

Brauchst du die 40cm? Ansonsten sparst du mal am schnellsten und billigsten durch kuerzen der Stuetze :)
 
Kann bitte einer mal einen sogenannten Lightfreerider einstellen. Den ich hab die letzten Seiten durchgesehen und kein Foto gefunden!?:(
Oder definiert bitte kurz wie der aussehen sollte.
Danke.

Gruß
 
@TWB

das kann ich unterbieten :D

15,1 Kilo jedoch mit SLR TT nicht mit Flyte wie auf dem Bild zu sehen ist,
muss noch aktuelle Bilder machen

 
Bringt die zusätzliche Luftkammer des Dämpfers mehr Progressivität bei gutem Ansprechen ?
 
oder das , der Sattel ist zum Feeriden natürlich ganz unten ;)
irgendwie auch falsch hier... da schon eher richtig.
der thread ist irgendwann falsch abgebogen. ist zwar das leichbauforum, aber freerider oder enduro ist das HT sowie das eine oder andere fully hier einfach nicht (mehr).

jetzt fangen sicher wieder einige zu weinen an, aber ...

Bringt die zusätzliche Luftkammer des Dämpfers mehr Progressivität bei gutem Ansprechen ?
:lol:
 
Seltsamerweise seh ich von dir keine Fotos die an jene von Locke rankommen.
Somit ist Locke dem Freeriden/Enduro viel näher als du und das auch noch mit seinem "Nicht-FR-Hardtail" !
 
was für ein argument! :rolleyes:

bilder meiner letzten beiden enduros findest du hier im fred.
solange es nix großartiges neues gibt, muss ich nicht wegen jedem gewechselten schlauch bilder hier posten, oder?
 
irgendwie auch falsch hier... da schon eher richtig.
der thread ist irgendwann falsch abgebogen. ist zwar das leichbauforum, aber freerider oder enduro ist das HT sowie das eine oder andere fully hier einfach nicht (mehr).

jetzt fangen sicher wieder einige zu weinen an, aber ...

Beist sich die Katze da nicht gerade in den Schwanz , hier bin ich nicht richtig aber dafür im Freeridhardtailthread :rolleyes:, ist ein Freerider egal ob an Front und Heck oder nur an der Front gefedert nicht immer noch ein Freerider?
Und warum bin ich schlussendlich im Freeriderfred richtig wenn laut dem zweitem Teil deines Satzes mein Bike weder Enduro noch Freerider ist?
 
also erstmal ist es ja nix gegen dich persönlich oder dein bike, das du ja wirklich schön aufgebaut hast. also mal wieder locker werden! ;)

der fr-ht thread ist in "" geschrieben und für HTs mit langer gabel gedacht. da passt deines gut rein dachte ich.

was spricht denn dagegen, dass jemand mal ne thread mit bikes mit etwas weniger federweg und leichteren gewichten <14kg aufmacht? ist da so schwer? will einer was über nen leichten freerider oder ein enduro lesen, wird er hier kaum mehr fündig.

und muss man hier ellenlang über bremsen und reifen quatschen wenn es doch entsprechende unterforen gibt?

eine dt 4.x oder 5.x felge an nem freerider oder enduro? sind leicht, ja, aber stabil?
hier sollten auch felgen mit 600 oder 700g zu sprache kommen. die sind ordentlich breit und ein 2,2kg lfr satz macht bergab wesentlich mehr spaß wie einer mit 1,7kg.

so geht es weiter. wie gesagt, der eigentliche sinn/grund des threads ist total den bach runter.
 
also erstmal ist es ja nix gegen dich persönlich oder dein bike, das du ja wirklich schön aufgebaut hast. also mal wieder locker werden! ;)

der fr-ht thread ist in "" geschrieben und für HTs mit langer gabel gedacht. da passt deines gut rein dachte ich.

aso kam für mich etwas anders rüber

was spricht denn dagegen, dass jemand mal ne thread mit bikes mit etwas weniger federweg und leichteren gewichten <14kg aufmacht? ist da so schwer? will einer was über nen leichten freerider oder ein enduro lesen, wird er hier kaum mehr fündig.

mhh, ich denke hier ist das Problem das viele ihre Bikes zusammenbauen und erschrecken das es am Ende doch "so" schwer ist und hier Rat suchen, und da oft nach den Bau eines Bikes ein geringes Restbudget über haben welches sich dann schwer in gute leichte Teile investieren lässt, könntest recht haben das aus einem Projektthread, wo es auch um Planung geht, ein "Nachberatungsthread" geworden ist, nichtsdestotrotz gibt es immer noch einige gute Beispiele für leichte Freerider bzw Enduros in diesem Thred, Reigen,SX-Trail, das Santa Cruz Hardtail (Besitzer fallen mir gerade nicht ein) oder Radicals Rocky Mountain, meines ist auch recht leicht, ist aber noch ausbaufähig ohne gleich in den Modellbau überzugehen.

und muss man hier ellenlang über bremsen und reifen quatschen wenn es doch entsprechende unterforen gibt?

So was hält diesen Fred am Leben und ist ein Wichtiger Bestandteil beim bau eines Lightfreeriders/Enduros ;)

eine dt 4.x oder 5.x felge an nem freerider oder enduro? sind leicht, ja, aber stabil?

DT 4.X ist wirklich sehr grenzwertig, DT 5.X denke ich eher nicht, das mit den Beulen wird oft zu sehr gehypt, andere Hersteller haben auch ihre Makken (Fox) ;)


hier sollten auch felgen mit 600 oder 700g zu sprache kommen. die sind ordentlich breit und ein 2,2kg lfr satz macht bergab wesentlich mehr spaß wie einer mit 1,7kg.

die meisten LRS hier wiegen um die 2-2,5 KG, die Felgen zumeist sogar weniger als 600g , sind oft noch Dickmacher wie Speichen dran ;)

so geht es weiter. wie gesagt, der eigentliche sinn/grund des threads ist total den bach runter.
 
Heute kam was bei mir an, wo ich mich schon sehr drauf gefreut hatte.
Die Scheibe ist 1,8mm dick und wiegt in 200mm gerade einmal 145g, auch wenn sie mit 158g angegeben ist. Kleiner werden sie leider nicht viel leichter, wodurch z.B. die 180er Scheibe mit 135g fast so viel wie die "Große" wiegt.
Bin auf den Unterschied zu den Lochblechen von Alligator und Ashima gespannt, gerade wo die Firma im motorisierten Bereich einen guten Namen hat.

Fährst du immernoch die Clegs? Ich könnte neue Scheiben für meine gebrauchen. Kannst du da was leichtes empfehlen? Die Oros? Und wenn du die BAs mal gefahren bist, geh bitte auch aus die Fadingstabilität ein.
Etwas Off Topic: Hat vllt jemand so eine original Cleg Scheibe in 200mm über?

The_Cleg_am_Nucleon_TFR.JPG


Ich habe im Moment einfach nicht die Kohle 50€ für 10g auszugeben. Erstmal kommt ne Luftpatrone in die 888. Das ist 30x günstiger.

Du redest von der Protone, richtig? Hast du sie bestellt? Wenn ja, wirst du in dem Thread dazu etwas ausführlicher als der Threadersteller über das Teil berichten? Dafür wäre ich dir sehr dankbar!
 
@TWB

das kann ich unterbieten :D

15,1 Kilo jedoch mit SLR TT nicht mit Flyte wie auf dem Bild zu sehen ist,
muss noch aktuelle Bilder machen

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/7/4/1/9/_/large/DSC00203_4_5_tonemappedLarge.jpg[IMG][/URL][/QUOTE]

auch geil, hast du ne teileliste?

@ locke: lass dich nicht verprellen, freeride ist was du draus machst. vor paar jahren hat kein hahn nach enduro und all mountain gekräht. alles was mehr als tour war und weniger als downhill war da freeride, zudem kommt man mit fast jedem rad fast überall runter, die geschwindigkeit ist der stein des anstoßes was das angeht.

@ ibislover: wieso soll man 700g felgen fahren um nen "echten" freerider zu haben? früher waren felgenbremsfelgen nach nem gewissen fahrpensum so oder so kaputt und es wurde toleriert. heute muss die felge so lang halten wie der rahmen, macht das sinn?
wenn wir uns die gesamtpreise der bikes angucken oder auch nur des reifenstapels der neben dem bike im keller liegt... da fällt es nich weiter auf jede 2. saison ein paar felgen für 100-150€ neu einzuspeichen - so es denn die felge denn überhaupt komplett zerballert hat.
als griffiges beispiel führen wir hier mal die 5.1 an: die verdellt vielleicht schneller als ne 721 aber kollabiertes laufrad weils die 5.1 zerissen hat hab ich nun noch nicht gesehen.
der maulweite der felgen wegen: ne 5.1 ist so breit wie ne 721. am hardtail fahr ich seit ner weile mit 19mm maulweite herum. der nobby am vorderrad ist genauso grenzwertig wenig seitenstabil wie vorher, is keinen deut schlimmer geworden. ich fahr den gleichen druck ohne mehr durchschläge oder gar platten.

summa sumarum sind die felgen imho ein viel zu heiss diskutiertes thema :P


eine bitte: mach mir bitte begrifflich was dein rad nun im einzelnen geländegängiger macht als sein hardtail - ich bin gespannt
 
@brandstifter und an die, die es auch nicht verstanden haben
"600 oder 700g..." heißt schwereres material wie 400-500g. ob jetzt 700g notwendig ist oder nicht ist doch wurscht. sollte eine richtung vorgeben.

die diskussion über maulbreiten hatten wir schonmal. nur weil du behauptest es macht bei dir keinen unterschied, heißt dies nicht das es egal ist. im gegenteil. je breiter, je besser. warum? ich erklär es dir nicht nochmal... sicher hat man auch mit einer 20mm felge ein einigermaßen sorgenfreies leben. je breiter die felge wird um so mehr sinkt die wahrscheinlichkeit von snakebites und schwammigen reifen wegen geringem luftdruck.
verstehen willst du es aber vermutlich nie. is auch wurscht...

...eine bitte: mach mir bitte begrifflich was dein rad nun im einzelnen geländegängiger macht als sein hardtail - ich bin gespannt
moi? wieso sollte ich? das ist doch gar nicht der punkt!

im übrigen sollten wir beide es am besten gleich lassen. das wir uns nicht abkönnen haben wir schon desöfteren klargestellt. ;)

wegen mir macht jeder hier weiter wie er will. schön wers anders, aber das ist ja nicht mein fred. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
auch geil, hast du ne teileliste?

Ich schüttel ma eben schnell eine aus dem Ärmel:

Canyon Torque 07 M
Evolver ISX-6
Syntace Superforce 60mm Titanschrauben
Sunline V1 gekürzt auf 660
Richey WC Schaumstoffgriffe
XTR Trigger
Louise FR 180/180 Titanschrauben
Fox Van 06 mit Titanschrauben
XTR Kurbeln
XT Etype (bald XTR)
XT Shadow Schaltwerk kurz (bald XTR)
Holzfeller Pedale
Hope Pro II Naben
Alexrims FD 28 Felgenringe
Sapim CX-Ray Speichen (1770g. LRS)
Kindshock I900 Telepost
Selle Italia SLR TT
vorne Minion 2.5 FR
hinten Ardent 2.4 FR
XT Kassette
XTR HG93 Kette
hier und da Alu und paar Titanschrauben

hoffe das ich nichts vergessen hab.
 
moi? wieso sollte ich? das ist doch gar nicht der punkt!

doch genau dieser, wenn du anderen leuten absprichst freerider zu haben dann sag doch was eben dein rad dazu macht macht im gegensatz. ich geh mal davon aus dass du an sich kein problem damit hast, dass es ein ht ist oder?

das mit den felgen und maulweiten sollten wir vllt wirklich lassen. hier gibts zu wenig umgefallene bäume als dass ich da mitreden könnte wann so ein laufrad was taugt und wann nicht :cool:
 
die gabel hat nominell 165mm federweg, ein anschlagspuffer ist draussen und ja sie gibt trotzdem nicht mehr her, trotz schon weniger öl usw, ...
ich habe da schon einiges versucht, glaubt mir...
Federgabeln von Bremsenherstellern kaufen macht man halt einfach nicht :p


ml gucken wenn die swissstop nix sind werde ich mal die trickstuff probieren! rsr oder die einfcheren?
Sind beide gut. Die S sind gute Allrounder, haben bei meiner Freundin auch schon 1 Woche PdS gut mitgemacht und hatten danach kaum Verschleißerscheinungen. Die RSR sind einfach noch etwas bissiger und vor allem unter hoher Belastung standfester.


Leichte Bremse gesucht ? Hope Mono M4 203mm.Schaut in meine Gallery, ist leichter als eine Elixir.
Für leichte bzw. schnelle (die wenig Bremsen) Fahrer sicher ein Blick wert.
Und mit den richtigen Belägen braucht man sich auch in den Alpen keine Sorgen zu machen. :)


Hope Tech V2 VR/HR
Wie läuft denn der neue Hebel, besser bzw. mit weniger Spiel als der alte?


Hat jemand nen Gewicht zu ner Pike 454 Coil (Modell 08) ?
Find meine rel. schwer verglichen mit der Angabe von Rock Shox: 2281g mit Maxle !
Meine hat 2334g :( Oder haben die die Air gewogen ?
Meine 409 U-Turn ist auch gut 50g schwerer als angegeben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nach Beispielen gefragt wurde, hier was für die, die es etwas stabiler mögen:

Mein Tosa Inu nach 1 Tag artgerechter Haltung in Portes du Soleil. Wiegt im Alltag 16,3kg - hier auf dem Bild etwas mehr wegen der DH Schläuche (der Grip mit Marys (vorne GG) und ~1,7bar ist einfach der Hammer!) und dem Matsch ;)




Und noch mein Surge, welches von den Komponenten her weitestgehend DH-tauglich wäre ;) Gewicht derzeit knapp über 15kg, nach erster Welle der Optimierung ca. 14,5kg und bei Einsparung von Umwerfer etc. und mit "Sommerreifen" komme ich unter 14kg. Für mich ist es einfach ein spielerisches Trailbike, das schlichtweg ALLES mitmacht...



...und die Felgen mit 29er Maulbreite fahren sich einfach nur geil! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück