Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Als Vergleich diente eine Ax Lightness 34,9 mit 350mm Länge und 133 gramm.

Wie hab ich das Gewicht ermittelt habe? Man wiege 5cm gekürztes ISP Rohr. Dieses Gewicht mal der fiktiven Länge des ISPs + Klemmkopf WCS ergibt x gr. Davon die 133gr der Ax und die 10 gr. für die Klemmung abgezogen und es bleiben um die 30 gr. Differenz. (+/-3 gr auf meine Sitzhöhe bezogen.)

Spätestens wenn man den Versatz brauch ist ISP definitiv die leichteste Lösung.

Garantie ist mir wurscht...:D Ob ein Carbon Teil geklemmt hat oder ein Alu Stubby geklemmt hat kann keiner mehr sagen.
 
ich erinnere dich nochmal an diese Aussage, wenn es die erste leichten Stubby aus Carbon gibt;) Im Moment bleibt ein Mehrgewicht gegen eine AX Lightness von ca. 30gr. Dafür aber mit dem Potential in absehbarer Zeit mit einem Schlag 70 zu sparen.

Das darfst du zwar gerne machen, aber bitte nur mit dem Datum meines Posts und dem Erscheinungsdatum der leichten Stubby. ;)
Auf zukünftige Entwicklungen spekuliere ich im Bikebereich nicht mehr, geht zu oft daneben.
 
jetz kommen die letzten teile
Bremse ist heute gekommen
und Stütze

AX Premium Selektion 34,9 X 350
Sonderanfertigung für meine Gewicht (95)

das Foto täuscht - die Stütze ist nicht gebogen

 
jetz kommen die letzten teile
Bremse ist heute gekommen
und Stütze

AX Premium Selektion 34,9 X 350
Sonderanfertigung für meine Gewicht (95)

Holla die Waldfee. Da hat sich ja anscheinend noch heftig was getan. Potential ist auch noch vorhanden. Mit M5-Yokes von KCNC sollte noch was im 2stelligen Grammbereich drin sein. Obwohl diese ja schon leichter gemacht sind als die alte Variante...
 
Bitte style-Beratung!

Hab gerade meinen Race Face Lenker entlackt. Razefaz sozusagen. Weg mit den Logos, die waren mir zu aufdringlich und zuviel durcheinander. Minus 2g.

Den Lenker nun matt, seidenmatt oder doch hochglanz lackieren?

Ich tendiere zu matt, um die Optik der matt lackierten Kurbel in Verbindung mit den schwarz lackierten FRM Kettenblättern aufzugreifen. Speedneedle ist ja ebenfalls matt.

Den Vorbau möchte ich ohne seitlich Logos, alles wetblack lackiert, aber jedenfalls das weiße Logo vorne an der schwarzen Schelle belassen. Oder lassen, wie er ist?

Ich will nicht zuviel verschiedenes Karbon durcheinander. Der Rahmen ist wetblack, die Gabel mit Carbon Sichtoptik, breite Carbon-Fasern, die Stütze ist Carbon, aber wetblack ohne sichtbare Faserstruktur. Kurbel und Lenker wären wie auf dem Foto.

Was meint ihr?








 
wenn man den vorbau matt kriegen könnte, würde beides zusammen in matt sicher besser aus sehen als beides glänzend, aber ein teil matt under der andere glänzend ist mMn fürn ofen.
 
bleibt zumindest lange so , ich würde es ab und zu mit siliconspray einsprühen

Tja : das Problem ist nur, das die Behandlung mit Silikonspray, Cockpitspray oder ARMORALL nicht dauerhaft ist, sondern nach der ersten Wäsche mit nem ordentlichen Reiniger wieder dahin ist.
Zudem hab ich so meine Zweifel ob die Lösungsmittel in den Sprays das sowiso schon freigelegte Harz / Gewebe nicht angreifen, wenn sie dauernd aufgetragen werden um den Effekt zu erhalten !

Beim Polieren ist die Arbeit nur einmal nötig und der Effekt bleibt auch nach X-Mal waschen erhalten :D
Versiegelung kannst Dir ersparen, ich hab meinen NEXT SL noch dünn mit Autohartwachs versiegelt, das hat problemlos gelangt.
 
Zurück