Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schon klar...nur´n spass....aber vielleicht kommt er ja aus nem Puff, oder vom Samenspenden (vergessen abzugeben)weil Becher noch in der Hand....Grins
 
nachdemmein alter tria rahmen ne totale fehlkonstruktion ist und er 1 jahr im keller hing wurde er jetzt etwas aufgehübscht und fristet nun als ssp sein leben.

8,8 kilo fürn eingangrad...man man da wiegt ja mein fully fast soviel.

aber zum rumrollern ok. der weiße teil sollte eigentlich in zeitungsoptik sein aber das hat nicht so geklappt wie es sollte.
 

Anhänge

  • ssp.jpg
    ssp.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 305
Jaaaaa Danke! Jetzt kann ich meinen ersten SSP-Renner noch mal als Anregung posten :D

2109033950_86f8a106a6_o.jpg


Lenkerband und Bremszughüllen gibts im Singlespeedshop.
Ich würde an deinem Rad aber eher weiße Akzente setzen.
 
@_stalker_

Soll ich dir mal was sagen........lass es so wie es jetzt ist........das sieht rattengeil aus.:D:D
Sowas hat wenigstens net jeder.......viel Spass beim fahren damit.:daumen::daumen:
Gruß
Stolli
 
nachdemmein alter tria rahmen ne totale fehlkonstruktion ist und er 1 jahr im keller hing wurde er jetzt etwas aufgehübscht und fristet nun als ssp sein leben.

8,8 kilo fürn eingangrad...man man da wiegt ja mein fully fast soviel.

aber zum rumrollern ok. der weiße teil sollte eigentlich in zeitungsoptik sein aber das hat nicht so geklappt wie es sollte.


Die Sattelstütze ist unangenehm unpassend. Sonst aber schön grün!
 
Die Sattelstütze ist unangenehm unpassend. Sonst aber schön grün!



die verkleidung hab ich in mühseliger laienarbeit selbst gebaut...ohne siehts auch doof aus, zumindest wo es noch als tria rad aufgebaut war. der ganze rahmen müsste ne nummer kleiner sein um stimmig zu wirken, deshalb ist er ja auch zu aktuellen 5. rad deklassiert worden. ich bau die abdeckung mal ab und schauobs jetzt mir mehr gefällt.
 
die verkleidung hab ich in mühseliger laienarbeit selbst gebaut...ohne siehts auch doof aus, zumindest wo es noch als tria rad aufgebaut war. der ganze rahmen müsste ne nummer kleiner sein um stimmig zu wirken, deshalb ist er ja auch zu aktuellen 5. rad deklassiert worden. ich bau die abdeckung mal ab und schauobs jetzt mir mehr gefällt.

Die Verkleidungs sehe ich erst jetzt. ;) Ist also gut geworden. Aber man sieht halt noch, dass eine normale Stütze drin steckt. Warum keine richtige Aero?
AE5.0.jpg
 
Hallo,
ich habe in mein ca. 20 Jahre altes Hercules Ventimiglia Rennrad die neue Torpedo Singlespeed Nabe von SRAM eingebaut. Diese Nabe kann nicht nur fixiert, sondern auch im Freilauf gefahren werden.
Wenn das Wetter besser wird, werde ich die erste Probefahrt durchführen.
show-image_800-09012109964383.jpg

show-image_800-09012109342384.jpg
 
wo bekommt man die sram nabe und wieviel kostet die? gibts verschiedene Ritzelgrößen? wie ist die Einbaubreite? :cool:


/edit ok google wusste es auch: SRAM Torpedo Singlespeed, 32 Loch, mit Freilauf- und Starrnaben-Funktion, Einstellung über sieben Umdrehungen mit dem Schraubendreher, Gabelweite 130 mm, Achslänge 174 mm, mit Zahnkranz 16 Zähne, mit Hutmuttern und Unterlegscheiben, Gewicht: ca. 480g. 32 Loch

99,- ...find ich recht teuer
 
Ja, natürlich war ich in voller Fahrt, also kurz vorher noch. Leider hat mich mein Rad dann abgeworfen und da ich ehh schonmal stand konnte ich dann gleich weiterfahren. Bin natürlich gleich nach dem Fahrrad wieder aufs Rad gesprungen...

Das mit dem nicht mehr labern mach ich dann wenn ich tatsächlich mal der Größte bin!

Und im Übrigen, Bilder statt Buchstaben!

Bild008.jpg


Burggen016.jpg

Wo genau wurde denn das untere Bild gemacht ??
KLASSE Gegend
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück