Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



wenn ich das so seh frag ich mich doch wieviel von der stütze
noch im rahmen steckt
weil das ja doch schon ein langer hebel ist
aber sehr schönes rad!!!
Wenn man wie ich in und um Hamburg unterwegs ist, weiß wie wellig es hier ist. Ich will nicht gleich den Waseberg (16%) hoch, aber zum zügigen fahren sollte es gut sein. Das kleine Blatt an meinem Straßenrenner wird kaum genutzt, um zu zeigen wie ich fahre.
P.S. Danke das ich noch in einem Stück bin!
Gruß Ausreißer
Die Stütze steckt genau bis zur Max-Markierung draußen, ist eine 400er. Nichts gegen die 460er an meinem Rocky oder die 500er an meinem 2souls 41,5er, stecken alle max raus. Die Stützen flexen ganz ordentlich, aber bisher gab es keine Probleme, ist eher ein Komfortgewinn. Ich habe viele 22'-Rahmen getestet, aber vom Style und der Handlichkeit/Dynamik bin ich immer wieder bei kleineren Rahmen gelandet.

14T
Mein Renner:
Custtec Kinesis 7005 Alurahmen RH64
...
Fährt soweit ganz gut. Konnte recht wenig testen (Wetter im Hintergrund ersichtlich). Nach Erster Erfahrung sind die 42/14 etwas kurz. Werde mal abwarten wie es bei Gegenwind oder an Steigungen funktioniert. Wenn die Lenker- und Bremshebelposition gefunden ist kommt auch Lenkerband dran.
Bin für Kritik offen. Ist mein erster Singlespeeder und mein erstes Rennrad.
du bist 2,05 m oder so? (der lang vorbau in "positiv"-position sieht nicht besonders kleidsam aus)
Die Bremshebel sind verkehrtherum montiert. Hab ich eben erst gemerkt. Das wird noch geändert.

Wenn die Lenker- und Bremshebelposition gefunden ist kommt auch Lenkerband dran.


Dann kannst du bei der Gelegenheit gleich mal die Schellen der Hebel unter das Lenkerband friemeln und den Spanner nach oben spannen - dann isses perfekt...
Ciao, Splat

WHITE METAL
Ob es ein CNC Fixie wird??