Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Ich finde der Thread sollte jetzt langsam umbenannt werden, der Titel passt ja nun überhaupt nicht mehr zum allgemeinen Gesprächsthema "hoffentlich bekomme ich mein 901 bald :heul:" :rolleyes:

Ihr Memmen :D :love:
 
memme und ich steh dazu

:heul: Mutti der will mir mein 901 nicht geben :heul:

Heute ist meine Forke angekommen. Jetzt fehlt mir nur noch ein Laufradsatz und der Rahmen.

Totem in weiss sieht echt schick aus. Aber wenigstens ist der Rahmenpreis schon mal gefallen.
 
Mein Mitgefühl haben alle Wartenden auf jeden Fall. Ich selbst bin ja schon ganz ungeduldig, dabei warte ich nur auf Erfahrungsberichte und Bilder. :daumen:
 
@Phil81
Danke für die Info. Das mit dem "richtigen" Sattel is immer so ne Sache.... am besten drauf setzen und testen.

Mir haben bisher Spec. Alias und Selle It. SLR T1 (der NT1 ist die günstigere Variante) ganz gut gepasst.

Gruss
chris
 
Rahmen wird Race black. Bin von dieser Sorglos Farbe echt begeistert. Mein 301 sieht ausser einigen Macken echt noch wie neu aus.

Der lack an meinem Stevens dagegen welches ich ausschließlich zum Rumrollen im Wald verwende sieht richtig mies aus. Kann aber auch am Lack liegen.
 
ich hätte ja an nem raceblackframe auch ne galvanized totem geil gefunden. mit code in galvanized und galvanizedter hammerschmidt. naja, erstmal samstag lotto gewinnen und dann häuschen in den bergen kaufen, damit sich so ein rad auch lohnt.
 
pbpic2017253.jpg


So nur als 901?
 
Totem in weiss sieht echt schick aus. Aber wenigstens ist der Rahmenpreis schon mal gefallen.

Ohhh ja...wär echt schick!
Findet ihr den HiBike-Preis in Ordnung oder wo bestellt ihr euren Rahmen?

Beim Rahmen bin auch bei schwarz eloxiert hängengeblieben! ;)
Ich bin mir aber noch nicht sicher, welche Gabel ich einbauen werde!?
Entweder die Totem Solo Air oder doch die "alte" 66 ATA aus dem Jahre 2007?

Das macht mich momentan ziemlich fertig! :heul:
 
Ich meins in schwarz elox mit dhx bestellt.

Stahlfeder dann wenn mir der air nicht taugt.

Bei meinem alten war der stahl einfach um Welten besser, mit dem stahl allerdings sehr geil.

Gabel kommt ne 66 ATA von letztem Jahr rein, allerdings schon mit dem 09er innenleben die funktioniert super, bin total happy mit der 66. Meine lyrik coil kommt da nicht mit was die performance betrifft.
 
Bei der Gabel wird es eine 66RC3 oder eine Totem coil werden, mal sehen.
Nach meinem Fahrtest am Watzmann und in Garmisch bin ich der Meinung, dass die 66er auch sehr gut reinpassen würde.
 
Hab mittlerweile auch alles fest geordert und wird ein dezenter schwarz chrom/silber Enduroaufbau.

Hier im einzelnen aber leider noch ohne Bild:D

Rahmen: LV 901 raceblack elox mit DT EX 170mmFW
Gabel: Fox 36 Van RC 2 1.5
Laufräder: NoTubes mit silbernen Tune King/Kong MK und silberen Nippel
Kurbel: Hammerschmidt AM
Bremse: Hope M4 Tech mit Floating Disc 200/180
Schaltwerk: Sram X.O
Schalthebel: Sram X.O
Vorbau: Syntace Superforce 31.8
Lenker: Syntace Vector Carbon
Reifen: Fat Albert Evo 2.4
Sattel: SDG Ti Fly
Pedale: NC17 TIMag

Soweit mal meine Bestellung, denke das wird ein schön dezentes Bike für mein Lieblingsgebiet( technisch anspruchsvolle Trails am Gardasee).

Bilder demnächst :daumen:

Helium, der es nicht mehr erwarten kann bis der Rahmen endlich kommt!
 
Bei der Gabel wird es eine 66RC3 oder eine Totem coil werden, mal sehen.
Nach meinem Fahrtest am Watzmann und in Garmisch bin ich der Meinung, dass die 66er auch sehr gut reinpassen würde.

Wohl dem, der beide Gabeln sein Eigen nennt...

Apropos neuer Rahmen...
Das Gewicht eines aufgebauten Helius FR hat mich schon ohne Totem schockiert...

Mal sehen ob das 901 bei Dir überlebt ;-)

übrigens kann ich jetzt auch wieder laufen nach Sonntag - mein Sprunggelenk war ziemlich dick
 
Ich hätte noch ne Frage....welche Schaftlänge reicht denn fürs 901 aus? Bin am Überlegen ne gebrauchte Gabel zu kaufen.
 
@der-gute: Danke dir! Da hätt ich aber glatt selber draufkommen können! ;)

Bei Gr. M sind's ja nur 120mm + die Klemmung vom Vorbau. Richtig?
 
weiß jemand die mindesteinstecktiefe für die sattelstütze?

10cm wie bei anderen Herstellern auch oder geht da Liteville andere Wege ?
 
Zurück